![]() |
Zitat:
Die Statistik die er im Film präsentiert, bezog sich doch nicht auf das ganze Jahr, sondern auf die letzten 6-8Wochen vor der Quali bzw. vor Hawaii. Wochenumfang der letzten 6-8 Wochen 11km Schwimmen / 373km Rad / 77km Lauf = 18% Schwimmen / 29% Lauf / 53% Rad daraus ergibt sich ca. 20-25h /Woche - damit leigt aims wohl wieder voll im normalen Qualiaspiranten Trainingsumfang 3-rad, wie viel hast du denn bis Lanza gemacht ? Ich selber hatte meinen Trainingsschritt für dieses Jahr (Jan- Mitte Mai) für den IM Lanza auf 12h erhöht (2012 bis Hawaii 10,6h). Zitat:
Zitat:
Wettertrend Vorhersage 26°C Sonnig + Null Regen http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0002989 |
Zitat:
Ich finde die 12,7 nicht außerordentlich wenig. Wenn die 20Std./Wochen aus Befragungen kommen, nun ja... Messdaten zählen da doch mehr. Ich denke, wie 3-Rad auch, dass es im Durchschnitt oft weniger ist. Es sind halt einige Wochen von bis zu, vielleicht auch mal etwas über, 20 Std. dabei. Aber die 20 Std. im Schnitt zu schaffen, ist schon ein ordentlicher Brocken. aims, du gehst das echt super an. Ich drücke dir jetzt schon die Daumen. Schön relaxt bleiben. |
Was für Tools nutzt Du eigentlich zum Auswerten? Und wie kriegst Du die Werte ins Excel? CSV?
|
Komisch, das euch die ganzen Plots nicht auf die Nerven gehen.:cool:
Aber solange ihr hungrig seid liefere ich Futter:Cheese: Hier kann man nun besser sehen wie der Umfang sich über die Saison verteilt. Biddeschön: ![]() |
Zitat:
Und ich bin mit meinem Leistungszuwachs sehr zufrieden. Jetzt muss ich wie der Captain es mal formuliert hat: "Nur noch im WK abrufen". Zitat:
-Sport Tracks -ggf. Excel (ja per CSV) Hab mal WKO getestet. Hat mich nicht vom Hocker gehauen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Super, das sind ja mal konkrete Werte :Blumen: Das beruhigt mich etwas und eine Quali ist zumindest vom Aufwand her erreichbar und bestätigt auch das Zitat von Aims QUALI-tät statt Quantität :Lachanfall: |
Zitat:
Alle 1-2 Stunden gibt's dann eine neue Wasserflasche vom Veranstalter. Die Gelflasche muss dann nach 5h leer sein. |
Zitat:
Ich denk viele (mich eingeschlossen) können 12 oder auch 20 h Trainieren und erreichen trotzdem nicht das Niveau was für eine Quali zwischne der M30 - M45 notwendig ist. |
Ich denke, wer 20h konstant durchziehen kann, sich dabei gepflegt auf die Fresse haut, das über Jahre macht, wird das Glück auf seine Seite ziehen können.
Aber Talent hilft ungemein - dennoch eine gute Gelegenheit, diese müßige Diskussion aufzufrischen! |
Zitat:
|
Zitat:
Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen EDIT: je weiter sich einer dieser "Messpunkte/Ergebnisse" sich unterhalb der Geraden befindet, destso talentierter ist der Athlet. (Besseres Ergebnis mit weniger Trainingsaufwand). Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
M50 Mit 9:45 ist man im Flieger nach Kona, 9:50 reicht dagegen nicht mehr. Wer glaubt im Alter ist es einfacher, ist auf dem Holzweg. Die Leistungsfähigkeit des Körpers nimmt mit Ende 40 von Jahr zu Jahr ab. 9:45 in der M50 = ca. 9:15 M35 + M40 = 9:30 M45 |
Zitat:
Bist du dir sichr mit deinen Zahlen. Ich mein ein Freund hat es mit einer 10:18 oder so etwa in det AK 50 geschafft. Bin aber nicht ganz sicher welches Jahr. |
Zitat:
Edit sagt noch, die Wetterbedingungen waren 2012 in FFM auch nicht einfach.... |
Zitat:
Ist glaub auch viel Glück dabei. |
Zitat:
Meine nur, das muss man auch beim Bewerten der Qualizeiten der div. Jahre mit einbeziehen. |
Zitat:
Interessant sind die Schätzungen, die daraus abgeleitet werden, sprich, was kann am WK-Tag abgerufen werden oder welche Reize müssen im Training gesetzt werden. Das macht den aims'schen Blog so interessant. ....mit der regelmässigen statistischen Ueberprüfung. Im Bereich Radfahren haben Hunter / Cougan ja in ihrem "Standardwerk" Schätzverfahren für die Leistungsbestimmung und die "Richtlinien" für die Trainingssteuerung nach NP und TSS gegeben. |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst aber mal den dickermichel fragen ob der weis wer es war.:Cheese: (Bitte bedenken das die Auswertung eine Altersbonuskorrektur enthält und es ggf. keine Sub9h war sondern z.B. 9h07 in AK40) |
Zitat:
|
Zitat:
Und die viiiiiel wichtigere Frage: Kann man sämtliche Datenpunkte aus dem Garmin File in CSV umwandeln? Ich hab nur entdeckt, dass man die Rundendetails rausziehen kann. Solange ich die Runde nicht auf 250m stelle, bringt das beim Radeln mal gar nix... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Von da kannst du sie nach Excel/CSV/etc. exportieren. Oder natürlich dort analysieren. |
Wettkampfgewicht erreicht
Zitat:
Das Ergebnis: Wettkampfgewicht erreicht :liebe053: Innerhalb von 3 Monaten: -Gewicht runter von 61.8kg auf 59.4kg (-2.4kg) -Körperfettanteil runter von 12.0% auf 8.8% -Muskelmasse absolut konstant Vergleich zur LD2012: 2.5kg leichter Vergleich zu Ende 2011: 9kg leichter ![]() |
Was kostet denn bei euch sowas zum Spass???
Hunki |
Zitat:
Ist ja interessant da mal drauf zu schauen und zu vergleichen aber Geld hätte ich dafür nicht ausgegeben. Ich bin überigens sehr überrascht über die Genauigkeit der Messung. Schließlich werden ja "nur" Körperströme zwischen Füßen und Händen gemessen. Aber die Daten sehen sehr plausibel aus. |
173 cm und nur 59,4kg :Gruebeln: (Gewichtsempfehlung 65,8 kg)
Deine Fitnessbewertung hat sich aber verschlechtert! ;) Bei nur 8,8% Körperfettanteil, hoffen wir mal für dich auf einen warmen Wettkampftag. ---------------------------------------------------------- Kämpfe bei 175cm die 71kg Schallmauer zu unterbieten, was mir bisher noch nie gelungen ist. |
Zitat:
Na hoffentlich gehen dir die Reserven auf der Laufstrecke nicht aus :Lachen2: |
Zitat:
Das leichte Gewicht ist bei normalen Temperaturen beim Laufen eher von Vorteil. Beim Rad kleiner Nachteil, beim Schwimmen wieder Vorteil. |
Zitat:
Naja, muss ich halt so hinnehmen das mir für diese Sportart einfach das Talent fehlt. Vielleicht spiele ich nächstes Jahr Schach. Da kann man bestimmt auch schöne Auswertungen machen.:Cheese: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das war jetzt aber sehr zynisch ;) . Willst Du uns nun definitiv frustieren? |
Kreuzotter sagt: 1.73m, 59.4kg, 205W -> 37km/h -> 4h52
Grafik unten sagt bei 145bpm WK-Puls kommt mehr als 205W raus. Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen. ![]() |
Zitat:
Hallo aims, ich kann diese Auswertung nicht wirklich interpretieren. Kommst Du jetzt direkt nach Sebi Kienle ins Ziel oder dürfen wir Dich zwischen 15 und 17 Uhr beim Grillen erwarten?:Lachanfall: |
Zitat:
|
Ich hab auch viel rumgerechnet und festgestellt, dass mir das vorher nichts bringt.
Einmal hab ich nicht gerechnet und bin einfach gefahren, da war ich bisher am schnellsten. Da du ja aber ohne Analyse und Formeln nicht auskommst, tja da musst du wohl ne Formel finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.