![]() |
Huch so schnell entschieden?
|
Zitat:
|
Ich bin ja ganz froh, dass Arne in seiner letzten Sendung darüber berichtete, dass er recht häufig auf dem Laufband trainiert. Die meisten werden wohl denken... warum denn das? Wetter ist doch top?
Ja. Stimmt. Ich selbst praktiziere das in dieser Saison mal mit dem Radl. Das heißt, dass ich momentan viel Zeit auf der Rolle verbringe. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der wichtigste Grund ist wohl der, dass ich es einfach mal testen will, was am Ende dabei raus kommt. Was also bringt es mir persönlich, wenn ich relativ viel auf der Rolle trainiere? Was bringt mir vor allem das Training nach Wattvorgaben (das ich draußen nur schwer umsetzen kann)? Es ist durchaus herausfordernd 3 h durchzukurbeln. Wird nicht gekurbelt, zählt das bei Zwift (sobald man steht) als Standzeit. Bei meinen Ausfahrten draußen habe ich festgestellt, dass ich nahe an 50% der Zeit nicht aktiv trete. Bergab, in Kurven oder Trittpausen summieren sich ganz heftigst. Dazu hatte ich vor einigen Seiten ja schon mal eine Grafik gepostet. Das bessert sich natürlich durch mein vieles Rollentraining. Nun sind es nur noch 3 Wochen bis zum Tag X. Danach werde ich aber auch wieder sehr viel mehr draußen fahren. Schließlich wollen auch die wärmeren Radklamotten nicht im Schrank verrotten :Cheese: Na ich bin froh, dass ich offenbar nicht die einzige "Bescheuerte" bin, die indoor trainiert bei bestem Wetter. :Cheese: :Blumen: So... ick muss los. London... :Cheese: |
Phu... cool! Icke bin heute echt happy. Radtraining lief ohne große Probleme...
Zuletzt hatte ich heftigste Schmerzen im Fuß (Fersensporn), so dass jeder Lauf ne Qual war. Vor allem hinterher. Letzte Woche habe ich den Fuß mit meinem Compex bearbeitet. Den und den Oberschenkel. Es wurde etwas besser, so dass ich heute nahezu schmerzfrei laufen konnte. Ich freu mich total! Zur Feier des Tages gab es einen Rotwein. Nein... kein Glas. Ich habe leider gleich die ganze (kleine) Flasche geleert. Das heißt... falls ich jetzt etwas peinliches schreibe, liegt es daran. Ich kann leider nach wie vor beim Laufen kein Wasser und kein Gel aufnehmen. Das führt zu extremen Seitenstechen und... noch viel schlimmerem. Am Anfang meines Laufs bin ich heute an einem Bauernhof vorbei gelaufen. Ey... icke als Berliner... der den Großstadtduft liebt... ick sage Euch... dit war uuuuuuuuunerträglich! Da liegt da so ein riiiiesiger Scheißhaufen (Kompost) frei rum und dünstet die entsprechenden Gase aus. Tja... für meinen Lauf war das ein kleines bisschen hinderlich. Ich musste kurz mal gehen und meinen Brechreiz in den Griff bekommen. Danach lief es. MIST. Hoffentlich habe ich morgen keine Kopfschmerzen. 4 Gläser waren das! Aber hey... 1 Glas Rotwein ersetzt 1 Stunde Sport. Also war das heute eigentlich ne Langdistanz!!! Bevor icke jetzt noch mehr Müll schreibe... kümmere ick mich mal um dit Amazon Prime Fernsehprogramm... und um meine süße Rosi. Ich wünsch Euch wat Nachbarn! Rächtschraipfeler sind dem Wein geschuldet. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Woche wird noch einmal hart, danach geht es schnurstracks auf das Rennen zu. Gelegentlich denke ich schon darüber nach, was danach passiert. Meine Schwester zieht aus Berlin weg in den Norden. Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie fühle ich mich dadurch entwurzelt. Ich freue mich sehr für sie. Aber irgendwie gehen mir so langsam die Berliner aus... :( Ich denke immer öfter darüber nach, ob ich hier in Stuttgart überhaupt glücklich bin oder noch werden kann... Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so genau... Wahrscheinlich sind solche Zweifel ganz normal. So lange bin ich ja noch nicht hier. Oft ergeben sich ganz unerwartet neue Optionen, an die man vorher nie gedacht hat. Die eine oder andere Idee für die nächste Saison habe ich auch schon. Aber wollen wir mal nicht so schnell vorpreschen. Erst einmal freue ich mich auf das Rennen. Trotzdem ist es schon komisch. Das Training ist ja eigentlich gelaufen. Das Rennen noch nicht... und ich mache mir Gedanken über die Zeit nach dem Rennen... Hmmmh... was soll mir das sagen? :Cheese: |
Zitat:
Schoppenhauer - kennt sich aus, hat mal in Leonberg gearbeitet - |
Was bedeutet für dich Glück?
Du schreibst ja nicht viel Privates, für mich gibt es im Moment auch kein Ziel im Leben außer sportlich und Glück kann ich nur schwer an was festmachen was mein Wohnort ausmacht. Das definiert sich ja über ganz andere Sachen....schwermütig bei dem Wetter....vielleicht ist es die Heimat die uns Glück empfinden lässt oder vielleicht ist es die Familie und dort wo sie ist ist auch dein Herz? Schwer für jemand aus Berlin, ihr seid schon sehr verwurzelt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.