![]() |
So ich hoffe jetzt klappt es!
Das ist übrigens mein neues Trainings zu Hause, ab April kommt dann dort noch ein 50 m Becken und einige andere Dinge dazu, wird dann leider auch teurer wobei es jetzt schon nicht billig ist. Aber zumindest habe ich dann alles an einem Ort. Laufbahn Platz zum Gewicht heben; und Crossfit |
So klappt's ;)
Dir eine tolle Zeit in México!!! Ich bin gespannt, was Du so alles berichtest :liebe053: |
Der dritte Tag in Mexiko brachte den ersten Lauf. Schlafentzug und die ungewohnte Höhe sind kein Freund guter Leistungen.
Aber heute immerhin 8.5 km mit einer 6er Pace absolviert. Puls war dabei irgendwo aber immerhin konnte ich das durchlaufen und bin nicht komplett fertig. |
Bin gespannt wie sich das mit der Höhe ausgeht. Ich denke du wirst auf ein ganz neues aerobes Niveau kommen.
Viel Spass in Mexiko. |
Ich hoffe auch, dass sich das Training hier sehr positiv auswirken wird. Aktuell ist es aber schwer. Also das langsame Laufen fühlt sich einfach für den Kopf so falsch an. Gestern hatte ich einen Lauf über 13 km mit einer pace von 6:20 und hatte dabei Probleme den Puls um die 145 zu halten. ich weiß schon 2000 HM und so und aktuell ohnehin keine gute Form, aber irgendwie ist das schon frustrierend.
Für schnelle Läufer bzw generell gute Athleten ist das glaube ich einfach, wenn ich in die Höhe komme und hier statt 4:30 ein 5:00 Laufe oder ist das einfach leichter für den Kopf bzw haben schnellere Athelten einfach mehr Spielraum / größere Variabilität. Naja wird schon werden und immerhin konnte ich 13 km Laufen. Krafttraining hingegen läuft gut. Vorgestern hatte ich bei den Deadlifts zum ersten Mal wieder seit langem 100 kg geliftet auf 5 WDH. Generell wirkt sich das für mich ungewohnte Krafttraining meiner Trainerin sehr gut aus. Ich habe ein besseres Gefühl beim Laufen obwohl ich nur wenige km por Woche Laufe. Am Rad habe ich durch das Training aktuell leider Probleme da sich die Ausfallschritte stark auf den Bereich rund um das Knie auswirken und die Muskulatur dort dann am Rad zu zwicken beginnt, aber mit dehnen und Blackroll sollte das bald wieder passen. Am Wochenende kommen die ersten flotteren Lauf km. Also flotter wird hier wohl relativ sein 80-85% der HF-max sind angesagt. Ich peile mal eine wahnsinns Pace von 5:30 - 5:40 an :Lachanfall: hoffentlich löse ich damit keinen Überschallknall aus. Was ich mich schon länger Frage. Hat Höhentraining eigentlich auch Nachteile? Ich meine in Österreich würde ich bei so einem Lauf vermutlich 4:50 anpeilen, hier werde ich halt durch die Sauerstoffsättigung gebremst. Erhält die Muskulatur dadurch überhaupt denselben Reiz? Oder ist es meinem Muskel egal ob ich 5:40 oder 4:50 laufe so lange er keinen Sauerstoff bekommt ist der Reiz derselbe? Gestern hab ich ein paar Jungs kurz beim Bahntraining beobachtet. WAHNSINN! Wie kann man in dieser Höhe so schnell Laufen? :confused: Was können die dann in normalen Höhen leisten? |
Das ist ja die spannende Frage und sicherlich nicht ganz eindeutig zu beantworten. Die Reize für den Stoffwechsel, die Mitochondrien sind ja äquivalent wie du ja schon geschrieben hast. Was den Einfluss für die Muskeln angeht bin ich mir nicht sicher, da sich das sicherlich noch recht schnell kompensieren lässt. Schwieriger würde ich jetzt die ausbleibenden bzw. geringeren Aufprallkräfte für die Sehnen, Bänder, Knochen und Gelenke. Das spielt aber auch vermutlich nur eine Rolle für richtig schnelle oder richtig lange Belastungen.
|
Danke für deine Überlegungen.
Wird mir vermutlich auf dem Niveau auf dem ich Sport mache eh nicht auffallen! :) |
Ich denke auch, dass muskulär die Belastung halt von der Pace abhängt. Viele Athleten gehen ja für Schlüsseleinheiten ins Tal runter.
Aber am Anfang von einem Aufbau lässt sich das wohl wirklich vernachlässigen. Aerob kannst du dich da sicher sehr gut entwickeln und deine Läufe werden sich in nächster Zeit wohl bald einiges angenehmer anfühlen. Viel Spass |
Die Möglichkeit ins Tal zu gehen fehlt mir zwar, aber ich denke mit genügend Zeit auf der Höhe wird auch hier das Tempo irgendwann ansprechend werden bei den Intervallen (zumindest hoffe ich das), aber die Überlegungen dahinter sind spannend.
|
Gestern war ich zweimal etwas schockiert oder überrascht!
Beim Mittagessen habe ich zum ersten Mal bei dem gekostet was die hier so als Agua bestellen. Also genauer ist es eine Limonade. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt ehrlich etwas verwundert warum Mexikaner häufig doch ziemlich Übergewichtig sind, denn mal ehrlich das Mittagessen ist von ungesund eher weit entfernt. Linsensuppe, Hühnchen mit Reis und Bohnenpaste und ein wirklich kleines Stückkuchen zur Nachspeise. Okay wenn man sich nicht bewegt ist auch das zu viel aber nicht so schlimm. Aber diese Limonade :confused: Nachdem zweiten Schluck hab ich das Zeug von mir geschoben, ganz ehrlich das Zeug ist so süß gewesen das bekommt man nicht runter. Okay ich bekam es nicht runter die anderen haben davon im Schnitt 2-3 Gläser getrunken also mal ca 500 - 750 ml. Im Grunde purer Zucker! Abends habe ich mir dann ein Greek Joghurt natural gekauft. Ich stehe auf Joghurt und Topfen ist hier eher schwer zu bekommen und nicht so toll. Dachte da es eh natur ist, kann ich nichts falsch machen, denn die Joghurts mit "Früchten" sind alle zu Tode gesüßt. Ich schneide mir also zu Hause etwas Melone und Apfel und kippe das Joghurt darüber. Nachdem ersten Löffel habe ich gedacht ich spinne, dieses Naturjoghurt ist so dermaßen gesüßt das ist unglaublich. Also mein Schluss, Taccos sind sicher nicht die beste Wahl und sie essen hier auch manche Schweinereien die sicher nicht schlank machen, aber gut das haben wir Österreicher und ihr Deutsche ja auch massenhaft. Wenn ich dabei so an Schweinebraten, Grammelknödel, Germknödel...... :Cheese: Ich bekomme Hunger Aber das Essen gepaart mit diesen unglaublich süßen Getränken muss ja zu Übergewicht führen. |
So langsam aber sicher Freunden sich Mexico und ich an und auch der Sport auf der Höhe klappt immer besser.
Gestern hat mich MoDee hier aus dem Forum abgeholt und eine geniale Laufstrecke in der Nähe gezeigt. Gemeinsam sind wir dann Schnaufend und Keuch..... ähm Lachend und locker Plaudernd 8,6 km um einen alten Vulkan gelaufen. Die Strecke ist teilweise ganz schön tricky und bietet an einigen Stellen schöne Trailabschnitt bei denen Konzentration gefordert ist! Dafür wird man dann aber auch mit einer genialen Aussicht belohnt: Die Stadt die man sieht ist übrigens Queretaro! Damit man auch locker Laufen kann bietet die Runde dann auch solche Passagen: Heute hatte ich dann 12 Laufkm am Programm mit 2x3 km progressiv. Heraus kamen dabei bei den ersten 3 km: 5:29 - 5:16 - 5:08 und bei den zweiten 3 km 5:16 - 5:09 - 4:59 wobei mein Puls bei den 4:59 doch dann bei 170 im Schnitt war und etwas höher als im Plan vorgegeben aber es hat sich gut angefühlt! Das gemeine an der Höhe finde ich aktuell, dann eher die Zeit nach der Sporteinheit, irgendwie scheint der Körper da nicht die Menge Sauerstoff zu finden die er gerne hätte. Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung! |
Klingt doch gut, aber Bilder sehe ich wieder keine:Cheese:
Durch den Mangel an Sauerstoff störst ja die Regeneration, was letztendlich in den Anpassungen resultiert auf die "Train low- Sleep high" abzielt. Von daher würde Beobachtung doch ins Konzept passen. |
Mh vielleicht klappt das mit dem einfügen der Fotos übers Windows Surface einfach nicht! ich probiere es noch einmal!
|
So geht es jetzt?
Und macht Sinn deine Aussage! Bin gespannt wie sich das die nächsten Wochen entwickelt und wie es sich dann auswirkt wenn ich zurück komme. |
Ja jetzt geht es und es sieht echt super aus. Ich laufe ja nur auf Asphalt oder Steinen, aber der Weg würde mich auch mal reizen.
|
Da amüsiert man sich im Fernsehen jahrelang über Leute die auswandern ohne die Sprache des Landes zu können, dann dort ankommen und nach wenigen Tagen kein Geld mehr haben.
Tja und dann sitzt man plötzlich selber in Mexico, kann die Sprache kaum und muss sich abends entscheiden ob man zwei Liter Wasser kauft oder lieber 18 Eier! :Lachanfall: Ich hab natürlich die 18 Eier genommen. Gestern habe ich versucht einen Lauf über 15 km zu überleben und bin nur ganz knapp erfolgreich gewesen. Irgendwie hakt es hier am regelmäßigen Essen und ausreichend verpflegen. Also soll heißen ich habe ein großen Frühtstück und Mittagessen und meistens 1-2 Jausen, aber abends nach der Einheit also gegen 20-21 Uhr kann ich einfach nicht so viel Essen wie ich bräuchte und am Dienstag ist Aufgrund eines unfähigen Kellners das Abendessen nahezu vollkommen ausgefallen. Das gepaart mit dem zu wenigen Essen der Tage zuvor, zu wenig Schlaf von Dienstag auf Mittwoch hat gestern seinen Tribut gefordert. Ein unglaublich mühsamer Lauf! Naja seit heute kann ich wieder Geld abheben, meine Bank scheint die Probleme in den Griff bekommen zu haben, also geht es heute ins Geschäft und es werden Shakes gekauft, damit ich abends irgendwie Kalorien in mich hinein bekomme! |
Kohlenhydratlösungen zur besseren Regeneration kannst du dir ja auch gut aus einfachem Haushaltszucker o.ä. anrühren. Etwas Salz und bei Bedarf noch Protein dazu (oder dieses etwas später separat) und du hast ja schon das wichtigste für eine gute Regeneration getan. Ansonsten kannst du falls du einen Mixer hast ja auch gut aus Milch, Joghurt, Früchten, Haferflocken oder anderen Tag Produkten gute Shakes oder Smoothies selber machen.
|
Das Problem ist hier eher die Qualität mancher Sachen, denen ich nicht ganz traue aber grundsätzlich hast du Recht und man kann sich schon sehr gute Shakes selber machen!
|
Wolltest du nicht abnehmen? :Blumen: :dresche :Huhu:
|
Zitat:
Wobei ich keine Ahnung was mein Gewicht macht seitdem ich in Mexico bin, hatte sogar eine Waage eingepackt, aber keine Batterie. Dachte Batterien kann man überall kaufen, jedoch gibt es in Mexico anscheinend keine kleinen Knopfbatterien! |
Ärgerlich :Cheese: Ich bin aber auch gespannt was meine Waage am Wochenende anzeigt, so ganz freuen tue ich mich nicht.
|
So bisher war das Training bzw der Trainingsplan meiner Trainerin ganz nett. Hier ein bisschen Anstrengung, dort ein bisschen mehr Kilometer, aber im Großen und Ganzen eingewöhnen, wieder Konstanz reinbringen. Gut aktuell ist der Plan noch immer im selben Modus + Anpassung an die Höhe, aber heute gab es die erste richtig anstrengende Einheit.
Bevor dazu mehr kommt. Ich habe gestern im Krafttraining etwas rausgenommen, durch das System das meine Trainerin bevorzugt sind die Gewicht in den letzten Wochen ziemlich hoch geschossen und irgendwie hat das meinem Knie nicht so ganz gefallen, vor allem beim Kreuzheben, also genauer beim ersten anheben der Last hat es etwas gezickt. Nun ja trotz reduziertem Krafttraining gestern, war ich heute sicher nicht ganz frisch und vor allem die Coremuskulatur habe ich doch gespürt. Na egal heute gab es die ersten wirklichen Intervalle 5x1000 m. Meine Erwartungen waren nicht groß und ich dachte ich bin froh wenn ich alle unter 5 min laufen kann. meine Runden habe ich heute übrigens hier gedreht und hatte die Bahn ziemlich für mich. Gut wie das halt so ist wenn ich mir Zeiten vornehme bin ich natürlich deutlich zu schnell gestartet, Startpace beim ersten 1000er war so Richtung 4:00, dass das niemals gehen kann war mir klar und habe dann schnell korrigiert, bin den 1000er dann aber eher nach Gefühl gelaufen. 4:27 und MaxPuls 180. Will mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich mich nicht anstrenge. Mit diesem ersten 1000 hatte ich nicht gerechnet und dachte vielleicht kann ich das halte. Der zweite ging dann mit 4:30 auch noch gut weg, allerdings machte mir der Maxpuls von 183 doch dann etwas Sorgen, noch mehr eigentlich die Zeit die ich brauchte um den Puls wieder runter zu bekommen, während ich früher gewohnt war das er nach soetwas innerhalb von einer Minute bei ca 120 ist, war er heute nach einer Minute bei ca 140. Nicht ideal für die Regeneration. Ich habe mich dafür entschieden die nächsten drei 1000er langsamer zu laufen, wobei diese Entscheidung vermutlich unnötig war, denn inzwischen hatten auch meine begriffen, dass sie nicht auf 400 HM herumtingeln sondern auf knapp 2000 und waren schon ziemlich angeschlagen. Nun Intervall 3 und 4 gingen dann noch mit 4:35 und 4:39 weg. Vor dem 5ten gruselte mir dann schon richtig und bereits auf den ersten 200 m die etwas gegen den Wind waren, hatte ich ein Gefühl in den Beinen wie auf den letzten km eines voll gelaufenen 10ers. Die Beine waren bleischwer, der Rücken vom Krafttraining noch etwas müde, die angenehmer Temperatur als ich die Einheit begann (ca 10°C) war inzwischen auf gute 18-20°C gestiegen. (Ja ja ich weiß, tolle Temperatur :( ) und nach ca 500 m begann meine Atmung Richtung Schnappatmung zu gehen und ich hörte mich an wie ein Teekessel der pfeift. Wie ich hier noch eine 4:36 laufen konnte ist mir echt ein Rätsel. Nun im Großen und Ganzen bin ich mir den Intervallen wirklich zufrieden, werde mich aber bei den nächsten wirklich zurück nehmen müssen, denn in zwei Wochen stehen 7x1000 am Plan und wenn ich da die ersten beiden auch so schnell angehe werde ich beim 6 und 7ten total einbrechen. Darum denke ich werde ich 4:40 anpeilen und versuchen die wirklich schön durch zulaufen. Da ich nun wieder konstant Laufe und einige meiner Schuhe in Wien zurück bleiben mussten gab es heute ein paar neue Schuhe. Meine Trainerin hat als Langzeitziel Minimalschuhe ausgerufen. Mein Laufstil passt soweit das ich das auch Laufen kann und bei der Laufanalyse kam heraus je direkter der Schuh ist desto besser arbeiten meine Füße und desto schöner Laufe ich. Da man meine wunderbaren Hoka nun nicht zwingend als minimal bezeichnen kann, gab es heute diese hier: Merrell Bare Access. Währen in Deutschland und Österreich glaube ich schon die 4te Generation dieser Treter auf den Markt ist, ist dieses hier Generation 1, kostet dafür aber auch keine 45 Euro! Bin schon gespannt wie sich die Teile Laufen, wobei ich sie eher beginnen werde wie Five Fingers, also erstmal eher zum einlaufen und kurze Läufe. Hoffe das mir diese Schuhe viel Spaß bringen und mich vorbereiten auf die Schuhe die hier noch folgen mögen! |
Das klingt doch schon mal gut. Jetzt kannst du ja schon Intervalle laufen und ich finde diese Einheit mit 5-6 X 1000 an der Kotzgrenze eine der härtesten die es gibt. Gerade am Anfang laufe ich diese auch immer zu schnell an.
Hat die Trainerin keine Tempovorgaben gemacht? |
War doch super die Einheit. Es gibt doch nichts schöneres als eine harte Einheit schneller zu laufen, als man es sich vorher zugetraut hätte. Das ganze wird dann im Wochen Verlauf zwar zäh, da man sich ja auch immer etwas Druck macht nicht langsamer zu sein, aber du hast damit ja auch einen enormen Reiz gesetzt.
Be Intervallen am maximum bin ich nach dem ersten auch jedes mal in der Situation, dass ich mir die Frage stelle warum zur Hölle ich mir das antue.:Lachanfall: |
Nein die Trainerin hat nur gesamte Intervallzeit vorgegeben also Intervall plus Pause, dachte je schneller ich die Laufe, desto mehr kann ich pausieren. :Lachen2:
Zeitenvorgaben waren jetzt glaube ich auch schwer, es gibt keine aktuellen wettkampfergebnisse und vom aktuellen Grundlagentempo auf die Intervalle schließen wäre glaube ich fast unmöglich. Ich zumindest hätte mir bei 6:15 Grundlage keine 4:35 Intervalle zugetraut. Ja die Sinnfrage habe ich mir mal im dritten Intervall gestellt. Mein Hirn hat dann aber aufgrund von Sauerstoffmangel diese Frage bzw die Suche nach der Antwort schnell wieder beendet. |
Habt ihr mal geschafft, dass euch am Tag nachdem Blackrollen alles weh getan hat?
Habe vorgstern abend brav geblackrollt, also richtig intensiv, alle möglichen Bereich und vor allem Fokus auf meine Schulter und Bereich rund um die Schulterblätter, dort dann nicht nur gerollt sondern auch Tennisball auf spezielle Punkte gelegt und die Schulter/Arme in alle möglichen Richtungen bewegt. Gestern dann plötzlich richtig heftiger Muskelkater an zwei Stellen, wobei keine Ahnung ob es Muskelkater ist, Auf jeden Fall spüre ich zwei Punkte in der Rückenmuskulatur ordenltich! |
Mir ist das zumindest noch nie passiert. Bei mir wird es eigentlich immer besser, sei denn ich habe wirklich Probleme zB im Beinbeuger aber ich glaube auch nicht das es mal schlimmer geworden ist.
|
Hast du schlafprobleme oder stellst du um auf Mexikozeit für den nächsten Superbowl?
Keine Ahnung was ich da dieses mal verbockt habe, training ging heute trotzdem halbwegs wobei ich es schon gemerkt habe, vor allem bei den Squats und Deadlifts Morgen ist es hoffentlich wieder weg, hat nämlich beim schlafen ziemlich gestört. |
Ich wollte dir nur Entgegenkommen. Nein ich habe seit langer Zeit wieder meinen besten Kumpel getroffen und dann wird es auch mal später;)
|
Zitat:
Hab irgendwo einmal einen Bericht darüber gelesen, was man da alles anrichten kann, vielleicht finde ich den nochmal. Sehr schöne Locations hast du dort zum Trainieren, in Wien/Nö regnet es gerade :( |
Die Punkte der Ball hin soll, habe ich mit der Physio besprochen aber war die letzten Wochen etwas faul. Habe mir dafür auch extra wieder einen Tennisball besorgt bevor ich zu den harten Lacrossbällen zurückkehre.
Heute ist es aber wieder viel besser. Das mit dem Wetter in Österreich hat mir meine Freundin erzählt. Ich muss sagen, ich stehe voll auf dieses Wetter, wenn ich dann beim Laufen ganz alleine bin, rede ich mir immer ein, dass das die Läufe sind die mich dann schneller machen als die "Weicheier" die keinen Fuß vor die Tür bekommen. :Lachen2: |
Zitat:
Im Grunde hast du recht, und es ist nun mal Winter :), trotzdem wird man da neidisch wenn man die Sonnen Bilder und Trails sieht. |
Ja die sind schon sehr unangenehm.
Meine Blackroll aber auch, ich habe meine "weiche" meiner Freundin in Wien gelassen, meine mittlere liegt bei meinem kleinem Bruder herum und somit blieb mir nur noch die ganz harte für Mexico. Spaß sieht anders aus! |
Ich habe das Gefühl langsam aber sicher geht es wieder bergauf!
Gestern gab es einen Lauf über 12 km davon 8 km progressiv zwischen 75-85% der HF Max. Über 8 km das Tempo zu steigern und dabei innerhalb dieses Pulsbereiches zu bleiben fällt mir wirklich schwer und ich muss extrem konzentriert laufen. Ganz geschafft habe ich es nicht, denn der letzte km war etwas zu hoch vom Puls, aber ich bin zufrieden. Die Grafiken zeigen auch das ich es wohl ganz vernünftig erledigt habe: und Die Skalierung ist natürlich nicht ganz ideal und der zweite km fällt aus dem Rahmen, aber bei dem geht es recht viel bergab und somit fällt der natürlich raus. Bei den letzten 1000 m konnte ich immerhin eine Pace von 5:03 laufen und hatte dabei einen durchschnittlichen Puls von 168 also nur knapp außerhalb der 85%. Bin dieses Wochenende in Dallas, also eigentlich genauer in Fort Worth auf 131 m über Meereshöhe, mal schauen ob sie die letzten Wochen auf ~1900 m etwas gebracht haben. |
Das entwickelt sich ja sehr gut. Wenn ich daran denke, was du nach deinem ersten Lauf für ein Gefühl hattest.
Ich bin gespannt wie du nun in Dallas läufst. |
Da war ich nun also auch in Dallas und muss sagen ich bin nicht beeindruckt. Die Art der Amerikaner zu leben gefällt mir nicht.
Aber es soll hier zu keinem Amerika Bashing kommen, schon gar nicht von meiner Seite darum zum Training. Ich hab in Dallas zwei Läufe absolviert. Einen etwas trailiger in einem schönen Nationalpark, in dem Laufen verboten ist. Hab ich aber ganz ehrlich erst danach heraus gefunden. Nachdem Lauf war ich etwas verwirrt, erstens hat mein Pulsmesser die erste Stunde eigentlich nur Mist angezeigt, Puls zwischen 160-180 und dann plötzlich nur noch 110 und wieder hoch, darum bin ich einfach gefühlt locker gelaufen. Statt einer erwarteten Pace von weit unter 6 war ich aber eher ziemlich genau bei 6. Leider alles sehr braun und das obwohl links und rechts überall Seen waren und es hat permanent geraschelt. Da es dort auch Klapperschlangen und sonstiges Zeugs gibt, hat mich das etwas gestört. Auch wenn es meistens nur Eichhörchnen oder irgendwelche Vögel waren, aber ich weiß einfach nicht wie ich mit Schlangen umgehen sollte, falls mir wirklich mal eine vor die Füße kommt. Gegen Ende dieses schönen Laufes gab es dann auch noch ein paar km auf Asphalt und endlich richtige Pulswerte und eine vernünftige Pace. Meine Erwartunden wurden erfüllt und ich konnte so um die 5:30 mit ca 142 Puls laufen. Am Tag darauf bin ich dann in Dowtown Fort Worth gelaufen, an einem kleinen Fluss entlang mit der Skyline von Fort Worth im Blick und muss sagen, dass war schon genial. Ich habe leider keine Fotos, weil ich dachte der Park liegt woanders und hatte kein Handy dabei, außerdem wollte ich nur Laufen und nicht Fotografieren. Gesamt wurden das dann 5 km bei 5:40 Schnitt und 143 Puls nicht ganz so flott wie erhofft, aber der Gegenwind auf den letzten 6 km hat auch viel gekostet. Wobei ich den vermutlich vorher als Rückenwind hatte und von daher gleicht es sich wieder aus. Was mir wirklich stark aufgefallen ist, war erstens die leichte Atmung. SO VIEL SAUERSTOFF UND DAS NUR FÜR MICH! Und zweitens das es nach der Einheit einfach viel besser ging. In Mexico bin ich nach den Einheiten oft sehr erschöpft und brauche ewig bis ich mich besser fühle. |
Neben Sport gab es noch ein paar andere Freizeitaktivitäten in Fort Worth und Dallas.
Ich finde die elektronisch verstellbaren Kinositze super! Die berühmten Texas Longhorns: und bei einem NBA Spiel war ich auch. |
Cooler Zwischentrip :) Und auch gute Fotos, hier bekommt man wenigstens regelmäßig was schönes zu sehen.
|
Zitat:
Ich versuche so weiter zu machen! Meine Trainerin hat mich übrigens für den progressiven Lauf gelobt, also für das Pacing. Ich hab noch immer keine Ahnung wie das geklappt hat! |
Heute gab es die zweiten Intervalle in Mexico. Wie ich schon wusste kann ich 4:30 auf 7x1000 unmöglich laufen und darum war ich heute total vernünftig und bin richtig angelaufen, Okay nicht ganz die ersten 500 m bin ich auf 4:25 angelaufen, aber wirklich nur weil ich einfach nicht rechnen kann und mir eingebildet habe das ich ca 26,5 Sekunden pro 100 m brauchen darf.
Na egal ich hab den Fehler bemerkt und dann auch 28 Sekunden pro 100 m korrigiert. Es war auch heute wieder hart, zusätzlich zu den bekannten Bedingungen gab es heute auch noch knapp 30 Grad am Beginn der Einheit und wirklich unangenehmen Wind. Die Beine waren noch etwas angeschlagen vom Krafttraining gestern, aber hilft ja nichts, wenn die Trainerin sagt das MUSS, dann MUSS das auch! Schön wenn jemand Fremder einen in den Hintern tritt! :dresche In einer Grafik kam das heute heraus: Also ich würde sagen Mission erfüllt. Harte Intervalle und ganz locker dazwischen. Alle 7 tausender waren zwischen 4:36 und 4:39 von daher bin ich nicht nur zufrieden mit meinem Pacing sondern auch mit der Pace an sich, außerdem bin ich die 1000er wirklich konstant bzw sogar leicht progressiv gelaufen! Bei den letzten Beiden war aber nicht mehr wirklich ein guter Abdruck dahinter und die Waden waren echt platt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.