triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

niksfiadi 11.08.2014 16:19

Ich bin schon ziemlich angepisst.

Aber ich bin auch gut leer.

Ich hab jetzt 4LD hintereinander gemacht, heuer versucht zwei MD zu peaken. Die erste war ja recht gut - die 2. war schon arg mit Zwang.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich noch genug Feuer hab und oft denk ich auch, dass es ganz gut ist, dass ich nächstes Jahr nicht in Zell am See am Start bin. Meine Frau ist jedenfalls froh drüber: ein Jahr ohne fokussiertem Training eröffnet einfach neue Möglichkeiten für die Familie und ganz nebenbei kann man die Kohle für den Event zum Familienurlaub legen, was ja auch gesamt freundlicher ist.

Vielleicht ist's ja erstmal einfach gut so.

Was Podo angeht werde ich mal abwarten, wie ich WI verdaue und ob die gezeigte Schwäche einfach Zeichen eines Burnout ist oder ob das eine Momentaufnahme war. Ich will dort nicht wieder ins offene Messer rennen!

Nik

drullse 11.08.2014 16:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069375)
Ich hab jetzt 4LD hintereinander gemacht

In welchem Zeitraum war das?

niksfiadi 11.08.2014 16:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1069382)
In welchem Zeitraum war das?

2010 erster Tria (MD) + 1LD (IMA)
2011 2 MD + Roth
2012 1MD, Marathon, Inferno
2013 IM FFM und Kleinzeugs

Nik

drullse 11.08.2014 16:43

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069388)
2010 erster Tria (MD) + 1LD (IMA)
2011 2 MD + Roth
2012 1MD, Marathon, Inferno
2013 IM FFM und Kleinzeugs

Nik

Klingt zunächst mal nicht besonders viel und zeitlich zu eng.

Carlos85 11.08.2014 16:45

Wenn du ehrlich bist, dann war doch die Luft nun doch schon ein paar Wochen raus, oder? Die letzten Postings klangen nicht unbedingt nach Angriff.

Das mit der Kette ist blöd gelaufen, keine Frage, aber wie schon festgestellt, war die Leistung da eh schon abfallend, oder denkst du, die 275w wären bis zum Ende auf dem Garmin geblieben?

Das Thema mit dem nicht schlafen will mir gar nicht in den Kopf gehen. Ich war mit einem Schnarcher im Zimmer die zwei Nächte vor Roth, ich hab dann einfach mit Musik gepennt, war wunderbar. Sowas (= WK Vorbereitung) gehört doch irgendwie mit eingeplant, wenn es das Event des Jahres ist.

Was das mentale angeht, da hättest du dich halt mal noch zusammen reissen müssen. Klingt vielleicht böse, aber vielleicht kam das mit der Kette gar nicht so ungelegen, so hast du ne Ablenkung von der eigentlichen Leistung, mit der du selbst ja unzufrieden bist.

Dass der Kopf leer ist kann ich vollkommen nachvollziehen, ist bei mir auch so, allerdings schreibst du meistens deutlich härter als ich, da muss/sollte dann auch was kommen ;-)

Schlaf erstmal ein paar Nächte drüber und dann such dir irgendwas, wo du dich abreagieren kannst. Vielleicht ohne Vorankündigung, dann erwartet auch keiner was (außer du fährst in Podo die 180km, dann sollte es schon ne 4:29 sein ;) )

captain hook 11.08.2014 17:19

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069375)
Ich bin schon ziemlich angepisst.

Aber ich bin auch gut leer.

Ich hab jetzt 4LD hintereinander gemacht, heuer versucht zwei MD zu peaken. Die erste war ja recht gut - die 2. war schon arg mit Zwang.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich noch genug Feuer hab und oft denk ich auch, dass es ganz gut ist, dass ich nächstes Jahr nicht in Zell am See am Start bin. Meine Frau ist jedenfalls froh drüber: ein Jahr ohne fokussiertem Training eröffnet einfach neue Möglichkeiten für die Familie und ganz nebenbei kann man die Kohle für den Event zum Familienurlaub legen, was ja auch gesamt freundlicher ist.

Vielleicht ist's ja erstmal einfach gut so.

Was Podo angeht werde ich mal abwarten, wie ich WI verdaue und ob die gezeigte Schwäche einfach Zeichen eines Burnout ist oder ob das eine Momentaufnahme war. Ich will dort nicht wieder ins offene Messer rennen!

Nik


Und jetzt weißt Du, warum ich immer komisch werde, wenn man Freizeitsportlern auferlegt: "es zählt zu 100% nur das, was am Tag X auf der Uhr steht".

Das ist doch ein Schiss. Es kann Dich treffen, es kann Carlos treffen, es kann das 3-Rad treffen und mich hats auch schon getroffen.

Das was Du hast hast Du. Das ist nicht weg, weil Du nicht auf Platz 95 des Gesamtergebnisses gelandet bist.

Die Reaktionsveranstaltung macht doch nur sinn, wenn man so richtig pappesauer ist und am liebsten die Tür eintreten wollte, weil man 120% stinkig ist.

Wenn Du mich persönlich fragst: Ich glaube nicht, dass Du in so einem Zustand bist.

Mach Dir halt einfach keine Platte. Ins Besondere nicht darüber ob es ein Burnout oder irgendwas hochtrabendes ist. Reißt ja nicht die WKs im Minutentakt weg.

Mach doch einfach mal ne Weile was Dir Bock macht und dann knallst Du beim Bergrennen um die Ecke einen raus, dass die Ohren schlackern. Dauert 1h, kannst daheim pennen, hast keinen riesen Aufriss an der Backe...

Oder Du knallst mal an nem Abend wo Du Bäume ausreißen kannst mit deinen Kids im Anhänger den Hausberg mit 450 Watt hoch... Ich finde sowas geil!

niksfiadi 11.08.2014 18:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1069402)
Und jetzt weißt Du, warum ich immer komisch werde, wenn man Freizeitsportlern auferlegt: "es zählt zu 100% nur das, was am Tag X auf der Uhr steht".

Dabei bleib ich allerdings und bin da auch sehr kritisch mit mir selber. Ich sag jetzt sicher nicht: "Ach ist doch egal, im Training hab ich ja gezeigt dass ichs kann."

Ich habs am Tag X nicht hingebracht. Punkt. Die Ursachen muss ich erforschen. Das beginnt mit dem Training der Vortage, zB diese lustigen hier beschriebenen Intervalle, geht weiter mit der Frage, warum ich mich grundsätzlich so verunsichern hab lassen, dann warum ich nicht einschlafen konnte, als die Zimmernachbarn in voller Lautstärke Porno geguckt haben, bis hin zu dem Punkt, warum mein verkacktes Multitool keinen 8er-Inbus Aufsatz draufhat, der von meinem Kumpel aber schon.

Da gibt es Dinge, die ich in Zukunft besser machen kann.

Wann und wie und wo, das wird sich weisen. Grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass ich ernsthaft in einem Übertraining oder Burnout oder sonstwas bin. Ich glaube, dass es mit dem richtigen Mindset durchaus geht. Was heißt das übersetzt überhaupt für Podersdorf? Soll ich mich überhaupt mit Zeitzielen beschäftigen? Oder einfach guggen, dass ich einen zufriedenstellenden Wettkampf habe?

Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. Die Schwimmleistung in WI war trotz fehlendem Training eigtl ganz i. O. Ich war die letzten 2 Monate vielleicht 3mal Schwimmen. Aber das Radfahren danach fühlt sich so gar nicht gut an. Ich brauche richtig lang, um überhaupt auf Zug zu kommen. Hat da indwer eine Idee dazu? Einfach mehr Schwimmen? Gibts Erfahrungswerte von Leuten mit Leistungsmesser, die auch nach dem Schwimmen so gar nicht die gewohnte Leistung am Rad bringen können?

Nik

ThomasG 11.08.2014 18:17

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069423)

Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. Die Schwimmleistung in WI war trotz fehlendem Training eigtl ganz i. O. Ich war die letzten 2 Monate vielleicht 3mal Schwimmen. Aber das Radfahren danach fühlt sich so gar nicht gut an. Ich brauche richtig lang, um überhaupt auf Zug zu kommen. Hat da indwer eine Idee dazu? Einfach mehr Schwimmen? Gibts Erfahrungswerte von Leuten mit Leistungsmesser, die auch nach dem Schwimmen so gar nicht die gewohnte Leistung am Rad bringen können?

Nik

In einem alten Triathlonbuch (einem der ersten deutschsprachigen) stand da ein Ratschlag: Vor dem ersten Wechsel sollte man den Beinschlag intensivieren, damit das Blut aus der Oberkörpermuskulatur in Richtung Beine transportiert wird und damit die Beinmuskulatur vor dem Radfahren etwas aufgewärmt ist. Außerdem wurde dazu geraten auf den ersten Kilometern einen ziemlich kleinen Gang zu fahren, um eben weiterhin einen guten Reiz zu setzen, dass di Durchblutung der Beinmuskulatur stark verbessert wird. Wer wie Du sehr viel Kraft hat, der kann auch kalt ordentlich auf die Pedale drücken, aber das schafft er dann auf Kosten der Durchblutung. Durch die hohe Anspannung wird die Durchblutung behindert, was besonders zu Anfang einer Belastung sehr von Nachteil sein kann.

Gruß Thomas

schoppenhauer 11.08.2014 18:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069423)
Soll ich mich überhaupt mit Zeitzielen beschäftigen?

Nik

Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

ThomasG 11.08.2014 18:44

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1069427)
Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

Da ist was dran glaube ich also jetzt nicht unbedingt im Bezug auf Nik, sondern mehr allgemein. Man kann ja durchaus auch ziemlich unökonomisch fahren und dafür einen Haufen an Leistungsabgabe produzieren. In dem man eben die Kräfte so wirken lässt, dass sie nur zum Teil vortreiben und teilweise sogar bremsen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich so einen Tretstil (unbewusst) antrainieren kann, wenn man sehr auf die produzierten Leistungswerte abfährt und das schreibt einer, der von so einem prinzipiell auch schwer begeistert ist und der, wenn er so ein Ding erst einmal hätte dauernd sein Training, an dem messen würde, was das Wunderding da ;-) anzeigt. In ein paar Jahren werden sie sagen die Messung der Tretleistung hat erhebliche Schwächen wir haben da was anderes genau wie sie irgendwann gesagt haben das Trainieren nach Puls hat erhebliche Schwächen wir haben da was anderes - was besseres (und teureres ...).

Gruß Thomas

niksfiadi 11.08.2014 18:44

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1069426)
In einem alten Triathlonbuch (einem der ersten deutschsprachigen) stand da ein Ratschlag: Vor dem ersten Wechsel sollte man den Beinschlag intensivieren, damit das Blut aus der Oberkörpermuskulatur in Richtung Beine transportiert wird und damit die Beinmuskulatur vor dem Radfahren etwas aufgewärmt ist. Außerdem wurde dazu geraten auf den ersten Kilometern einen ziemlich kleinen Gang zu fahren, um eben weiterhin einen guten Reiz zu setzen, dass di Durchblutung der Beinmuskulatur stark verbessert wird. Wer wie Du sehr viel Kraft hat, der kann auch kalt ordentlich auf die Pedale drücken, aber das schafft er dann auf Kosten der Durchblutung. Durch die hohe Anspannung wird die Durchblutung behindert, was besonders zu Anfang einer Belastung sehr von Nachteil sein kann.

Gruß Thomas

Danke an die Erinnerung und die Aufklärung. Ich hab mich immer gewundert, warum man zum Ende hin die Beine mehr nehmen soll. Sehr wertvoller Beitrag für mich gerade! :liebe053:

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1069427)
Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

Du hast recht. Das Problem an der Wattmessung ist, dass das Training zu sehr in den Vordergrund rückt. Er suggeriert: Im Grunde bräuchte man ja gar keine WK, denn man hat eh im Training schon gezeigt, was man kann.

In WI hat mir das Ding im Grunde bestätigt, was ich gefühlt habe - es ging nicht so, wie ich erhofft hatte.

Keine Ahnung was ich damit nun mache.

Nik

poldi 11.08.2014 19:12

Lieber nik,
Danke für deinen Bericht.

Zwei Dinge

1) es gibt so Blechstreifen die verhindern das das mit der Kette passiert, viell. wäre das was für dein Radl.

2) Radstart ist nach dem Schwimmen auch ein limiter für mich, daher gibst nach dem Schwimmtraining immer Tapatas beim nachhausefahren auf dem Stadtradl. :Lachen2:

Mach ich nun seit 4 Monaten und es wird immer besser mit dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.

be fast 11.08.2014 19:19

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069310)
...
Am Freitag fuhren wir dann mit dem Auto die Strecke ab und ich verspannte dabei komplett: Ich bin ja ein Landei und da stresst einen so eine Fahrerei, noch dazu wo man die Strecke nicht kennt und von hinten ständig andere Ansagen kommen....

Tjaja, das hab ich mir schon gedacht. Deshalb ja mein selbstloses Angebot.

Zur competition. Coole Mechanikeleistung. Ich find Flachys Beitrag ganz nice wobei ich auch ein wenig Macgyver vor Augen habe.
Weiter trainieren und mit 78kg mal richtig einen raushauen...:)

longtrousers 11.08.2014 19:29

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1069436)
Lieber nik,
Danke für deinen Bericht.

Zwei Dinge

1) es gibt so Blechstreifen die verhindern das das mit der Kette passiert, viell. wäre das was für dein Radl.

2) Radstart ist nach dem Schwimmen auch ein limiter für mich, daher gibst nach dem Schwimmtraining immer Tapatas beim nachhausefahren auf dem Stadtradl. :Lachen2:

Mach ich nun seit 4 Monaten und es wird immer besser mit dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.

Ich habe da die letzte Zeit auch drüber nachgedacht. In den gängigen Trainingsplänen heißt Koppeltraining fast immer R+L. Nie S+R. Man hat so Gummibeine nach dem Schwimmen. Das hat letztens sein Tennislehrer meinem Sohn (der spielt Tennis) auch gesagt, nachdem mein Sohn geschwommen hatte vor dem Tennis.
Vielleicht soll man die Trainingsbücher neu schreiben, und S+R mehr Bedeutung geben.

niksfiadi 11.08.2014 19:35

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1069439)
Tjaja, das hab ich mir schon gedacht. Deshalb ja mein selbstloses Angebot.

Zur competition. Coole Mechanikeleistung. Ich find Flachys Beitrag ganz nice wobei ich auch ein wenig Macgyver vor Augen habe.
Weiter trainieren und mit 78kg mal richtig einen raushauen...:)

Glaub mir - ich wär gerne mit dir gefahren... Aber die anderen wollten alle mit und so war das Auto voll, bzw. Waren die Kumpels einfach der Meinung, wir schaffen das so...

78kg. Davon träume ich schon länger :Lachanfall:

@poldi: ja irgendsowas hab ich befürchtet :(

Nik

Nik

Faul 11.08.2014 19:36

Hi Nik,

Schade das es nicht hingehauen hat. Die Mechanikernummer ist echt cool:-).

Ich habe deine letzte MD nicht so richtig mitbekommen, war ja ne Zeitlang recht viel offline... Aber ich habe grundsätzlch das Gefühl, dass du im WK deine Trainigsleistungen nicht abrufen kannst. Täusche ich mich da? Hast du dir das mal genauer angeschaut? Ich hatte schon das ein oder andere Mal das Gefühl, dass du doch ordentlich neben deinen Zielen lagst...

Nichtsdestotrotz, der Sport soll Spaß machen, das ist bei dir im Training auch meist der Fall, also gräm dich nicht zu sehr. Wird alles gut werden.

Du wirst nie auf alles vorbereitet sein, das nächste Mal haste den 8er dabei, dafür fehlt dann etwas anderes... :-)

niksfiadi 11.08.2014 19:42

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1069451)
Hi Nik,

Schade das es nicht hingehauen hat. Die Mechanikernummer ist echt cool:-).

Ich habe deine letzte MD nicht so richtig mitbekommen, war ja ne Zeitlang recht viel offline... Aber ich habe grundsätzlch das Gefühl, dass du im WK deine Trainigsleistungen nicht abrufen kannst. Täusche ich mich da? Hast du dir das mal genauer angeschaut? Ich hatte schon das ein oder andere Mal das Gefühl, dass du doch ordentlich neben deinen Zielen lagst...

Nichtsdestotrotz, der Sport soll Spaß machen, das ist bei dir im Training auch meist der Fall, also gräm dich nicht zu sehr. Wird alles gut werden.

Du wirst nie auf alles vorbereitet sein, das nächste Mal haste den 8er dabei, dafür fehlt dann etwas anderes... :-)

Ja ich hab ein Problem mit Wettkämpfen. Aber Linz 2013 (gesamt 21.), FFM 2014 (9:54h) und Linz 2014 (gesamt 19. und 8min schneller als 13) waren recht gute Ergebnisse. Heuer beim Traun Triathlon (Sprint ohne Schwimmen) war ich auch recht zufrieden und ein Berg EZF konnte ich am 3.Platz beenden (und das mit meinem Körpergewicht!).

Insofern dachte ich eigtl., dass ich im WK mittlerweile besser abrufen kann, was ich im Training aufzeige. Naja - scheinbar nicht immer. :(

Aber ist das nicht ein eher normaler Schnitt? Klappt halt einfach nicht immer...

Nik

niksfiadi 11.08.2014 20:11

Hab jetzt das Garmin File in Golden Cheetah geladen und habe 14:22min keine Trittfrequenz. Dazu kommt der Rückweg von der Tankstelle an die Stelle des Geschehens (da das in einem Anstieg war habe ich mich an der Höhe orientiert) und komme auf 16:00 min Zeitverlust. Das ganze war übrigens in Idstein, da wo es zum Mc Donalds reingeht.

Nik

be fast 11.08.2014 20:25

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069467)
Hab jetzt das Garmin File in Golden Cheetah geladen und habe 14:22min keine Trittfrequenz. Dazu kommt der Rückweg von der Tankstelle an die Stelle des Geschehens (da das in einem Anstieg war habe ich mich an der Höhe orientiert) und komme auf 16:00 min Zeitverlust. Das ganze war übrigens in Idstein, da wo es zum Mc Donalds reingeht.

Nik

Die Platte runter dürfteste auch mit deiner 56-11 ne zeitlang ebenfalls keine Trittfrequenz gehabt haben. Wird aber wohl in den 14:22 min nicht mit drin sein...:)

niksfiadi 11.08.2014 21:29

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1069476)
Die Platte runter dürfteste auch mit deiner 56-11 ne zeitlang ebenfalls keine Trittfrequenz gehabt haben. Wird aber wohl in den 14:22 min nicht mit drin sein...:)

Man sieht in Golden Cheetah ganz gut wo es war. Ich habs ja mit der Garmin-Aufzeichnung versemmelt: Hab auf Multisport geschaltet, mit Wechsel Rad-Lauf. Blöderweise hatte ich aber auch die Idee, Laps zu generieren. Auf der Plattestrasse hab ich deswegen auf Lap gedrückt, weswegen der Garmin in die Sportart "Wechsel" ging. Ich bemerkte den Fehler relativ schnell, stoppte und speicherte die Einheit und startete eine Neue - da ist dann der Stopp an der Tanke mit drinnen.

Bei Garmin Connect muss man aufpassen, weil ich nämlich die Auto-Stop-Funktion aktiviert hatte und die recht unzuverlässig ist. Deswegen muss man sich auch die Echtzeit/Uhrzeit anschauen und das geht nur bei Golden Cheetah. Hab jetzt dort die 0er Trittfrequenzpunkte in diesem Bereich gelöscht, alle 4 Garminaufzeichnungen addiert und komme auf 2:44:47 reine Fahrzeit, da ist der Rückweg von der Tankstelle mit drinnen. Aber mehr als 265W AP hab ich nicht beisammen. Bergauf bin ich halt zumeist (wie man im File auch sieht) bei 320-340W gefahren, aber bergab verliert man halt wieder viel. Hafu hatte letztes Jahr bei ähnlichen Werten 2:38h am Tacho, hat aber wohl nur 78kg. Hazel heuer nach eigener Aussage 270W AP bei 2:42h und auch 78kg.

Im übrigen ists halt ganz einfach so, dass es auf der ersten Stunde ein erheblicher Vorteil sein könnte die Strecke gut zu kennen und risikobereit zu sein, bzw. kompromisslos gegen die anderen zu fahren. Weil überholt hat mich dort keiner, aber ich selbst hab oft aus Rücksicht gebremst, mich hinten reinsortiert und in Windschattendistanz gewartet, bis genug Platz zum ungefährlichen Überholen ist. Wenn da vorne andere Zeiten gefahren werden wundert mich das nicht.

Nik

dickermichel 11.08.2014 21:38

Hi Nik,
ich bin ja eigentlich nicht mehr hier im Forum unterwegs, aber da es mich interessiert, wie es in Wiesbaden war (weil ich da auch starten wollte), habe ich doch reingeschaut und Deinen Bericht gelesen - muss ich natürlich meine Meinung dazu abgeben, nachdem wir uns in Linz kurz kennengelernt haben:

Deine Aussage, dass Du zu viel WKs gemacht haben könntest, halte ich für Doofsinn - genau das Gegenteil ist der Fall:
Du machst zu wenig.

Ich habe letztes Jahr von Ende Juli (Immenstadt) bis Ende September (Elbaman 70.3) sieben MDs absolviert, wobei Laufen bei Transvorarlberg und Attersee jeweils nur 10km oder so waren.
Obwohl ich ja schon ein paar Jahre Triathlon mache, war das super, denn das bringt Routine rein (man lernt ja nie aus), man kann sich mal einen schwachen WK leisten, und kräftemäßig beansprucht eine MD einen nicht so, dass man nicht das nächste Wochenende eine weitere machen könnte.

Und was die ganze Watt-Zählerei betrifft:
Der beste Wattmesser sitzt im Schenkel und ist mit dem Hirn verbunden...:Lachen2:

Mein Tip: Nimm' die Family und fahr in den Süden runter, da gibt's in den nächsten Wochen noch ein paar wunderschöne WKs und dann hau' einen raus.

Ciao: Michel

sybenwurz 11.08.2014 21:41

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1069509)
...ich bin ja eigentlich nicht mehr hier im Forum unterwegs,...

...was ja eigentlich kagge iss...

Eber 11.08.2014 21:55

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069423)
...
Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. ..

Hallo Nik,
super Ketten Aktion von dir.. eine persönliche Spitzenleistung abzurufen gelingt auch den Profis nur selten.
Ich glaube du riskierst gerne viel und dann kannst du halt auch viel verlieren.
Das was das Training zeigt sollte man schon auch abrufen können - zumindest im Regelfall und das wird auch bei dir so sein.

Also würde ich sagen, steck's weg unter der Rubrik "Einzelereignis".
Vielleicht ist auch dein Problem beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad auch nur ein seltenes und wird sich im nächsten WK nicht wiederholen.

Das Leben, der Triathlon :cool:, Ist halt kein Wunschkonzert.
Solange das Training überwiegend Spaß gemacht hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen..dann wird der Spaß auch wiederkommen und dann auch die Leistung.

Wärst du nach Gefühl gefahren und hättest weder auf Zwischenzeiten noch Watt geschaut, wäre an einem schlechten Tag trotzdem keine gute Zeit raus gekommen..

Abhaken.
Eber :Blumen:

niksfiadi 11.08.2014 22:11

Danke Jungs!

Schön das du dich hier meldest Michel...

JA, ich sollte mehr WK machen. Alles mögliche: Sprints, ODs, Ortsläufe, Radmarathons, etc.

Aber das frisst soviel Zeit an den Wochenenden und es freut mich schlicht nicht. Das war ja auch der Grund, warum ich gleich mit LD angefangen hab, weil ich wollte einfach was Krasses erleben. Ich hab damals ja auch nicht gedacht, dass das mehr wird als der Ironman Austria. Aber dann hats nicht so recht geklappt, das Training an sich fand ich super und so kams dann einfach. Dann war der Inferno und ich muss ehrlich sagen: Das war einfach der geilste Bewerb bisher und am liebsten würde ich nur solche Dinger machen. Zu Wiesbaden hat mich einfach die schwere Radstrecke in Kombi mit der Möglichkeit zur Quali bei der Heim-Wm getrieben. Und die MD in Linz, das ist einfach super, weil da fahr ich am Vormittag gemütlich hin, kenne alles bereits bis ins Detail, bin völlig entspannt am Start und dann funktionierts auch ganz gut.

Aber du hast sicher recht!

Nik

Eber 11.08.2014 22:12

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1069509)
..
Deine Aussage, dass Du zu viel WKs gemacht haben könntest, halte ich für Doofsinn - genau das Gegenteil ist der Fall:
Du machst zu wenig.
...

Ja!
Ich finde Nik, du könntest mehr machen (und Michel du könntest mehr posten, ist immer sehr interessant), wobei da sicher bei jedem eine Grenze ist, ab der man versucht ist seinen Spitzeneinsatz zu vertagen auf den nächsten WK usw ...
Auf jeden Fall: man verliert störende, negative Nervosität und hat mehr Chancen auf EIN gutes Ergebnis, die man dann auch ergreifen sollte.

Mikala 12.08.2014 06:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1069511)
...was ja eigentlich kagge iss...

Da bin ganz bei Dir.:Blumen:



@WK: Manchmal sind nicht mehr WK drin, wenn man Familie hat.

:Huhu:

glaurung 12.08.2014 07:21

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1069549)
@WK: Manchmal sind nicht mehr WK drin, wenn man Familie hat.

:Huhu:

Das braucht ja nicht mal Familie sein. Alle zwei oder drei Wochen ein Wettkampf kann auch so mal schnell in Stress ausarten, wenn man sonst noch was zu tun hat bzw. noch was anderes als Triathlon im Kopf hat.

niksfiadi 12.08.2014 08:12

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1069549)
@WK: Manchmal sind nicht mehr WK drin, wenn man Familie hat.

:Huhu:

Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10), dem Haus und meiner Mutter, die seit einem halben Jahr Witwe ist und alleine in einer 350m2 Villa zurechtkommen muss. Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Nik

carolinchen 12.08.2014 08:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069573)
Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10), dem Haus und meiner Mutter, die seit einem halben Jahr Witwe ist und alleine in einer 350m2 Villa zurechtkommen muss. Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Nik

Ich habe bisher nix geschrieben und es freut mich total dies von dir zu lesen!:Blumen:
Ich spare mir Kommentare zu mehr Wettkämpfen und frage mich wo die Wertigkeit liegt, wenn es so inflationär behandelt wird.
Geh in den Wald und renn wie du Spass hast, mach was mit deinen Kids, die sind im Alter wo was mit die unternehmen wollen!
Geh mit ihnen radeln, schwimmen und genieße das Leben - Triathlon ist nicht alles !

niksfiadi 12.08.2014 08:29

Bzgl Krämpfe:

Hab ich im Training nie. Im WK schon öfter. Aber es war sehr eigen am Sonntag: beim Laufen hatte ich in erster Linie mit Krämpfen in den Fingern und Unterarmen zu kämpfen. Erst gegen Ende dann auch in der vortriebswirksamen Muskulatur.

Ich hatte das Gefühl, leer am Start zu stehen. Irgendwie so, als hätte der Körper das, was ich an den Vortagen zu mir nahm nicht gebunkert und einfach so durchgelassen. Hatte auch nicht dieses typische Loading-feeling. Und obwohl ich um 0500 ordentlich gefrühstückt hatte und um 0700 ein Snickers ;) , hatte ich um 0815 Hunger und einen leeren Magen.

Verdauung ist aber die letzten Monate sehr gut, hatte da schon mal mehr Probleme, vor allem bei Stress.

Insgesamt scheine ich nach Angaben meiner Jungs wenig zu Essen, kA ich hab zwar immer das Gefühl, ich fresse wie ein Stier, aber im Vergleich zu dem, was die Jungs Essen scheint es tatsächlich weniger zu sein.

Kann sein, dass ich durch den erhöhten Spannungszustand (der sich muskulär recht deutlich spüren lies) einfach einen erhöhten Grundumsatz hatte, auch nächtens beim "Schlafen".

Nik

niksfiadi 12.08.2014 08:33

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1069575)
Ich habe bisher nix geschrieben und es freut mich total dies von dir zu lesen!:Blumen:
Ich spare mir Kommentare zu mehr Wettkämpfen und frage mich wo die Wertigkeit liegt, wenn es so inflationär behandelt wird.
Geh in den Wald und renn wie du Spass hast, mach was mit deinen Kids, die sind im Alter wo was mit die unternehmen wollen!
Geh mit ihnen radeln, schwimmen und genieße das Leben - Triathlon ist nicht alles !

Ja, Carolin. Das mache ich. Die 3 (+1:Liebe: ) sind das Wichtigste überhaupt!

Aber du weißt das ja am allerbesten.

Nik

sybenwurz 12.08.2014 08:37

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1069575)
Geh in den Wald und renn wie du Spass hast, mach was mit deinen Kids, die sind im Alter wo was mit die unternehmen wollen!
Geh mit ihnen radeln, schwimmen und genieße das Leben - Triathlon ist nicht alles !

Da gibts eigentlich nix hinzuzufügen.

FMMT 12.08.2014 09:13

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069578)
Ja, Carolin. Das mache ich. Die 3 (+1:Liebe: ) sind das Wichtigste überhaupt!

Aber du weißt das ja am allerbesten.

Nik

:Blumen:

tofino73 12.08.2014 09:56

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069573)
Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10), dem Haus und meiner Mutter, die seit einem halben Jahr Witwe ist und alleine in einer 350m2 Villa zurechtkommen muss. Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Nik

Hallo Nik

Du wirst sehen, die Prioritäten verändern sich. Unsere Kinder sind Teenager bzw. schon am Ausziehen. Die WEs und Ferienwochen welche meine Frau und ich alleine verbringen, häufen sich ;-)

Keep on rocking und happy trails

niksfiadi 12.08.2014 10:14

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1069623)
Hallo Nik

Du wirst sehen, die Prioritäten verändern sich. Unsere Kinder sind Teenager bzw. schon am Ausziehen. Die WEs und Ferienwochen welche meine Frau und ich alleine verbringen, häufen sich ;-)

Keep on rocking und happy trails

Da hast du sicher recht. Die Kinder meines Kumpels, der sich die Quali sichern konnte, sind auch schon aus dem Alter draußen, wo sie Mama und Papa noch intensiv brauchen. Das bringt nicht nur mehr Zeit für sich, bzw. für die Partnerschaft sondern auch mehr finanziellen Spielraum, wenn die Partnerin wieder voll arbeiten kann.

Denn das ist unter anderem etwas, was mich ziemlich wurmt: ich hab meine "Karriere" (soweit man das im ÖD so nennen kann) pausiert um mehr Zeit für die Kinder und auch für mich zu haben (war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!). Dadurch entstanden aber natürlich Einbußen in finanzieller Hinsicht. Wenn mans dann verkackt tuts doppelt weh, weil so ein Trip nach WI inkl Startgeld kostet ja auch was und ein zweiter Versuch ist vor dem Familienrat im Grunde nicht zu verantworten. Deswegen tut mich das X wurmen, auch weil ich meiner Familie zeigen wollte: schaut her, ihr könnt auf den Papa stolz sein.

Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

dickermichel 12.08.2014 10:24

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069573)
Genau so ist's: die restlichen WE gehören der Familie (3 Kinder: 3, 8, 10)

Mit Kindern in dem Alter sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da hast Du völlig recht.
Bei mir lautet die Reihe 16, 19, 27 - da sind die WE inzwischen frei.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069573)
Da sind die längeren Radausfahrten am WE schon Ego-Nummer genug...

Selbst schuld, wenn Du immer noch old school trainierst ...:Huhu:
Bis MD kann man Rad ganz anders und mit viel geringerem zeitlichen Aufwand trainieren, aber diese (alte) Diskussion werde ich in diesem Forum nicht noch mal führen.

Gruß: Michel

captain hook 12.08.2014 10:42

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069639)
Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

Ich glaube Deinen Kids ist es völlig Latte ob da ein IM Logo auf der Veranstaltung steht oder ob Du das ganze als Tagestour bei einem Bergrennen absolvierst oder einer geilen Skitour oder was auch immer. Ich glaube denen ist das zusätzlich völlig egal ob es "DER Tag X" ist der die Aussage über Super oder Mist treffen soll.

In meinen Augen ist dieses starke fokussieren der Spitzenleistung auf einen speziellen Termin ein Ansatz, der dem Hobby bzw. Amateursport nur sehr bedingt gerecht wird. Speziell wenn so wichtige Dinge wie Familie oder/und Kinder mit im Spiel sind.

Und wie Michel schon schreibt... Man muss ja nicht immer ewig unterwegs sein. DeRosa beschreibt es in meinem Blog ja gerade, wie er sich auf einen 8h Ötzi vorbereitet hat...

Das alles muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man keinen Leistungsanspruch an sich selber haben soll.

Mikala 12.08.2014 11:09

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069639)
Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

Übermächtige Papas können schon ein Problem sein, müssen es aber nicht sein .
Übermächtige egoistische Papas sind ein Problem.

Scheitern gehört zum Sport, wie zum echten Leben.
Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Kinder schon alt genug sind, um diese Lektion zu lernen.
Sie werde eher traurig sein, weil Du gerne was erreichen wolltest und jetzt klappt es nicht.

Wenn Du an Deine Kindheit mit Deinem Vater denkst, woran erinnerst Du Dich ?
Ich, an die vielen tollen Sachen, die mein Vater mit uns unternommen hat und das wir immer an erster Stelle standen.

So werden Deine Kinder auch über Dich denken. ;)

Lecker Nudelsalat 12.08.2014 11:17

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069639)
..

Denn das ist unter anderem etwas, was mich ziemlich wurmt: ich hab meine "Karriere" (soweit man das im ÖD so nennen kann) pausiert um mehr Zeit für die Kinder und auch für mich zu haben (war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!). Dadurch entstanden aber natürlich Einbußen in finanzieller Hinsicht. Wenn mans dann verkackt tuts doppelt weh, weil so ein Trip nach WI inkl Startgeld kostet ja auch was und ein zweiter Versuch ist vor dem Familienrat im Grunde nicht zu verantworten. Deswegen tut mich das X wurmen, auch weil ich meiner Familie zeigen wollte: schaut her, ihr könnt auf den Papa stolz sein.

Aber die Kids mögen mich ja trotzdem. :Blumen: Und sie sehen, dass auch der oft übermächtige Papa scheitert. Ich vermute, dass das sogar eine ganz wichtige Lektion ist. Und so spar ich mir den teuren Trip nach Zell am See. Dort kommen wir eh in 2 Wochen vorbei, wenn wir 3 Tage mit einer befreundeten Familie auf der Rudolfshütte verbringen!

Nik

Häng nicht alles an irgendwelchen blöden Wettbewerben auf. :Blumen:

Etwas Geld braucht man zum Leben, aber die Lebensqualität, die Du Dir z.B. für die Familie und Kinder freigeschaufelt hast, ist mit Geld nicht aufzuwiegen. :cool:

Weitermachen. :Cheese:

Sciencetoday 12.08.2014 11:56

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1069644)
Mit Kindern in dem Alter sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da hast Du völlig recht.
Bei mir lautet die Reihe 16, 19, 27 - da sind die WE inzwischen frei.


Selbst schuld, wenn Du immer noch old school trainierst ...:Huhu:
Bis MD kann man Rad ganz anders und mit viel geringerem zeitlichen Aufwand trainieren, aber diese (alte) Diskussion werde ich in diesem Forum nicht noch mal führen.

Gruß: Michel


Hi, hast Du denn derzeit irgendwo einen Blog, in dem man dein Training nachvollziehen kann? Ist sicher hoch interessant!

Du hattest damals einen Thread auf Fasttwitch, den ich sehr interessant fand.

Im Übrigen hättest Du mit Sicherheit viele Leser, wenn du einfach hier ein Blog starten würdest. :)

sorry für OT :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.