![]() |
Was die Trainingszeit betrifft gebe ich euch recht. Das sehe ich aber nicht als die Herausforderung.
Auch das wird Fuxx sicher bestätigen können: Von der Zeit her könnte man und würde man gerne noch viel mehr machen. Aber zwischen den Einheiten erholt man sich nicht mehr ausreichend. Auch wenn es für meine (Lauf)Muskeln keine Belastung bedeutet, aber immer auf Termindruck zu sein, weil die eigene Arbeit, dann noch schnell, die Kinder dann dort und pünkltich bei der Schwiegermutter zum Essen, .. Dann noch dies und das nicht vergessen, weil sonst, ... Da erholst du dich viel schlechter, als wenn du zwischendurch gemütlich auf der Couch lesen, zur Massage gehen oder einfach mal nichts tu kannst. Das funktioniert nebenbei einfach nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann durchaus mit ein Grund sein. Was ich meinte spielt sich jedoch auf einer anderen Ebene ab. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie FuXX gesagt hat: heute zählt das Event, nicht die Zeit. Es laufen mehr Leute aber weniger ernsthaft. Es gibt im triathletischen Bereich jede Menge gute Athleten, die locker Sub2:30 laufen können, es aber nicht tun, weil ihr Sport eben Triathlon heißt. Die fallen ja auch weg. |
Zitat:
p.s. Seit wann hast Du die neue Signatur? :Huhu: |
Zitat:
Zum Vergleich: der schnellster Berliner dieses Jahr beim Berlin Marathon ist 2:38 gelaufen. Das ist schon ein deutlicher Leistungseinbruch. |
Zitat:
|
Zitat:
laut dieser liste war der schnellste http://results.scc-events.com/2011/?...ff iziell.pdf 2:31:55 |
Aber in Berlin waren 1985 doch auch "nur" 2 Deutsche unter 2:20.
http://www.bmw-berlin-marathon.com/e...rgebnisse.html sind tatsächlich auch alle historischen Ergebinisse wählbar |
mh, wenn ich die Liste richtig lesen, dann kommt Herr Wollherr aber aus Osnabrück, oder sehe ich das falsch??
|
Zitat:
|
Zitat:
2. redete ich von Berliner Läufern, die unter 2:20 gerannt sind. Es soll - Gerüchten zufolge - in den Jahren auch noch andere Rennen als den Berlin Marathon gegeben haben... ;) |
Zitat:
Der Marathon in Berlin gilt eben als besonders schnell und die "historische" Betrachtung der Ergebnisse ist leicht möglich. |
Zitat:
stimmt! Nagle mich bitte nicht an genauen Zeiten fest. Was ich meinte ist, dass wenn jemand deutlich unter 2:30 laufen will, Sport vor der 3. Stelle in der Prioritätenliste stehen muss. Sonst wird das sehr schwierig. Wahrscheinlich ist das bei weniger Mitbügern der Fall als noch vor einer Generation. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab mal nach Fuxx Ergebnissen gegoogelt.
Habe den Eindruck, dass er ein starker Triathlet und dabei auch ziemlich guter Läufer ist. :Blumen: Auch er schüttelt nicht grade mal eben locker eine sub 2:30 aus dem Ärmel.. Aber was soll's. Mein Argument war eigentlich ein anderes.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin Fuxx,
erstmal nachträglich noch Glückwunsch zu dem Super Ergebnis in Berlin! Was mich interessieren würde: Du bist ja bis Ende letzten Jahres sehr viel Rad gefahren und hast dieses Jahr praktisch komplett darauf verzichtet. Wie schätzt Du das bzgl der Entwicklung der Grundlagenausdauer in den kommenden Jahren ein ? Ich denke, dass Du dieses Jahr noch sehr viel von der in den letzten Jahren aufgebauten Grundlagenausdauer profitiert hast, so dass Du mit für dieses Leistungsniveau eher geringen Umfängen ausgekommen bist. Meinst Du, Du könntest dieses Leistungsniveau in den kommenden Jahren mit dem selben Umfang wie dieses Jahr halten oder würde sich irgendwann der Verzicht auf das Radtraining bemerkbar machen ? Marcus |
Zitat:
Die Grundlagenausdauer, die man sich über das Radfahren holt, hilft vielleicht einem 3:30h-Läufer, aber nicht einem Läufer, der unter 2:40h laufen will. Wer wirklich schnell laufen will, der muß sich die Grundlagenausdauer beim Laufen holen, so wie es Fuxx ja auch gemacht hat, weil da die Muskulatur in einer ganz anderen Art beansprucht wird. Wieso meinst du, dass Fuxx "eher geringe" Umfänge in der Vorbereitung auf Berlin hatte? Ich hatte schon den Eindruck, dass er regelmäßig und ausreichend viel für das angestrebte und erreichte Leistungsniveau trainiert hat. Es waren mehrere Wochen mit deutlich über 100km dabei. Das ist nicht abartig viel aber auch nicht ungewöhnlich niedrig. |
Naja, für seine Verhältnisse war es wahrscheinlich relativ viel, aber er lief ja auch schon mit 40km/Woche unter 3 Stunden.
Absolut gesehen finde ich die Umfänge für die erreichte Zeit eher gering. 93km/Woche in den letzten 13 Wochen vor dem Wettkampf brauchen manche schon, um die 3h zu knacken. Ich meine, dass die groben Vorgaben (bzw Durchschnittswerte) von Steffny, Greif u.a. auch höher sind. |
Dafür wird Fuxx in Zukunft erst in der Lage sein mehr km zu vertragen.
Sein Ziel ist ja auch mehr Umfang, der musste aber erst vorbereitet sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber HaFu hat auch recht. Ich hab Läufe bis knapp 3h gemacht, da ist dann schon auch Lauf GA dabei. Und immerhin 2 Wochen mit 125 und 132 - also ein wenig Umfang ja doch, auch wenn ich den Durchschnitt wie gesagt selbst sehr gering finde. Kurz: Ich glaub nicht, dass ich die GA vom Rad fahren vermissen werde. Zudem ist die Vergangenheit nicht von heute auf morgen weg, also wird der background noch etwas bleiben. Und ich will ja mehr laufen. Und ich werd auch wieder IM machen, wenn nicht ganz dramatische Dinge passieren. FuXX |
Donnerstag war ich Fußball spielen, ein riesen Spaß, aber 2 Tage Muskelkater, nicht nur an den Beinen von den ganzen seitwärts Bewegungen, sondern auch am ganzen Oberkörper von den Ringkämpfen um den Ball ;)
Das war am Oberkörper im Vorjahr glaub ich nicht so schlimm, aber da war ich ja auch schwimmen. Heute war ich dann mal wieder laufen. Der Free 3.0 ist einfach ein geiler Schuh, sehr zu empfehlen. Nur die Kerben nerven etwas, da sich Steine drin festsetzen. Aber meist gehen die so wieder raus. |
Gestern war ich beim Mannschaftstraining. Es ging das erste Mal auf unsere typische Wintertrainingsrunde. 2,3km, eine Haelfte bergab, die andere entsprechend bergauf. Da alle gerade eher off-season haben sollte es 5 progressive Runden geben, also eher leichtes Tempotraining. Ich hatte eigentlich gar keine Lust auf Tempo, bin dann aber mal mitgelaufen.
Ich hab dann immer nur gesagt: "Ist mir eigentlich schon zu schnell..." Aber nach etwa 3 Runden wurde es dann lockerer, trotz des hoeheren Tempos und die 5te Runde bin ich dann vorne weg gelaufen - dafuer taten die letzten 300m dann schon richtig weh, aber es hat Spass gemacht und genau das ist ja meine Vorgabe in der off-season. Heute mach ich nichtss, hoechstens etwas Stabi, morgen dann wieder Fussball. :) |
Zitat:
aber wenn ich mal wieder bei meiner alten Mannschaft mitkicke, habe ich auch nen Mega-Muskelkater danach :Lachen2: |
Machst du eigentlich im Winter auch was in der Mucki Bude?
Was für Stabi? Ich bin immer am Überlegen.. Einerseits weiß ich, dass es wichtig wäre, andererseits kann/will ich nicht neben den zwei Abenden in der Schwimmhalle nicht noch zwei weitere im Studio verbringen. Sonst seh ich meine Mädels nur noch am Wochenende. |
Als Triathlet bin ich im Winter 2 mal die Woche ins Studio gegangen (seit Herbst 08), das hat vor allem auf dem Rad was gebracht. Da mir dort die Umfaenge zeitlich fehlten war das Studio eine zeitsparende Alternative.
Ich werd jetzt wohl etwa 8 Wochen wieder 2 mal gehen, danach ein mal die Woche. 11 Wochen vorm Rennen werden die Gewichte reduziert und nur noch Krafterhaltung trainiert. Ob ich dann im Sommer wieder gehe weiss ich noch nicht, jetzt hab ich drauf verzichtet, vll mach ich's naechstes Jahr anders. Im Studio mach ich auch immer Stabi, dazu noch ein, bzw. zwei mal die Woche zu Hause um auf drei mal die Woche zu kommen. Das ist zumindest das Ziel. Diesen Sommer hab ich da ziemlich geschlampt. Aber als Laufer ist das nicht so wichtig wie als Triathlet - da war meine Sitzposition so radikal, dass ich die Stabin unbedingt brauchte. Ich gehe uebrigens vor der Arbeit. Geht natuerlich auch nicht bei jedem... |
Gestern war ich wieder Fussball spielen, einfach geil.
Auf dem Rueckweg eine Schrecksekunde. Ich war das erste Mal nach vll 8 Monaten wieder mit dem MTB unterwegs und die linke Pedale ist wohl korrodiert, jedenfalls kam ich nicht aus dem Pedal und bin wie ein Anfaenger umgekippt. Zum Glueck fiel ich guenstig auf den Muskel aussen am Unterschenkel und nur minimal auf die Huefte, ist also nix passiert. Ich bestell dann am WE mal neue MTB Pedale... |
Verstehe nicht wieso Stabi als Läufer nicht wichtig sein soll?
Trägt nicht ein stabiler Rumpf maßgeblich zu einer guten Lauftechnik bei? mfg |
Zitat:
Beim Schwimmen und Radeln ist der Effekt (im Sinn von Ergebnisverbesserung) für die eigentliche Disziplin sicher größer. Nicht zu vernachlässigen aber das Senken der Verletzungsgefahr. Da sehe ich den Hauptvorteil. 42k2, der gerade mit Muskelkater festgestellt hat, dass auch Schwimmen für einen Läufer Stabitraining ist :Nee: |
Zitat:
Am Montag war ich dann aber mal wieder im Studio, war ganz nett. Langhantel, exzentrische Wadenuebung (so aehnlich wie auf den Treppenstufen, aber im sitzen mit Gewicht auf den Knien) Stabi und die ueblichen Maschinen fuer Beuger, Strecker, Gluteus. Gestern dann wieder was spassigeres, Tempotraining in der Gruppe, die letzte Runde ziemlich geballert, geht erstaunlich gut. Um das zu bekaempfen hab ich mir heute Pommes gegoennt, nachdem ich am Montag schon Currywurst mit 600000 Scoville getestet habe ;) Die Stufe drunter schmeckt mir zwar besser, aber das war noch gut essbar. 1Mio teste ich aber nicht mehr... Morgen geht's zum Fussball, am Freitag schwimmen und laufen, am WE mindestens einmal laufen, dazu vll etwas klettern, Rad fahren, oder nochmal laufen. In den naechsten Wochen versuch ich dann etwas die Umfaenge zu steigern, aber die erwaehnten anderen Betaetigungen werden mich bis zum Jahresende begleiten. :) |
Zitat:
|
Noe, war halb so wild. Allerdings fuehlte sich der Magen 2h lang warm an :)
Wir essen aber oft recht scharf und ich hab auch schon schaerferes gegessen (was dann wirklich doppelt Spass gemacht hat ;)) |
Zitat:
Zitat:
Auch nur eine Scheibe der dortigen "F"-Wurst hat mich binnen 10min für den Rest den Rest des Abends ausgeknockt. "C" hingegen vertrag ich ganz gut. |
Zitat:
Btw. da brennt's nicht nur zweimal :Cheese: ! |
F ist eine Millionen wenn ich das da richtig lese? Wenn ja, dann ist Pia das ganz locker. Mir würde dann E reichen und F wäre kein Spaß mehr. 600000 waren wie gesagt kein Problem, aber ich glaub ne Millionen würde weh tun.
|
Heute Morgen bin ich direkt nach dem Aufstehen knapp 2h gelaufen, der längste Lauf seit dem Marathon. Hat Spaß gemacht und ging ganz locker.
Diese Woche war ich insgesamt 2* im Studio, 3* laufen (einmal Tempotraining, einmal locker kurz, einmal locker länger, einmal MTB (2,5h) und einmal Fußball spielen. Nächste Woche sind 80 Laufkilometer + Fußball geplant. Der Rest nach Lust und Laune. Danach 90, dann 100. Das möchte ich dann ein paar Wochen halten, bevor in Richtung 120 aufgebaut werden soll. FuXX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.