![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(ich muß schonmal ein wenig Spanisch üben ... wie gehabt : Zitat:
10g hin oder her interessieren mich nicht ... Es wäre die "Qualität"/"Haltbarkeit" ... bzgl. letzterer meinte der Radhändler, es käme vor allem auf einen frühen Kettenwechsel (drauf :Cheese:) an. Ausgeleierte Ketten arbeiten "alle" Kassetten durch. Um den diesbezüglichen Vorteil der Ultegra auszuspielen, müßte man die Kette nach ~1500km wechseln. Alle 2 Wochen 'ne neue Kette ... ? :-(( Gut, das andere wäre die "Sortenreinheit" ... für sowas hab' ich natürlich ein gewisses Faible ... ;) |
Zitat:
Schaff dir ne Rohloff-Kettenlehre an, da weißt du genau wann du die Kette wechseln mußt! Bei mir hält ne Kette gute 3000 km und ich mixe bunt durcheinander! Ultegrakette, DuraAce Kassette, oder was ich gerade in die Finger bekomme. Geht alles. Zur Not schreibt man sich den Tachostand auf und dann kann nix schiefgehen! |
Zitat:
zudem ists ein Unterschied ob der dicke Champion über die spanischen Berge bügelt oder der kleine Floh im Berliner Flachland spazieren rolllt |
Zitat:
Ich denke der Verschleiß der Kette kommt in erster Linie, vom Straßenstaub und Regen. Da ist es, denke ich mal Wurscht ob da mit 180, 190 oder 200 Watt an der Kette gezogen wird! Ja und natürlich die Pflege. Wenn man erst ölt wenns quietscht dann hält der Gliederstrang nicht so lange! Ich versuche schon regelmäßig die Kette durch nen Lappen zu ziehen und dann wieder schön einölen, das bringt einiges! Achja und bevor ich es vergess, du Seppl, nenn mich nicht dick! ruckzuck hab ich dich im Atlantik versenkt! |
Zitat:
|
Zitat:
Seppl könnte sich doch schnell unter einer Bank verstecken :) ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.