triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

Necon 10.08.2015 15:09

Deine rennen sind schon harter Stoff!
Gratuliere zum Ergebnis und zur guten Platzierung

Pippi 10.08.2015 17:26

Gratulation zum guten Berglauf!!

rundeer 11.08.2015 19:55

Danke.

Die Bergläufe können schon zäh sein. Dafür muss man aber nicht stur einen gewissen Kilometerschnitt einhalten. Ich merke allerdings, wie ich in der Fläche auf manche Leute deutlich weniger verliere als am Berg.

Grüsse

rundeer 12.08.2015 20:37

Zwei Tage um sich vom einen Wettkampf zu erholen. Zwei weitere um sich für den nächsten auszuruhen. Bleibt einer in der Mitte um sich wieder etwas zu aktivieren. Das war dann heute.

Am Mittag wollte ich im Hinblick auf den Samstag kurz und knackig laufenradelnlaufen. Leider war ich noch alles andere als spritzig. Also beschloss ich einfach je zwei drei Mal kurz aufs ungefähre Wettkampftempo zu beschleunigen und liess es dann gut sein.
Eigentlich hätte ich mich auf wieder mal mit dem ersten Wechsel befassen sollen. Weil Drafting erlaubt ist, könnte mein dortiger Zeitverlust äusserst nervig werden. Aber mal schauen.

Das Schwimmen am Abend lief dann aber eigentlich sehr zufriedenstellend. Hab die Stunde dann auch spontan auf 75 Minuten ausgebaut, weil ich Spass hatte im Wasser.

Grüsse

rundeer 15.08.2015 20:02

An gleicher Stätte wo ich letztes Jahr meinen ersten Triathlon absolviert habe, nahm ich heute am Duathlon teil. Nass wurde ich diesmal also nur vom Himmel und von der Strasse.

Das ganze war mit 5-23,5-5 du Windschattenfreigabe relativ kurz. Auch das Feld war diesmal sehr überschaubar und einige Starke der Serie waren nicht am Start.

Punktgenau auf heute hatte ich ich wieder einmal frische Beine und der erste Lauf ging ganz ordentlich weg. Eine Vierergruppe lief vorne weg, ich wechselte aber mit weniger als 30 Sekunden Rückstand aufs Rad.

Nach einem etwas langen Wechsel, machte ich auch gleich einen Fehler. Ich bewegte mich quasi im Niemandsland zwischen Spitze und Verfolger und hatte entsprechend keine Gruppe. Statt mich aber einzufahren und auf Hilfe zu warte, fuhr ich zu schnell an und voll in die Säure hinein. Weil ich eh nicht wirklich Raddruck habe, war das quasi ein Todesstoss. Eine kleine Gruppe schloss dann recht schnell auf, ich blieb kurz dran aber die machten so Dampf, dass ich bei einem kleinen Hügel abfiel. Die Beine brannten zu stark um dran zu bleiben.

Etwas später kam eine grösserer Gruppe, da klinkte ich kurz ein. Dann kam ein Wendepunkt und beim rausbeschleunigen fiel die Kette raus (ich bin einfach zu doof um richtig zu schalten :Maso:)
Die Kette rutschte genauso schnell wieder rein, doch ich hatte nun schon einen Rückstand, die Beine waren noch zu sauer und so fuhr auch der Zug ohne mich ab.
Dann kam die erste Frau und mit ihr fuhr ich dann den Rest der zweite Disziplin. Sie war schneller unterwegs als ich und machte den Grossteil der Arbeit auf der letzten Runde. Da musste ich im Ziel wirklich ein grosses Danke aussprechen.
Ich hatte die 16. Radzeit, da kann ich wirklich nicht zufrieden sein. Noch dazu mit einem gut 36er Schnitt.

Der zweite Lauf startete harzig, doch nach einem Kilometer fand ich langsam den Rhythmus wieder. Ich konnte wieder einige Plätze gut machen und lief als siebter ins Ziel. In der Altersklasse reichte es immerhin noch zu platz drei, aber zufrieden bin ich nicht wirklich mit dem Wettkampf. Endzeit war dann etwas über 1:16.

Mit dem Laufen geht's im Moment wirklich gut. Aber auf dem Rad.. :Nee:
Solange das nicht besser wird, muss ich mir das mit der Aeroposition noch nicht mal überlegen. Da gilt es zuerst an Grundsätzlichem zu arbeiten. Mal schauen wie Zofingen wird.

Nächste Woche kommt aber zuerst noch ein Sprinttriathlon mit Windschattenfreigabe.

Grüsse von rundeer, der das Radfahren mal etwas ernsthafter angehen sollte.

Pippi 15.08.2015 20:18

Hi rundeer.

Danke für den Bericht und Gratulation.

Du hast sicher wieder einiges gelernt, so dass du diese Fehler nicht mehr machst.

Ich bin überzeugt, das mit einer anderen Einteilung des Radsplits noch einiges dringelegen wäre. Die 20 Sekunden Rückstand nach dem ersten Lauf, sind halt schon verführend zuzufahren. Ein Punkt könnte noch das mentale sein, beim Radfahren nicht gleich den Kopf hängen zu lassen, wenn man überholt wird. Vertraue auf deine Stärken, ich glaube so schlecht ist die Radform nicht.

Beim nächsten Triathlon empfehle ich dir anfangs schön Gas zu geben, so dass du schnell in eine Gruppe kommst. Auf Höhe der Insel etwas Gas rauszunehmen, so das du dich erholen kannst um beim Anstieg wieder anzugreifen, denn dort wird hochgebolzt was das Zeug hält.

Bis bald.

Grüsse Pippi

rundeer 15.08.2015 20:37

Interessanter Punkt Pippi, danke. :Blumen:

Das hat schon was mit dem Mentalen. Du gehst mit wenig Rückstand aufs Rad und hast natürlich Erwartungen - nach vorne. Und mit dem Kopf kommt man da nicht durch die Wand. Wenn man dann überholt wird, ist das natürlich ernüchternd, aber trotzdem sollte man immer weiter kämpfen.

Danke nochmal fürs Supporten.

rundeer 16.08.2015 20:10

Das ich aufm Rad keinen Druck habe, ist ja eigentlich nicht so verwunderlich. Ich bin zwar in letzter Zeit relativ viel auf dem Rad gesessen, aber oft einfach nur locker rumgegondelt. Das Laufen hat im Training halt schon immer noch Priorität, teilweise auch unbewusst.

Beim Schwimmen sieht das aber anders aus. Da lege ich die notwendigen Meter im Becken zurück, mache Übungen fürs Wassergefühl und meide auch harte Intervalle nicht. Trotzdem gurke ich nun schon seit einem halben Jahr schon bei 7 Minuten für 400m rum und werde einfach nicht schneller (bzw. schwamm ich vor einem halben Jahr ca. 6:50 und heute 6:58).
50m Intervalle gehen schon seit Ewigkeiten in 45-47 Sekunden weg aber schneller werden die nicht.

Ich glaube, nach dem Laufen kommt nun Radfahren an erster Stelle und Schwimmen tu ich ne Weile lang nach Lust und Laune. Alleine komm ich da nicht weiter und auf dem Rad hab ich ja auch noch einiges zu tun. Da hab ich aber eher ne Idee, wie es klappen könnte. :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.