triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

holger-b 04.10.2015 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nachdem alle auf der Insel im Pazifik sind, habe ich den wunderschönen See und die Natur für mich alleine.

Anhang 31591

holger-b 08.10.2015 19:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Schwarzwald ticken die Uhren halt etwas anders. Hier war Am Mittwoch schon Weihnachten, Päckchen geöffnet und was fällt da raus.

Anhang 31686

Und natürlich muss die zweite Hülle auch gleich fallen. Kann das arme Ding doch nicht zwei Monate so stehen lassen.

Anhang 31687

Anschließend einen Blitz-Einweisung gemacht und ab mit den Schuhen auf die Aschenbahn. Diesmal habe ich mir 6 x 800 mit 400m Trabpause vorgenommen. Aber die letzte Woche mit 69,5 km laufen steckte mir noch etwas in den Knochen. OK, vielleicht auch nur jammern aus hohem Niveau, Zielzeit war 3:20 min.

3:15 - 3:16 - 3:17 - 3:19 - 3:20 - 3:18

Da letzte Woche der Crosslauf gut lief, habe ich mich für den Sonntag für einen 5k-Lauf angemeldet. Bin gespannt ob ich das Tempo über die Strecke halten kann oder eingehe wie eine Primel.

FMMT 08.10.2015 19:59

Cool, ich hätte auch gerne eine Uhr, die nur bis zur Zielzeit gehtO:-)
Bist du sicher, dass sie auch länger als 3:20 kann? :Cheese:

holger-b 08.10.2015 20:07

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1171792)
Bist du sicher, dass sie auch länger als 3:20 kann? :Cheese:

Weiß ich noch nicht, muss ich morgen mal bei einem lockeren Lauf ausprobieren. Auf jeden Fall funktioniert sie besser als meine 220, die hatte mir für das Bahntraining als 200 bis 300 Höhenmeter gegeben. Die 920 macht da ein glatte Null, nur Meter zählen auf der Bahn kann sie auch nicht.

Pippi 08.10.2015 21:42

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1170583)
So, nachdem alle auf der Insel im Pazifik sind, habe ich den wunderschönen See und die Natur für mich alleine.

Sehr schön. Schöne Weihnachten

holger-b 11.10.2015 16:11

Den Rest der Woche habe ich dir Uhr weiter getestet. Beim Radfahren decken sich die Werte und die Auswertung mit meinem Edge 810. Auch bei einer Standard Laufrunde decken sich die Werte, die Uhr scheint tadellos zu funktionieren. Jetzt fehlt nur noch ein Test im Freiwasser, bin ja gespannt wie lang meine Standardstrecke ist.

Heute morgen ging es dann zum Hardtwaldlauf in KA. Schon beim Einlaufen merke ich das die Beine nicht frisch sind, also alle Ziele aus dem Kopf löschen. Da beim 5er das Starterfeld klein ist, kann ich auch gut mein Tempo laufen, 4:26 min für den ersten km. Das Tempo will ich dann doch halten, lässt sich auch gut machen, im Ziel stoppe ich dann 21:50 min. Eine gute Standortbestimmung und es liegt noch viel Arbeit vor mir. Die Uhr gibt 4,95 km für die vermessene Strecke an, ich mag es wenn Sachen funktionieren. Vielleicht geht meine Pechsträhne mal zu Ende.

Ein Teil der Arbeit mache ich beim folgenden 10er. Ich teste ein Iso-Pulver das mit Frau Rauscher zusammengemischt hat. Es funktioniert ohne Verdauungsprobleme, ich merke auf der zweiten Hälfe deutlich das die Energie auch ankommt. Muss es noch etwas austesten, bin aber zuversichtlich, da es beim Laufen mit leichter Dehydrierung vom 5k-Lauf funktioniert hat.

holger-b 14.10.2015 20:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun habe ich der 920 auch mal versucht eigene Spielereien aufzuzwingen. Das ist dabei rausgekommen.

Anhang 31813

Ich war klettern in der Halle, dort konnte die Uhr sogar ein paar Höhenmeter bestimmen. Mein Einstiegtraining war in den letzten Woche oft, dass zwei mal eine Route klettern. Das erste Mal im Vorstieg und dann nach dem Abseilen direkt noch mal ohne zu denken mit SPEED. Macht Laune (mächtig platt) wenn man gut gesichert ist und man traut sich auch mal einen Griff anzuspringen.

Ansonsten bin ich kletter mäßig fit und der Kletterkurs am WE kann kommen.

Gestern habe ich mir dann auf dem RR die Beine etwas platt gefahren. Die Einheit dazu ist ganz einfach, so viele Hügel im Vorgebirge fahren bis 1000hm zusammen sind.

Heute gab es dann IVs bergab. Immer 120m runter und dann wieder zurück gehen. Die Idee habe ich von Tim Don geklaut, der ist in einem Video nach dem Rad fahren noch auf ein Laufband mit >20km/h gesprungen. OK, meine Einheit ist ein paar Maßstäbe kleiner, für mich reicht das.

Zum Tagesabschluss bin ich für dieses Jahr noch ein letztes Mal in den See gesprungen. Das Ergebnis der 920 hat mich nicht überzeugt, dass muss ich dann nächstes Jahr noch ein paar mal wiederholen.

Spanky 14.10.2015 20:33

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1174063)
Heute gab es dann IVs bergab. Immer 120m runter und dann wieder zurück gehen.

Hey Holger, IV's bergab?
Geht dir das nicht auf die Knochen wie sau?
Ich glaub das würden meine Knie nicht lange mitmachen wollen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.