![]() |
Zitat:
Gibbet auch noma in Frankfurt. Und dort auch noch ein Schwimmseminar. Tria-Szene---> die tun was! :Lachen2: Ich kann jeder/m nur empfeheln: geh da hin. Wenns nur im ansatz so genial wird, wie der Workshop in Duisburg, lohnt sich die anreise von egalwoher. |
Zitat:
|
Zitat:
Starte zwar nicht in Roth,aber was soll es. Macht sicher Laune. |
in der tv sendung am freitag hat arne es erzählt.
am pfingstwochenende findet ein triseminar in roth statt. geplant ist unter anderem: training auf den originalstrecken, leistungsdiagnostik im corpus, sitzposition in roths bestem triaradladen, neotestschwimmen usw. ich glaube schwimmen mit holger/flossi gibts auch noch. also ein rundes paket wird da gechnürt, das ich mir auch nicht entgehen lasse. es soll ein hotel angemietet werden. :Cheese: soweit die inoffiziellen infos, die ich hab. so, jetzt gehts aufs rad: 4h locker radeln (wers glaubt) |
Zitat:
gebt bitte frühzeitig bekannt,wenn alles unter Dach und Fach ist. Muss ich dann mit meiner Schicht planen. Würde gerne dabei sein. so,jetzt gehts aufs rad: 4h locker radeln:Cheese: |
Zitat:
schon wieder Sonne?! bin gestern mit freunden 3,5 std/ pulsschnitt 120 / 73 km rr gefahren, war nur gut... heute mit meiner frau 1,5 km geschwommen, bin voll kaputt (liegt nicht an meiner frau!). muß einfach öfter wieder schwimmen. dafür gehts nachher aber zum ga1-lauf raus, freu ich mich drauf.. meine oz-werte gehen in den keller -> ruheeee angesagt. euch auch viel spaß |
[Dummerweise hat bei mir Freitag die Übertragung nicht funktioniert, also bin ich etwas früher zum Schwimmtraining und habe die Info auch nicht mitbekommen.
Ich habe ebenfalls großes Interesse an nem weiteren Workshop und werde mir die Zeit nach Möglichkeit freihalten. Joerg |
Zitat:
|
Zitat:
my day heute mal als erster. die anderen sind wohl noch unterwegs oder im koma :Cheese: mein own zone signalisierte gute form (113) also nur 2 punkte weniger als gestern. das hab ich auch so empfunden. wegen studioverpflichtungen wurden die ersten beiden stunden heute auf dem spinningrad absolviert. hier hab ich es geschafft den zweiten kurs mit einem pulsschnitt knapp unter 120 zu fahren. es geht also auch ruhig. dann schnell nach hause, am cervelo den sattel nochmal neu eingestellt und ab. was son zentimeter ausmacht, es fühlte sich schon ganz anders an. ist zwar immer noch nicht optimal, aber es nähert sich an. also nochmal 2std draussen drangehängt. puls 110-120 tendenz aber eher 110, kleines kettenblatt schön kurbeln. so warm wies aussah wars dann nicht. ich hawaiianer hab ziemlich gefroren und mal wieder festgestellt, dass ich am besten erst ab 20 grad draussen fahre. ;) vor lauter schrauben hab ich dann noch vergessen etwas super in meine flaschen zu füllen (malto), was dazu führte, dass die letzten 15 minuten mit leerem tank gefahren werden mußten. naja, war dann halb so wild. aber mir fielen die worte vom arne am freitag ein: stark finishen. das werd ich beim nächstenmal besser machen. fazit dieser woche: nach dem tief am mittwoch hab ich mich gut erholt und das wochenende sehr gut überstanden. jetzt sinds ja nur noch 5 tage, dann ist erstmal mallorca angesagt. juchu. wir haben heute morgen beim frühstück schon karten gewälzt und touren geplant. vorfreude ist die schönste freude. für das pfingtseminar wirds dann zu gegebener zeit infos hier im forum geben. organisation liegt in händen vom arne und holger. |
Tja... auch mit leerem Tank sollte man stark finishen können... ;)
|
Zitat:
|
"Los Wampos news"
Nix Koma:Peitsche: !
Bei OZ Wert war heute überraschend hoch. Ich hatte mich auf entspannte Runde mit dem Rad eingestellt und dann liegt der untere Wert bei 125! Also doch arbeiten;) Dann die Freundin zum Bahnhof gebracht, damit sie ab Morgen wieder kleine Kinder ärgern kann (sch... Fernbeziehung:Weinen: ). Danach aufs Rad "geschwungen" und los ging's. Da es heute zwar sonnig, aber auch sehr windig war, entschied ich mich für die hügelige Variante. Ich mag es nicht, permanent gegen den Wind zu fahren. Da fahre ich lieber den Berg hoch, denn da sehe ich wenigstens, warum ich eine :Schnecke: bin. Also 2h hoch und runter, wobei runter eher langsam, weil schnell runter = saukalt. Die 3. Stunde dann überwiegend flach mit hoher TF. Ohne Wind war mir zu warm und mit Wind zu kalt. Die ganzen Gore und sonstiges atmungsaktiven Klamotten funktionierten heute nicht so recht. Ich war dann endgültig durchgefroren und entschied mich, ohne über Los zu gehen für die warme Dusche. Eine Erkältung wäre äußerst unpassend und es kommen ja noch einige längere Touren. Gesamt 3h, die doch recht gut waren und eine 4. Stunde wäre locker drin gewesen Erste Base-Woche fertig und noch nicht platt :liebe053: Einen Gruß noch an diese *piep* Autofahrer:Duell: ! |
Zitat:
|
Zitat:
mußte mal selber suchen. ist eine sehr ausführliche beschreibung von dem, was wir (mittlerweile bin ich ja nicht mehr allein) hier tun. müßte irgendwann im dezember gewesen sein. wenn du den beitrag gefunden hast, kannst mir ja mal die nummer mitteilen, dann werd ichs mir merken. vielleicht schreib ich dann mal noch was fürs magazin wenn im juli alles zu ende ist und ichs mal revue passieren lasse. frohes suchen :Huhu: |
Zitat:
|
hallo leute,
na das sind ja gute neuigkeiten. seminar in roth, da simmer dabei :) heute morgen bin ich 1,5h dem sonnenaufgang entgegen gelaufen. nachdem ich zu anfang vergessen hatte den oz wert zu messen hab ich dies nach dem einlaufen nachgeholt. runtergerechnet wäre dieser bei unglaublichen 124 gewesen :Gruebeln: d.h. der ga1 bereich war beim laufen so hoch dass ich mich schon etwas flotter bewegen musste um überhaupt "in zone" zu sein. und das morgends um sechs :Peitsche: ......krass! leider konnte ich die 2h nicht voll machen. aber ich denke das reicht für die erste base 1 woche. |
Oh Gott... wir brauchen dringend diesen Beitrag über OZ.... Ich check von eurem 30cm-Getue garnix! :cool:
|
Ich habe mal die SuFu betätigt und hier geht's los. Das ist kein 30cm Getue, sondern ein simples Mittel zu Kontrolle.;)
|
@Oli
Sind das zwei Schlüsseleinheiten nacheinander? Lange Radtour und langer Lauf....da hab ich auch schon mal Haue bezogen;) Nebenbei: Powerbar Gel übersteht auch eine Runde in der Waschmaschine :) |
Ich stelle in Frage wie genau und sinnvoll - wenn ich mal meine Messergebnisse von OwnIndex und Spiroergometrie so vergleiche... ;)
|
Du hast aber nicht jeden Tag Zeit und Mittel für eine Spiro. Ich war auch skeptisch und nutze es jetzt vor allem fürs Rad. Die positive Wirkung war heute da, ob es nur an der OZ gelegen ist fraglich, aber sie ist sicherlich ein kleiner Bestandteil gewesen.
|
Zitat:
war jetzt kein problem. versuche es aber ind er regel schon zu vermeiden. meine liebste war nur schneller im termine ausmachen. was soll man(n) da machen :o index und zone liefern verschiedene werte ab soweit ich weiß |
Nö, das nicht - aber ich hab nach den paar Jährchen Sport auch etwas, was in Richtung "Körpergefühl" geht - und da ich heut abend platt vom Schwimmen war, hab ich den Lauf weggelassen... Hatte einfach keinen Zweck und ich brauch halt morgen früh nen "OZ-Wert" von 180 :cool:
|
Es will dich ja auch niemand "bekehren". Auch ich höre auf meinen Körper. Für mich, der sich das erste Mal auf eine LD vorbereitet und schon im Februar so gezielt trainiert ist es eine ganz gute Hilfe. Stadler wird auch nicht jeden Morgen in den Keller gehen und seine OZ bestimmen. Es ist eben nur eine einfache und schnelle Unterstützung im Training. Nach einem WK braucht ma sicher keine OZ bestimmen, aber für mich war es heute schon nicht verkehrt, da ich mit einem niedrigerem Wert gerechnet hatte.
Ich denke auch nicht, dass es hier im Blog um den besten OZ Wert geht. Für den Schwanzvergleich gibt es hier andere Themen und User. |
Zitat:
|
Hallo Mädels,
OZ-Werte sind sicher eine nette Spielerei, die ich vielleicht auch mal machen sollte. Jedenfalls hat mein Radcomputer sowas mit drauf, aber ich hab's noch nie probiert, liegt vielleicht auch daran, daß mein Teil auch Daten übertragen kann, aber ich hab's noch nie.....Viel wichtiger als dieser ganze Schnick Schnack ist es seinen Körper zu kennen. So empfehle ich jedem hier mal folgendes. Nach dem einlaufen, mal so 5 km in der anvisierten Ironman Geschwindigkeit zu laufen (ohne auf die Uhr zu sehen), danach die Uhr zu stoppen und sehen was dabei rauskommt. Im Idealfall das anvisierte Tempo. Gleiches Spiel auf dem Rad (Tacho zukleben), nach z.B. 20 km nachsehen ob's denn der 35er Schnitt (oder auch 25er-egal) war, oder eben nicht. Diese Einheit in der Kategorie Körpergefühl (nicht nur beim schwimmen wichtig) abheften. P.S. Ich zweifle gar nicht die Funktion der OZ an aber man sollte es halt auch nicht übertreiben! |
Zitat:
Und ich dacht du wolltest mich verschaukeln, da ich mir eingebildet hatte hier halbwegs regelmäßig mitgelesen zu haben. Danke für die Ausführungen ! :Blumen: |
Zitat:
das kann nur jeder für sich selbst werten. |
Zitat:
|
So ich geh jetzt ins Bett.
@WT Wollte nicht zickig sein, kann mich heute nur selbst nicht leiden. Sorry:Blumen: |
own zone und own index sind nicht das selbe.
wer nicht danach trainieren möchte läßt es halt. ich habe damit (own zone) die besten erfahrungen gemacht und basta. natürlich habe ich ein körpergefühl, wäre nach 20jahren auch schade wenn nicht. trotzdem weiss ich nicht 3 tage vorher wenn ich nen virus hab. hat meine uhr aber schonmal angedeutet (niedriger wert) es geht dabei ja nicht um eine genaue trainingssteuerung, sondern eher darum vor dem training festzustellen wie weit ich belastet/erholt bin. muss halt jeder sein system finden. ich finde das einfach, günstig und tagesgenau. ne 800er polar wäre natürlich noch besser, aber zu teuer. btw: ich möchte mir nen radtacho zulegen. soll nicht teuer sein und drahtlos, digital mit höhenmetern. was gibts da zuverlässiges ? hab ja gerade schlimmes über hac´s gelesen. ach so, all zu klobig sollte er auch nicht sein. macht sich nicht gut am cervelo. :Cheese: |
Die drei Dinge "zuverlässig", "drahtlos" und "nicht teuer" stehen sich da meiner Meinung nach ein bisschen im Wege, ich weiß nichtmal ob sich das durch das entfernen des Teiles "nicht teuer" verbessern lässt
Ich hatte jedenfalls bislang mit drahtlos schon ziemlich viele Probleme, bei: Polar S710i einem billigradcomputer ausm Lidl sobald du drahtlos hast hast du ja wie bei vielen Pulscomputern auch das Problem dass die Werte bei Hochspannungsleitungen und Eisenbahn/Staßenbahnnähe nicht mehr stimmen |
Zitat:
Was denn? |
Zitat:
angefangen von problemen wenn man mal angehalten bis über hohen batterieverbrauch bis zu aussetzern beim aufzeichnen, herausnehmen der uhr aus der halterung, wasserunbrauchbarkeit war irgendwie alles dabei. manche haben schon die 5te uhr im tausch. also kulant sind die ja :Lachanfall: werd ich vielleicht erstmal die zweit725 von polar verhunzen (die gehört eigentlich meiner frau) aber die ist so kompliziert das ich erstmal wieder die anleitung lesen muss. ich werde alt. :Traurig: |
Zitat:
|
gibt es eigentlich nicht die "one fits it all" lösung.
polar baut doch mitlereile auch gps pods. oder ist das die *zu teuer lösung* bezüglich drahtlos, hat sich da auf dem digitalen weg nicht was verbesert. |
Dirk: was ist mit VDO? Keine Ahnung wie gut die sind - oder ob es die noch gibt :cool: - aber ich hatte mal eine Version in den Händen...
Stefan: kein Panik - ohne Contra wär's doch doof :-* OwnZone: Hab die letzten 3 Jahre nahezu täglich morgens meinen Ruhepuls genommen, bin auf die Waage gestiegen und hab die Stundenzahl meines Schlafes notiert... Meiner Meinung nach wird man da nur übersensibel, macht sich unnötig verrückt und es geht viel Zeit jeden Morgen flöten - zumal ich mich sowieso immer so 15 Minuten finden muss. Heute mache ich das nur noch Interessenhalber: wenn ich mich schlapp fühl, das Training aufm Plan sehr intensiv war oder so in der Art. Habe ich dann einen sehr hohen Ruhepuls, bin ich gewarnt und kann evtl. gegensteuern. Heute morgen warens 46 - da könnte ich wohl noch ne Base-Woche dranhängen ;) Zum Thema "Temporgefühl" von Ausdauerjunkie: Beim Laufen mache ich es mitlerweile so, wenn ich so um die 5-7km in der Region von zu Hause bin sag ich "Ok... also, um 1:08 biste exakt vor der Haustür" - mitlerweile ist die Abweichung wirklich gering, hab schon häufiger die exakte Zeit getroffen... Oli: dir hab ich grad irgendwie nix zu sagen :Holzhammer: |
Zitat:
Irgendwas fehlt immer, was du gerne hättest. Und eigentlich bin ich auch kein Freund totaler Verkabelung und erst recht nicht digitaler Übertragung. Irgendeine Batterie ist immer leer, wie mal jemand schon sinnig schrieb und man kann sich wirklich freuen, wenn mal alles funktioniert. Mein neuer alter (altes Modell, wird aber als HAC4black neu angeboten) HAC hat ne Batterie in der Uhr, eine im Sender, eine im Emfänger und nochmal eine im Brustgurt. Immerhin sind es, glaube ich dreimal die selben und nur im Sender fürs Bike ist ne andere drin. Dafür ist das Ding mit optionaler Trittfrequenz relativ komplett, wenngleich natürlich die ganze Fitnessgeschichte à la OwnZone und solche Spässe fehlen. Ich hab mit den HACs indessen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, warte aber immer noch drauf. Auf meine Suche haben sich doch einige Leute gemeldet, die dann aber das Teil doch lieber behalten wollten, weil irgendne Funktion nicht ging. Schaumermal;- der Preis eines umfangreichen Fahrradtachos für ne Pulsuhr mit Fahrrad- und Höhenmesserfunktionen ist erstmal ok. Die VDO-Dinger sind auch nicht schlecht, aber was ist das schon? Bei den Sigma-Teilen finde ich die aktuelle Befestigung mit den labberigen O-Ringen nicht so dolle, die VDOs haben ne Kunststoffschelle für ummen Lenker mit Halter dran, wo der Tacho eingeklickt wird. Immerhin, wenn ich mich richtig erinnere, ist der Empfänger bei Drahtlos in den Tacho integriert und damit nicht nochmal ne Batterie fällig. Ist aber insgesamt Jammern auf hohem Niveau;- die Abdichtung ist immer schwierig, da hatte ich auch mit anderen geräten schon Probleme, weshalb die Händler gefordert sind, beim batteriewechsel ne neue Dichtung zu montieren, und bei der heutigen Flut an Funktionen ist die erste auszuschaltende Ursache für Nichtfunktionieren, nen Bedienungsfehler auszuschliessen, bevor man irgendwas einschickt. Gerade bei Hochschorner (Ciclosport, HACs) hab ich super Erfahrungen mit nem sehr kompetenten Telefonservice gemacht. Und kulant sind eigentlich alle;- könnense auch sein, denn die Dinger kosten ja fast nix in der Produktion. Eins fliegt in die Tonne, dafür geht ein neues raus... @mauna_kea: haste zufällig nen Link zu dem Fred? Oder kann ich bei mtb-news suchen und selbst finden? |
@Dirk:
Warum möchtest du denn einen die Höhenmeter dabei haben? Hatte auch mal kabellose Computer und bin dann auf "mit Kabel" umgestiegen, weil es einfach zu nervig war. Die Optik hat nicht gelitten. Da fällt mir gerade ein, dass du doch einen Foreunner möchtest. Hat der nicht sowas (kenn mich bei den Dingern nicht so aus)? |
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.