![]() |
Hast wohl mit deiner Zeit genau in den "blinden Fleck" getroffen. Irgendwie zu schnell für AG aber zu langsam für Pro...
Aber insgesamt kann man doch sagen, dass du da einen "fast" perfekten Tag erwischt hast, in Anbetracht der Form und des Aufwands. Oder? Unzufrieden? Nik |
Zitat:
Ich denke, daß ich den perfekten Kompromiß zwischen einem Trainingslager und einem Wettkampf gefunden und das Maximum aus der kurzen Vorbereitung herausgeholt habe Beim Wettkampf habe ich physisch nahezu alles abgerufen, was möglich war. Psychisch hatte ich noch ein paar Durchhänger, die aber in der Gesamtbetrachtung keine Rolle spielen und auch zu erwarten waren. |
Zitat:
Du trägst also jeden Tag eine Stunde ein, wo Du fix weißt, wo Du bist und lässt den Rest offen? Du trägst also keinen Arbeits- oder Trainingsort ein? Oder gibt es da noch eine weitere Eingabemöglichkeit? |
Zitat:
Nein, du mußt Übernachtungs-, Trainings- und Arbeitsort angeben und kannst zusätzlich noch das Stundenfenster eintragen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich gehe aber davon aus, daß die Profis, die innerhalb einer kurzen
Zeit mehrere Ironman machen, etwas mehr als ich trainieren :Lachen2: Eine Woche Abstand und eine gute Zeit beim zweiten Ironman bedeutet für mich aber auf jeden Fall, daß man beim ersten Ironman nicht am Limit gewesen sein kann oder.....;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.