![]() |
Zitat:
Bei den U23 kamen 20 Stunden pro Woche zusammen und in Trainingslagern bis 30. Trotzdem fuhren mir an internationalen Rennen Schuhmacher, Kessler, Sinkewitz und co. immer um die Ohren. Wenigstens weiss ich jetzt wieso. :Cheese: |
Zitat:
mfg Zettel |
Zitat:
Ich will mich in keiner Weise selber schlecht machen, aber im Vergleich zu dem, was da abgeht, gibt es deutliche Unterschiede. :Huhu: |
Das warn sie dann die letzten beiden wirklichen Einheiten...
Gestern 90km 39er Schnitt plus 8km Koppellauf in 28:50min Heute 84km in 2:05h plus 8km Koppellauf in 28:50min Eigentlich bräucht ich jetzt garkeinen WK. Das Training und die Entwicklung zu betrachten hat soviel Spass gemacht... Nagut, nicht immer, aber oft. :-) Auf jeden Fall ist mir jetzt völlig egal was am Ende rauskommt. Alleine die Vorbereitung war ein sehr spannendes Erlebnis! :Huhu: |
Dann komm mal jetzt gesund und erholt durch die Taperphase. Und in zwei Wochen überrascht Du Dich dann selber mit ner Zeit, schneller als erwartet.
|
Zitat:
|
Ja, ich kürz die langen Geschichten am Wochenende noch weiter ein und mach den Rest nach Laune und Gefühl. Ein bischen will ich noch am Berg laufen, insbesondere, wegen des Gefühls fürs Bergablaufen.
Heute bin ich 11km locker gelaufen. Die Konkurrenz konnte ich mir ja gestern beim Powerman Weyer im LiveTV anschauen. :-) Die hatten es ja auch "schön warm"! |
Heute Morgen dann mal schön mit kurz und "locker" weitergemacht...
40km Rad, davon 31km mit 170HM in 48:20min. Ging rel. locker von der Hand, auch wenn ich ja nicht so der Hitzetyp bin und im Moment sehr froh bin, nicht noch volle Pulle gehen zu müssen im Training. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eigentlich sollte man ja auch froh sein über die eine vielleicht etwas kalte Stunde des Tages oder nicht? Schwitzen kann man dann wieder den Rest des Tages.
Kann mich aber auch an eine Schwimmeinheit bei 18 Grad Wassertemperatur erinnern. Nach einer halben Stunde war mir so kalt, scheisse, dass hat vier Stunden gedauert, bis es wieder ging. |
Zitat:
Hast du eigentlich noch Raupenprobleme Captain? Bei mir tut sich nix mehr, auch wenn der Boden mal feucht war. |
Nö, ich hab im Moment nix mehr. Hoffen wir mal, dass die angekündigte verpuppung langsam stattfindet.
Im Moment bin ich ganz optimistisch, dass es mit der Regeneration bis Z ganz gut klappen kann. 1-2mal vielleicht nochmal beim Laufen nicht zu lang, aber mit Zug übern Berg und ansonsten "ruhig bleiben". :-) Das Sponsorzeug schein ich ganz gut zu vertragen. Zumindest hab ich die Einheiten am WE mit dem LongEnergy Zeug bestritten und keine Probleme gehabt. Ist ja schonmal ganz gut, wenn man zur Not oder auch sowieso auf die offizielle Verpflegung zugreifen kann. Allerdings ist es natürlich so eine Sache. Bei 1l von dem Zeug hat man schon locker 80gr KH/h. Da müsste/dürfte man eigentlich nicht mehr viel dazu essen. Aber so eine lange Distanz nur mit Flüssigstoff? Von denen die schonmal in Z waren... was lauft ihr flach z.B. 10km oder was auch immer und was seit ihr in Z gelaufen? Und auf dem Rad? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich bin auch gerad am überlegen...habe beides getestet...was mir beim riegel schwer fällt, ist das einschätzen wann das zeug wirkt...bei den gels gehts ja zeitnah los...damit fällt mir das dosieren auch leichter...wie rechnet ihr?
|
Zitat:
Aufm Rad ist mein Magen weniger empfindlich, da geht theoretisch auch mal was "festes". Allerdings trink ich glaube ich tendenziell zu wenig, was durchaus für die Getränkevariante sprechen könnte, weil ich davon mehr trinken muss gegen den Durst als es bei Wasser der Fall ist. |
Bin mit dem LongEnergy auch immer ganz gut gefahren. In letzter Zeit Vertrag ich es aber verdauungstechnisch schlechter, ich erklär das jetzt nicht genauer. :cool: Ich denke das hängt mit diesen neuen, speziellen KH's zusammen?
Aber für'n WK find ich's gut. Ich glaube, dass Du bei Deiner geplanten Intensität gut auf feste Nahrung verzichten kannst. Wenns heiß ist sowieso. Beim Inferno hatte ich jetzt anfangs noch Bananen vertragen, später aber nur mehr getrunken. Da gabs das Long Energy von Isostar, auch gut! Oben auf der Kleinen Scheidegg hatte meine Frau ein Menü aus Schinkenweckerl und Bier (alkoholfrei) parat, das Bier war leer, das Schinkenweckerl durfte sie essen. Was Festes ist halt super, wenn man Hunger hat, also wenn ein WK über die normale, gewohnte Essenszeit geht. Hast Du Dir schon Gedanken über Salzzufuhr gemacht? Im übrigen hab ich beim Inferno auch ganz wenig reines Wasser getrunken. Nur mal einen Schluck, um den Mund von der Zuckerpampe zu befreien. Nur zum Gel halt, eh klar... Du, der Joeri ist einen 3:20 angelaufen in Weyer, das könntest Du dort locker. Ist ja knapp dein Mara-Tempo und sooo bergig ist Weyer ja nicht. :) Nik |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du es nicht gewohnt bist einiges an KH über das Trinken zu dir zu nehmen dann ist das risikoreich. Hast du auch die Sponsor Gels? Das sind ja zwei normale Gels, da kann man eins pro Stunde gut einteilen und nur wenig Plöre dazu ansonsten zum Großteil Wasser wäre meine Empfehlung. Achtung Theorie: Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD. In jedem Fall würde ich die feste Nahrung nur am Anfang vom Rad nehmen. Auf einer Langstrecke mag das anders sein und da hab ich auch null Ahnung, daher verweise ich nur auf das was ich selbst erlebt hab und ich bin den Dolomiti Superbike als längstes Sportereignis immer nur mit Gels gefahren ( 6,75h). Hunger hatte ich dabei nie. |
Zitat:
Die Strecke ist da glaube ich nicht sooo einfach. Aber interessant waren da einige Abstände, die nicht unbedingt so waren wie bei anderen Rennen in diesem Jahr. Weder von der Platzsortierung, als auch von den Abständen her. Was meine Meinung bestätigt, dass man auch für Zofingen nur ganz schlecht kalkulieren kann. Salz?! Nehm ich nie zusätzlich. Bin immer gut klargekommen. Ist im Sponsorzeug auch eh sowieso schon mit drinn. Sowohl im Gel, als auch im Getränk. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
ich weiß nicht ob meine Ernähungsphilosophie anderen was nutzt da ich viel zu langsam bin.
Aber ich esse Riegel auf dem Rad, da ich was festes brauche. Ich nehme zusätzlich Gels. Und: ich muss genügend im Magen haben und das Gefühl haben "satt" zu sein wenn ich laufe. Dann dann kann ich mich dort aufs Trinken konzentrieren und nur hin und wieder ein gel nehmen. Das mach ich immer gleich. KD=> 1 Riegel MD=> 2 Riegel LD=> 4-5 Riegel plus Gels. |
Zitat:
Ich werd dann wohl ein paar Gels selber einstecken und ansonsten Iso trinken. Dann werd ich ja sehen wie es sich entwickelt. Zur Not reichen sie ja auchnoch Riegel. :-) aber wie das mit dem Anreichen immer so ist.... ich verlass mich halt eigentlich nur auf mich selbst oder auf ganz wenige andere (z.B. meine Freundin). Die hat in Z z.B. auf Laugenstangen und Bananen gesetzt. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Daher gibt es bei mir ab Mitteldistanz "Mischkost" aus Riegeln, Gel und Iso-Getränk. |
ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wahrschinlich die Ernährung(sstrategie) bei einem 8:45h Mann eine andere ist, als die eines 9:30h.
Weiß ich aber auch nicht, daher hab ich das so formuliert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine potentiell besten Triathlonjahre habe ich eh verbummelt (von 32/33-38/39), daher kann ich jetzt mit bald 45 absolut gesehen eh nix mehr reißen. |
Zitat:
|
ihr reißt beide eine ganze Menge und da habe ich gehörigen Respekt.
|
Bäh Jungs, seid nicht peinlich! 2 der stärksten Jungs hier und so ein Tränenmeer! Seid doch froh und stolz, dass ihr so scharfe Kanten seid! Ein bisschen Einbildung wird doch sein dürfen ohne dass gleich wieder einer "Gockel!" schreit, aus lauter Neid. Oder, Forum?
|
Nik, das Thema hatten wir jetzt ja schon ein paarmal. :) Es geht nicht um Schlechtmachen und Tiefstapeln.
Aber schau mal, wie die Abstände zu den wirklichen Könnern aussehen und wozu es wirklich langt? Die Abstände sind riesig und völlig richtiger Weise langt es in der Folge lediglich zur persönlichen Befriedigung. Es ist und bleibt Freizeitsport und Hobby, auch wenn es im Leben schon einen dicken Brocken einnimmt, und wenn der Aufwand nebenbei ziemlich hoch ist und wenn es vielleicht dazu reicht, dass man schneller ist als andere, denen vielleicht bei der Prioritätensetzung bei der Freizeitgestaltung noch andere Dinge einfallen als Training. Familie oder Haus sanieren z.B.. Kennst Du doch?! :-) Dann noch Job und die Talentfrage dazu... Ne, bei Ergebnissen in dem Bereich wo wir uns befinden spielen zu viele Dinge eine Rolle als dass man da von Ergebnissen untereinander auf eine realistische Einschätzung der Wertigkeit kommen könnte. |
Falls du heute zur Krone fährst, stell dich auf 50m schieben ein, der ganze Baustellendreck ist da auf der Strasse vom Gewitter letzte Nacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.