![]() |
Zitat:
Ich darf Dir auch von Engelchen ausrichten, sie freue sich darüber sehr, weil sie sich dann heute weitere mentale Aufbauarbeit mit mir sparen kann:Blumen: :Cheese: NLP war mir bis dato nicht bekannt. Gegoogelt könnte es sein, dass ich es ab und zu unbewusst anwende. Es sind auf jeden Fall interessante Ansätze:cool: . Falsch: Denke nicht an einen rosa Elefanten(DNF):Lachen2: . Wohl besser: was wäre, wenn ich mit MS in Roth starte und finishe? Ein Start in Roth wäre dank Sport mit Spaß möglich. Dein Blog ist ja auch sehr von einer positiven (NLP?)Einstellung geprägt. Den jungen Nachwuchs liebevoll zu umsorgen und sich zusätzlich einer besonderen Herausforderung zu stellen, zeugt von einem starken Selbstbewusstsein, Respekt:Blumen: . |
Zitat:
Rückblick und ein paar Zahlen Jetzt werde ich dann hoffentlich auch wieder öfter schreiben :dresche und hoffe auf eure (gerne auch kritischen Kommentare) Verschneite Grüße aus dem Wilden Süden Andy |
Guten Morgen :Huhu: ,
Ja, da ist wirklich was los in deinem Blog. Aber verständlich. Er ist ja sehr interessant und lustig :Lachen2: . Zu den Sub11. Ich kenne die Radstrecke in Berlin nicht ob die schwer oder leicht ist. Aber wenn du für eine 5:36 nicht viel Rad gefahren bist und nur einmal über 60km sehe ich da schon noch viel Potential. Da wirst du sicher am meisten arbeiten müssen. Und das bringt dir auch viel für den Laufsplit. Damit du einen Vergleich hast schreibe ich dir mal meine Überlegungen. Ich bin 2015 in Budapest auf einer Mitteldistanz gestartet. Dort ist aber die Radstrecke sehr schnell und das Wetter war angenehm und nicht heiß. Schwimmen: 31Min Rad: 2h38Min Laufen: 1h42Min Gesamt:4h59Min Ich bin aber 2015 wirklich, für meine Verhältnisse, viel Rad gefahren. Ich starte heuer ja in Klagenfurt und im Mai in St.Pölten bei einer Mitteldistanz. Die Mitteldistanz mache ich um meine Zielzeit einschätzen zu können. Wenn ich unter 5h15Min bleibe sehe ich als möglich an die 11h zu schaffen. Dort ist ja die Radstrecke viel anspruchsvoller als in Budapest. Wenn du wirklich viel radelst traue ich dir eine Sub11 zu. Du bist eine Kämpferin. Ich bleibe dabei :Blumen: . So ich setze mich mal auf das MTB. Einen schönen Sonntag :) |
Die Radstrecke bei der gemeinten MD in Berlin ist an "Leichtigkeit" kaum zu überbieten. Kenne einige, die da sensationell schnell gefahren sind gemessen an dem, was sie ansonsten so auf die Strecke bringen. Man sollte nur bedingt erwarten, dass man das, was man da fährt mit ähnlichem Aufwand anderswo auch fahren kann.
Aber die Socke wird ja zukünftig ab und zu mal auf dem Rad die Rakete zünden und den WohlfühlZuckelModus verlassen. Dann geht sie ab wie Schmidts Katze! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Au weia, nicht, dass hier gerade irgendwie Druck aufgebaut wird... :Cheese:
Sowohl sportlich als auch schreiberisch:Lachanfall: Also, einfach mal eher flott der Reihe nach, für ausführlich habe ich dummerweise keine Zeit... @Jan, Dir zunächst einmal vielen Dank für Deine PM!!! Ich habe noch nicht einmal geschafft, sie mir komplett durchzulesen, sorry!!! Ich melde mich in den nächsten Tagen aber bei Dir. Was das Bahntraining angeht ... ich denke, dass eine Hausmütterchen-IM-Vorbereitung auch durchaus ohne Laufbahn möglich ist, aber natürlich hast Du insofern Recht - was passiert schlimmstenfalls, wenn ich mich mal bei Euch einklinke??? NIX! Möglicherweise stelle ich fest, dass es mir sogar Spaß macht, möglicherweise eben auch nicht. Ich nehme also meine recht spontane Absage einfach zurück und schaue mal, wann ich mich Dienstag mal auf meine BuntenSocken kann ;) In den nächsten drei Wochen wird es aber definitiv schon mal nichts - da habe ich entweder Dienst oder bin anderweitig unterwegs. Nach Kiel fahre ich nicht, Amelinghausen gehört für mich nämlich fast zum jährlichen Standartprogramm :Blumen: Hast Du das mit Deinem Marathon nun eigentlich schon zu Ende gedacht? Cuxhaven oder Hannover oder noch was anderes??? |
So, weiter!
Captain, Du hast natürlich - wie immer - Recht. Die Radstrecke in Berlin ist entspannt, simpel und schnell. AAAAAAAAAAAABER: Zum einen konnte ich dort trotzdem die insgesamt 3.schnellste oder so Radzeit der knapp 50 Frauen fahren, ... wenn man das Pferd mal von der Seite aufzäumt hört sich das doch gleich wieder gut an :Lachen2: UUUUUUUUUUND: über die Radstrecke in Kalmar steht unter anderem folgendes in der Ausschreibung: The bike course will be considered flat and fast. !!! Keine Ahnung, ob die Strecken vergleichbar sind, aber das lässt doch hoffen :Cheese: Was die sub11 angeht ... dass das nicht so ganz ernst gemeint war, sagte ich ja schon :Cheese: ich würde mich auch nicht trauen, so ambitioniert loszulegen. Ich habe noch nie einen IM gemacht und bin mir recht unsicher, was mich erwartet. Wenn alles optimal läuft ... 11:30 - warum nicht und natürlich würde ich auch alles darunter nehmen... Nein, ich bin nie dafür bekannt gewesen, mit meinen WK-Zeit - Prognosen allzu zurückhaltend gewesen zu sein ... wirklich auf die Nase (... oder die BuntenSocken:Huhu: ) bin ich damit auch noch nicht gefallen ... aber allzu größenwahnsinnig ist auch nicht meine Art :Cheese: Also Wunsch: Sub 11:30, Ziel sub 12 Punkt, fertig. "ein Notziel" gibt es nicht. Wenn es mit der sub 12 nichts wird, muss ich einfach irgendwann nach Schweden noch einmal ran :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.