triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19823)

Kona1248 31.01.2012 09:32

Kompakt: 52 /36 sowie 11-27, dann bin ich auf der sicheren Seite..

Flow 31.01.2012 09:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 705679)
Schau Dir das Höhenprofil der Strecke an, rechne manchmal ca. 30 km/h oder mehr Gegenwind / Rückenwind (bei Steigungen z.B.) und setzte entsprechend Deinen Möglichkeiten und dem Fahrstil (Frequenz bei Steigungen z.B. ist interindividuell oft sehr verschieden) Deine Prioritäten.

Hab' halt wenig Bergerfahrung ... :cool:

In Nizza bin ich damals 39/53 mit 12-25 gefahren, hab' an den Anstiegen oft genug geflucht, daß ich nicht mehr Kraft in die Beine trainiert hatte ... :Cheese:


Zitat:

Die meisten nehmen vermutlich eher eine Kasette, welche die max. möglichen Bereiche abdeckt als eine enger abgestufte ( 11-25 bis 11-28 für den Notfall).

Ich selbst werde auf dem TT für Lanzarote vorne, altersgemäss ;-) , mit Kompaktkurbel und hinten 11-25 fahren, d.h. muss leider auf den max. Speed bei Gefälle verzichten (obwohl mir das sonst viel Spass macht)., aus Respekt vor dem Gegenwind in den Steigungen. Ansonsten nehme ich immer die 39/53 vorne.
Meinem Radhändler sind zu Lanzarote auch solche Worte wie "kompakt" oder "dreifach" eingefallen ... :confused:

Vorrätig wäre eine 11-23 Kassette ... :cool:
Ich tendiere zu -27 ... -28 hört sich auch irgendwie komisch an ... :Lachen2:

schoppenhauer 31.01.2012 09:41

@ pmp
@ flow

Bis Mai gibts vermutlich folgende Verbesserungen:

- Keine tausend Bubbel mehr, sondern lediglich zwei Pünktchen, die sich auf der vorab in der Karte hinterlegten IM-Strecke bewegen, also inclusive follow-road-Funktion

- Durchschnittsgeschwindigkeit für den letzten/aktuellen Kilometer

- Split-Zeiten (30 km auf dem Rad, 5 km beim Laufen?)

Was wäre noch wünschenswert?

Grüße
Schoppenhauer

powermanpapa 31.01.2012 09:42

bin fast alles auf dem großen Blatt gefahren :)

das ist allerdings keine kluge Variante für den WK ;)

allerdings sind die steilen Stücker nur kurz so das ich denke mit ner 39-26 zurecht zu kommen

powermanpapa 31.01.2012 09:46

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 705685)
@ pmp
@ flow

Bis Mai gibts vermutlich folgende Verbesserungen:

- Keine tausend Bubbel mehr, sondern lediglich zwei Pünktchen, die sich auf der vorab in der Karte hinterlegten IM-Strecke bewegen, also inclusive follow-road-Funktion

- Durchschnittsgeschwindigkeit für den letzten/aktuellen Kilometer

- Split-Zeiten (30 km auf dem Rad, 5 km beim Laufen?)

Was wäre noch wünschenswert?

Grüße
Schoppenhauer

ich bin da am überlegen wo ich den GPS transportier
vermutlich meine Bauchtasche in der ich mein Handy transportier, da mach ich auch gleich die Startnummer dran, dann vergess ich auch nicht das Ding anzulegen

was wäre noch wünschenswert?....ich grübele.........

schoppenhauer 31.01.2012 09:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 705690)
ich bin da am überlegen wo ich den GPS transportier
vermutlich meine Bauchtasche in der ich mein Handy transportier, da mach ich auch gleich die Startnummer dran, dann vergess ich auch nicht das Ding anzulegen
.

Hast du den Tracker die Tage auch in der Bauchtasche gehabt, oder auf dem Rücken?

Du hast ein Handy dabei? Sehr gut, dann kannst du immer mal nachschauen, wo Flow sich gerade befindet. :)

powermanpapa 31.01.2012 10:01

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 705695)
Hast du den Tracker die Tage auch in der Bauchtasche gehabt, oder auf dem Rücken?

Du hast ein Handy dabei? Sehr gut, dann kannst du immer mal nachschauen, wo Flow sich gerade befindet. :)

ich hatte den Tracker im Täschchen des Trikots

Handy hab ich für den Notfall dabei, wenn ich mich völlig entkräftet von meiner Familie abholen lassen muss :(

qbz 31.01.2012 10:23

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705682)
Hab' halt wenig Bergerfahrung ... :cool:

In Nizza bin ich damals 39/53 mit 12-25 gefahren, hab' an den Anstiegen oft genug geflucht, daß ich nicht mehr Kraft in die Beine trainiert hatte ... :Cheese:



Meinem Radhändler sind zu Lanzarote auch solche Worte wie "kompakt" oder "dreifach" eingefallen ... :confused:

Vorrätig wäre eine 11-23 Kassette ... :cool:
Ich tendiere zu -27 ... -28 hört sich auch irgendwie komisch an ... :Lachen2:

Keine Ahnung. Das musst Du ausprobieren, einschätzen, ab wann Dir 39x25 so die Kraft aus den Beinen zieht, dass sie danach fehlt, oder die Frequenz zu niedrig wird (dann ist -27 / -28 ein muss) und ob Du zugunsten 11--28iger, dem Sicherheitsritzel, auf die feinere Abstufung verzichten willst.

3-fach finde ich ziemlichen Quatsch wegen der Umschalterei vorne und dem eher eingeschränkten Ritzelnutzungsbereich hinten.
Meine neue Kompaktkurbel 50/34 gefällt mir jetzt persönlich zum komfortablen Fahren recht gut, weil ich die Kette oft in den mittleren Ritzelbereichen bei den feineren Abstufungen fahren kann, nur kann ich halt bei Gefälle zu wenig Speed machen.

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.