![]() |
Zitat:
Mit Komoot oder Strava eine Strecke über Start- und Zielpunkt planen. Ich war freudig überrascht, was es für tolle Wege im Wald gibt. Die hätte ich nie gefunden oder für fahrbar gehalten. Macht Spaß :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Schönes, Plätzchen-reiches WE allen Thomas |
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ja heute evtl. in Kempten am Silvesterlauf teilnehmen und dort versuchen den 10er sub55 zu laufen :-(( Aber irgendwie hatte ich dann keine Lust und hab auch gar nicht mehr geschaut ob der Lauf überhaupt stattfinden würde ??? Trainiert hatte ich ja eh kaum und war gestern dann noch 1.45h auf dem Rennrad unterwegs,- im Dezember so dass eine schnelle Zeit eh kaum möglich gewesen wäre. Aber trotzdem wollte ich heute das Jahr 2021 sportlich beenden und bin dann mal flott auf die Runde Richtung Ludwigsfelder Baggersee und Riedswirtshaus gelaufen. Und hoppla - die ersten 3 Km waren 15:52 min geschafft :dresche Also weiter flott gelaufen - oder soll ich es irgendwann doch wieder rennen nennen ? Jedenfalls war es doch ziemlich hart - und der Puls hat sicher die erste Rakete an Silvester steigen lassen. Trotzdem hat es dann tatsächlich für eine 54:20 min gereicht und ich war ko. Dann locker Richtung Heimat gewalkt / gejoggt und so kamen dann 11 Km in 1:02h Geht doch noch, aber der letzte schnelle Kilometer war dann nicht lustig. So geht das Jahr 2021 sportlich halbwegs normal zu Ende. Und der sub2 Halbmarathon und mein Triathlon-Comeback in Kornwestheim waren schöne Erlebnisse. Außersportlich ist die Situation momentan wieder etwas schlimmer geworden, aber immerhin gab es 2mal Urlaub in Kroatien und auch sonst ein paar schöne Momente von denen ich 2022 gerne mehr erleben würde. :bussi: Ich wünsche Euch Allen jedenfalls einen Guten Rutsch und Alles Gute für 2022 - auch wenn ich mich wiederhole - verbringt soviel Zeit wie es geht mit Euren Liebsten - denn die Zeit bleibt nicht stehen. Viele Grüße Andy |
Super, starke Leistung:Blumen: .
Unverhofft ist nicht immer schlecht und manchmal sogar am besten. Auch dir und Deinen Lieben alles Gute, viele weitere glückliche Momente und schöne Grüße :-)(-: |
Super Andy…freut mich für dich.
Halt die Ohren steif. Immer weiter :Blumen: |
2021 - Noch ein nicht so tolles Jahr ...
..aber immerhin ein kleines sportliches Wettkampf-Comeback.
Tja, leider war 2021 bei mir nicht nur wg. dem bösen C nicht so toll, sondern eben auch wegen der andauernden außer-sportlichen Belastung :( Aber immer hin gab es 2 Wettkämpfe für mich und vor allem der sub2 Halbmarathon war super. Insgesamt habe ich folgendes Pensum absolviert - da merkt man doch die nicht vorhandene Vorbereitung auf einen "großen" Wettkampf. Laufen: Aktivitäten: 82 Distanz: 821,43 km Zeit: 90:11:05 Radfahren: Rennrad: Aktivitäten: 54 Distanz: 2.650,79 km Zeit: 105:51:16 MTB: Aktivitäten: 117 Distanz: 2.809,48 km Zeit: 159:56:10 Spinning: Aktivitäten: 11 Distanz: 91,63 km Zeit: 12:59:00 Schwimmen: Schwimmbad: Aktivitäten: 25 Distanz: 41,22 km Zeit: 20:05:45 Freiwasser: Aktivitäten: 7 Distanz: 3,09 km Zeit: 1:24:14 Mal schauen was 2022 möglich macht. Positiv sehe ich ein paar sportlichen Aktivitäten entgegen - auch wenn ich mich nirgends angemeldet habe :-(( Die außersportliche Situation kann eigentlich nur besser werden - leider waren die ersten beiden Tage 2022 wieder anstrengend :( Viele Grüße Andy |
Hallo zusammen,:Huhu:
die erste Woche im neuen Jahr war sportlich gar nicht schlecht. Ein paar Läufe und einige MTB-Touren hier durch die Gegend und als Abschluss eine erste längere Tour durch die Winterlandschaft auf der Alb. Dann kam die Boosterimpfung und ein Tag Pause und gestern habe ich dann eine kurze flache Runde getestet, aber bin noch ziemlich platt. Privat ist die Krise immer noch nicht ausgestanden und so ist die gesamte Planung für dieses Jahr mal wieder keine ..... :Nee: :( Viele Grüße Andy |
Zitat:
Langfristige Planung, was ist das? Ich kenne auch nur tägliche Anpassungen an jeweils neue oder alte Herausforderungen :Lachen2: |
Zitat:
Momentan bin ich froh mal 1:20h laufen zu können ohne dass die Knochen zu sehr knacken :cool: :dresche Viele Grüße Andy |
Training Januar 2022
Guten Morgen :Huhu:
positiv im Januar war auf jeden Fall dass ich wieder (fast) regelmäßig trainieren konnte. Leistungsmäßig ist da aber auf jeden Fall noch viel Platz nach oben und umgekehrt beim Gewicht; da könnte ruhig mehr nach unten gehen :dresche - dann würde das Laufen sicher auch wieder einfacher :-(( Allgemein bin ich im Gegensatz zu den Vorbereitungsjahren auf eine LD natürlich mit viel weniger Umfängen unterwegs. Hier mal eine Übersicht:
Gerade beim Schwimmen komme ich leider gar nicht in die Gänge - so war ich seit gefühlt 2 Jahren nicht mehr beim Frühschwimmen obwohl wir jetzt sogar 2 Termine zur Auswahl hätten und auch meine 3. Schwimmeinheit fällt aus da das Bad coronabedingt unmögliche Öffnungszeitgen hat :-(( Naja, vielleicht gibt es mal wieder einen Sash-Termin in der nächsten Zeit. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Also bis auf das Schwimmen sieht es bei Dir doch gar nicht so schlecht aus. :Blumen: |
Neues Ziel
:Huhu: Guten Morgen,
da habe ich doch gestern tatsächlich einen neuen Wettkampf hier in der Nähe gefunden und werde mich mal mit den Strecken usw. beschäftigen. Ist sicher interessant für Athleten aus dem Wilden Süden: Zeller Bäderbau Triathlon Heidenheim Also endlich wieder zielgerichtetes Training Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
auch wenn sich meine aktuellen Trainingseinheiten nach Corona noch auf 30 - 45 Minuten Spaziergäbge beschränken, habe ich einen ersten Schritt in Richtung Wettkämpfe 2022 gewagt. Ich werde jetzt ab Montag wieder im Büro arbeiten und dann so langsam mit lockeren Radeinheiten am nächsten Wochenende beginnen |
Schön, dass es bei Dir wieder aufwärts geht:Blumen:
|
Gib Dir ausreichend Zeit! Schön, dass es aufwärts geht!:Liebe:
|
Guten Morgen,
tja, leider halten sich bei mir die Nachwirkungen vom "bösen C" weiterhin hartnäckiger als erwartet und ich versuche durch die Fahrten zur Arbeit - dank dem neuen Gravelbike mit relativ viel Spaß - und durch ausgedehnte Walkingtouren etwas an Fitness aufbauen zu können. Mal schauen ob ich Ende der Woche dann auch mal wieder ins Schwimmtraining einsteigen kann. Viele Grüße Andy |
Hallo zusammen,
nur noch 4 Wochen bis zum 1. Heidenheimer Triathlon :confused: und ich weiß echt nicht ob es Sinn macht zu starten. Radfahren und Schwimmen sind zwar so langsam im Aufwärtstrend aber die Lauferei ist weiterhin eine einzige Quälerei. Zur Not würden 5 Km schon irgendwie klappen, aber es soll ja auch etwas Spaß machen. Was meint ihr ? Gruß Andy |
Zitat:
Was solls...einfach machen und Spaß dabei haben Auch eine Schnecke kommt irgendwann an:Lachen2: |
Auf jeden Fall machen. 5km laufen gehen immer irgendwie.
|
Das Wettkampferlebnis gibt dir sicherlich neuen zusätzlichen Rückenwind :Blumen:
|
Zitat:
|
auch von mir ein ganz klares MITMACHEN!
Genieß es einfach, dass wir wieder Wettkämpfe machen können. Und begrab deine Zeitziele oder Vergleiche mit vergangenen Zeiten einfach 3m unter die Erde :-) |
Auf jeden Fall mitmachen! Hinterher wirst Du dann beschließen, dass es Spaß gemacht hat. So geht es zumindest mir immer. :Cheese:
Viel Spaß und Erfolg! :Blumen: |
Von mit ein klares NEIN! Nur so kannst Du Dir so richtig den Sommer versauen und die ganze Zeit der verpassten Chance nachtrauern. Selbstmitleid, geiles Gefühl. Geniesse es.
Oh man, in meinem Umfeld geht der Trend zu "Die beste Flasche zuerst, wer weiss was kommt." Wie willst Du da verzichten und zurückstellen? Für was? Für wann? |
Andy, nimm doch endlich diesen blöden Zeitdruck weg und geniesse den betreuten Sport! Du hast doch sonst schon genug Druck.
Mitmachen und geniessen!:bussi: :Huhu: |
Mitmachen.
Meinen support an der Laufstrecke hast du. Bin als Zuschauer dabei :) |
Zitat:
|
Hallo zusammen,:Huhu:
am Wochenende ist es tatsächlich schon soweit und die Wettkampfsaison 2022 startet in Heidenheim für mich. Ich bin ja gespannt wie's läuft - Hauptsache Spaß haben Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Hau rein Andi :dresche
|
Andi, wie du schon schreibst, einfach Spaß haben.
|
Zitat:
|
Ein anstrengender Start in die Triathlon-Saison 2022 ....
...war es bei der Premiere des Triathlon in Heidenheim. Für eine Premiere war es ein organisatorisch rundum gelungener Wettkampf bei bestem Triathlonwetter. :Danke:
Das ich in keiner der 3 Disziplinen auch nur annähernd so etwas wie "Normalform" habe war klar - und deshalb auch nicht überraschend, dass ich doch ziemlich gelitten habe. Schwimmen war erstaunlich entspannt - und noch langsamer als erwartet. :Ertrinken: Radfahren war brutal - flach - wellig - ganz steil hoch - halsbrecherisch nach unten x-( und dass 2mal. Laufen war :Maso: hart Mehr dazu gibt es später .... Viele Grüße Andy |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :Blumen: |
Super Andy...freut mich für dich :Blumen:
Ein bissl Qual gehört doch dazu :Lachen2: |
Glückwunsch!
Wenn nicht alles rund läuft, hat man meist viel zu erzählen. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank Gruß Andy |
Triathlon Heidenheim - ein anstrengender Start in die Saison
..wenn es denn für mich eine Saison gibt hab ich mir am Wochenende gedacht, als ich nicht in Lauingen am Start war, sondern mal wieder mit den bösen Pollen im Vorfeld gekämpft hatte :Nee:
Aber zurück nach Heidenheim. Mal wieder stand eine Premiere eines Triathlon in der näheren Umgebung an und da es den Ulmer Triathlon ja nicht mehr gibt hab ich mich also angemeldet und stand am Sonntag morgen im Waldfreibad in Heidenheim am Start. Ich hatte mich im Vorfeld nur kurz mit den Strecken befasst und wurde dann doch das ein oder andere Mal überrascht :Maso: Im Vorfeld wurde nach der Schwimmzeit für 100m gefragt um die Startzeiten einteilen zu können und ich hab tatsächlich 2:05 min/100m angegeben - allerdings nicht daran gedacht dass ja auf der 50m-Bahn geschwommen wird und ich froh sein kann überhaupt 500m schwimmen zu können :Gruebeln: Gut es waren nachher dann "nur" 400m aber die auch langsamer als erwartet. Nach 9:07 min war ich fertig mit dem Schwimmen - was allerdings richtig Spaß gemacht hat - und musste in meiner aktuellen Verfassung nur noch aus dem Becken kommen. Zum Glück war am Schwimmausstieg im Wasser eine kleine Rampe und so hat das dann doch problemlos geklappt. Der erste Wechsel war jetzt nicht dramatisch langsam, aber auch das ging schon deutlich flüssiger und nach 2.08 min war ich auf der Radstrecke die 2mal zu fahren war. Das Profil der Radstrecke war auf der Website abgebildet und da stand auch etwas von "nicht zu unterschätzen" - aber so richtig realisiert habe ich das erst am Anstieg zum Wendepunkt. Vom Schwimmbad geht erst erst sanft nach unten zur Hauptstraße und dann läuft es eigentlich auf der gesperrten Straße ziemlich flott Richtung Steinheim. Es ist zuerst flach und vor Steinheim kommen ein paar kleine Wellen bevor es nach dem Kreisverkehr rechts weg geht und ich mich 1. frage wo den der Anstieg ist und 2. warum jetzt nach 11 Km immer noch Wendepunkt kommt. :Gruebeln: Frage 1 wird unmittelbar nach der nächsten Kurve beantwortet - es geht nach oben und tatsächlich schiebt der ein oder andere sein Rad am Ende dieses echt krassen Anstiegs - auf der Uhr stehen auch bei mir nur noch einstellige km/h-Werte und ich frage mich wie ich hier noch einmal hochkommen soll. Aber jetzt kommt erst einmal der Wendepunkt und die halsbrecherische Abfahrt - in der ersten Runde fahre ich hier noch in Rennradlenker-Position, aber in der 2. Runde die komplette Abfahrt auf dem Auflieger. Ihr seht ich bin also wirklich ein 2. Mal den Berg hochgekommen und die Abfahrt war dann wirklich krass - später stehen dann als Max. Speed 82,5 km/h auf der Uhr. Irgendwie irre, aber wirklich problemlos zu fahren. Vor dem Kreisverkehr in Steinheim in dem Überholverbot herrscht überhole ich noch einen Athleten und dann schaffe ich die restlichen Km sogar auf dem großen Blatt durchzufahren. Ach ja - die Erklärung dass der Wendepunkt so spät kam ist ganz einfach - es waren 25 km zu fahren und nicht nur 20 :Lachanfall: Nach 53:22 min und immerhin einem Schnitt von 27,3 km/h bin ich in der Wechselzone. Aber ich bin echt ko und kann den Weg zu meinem Platz nur mit dem Rad an der Hand gehen. Nach langen 2:33 min geht es auf die lt. Ausschreibung flache Laufstrecke. Aber zuerst geht es direkt am Ausgang der Wechselzone einen kleinen Stich nach oben auf die eigentliche Laufstrecke und ich merke schon jetzt dass es hart für mich wird. Die Uhr zeigt zu Beginn eine Pace von 7:00 min/km womit ich nicht zufrieden sein kann. Die 5 Km sollten doch wenigstens im 6er-Schnitt gehen. Allerdings ist die Strecke nicht wirklich flach, sondern es geht eigentlich immer leicht auf und ab. Zum Glück liegt die Laufstrecke bis auf das Stadion (Durchlauf zur 2. Runde und Ziel) komplett im Schatten und so langsam kann ich auch etwas "beschleunigen" und bin dann bei Km 3 in 17:57 min. Aber auch bergab geht einfach nicht mehr und so bin ich nach 30:07 min im Ziel und habe mein Minimalziel die Laufstrecke sub6 min/km zu schaffen knapp verpasst. Nach 1:37:18h bin ich ziemlich ko im Ziel. Aber viel wichtiger als jede Zeit war dass wir endlich mal wieder als Mannschaft am Start waren und so hat es dann auch trotz der Anstrengung richtig Spaß gemacht. Mal schauen wie es demnächst in Erbach wird. Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.