![]() |
Coole Berichte! Falscher Rucksack? Du unternimmst auch alle sum nicht schwimmen zu müssen, Hut ab
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Von diversen Neoschichten und etwas Biopren umhüllt gings dann in den Atlantik. Naja, nicht sofort, Zunächst musste ich erstmal über das Sheep Shit Field waten. Dann durch einen längeren dichteren Algenteppich und schliesslich gings in die Horizontale Lage, Ersteindruck: Guten Morgen. Alter Falter, ziemlich frisch. Garmin sachte später 12 Grad. Kommt gefühlsmässig hin. Aber ich hab mich ja gut abgehärtet und adaptiert, also kanns weiter gehen. Wasser ziemlich salzig, aber kristallklar (!) Und flach. Unter mir sind schöne bunte Felsen und ich schwimme über mehrere Seesterne und unter mir läuft ein Krebs im gleichnahmigen Gang schräg über den Grund. Absolut geil und grossartig, so macht Schwimmen Spass. :liebe053: Das geht fast 300m so, plötzlich ist es schlagartig viel tiefer und nur noch smaragdgrüne Tiefe zu sehen. Und plötzlich hat es auch Wellen. Jetzt fühlt es sich wie Meer an. Dann ist plötzlich die erste Qualle da. Und nicht die letzte. Gross wie Fallschirme. Kein Witz. Durchschwimmen keine Chance. Ausweichen und freundlich grüssen - wie vorher auf der Singletrackroad. :Lachanfall: Irgendwie läuft das Schwimmen besser als sonst. Mein Ziel, die Insel, kommt mega schnell näher. Als ich kurze Zeit später fast gegen die Felsen der Insel gespült werde, wird mir klar: Hier gibts ne heftige Strömung. Blick auf die Uhr: 1:45 pro 100m als Schnitt, schnellste 100m 1:33/100m. Wenn das beim Wettkampf auch so ist, passt die Richtung. Ich mache mich aber mal lieber auf den Rückweg, damit ich noch im Hellen nach Hause komme. :Cheese: Der Rückweg wird teilweise anstrengend, langsamste 100m waren über 3min/100m. Kam kaum von der Stelle. Vermutlich ist gerade Flut und ich schwimme schräg gegen die Tide. Plötzlich sehe ich im smaragdgrünen Wasser etwas sehr grosses. Wie ein anderer Schwimmer. Ich erschrecke mich kurz, aber dann ists auch schon vorbei. Meine Frau ist sich ziemlich sicher, einen Seal gesehen zu haben, der in meiner Nähe neugierig rumgurkte, Gott sei dank hat der mich nicht angestupst, wäre wohl vor Angst gestorben. Nach 30 Minuten also noch die letzte Trainingseinheit beendet. Jetzt kanns losgehen. :dresche Anhang 50901 Anhang 50902 Anhang 50903 |
Tolle Berichte, vielen Dank! :Blumen:
|
Yepp. Good read, thanks. :Blumen:
|
Stark, toller Bericht
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Danke Euch und schön, das es gefällt. Wir haben viel Spaß und genießen die Erlebnisse. :Blumen:
Danke auch Welfe für die Leoprdenmusterstory. Hab herzlich gelacht. :Cheese: Gestern sind wir die komplette Radstrecke mit dem Auto abgefahren und haben uns alle möglichen Supportpunkte angeschaut. Die 2200 Höhenmeter verteilen sich, es geht eigentllich ständig rauf und runter. Das mittlere Drittel an der Küste ist dabei deutlich hügeliger als der Rest. Das wird harte Arbeit. Aber was für Landschaften. Eigentlich kann man überall anhalten und Fotos machen. Fotos teils aus dem Archiv. Klare 5 Sterne Strecke. Anhang 50904 Anhang 50905 Das sind jetzt nicht zwei der Highlights der Strecke, sonderrn das geht 202km so, auch total abwechslungsreich mit Küstenabschnitten und weiten Flächen, wo die Berge teils wie einsame Festungen in den Himmel ragen, Eine Mischung aus Monument Valley und den Alpen. :liebe053: Die Laufstrecke steht an Landschaftsfaktor nicht nach, hier aus einer früheren Wanderung: Anhang 50906 Anhang 50907 Wetter wird Samstag vermutlich landestypisch wechselhaft und nicht zu kühl. Hier regnet es ja viel, aber meist nie sehr lange. Naja, oder wenn sehr lange, dann auch sehr sehr viel. :Cheese: |
Danke, dass du uns auf deine Reise mitgenommen hast.
Landschaft, Bilder - da kommt glatt Fernweh auf - traumhaft. Vorbereitung: generalstabsmäßig; wird ganz sicher ein tolles Erlebnis+Rennen. Ach so, der Schatten im Wasser war bestimmt ein Selkie:-) Habt ihr schon Haggis probiert? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Insofern haben wir hier viele Berge bestiegen, viele Biere ( sehr lecker, wenn man sich mal an die Temperatur und die fehlende Kohlensäure gewöhnt hat) und sehr viele Whiskys probiert. Und natürlich auch Haggis. Ich mag das sehr gerne, auch zum Frühstück :Cheese: ist ja ein bisserl, wie würzige Blutwurst mit Crunch. Die schottische Küche ist auch sehr lecker ( Cullen Skink :liebe053: ) , aber unfassbar fett. Insofern geht das nicht jeden Tag. Super ist übrigens , die hilfsbereitschaft der Celtman-Community mitzubekommen. Im offiziellen Forum bekommt man mit, wie gerade Supportrunner ausfallen und Räder in letzter Sekunde geschrottet werden und dann werden Lösungen gefunden und Leih- Räder für wildfremde Menschen quer durch GB gebracht oder Supportrunner reisen spontan an. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.