| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von bentus
					(Beitrag 1269347)
				 Wollte die Tage was ähnliches schreiben, stimme dem Armin vollkommen zu. Halte das Ernährungsthema für völlig überschätzt solange man ein akzeptables Gewicht hat, keine Mangelerscheinungen zeigt und sich einigermaßen vielfältig ernährt.
 Mir scheint der ganze Ernährungssektor doch sehr pseudo-wissenschaftlich, es wird extrem viel behauptet, die Leute plappern vieles nach und schmeißen Daten und Fakten in den Raum ohne jegliches naturwissenschaftliches Grundverständnis zu haben  um überhaupt diese Daten einordnen zu können. Da wird dann auf hoch wissenschaftlich getan, aber die Leute haben über Grundprinzipien unseres Körpers, die verschiedenen Stoffwechselwege in der Biochemie sowie der Physiologie gar keine Ahnung.
 
 
 Das Ganze wird dann selektiv in das eigene abgeschlossene Weltbild eingeordnet und fertig ist das Ernährungskonzept!
 
 |  Sicherlich gibt es im Ernährungs Thema viel leeres Bla Bla, aber das gibt es überall. Egal ob Pharmazie, Politik oder egal was. Es gibt in jedem Bereich Leute die unseriös arbeiten, aber versuchen ihre Meinung als seriös zu verkaufen.
 
Nichts desto trotz, gibt es viele gute, wissenschaftlich hochwertige Studien, die Ernährungs Empfehlungen aussprechen lassen. Das Ernährung "völlig überschätzt" wird glaube ich nicht. Dazu muss man nur mal recherchieren wie viele Menschen Adipös sind, dazu kommen noch viele Erkrankungen bei denen Ernährung eine Rolle spielen kann wie Diabetis, Rheuma, Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) nur um mal ein paar Rosinen in den Raum zu werfen.
 
Und wie ich hier schon ein mal schrieb, muss eine Gesunde Ernährung nicht unbedingt in besseren Leistungen resultieren. Nehmen wir zB AMD. Eine gute Versorgung mit Antioxidanzien, Carotinoiden und Vitaminen kann hier das Risiko eindeutig senken, was für die langfristige Gesundheit ein enormer Vorteil ist. Ob dies jedoch gleichzeitig in mehr Leistung resultiert ist fraglich.  
Sicherlich kann eine gute Ernährung zu mehr Leistung führen, aber da geht es vermutlich eher um grobe Methoden wie zB das gute Timing der Versorgung nach dem Sport.
 
Ein paar Seiten weiter vorne hat doch auch jemand richtigerweise geschrieben, dass hier über verschiedene Reifen gesprochen wird welche womöglich ein halbes Watt sparen, oder über den Wechsel der Trainingseinheit, der am Ende der Saison in einer leicht erhöhten Leistung resultieren kann. Ähnlich kann man wohl viele Tipps in der Ernährung sehen, vor allem wenn sich der Captain so oder so ähnlich ernährt wie zuletzt geschrieben, da er dann ja bereits viele Nährstoffe gut versorgt und somit auch das Verbesserungspotenzial schon gut ausgeschöpft hat. |