![]() |
Traumhaft schön hast du es!
Irgendwie hatte ich bei deinen bisherigen Beschreibungen deiner neuen Heimstatt das Gefühl, du hättest dich verschlechtert. Wirklich schön, Gruß, Straik |
PMs checken bitte !!!
|
Zitat:
Sei froh, dasses Postfach nicht wieder überquillt...:) Zitat:
Heute morgen: Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, es ist nicht dem Landkreis zuzuschreiben, dasses grad mal aufhörte zu regnen, als ich längs kam...:Cheese:
Der eigentliche Segen ist aber, dasse in dem Bundeswehrübungsgelände, das ich täglich zweimal quere, nu statt 30km/h das Tempolimit auf 70Sachen raufgesetzt haben, nachdem ich dreimal durchgefahren bin...:Lachen2: Der Radweg ist zwar ziemlich neu, aber dennoch panne. Am Anfang musste natürlich die Strasse überqueren, um drauf zu kommen, und dazu müsste man selbst dann bremsen, wennse nicht ne 3cm-Gehwegkante hingemacht hätten, die Ochsen. Das Spiel mit der Kante wiederholt sich dann in nem Ort, der bergab und auf der falschen Strassenseite durchquert wird, noch zweimal, wahrscheinlich, um die Radler zu Geschwindigkeiten zu zwingen, die ansatzweise sicherstellen, auf den jeweils zu querenden Strasseneinmündungen nicht den Löffel abzugeben, weil die Dosenkapitäne, die da rauskommen, eher nicht nach rechts gucken, ob da jemand mitm Rad kommt und gleich im Kotflügel steckt. Ich nehms gelassen;- wär ja n Wegeunfall und die Berufsgenossenschaften lassen sich nedd lumpen, ums wieder richten zu lassen anschliessend... Was mich aber täglich auf die Palme bringen könnte, ist der ganze McDonalds-Müll beidseits der Strasse. Irgendwann, wenn ich mal Zeit hab, fotografier ich aufm Weg zur Arbeit mal deren "Speise"karte im Strassengraben. Mach ich aber besser mal zu Fuss, sonst muss ich alle 200m absteigen...:Peitsche: |
Damen und Herrn, tataaaaaa...:
Um Acht klingelts Händi, Serviceman vonne Telekomm dran, er wär in ner halben Stunde da wenns recht ist. Ists. Ne Stunde hat er gekämpft (als die Wohnung hier, die ehemals Büro einer Elektrofirma war, geräumt wurde, geschah das nedd völlig friedlich und es ist jemand mitm Saitenschneider amokgelaufen, aber das iss ne andere Geschichte...), dann isser verschwunden und n paar Minuten später gings Telefon und ich war wieder online. Obs mich dabei beunruhigen muss, dass der Mailerdämon mir nachm Konfigurieren und beim nächsten Einloggen bei GMX-Email n rundes Dutzend Posteingänge aller stillgelegten oder ungenutzen Adressaten aus meiner Email-Adressen-Liste bescherte und die angehängte Originalmail klar darauf hindeutet, dass mein Mailkonto als Spamabsender benutzt wurde, wird sich demnächst rausstellen. Bei GMX/1&1 hatte ich jedenfalls jahrelang keine Probleme damit, und, jetzt kann ichs ja sagen, es war nie gross was kennwortgeschützt dabei. Hoffentlich iss das kein Omen jetzt beire Telekom, wenn das schon in den ersten 5 Minuten so abgeht...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Boah, leck, ey!
Ich hab sicher irgendwo mal fallenlassen,d ass hier die Feuerwehr direkt gegenüber iss. Und die Sirene iss aufm Nachbarhaus und nachdem grad wohl irgendjemand seinen Weihnachtsbaum am abfackeln iss, ging das Ding los. Da bebt hier die Erde! Ich bin sicher, man kann Tote mit dem Teil aufwecken. Bei mir weckts natürlich noch was anderes: böse Erinnerungen...:Cheese: Aber die Jungs scheinen trotz Samstag Abend fix zu sein: nach zwo Minuten löste das Martinshorn die Sirene ab. Aber das nur am Rande, eigentlich wollte ich grad die Buidln vom Laufen gestern hier unterbringen... Ich packs einfach nicht, nach 30Minuten zuhause zu sein und stocher immer noch völlig planlos im Gemüse. Nicht, dass mich das störte;- ich laufe momentan ja eh meist nur, wenn ich frei hab, aber ich hoffe halt, dass nicht irgendwann irgendn Zipperlein dazwischenkommt und das Nachhausekommen um Stunden verzögert... Da hinten links irgendwo käm mein Nest in Sicht, da sind aber noch zwo Täler und Hügel dazwischen und man könnte annehmen, dass ich im frühen Morgengrauen oder im letzten Büchsenlicht unterwegs war, aber nee: das war am hellichten Tag. Noch viermal schlafen und dann gehts wieder bergauf... |
So Herrschaften, heute kam die Wahrheit ans Licht, wieso ich auf meiner derzeitigen (noch-) Lieblingsrunde trotz jedesmal Linksabbiegen von rechts wieder da rauskomme, wo ich angefangen hab: es ist dank der Linksabbiegerei ne Acht!
Da oben einmal rechts statt links abbiegen, verlängert, aber vergeilert die Runde auch. Na also;- geht doch! N paar Stellen gabs, wo der erste Schnee noch liegengeblieben war, weil keine Sonne, aber kalter Wind hinkommt. Die Klamotten haben ziemlich gelitten und waren anschliessend reif fürn Lavamat wie selten. Aber kein Vergleich zum Radeln später! Hatte ich je erwähnt, dass mir seitm Umzug mit dem ungeregelten Lebensstil dabei und den seltenen, dafür aber kargen Mahlzeiten, wieder alle möglichen Klamotten, einschliesslich der Kinder-Fjällraven-Hose für damals 79,--DM, passen? Ja, nein? Egal, jedenfalls hab ich die heute zum Radeln mal wieder getragen. Ich war nach wenigen Metern klatschnass, eingeschlammt und hatte sackkalte Füsse, dafür kam ic im Gatsch kaum voran und musste einsehen, dasses wohl allmählich Zeit für neue Pellen am Geländebock iss. Natürlich sieht man das auf den Bildern alles nicht, aber wennst bis zum Hals im Dreck steckst, fotografierst´ halt nedd... Das einzige Stück, wo es echt rollte, waren die letzten paar hundert Meter bergab nach Hause, dafür spritzte der Dreck natürlich umso heftiger, und ich hatte die Brille zuhause gelassen... Also fette Beute für Tante Miele und ordentlich Kohldampf fürn Weihnachtsmarkt...:-) |
Das dritte Bild ist ja geil.
Du siehst ein bisschen aus wie ein Coyboy, der sein Quarterhorse so locker am Zügel hält. Nur die Story mit der Kinderhose - die passt nicht so recht ins romantische Abenteuer-Bild :Cheese: |
Von der Buchs sieht man ja eh kaum was unterm Dreck und "Quarterhorse" hat für mich immer so n bissl n Klang wie "Schinkenhälfte"...:Lachanfall:
|
Zitat:
Ein Quarterhorse ist ein geniales Pferd. Von der Statur her eher "Quadrat" als "Rechteck", daher kann´s superflink die hinteren Haxen untersetzen und eignet sich perfekt für wendige, halsbrecherische Manöver in unbekannten Gefilden. Also genau das, was du brauchst, bzw. dein buntes Teil ja im Prinzip ist. |
Der hintere Haxen von dem bunten Viertele, das hat die Tour heute zweifelsfrei an Erkenntnissen gezeitigt, braucht erstmal nen frischen Huf...
|
Leuts, nu geht das aber los hier!
Dabei dachte ich heute morgen noch, es würde so phantastisch werden wie gestern: Das ist mittlerweile, nach ner handvoll Male mitm Rad Fahren, irgendwie so n Mechanismus: ausm Fenster gucken, kein Schnee schaufeln, in die Radhose und nach nem Kaffee los. Grandiose Optik, unglaubliche Gefühle, wenn der Atemhauch bergauf in die kalte Winterluft pfeilt und von der Seite die Sonne alles beleuchtet. Irgendwann ist man dann oben und hat ne Aussicht, die mit Geld wahrscheinlich nicht zu bezahlen ist! Nu gut, ich will das alles gar nicht in Abrede stellen, heute fings dann halt an, richtig zu schneien. Also nedd so halb und unterwegs, kurz vorm Aufklatschen, isses eh schon halb Wasser und der Rest schmilzt dann in Minuten. 200m nachm Start im Laden überholte ich nen andern Radler, der gerade aufn Gehsteig fahren wollte und sich dabei richtig herzhaft langmachte. Angehalten, nachgefragt: nix passiert, aber ich war gespannt auf den Rest der 20km. An der Stelle hätte ich mir noch nicht ausmalen können, dass ich im Begriff war, eine der geilsten Fahrten überhaupt vor mir zu haben. Um nix in der Welt hätte ich mitm Auto unterwegs sein wollen. Ich hab keine Ahnung, wie lang ich unterwegs war, aber das war auch in keinster Weise wichtig. Die Autos waren kaum schneller, heute morgen waren die 2km Feldweg, die ich immer drin hab, noch vereist und ne echte Zitterpartie, heute abend im Neuschnee wars dann auf den Abfahrten dort und überhaupt einfach nur genial. Und morgen ist der kürzeste Tag des Jahres;- was will man denn noch mehr? |
Ich bin gespannt, wo das noch hinführt.
Ich nehm dir zwar ab, dass du einfach gern draußen bist. Aber es wär ja schade, wenn du die Form die dabei zwangsläufig entstehen wird, nicht irgendwie nächstes Jahr nutzen würdest... |
Der will doch bestimmt nach Belgien, da soll es doch so ein lustiges Rennen geben:Cheese:
Mosh |
Zitat:
Momentan gehts aber erstmal um die Gesunderhaltung, damit die Reise nicht ins Streckbett führt. Das Feldwegstück, das gestern Abend im Neuschnee noch so berauschend zu befahren war, war heute morgen teils spiegelglatt. Da war ich ziemlich unlocker bergab und die Aussicht, da mal abzuschmieren und koppheister zu gehen, erscheint wenig reizvoll. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Redet ihr von Kasterlee? Da kann ich euch beruhigen... Solche Massenaufläufe liegen mir eher nicht. Mir gehen überigens die Überlegungen zu den Pedelecs nicht ausm Sinn. Ich hab ja anlässlich des Verdachts gegenüber Cancellara gewisse Bedenken an der Elektromotorvariante geäussert bzw. Zweifel an der Funktionsweise oder Programmierung und das Zahlenbeispiel, das ich vorige Woche nach meiner Flyer-Reise benutzt hab, zielt nochmal in die gleiche Richtung: wennst ne Leistung X trittst und der Motor soll nochmal 200% X beisteuern, muss das unterhalb der Maximalleistung des Motors liegen, ausser der Motor setzt eh nur unkontrolliert bzw. ungeregelt auf Knopfdruck ein und packt seine Leistung auf die des Sportler nochmal oben drauf. Wenn jemand meinetwegen 300W ins Pedal drückt, ergibts unterm Strich keine 600W, wenn der Motor auch nochmal 300 hergibt. Das ging mir gestern so durchn Kopp, als mein Kollege mich mit seinem (schnellen) Flyer überholte, als ich auf ne Lücke im Verkehr wartete, um vom Ende des (linksseitigen) Radweges auf die Strasse zu fahren. Er hatte ungefähr 200m Vorsprung, als ich auf die Strasse kam und die hab ich ihm auf etwa anderthalb hügeligen Kilometer wieder abgenommen. ergauf konnte ich den Abstand halten, bergab hab ich Meter gutgemacht, mir dabei aber schwergetan, weil ich eigentlich nur bis gut 40km/h mittreten kann mit meiner Übersetzung. Wenn dem sein Flyer nu aber bis 45km/h mitschiebt, frag ich mich, wieso ich aufholen konnte, wobei es da nur eine Antwort gibt: selbst bei voller Unterstützung (weiss gar nedd, ob sein Gerät da 200% oder nur 150 hergibt) ergibt die Leistung von Fahrer und Motor zusammen kein Wert, der ausreicht, um die Fahrwiderstände oberhalb ner bestimmten Geschwindigkeit zu überwinden. Sprich: wenn ich 250Watt brauch, um mit 20Klamotten den Berg rauf zu rudern, die Wade aber nur 80 hergibt und der Motor 150% dazu steuert, reichts halt nedd für 20Sachen. So siehts also aus und auch so, dass ich nach ca. 6km 2Minuten vor ihm in der Firma war. |
Zitat:
200 Leuts find ich jetzt nicht sooo viel... |
Zitat:
Hier iss alles noch kleiner und einsamer, die Hausnummern gehn schon nur bis 146. Mit den 200Leuts hab ich aber wohl was verpeilt, ich meinte, dass das n paar mehr waren. Aber wie auch immer: Belgien iss von hier noch weiter als Bayrisch Montana... Muss mich sportlich echt erstmal wieder orientieren, gucken wie´s mitm Laufen so geht, wie´s Schneeschaufeln so reinhaut diesen Winter und wann dieses gottverdammte Fully wirklich kommt. Alfalfa hat dieser Tage mal ne schnuckelige Halbdistanz erwähnt, sowas könnte mich ebenso reizen wie n paar Xterras oder, ich sags wie´s ist, der Rennsteiglauf und der Monschaumarathon. Bin halt noch meilenweit entfernt davon, sowas planen zu können;- die letzten Jahre gings einfach konstant drunter und drüber und ich will nicht sagen, dass ich kürzer treten will, aber ich kann mich generell mit dem Gedanken anfreunden, so ein im Ansatz geregeltes Leben zu führen, was Raum für längerfristige Planungen lässt. Schaumermal, was kommt. Morgen wird erstmal wieder Rad gefahren, nachdem ich heute das Auto nehmen musste, um in dem ne gute halbe Tonne Steine undn Küchenschrank zu speditieren, und dann iss Weihnachten. Hab n halbes dutzend Einladungen fürn 24., werde aber wahrscheinlich die Gunst der Stunde (nee, eher die leeren Strassen...:Lachen2: ) nutzen, ne hybsche Runde mitm Rad zu drehen und n paar geile Bilder zu schiessen. Wenn ich die vom letzten Jahr sehe, komm ich heute noch ins Schwärmen... |
Zitat:
Aber manchmal klappt ja auch sogar was. Diesmal mein ich´s übrigens ernst. Und als Vorbereitung den SellaRonda Hero, wegen der ultimativen WK-Härte. Danach bist du entweder gebrochen oder unbesiegbar. :Cheese: |
Überfordert mich mal nicht mit euren Wettkampfkalendern. Ich kann mich spontan nicht erinnern, wann ich das letzte Mal richtig für irgendwas trainiert hab.
Das lief alles immer irgendwie nebenher und aus der kalte Hose und nu kommt ihr daher und überfallt mich mit eurer Horrorshow. Iss nu zwar nedd so, dass mich das kalte Grausen beim Gedanken daran überkommen würde, aber im Moment sähe ich nachher wahrscheinlich nimmer gut aus. Also, wie zuletzt geschrieben: mal gucken, wie die Lauferei so hinhaut, noch n bissl Radfahren und dann mal weitersehn... Was Kasterlee angeht, hab ich das wohl mit irgendwas verwechselt. Ich muss gestehen, dass ich hier mittlerweile nimmer überall reingucke (-n kann). Hab den Fred heute morgen aber mal angeklickt und ich muss sagen, ansatzweise gefällt mir, was ich da sehe...:Cheese: |
Ich wünsch dir nen schönen Tag und freu mich schon auf "Silent Night"-Bilder.
|
Nu wollt ich grad schon vollmundig verkünden, dasses damit noch mindestens nen Tag dauert, weil ich eingeladen sei und nedd zum Radeln ginge.
War auch der Meinung, dass dies unter nem glücklichen Stern stünde, weils Rad platt im Keller stand (bin gespannt, wieso, denn ich müsste mir auf den letzten Metern gestern aufm Heimweg was reingefahren haben), nu haben wir die Pläne aber kurzfristig aus mehreren Gründen umgeworfen. Werde also nen Hobel startklar machen, Lampe und Kamera aufladen und dann die Hühner satteln. Beim Laufen heute hatte ich ja wiedermal nix dabei. Donnerstag hab ich den kompletten Rucksack mit allem drin zuhause vergessen;- zum Glück iss wenigstens der Kopf angewachsen... ![]() Edith wünscht nachzutragen, dass hier gerade ein Drama raumgreifend an Gestalt gewinnt: ich finde das Ladegerät für meine Gaslampe nicht. Der platte Hinterreifen iss gepappt (tatsächlich n Loch in der Mitte der Lauffläche, nur noch n Steinchen drin, hab nu nen CX Comp, den ich eh draufmachen wollte, montiert), aber ich könnte mit jedem Rad der Welt fahren, nicht aber mit ner beliebigen Lampe. Die Gaslaterne hat ne andere Lichttemperatur, da nutzen alle LED-Leuchten nix...:( Das Ladegerät, das ich fürs passende hielt, entuppte sich als ein weiteres für die Kameraakkus der IXUS, wobei ich keine Idee hatte, so eines zu besitzen. Wo das für die Lampenakkus sein könnte, fehlt mir ne Eingebung, mittlerweile hab ich aber alle noch nicht ausgepackten Kartons durch. Ich flipp aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Perverse: alles, was mit dem zusammen in der Schublade lag, ist da, nur dieses Mistding fehlt. Und wenn mich jemand auffordern würde, für das Teil ne Beschreibung abzuliefern, würde die genauso aussehen, wie das Ladegerät, das nu aber für die IXUS-Akkus ist. Ich begreifs einfach nicht. Hab schon -zigmal probiert, ob ich vielleicht nur zu dämlich bin, den Akku aufzustecken, aber es passt weder die Aufnahme, noch die Breite und auch die Kontakte nicht. Ausserdem steht in der Aufnahme der Typ der IXUS-Akkus und der Lampenakku issn ganz anderer. Echt zum Haareraufen! Naja gut, irgendwann hab ich dann resigniert und bin mit irgendwelchen andern Funzeln undm Titanbolzen los. Die Quittung folgte dann natürlich aufm Fusse, weil ich gar nicht so viele Lampen hab wie ich bräuchte, die Funzl zu ersetzen. Bin zwar irgendwann nur wenige Kilometer entfernt davon und halbwegs dort wieder ausm Wald rausgekommen, wo ich hinwollte, davor aber anderthalb Stunden planlos darin rumgeirrt, zwomal um Haaresbreite und nur mit Glück nem kapitalen Sturz entgangen, dreckig, nass und frierend irgendwelchen teils knietiefen Gatsch- oder Wasserlöchern entstiegen. Also: ohne gescheites Licht machts echt keinen Spass! Da fährste in ne harmlose Pfütze, die Kiste bleibt so abrupt stehen, dassd gradmal nicht übern Lenker gehst, weilst plötzlich bis knapp über die Naben versunken bist und zusehen kannst, wie du halbwegs trocken und ungeschoren aus der Schice wieder rauskommst. Bin dann auf Strassen an den südlichsten Zipfel der Oberpfalz geradelt, hab die Fangopackung unterwegs halbwegs abgepofelt und mir vorgenommen, meine pfadfinderischen Fähigkeiten das nächste Mal erstens bei Tag und zweitens nimmer ohne Karte und/oder GPS (eigentlich 'und', denn die Karte nutzt nix, wenn die Pfade, auf denen ich unterwegs bin, nicht eingezeichnet sind, ausserdem kann man, falls wirklich mal was passiert, mitm GPS wenigstens die Koordinaten, wo man liegt, angeben und braucht nicht die Nationalgarde mit Helikoptern und Wärmebildkameras alarmieren) zu testen. Mit so nem Lamperl, das gerademal 5m vorm Rad minimal erhellt, kriegst halt einfach keine Orientierung gebacken und Abfahrten machen auch einen Spass. Ok, will nedd jammern;- im Nachhinein wars ja mal wieder n klasse Abenteuer. Und Bilder gibbet auch, halt nedd ausm Wald. (Nein, es zieht einen an Tagen wie diesem nicht automatisch an geweihte Orte) (an dieser Stelle und zu diesem Bild "frohe Weihnachten, n paar ruhige Feiertage und demnächst dann nen guten Rutsch ins neue Jahr"! |
Zitat:
|
Dank dir Wurzi, schöne Bilder. Nen Tag später findest du das Ladegerät bestimmt. Nimm dir einfach nur vor es nicht zu finden. ;)
Schöne Tage noch. |
Nee, ich werd dann aller Voraussicht nach gleich mal losradeln zu meinem Leuchtenmacher und mir n Leihladegerät holen.
Dann finde ichs ganz bestimmt. Vorallem, weil das 50km oneway sind, ich bis zum Abend unterwegs sein werde und dann den Abend über weitersuchen kann. Aber pfeiff drauf. Iss so wie´s iss und für so nen Ausritt wie heut Nacht hab ich echt kein Abo. Nu bin ich nur noch am Hadern, ob und was ich vorher noch essen soll bzw. ob ich n 100/100-Läufchen ein- oder das auf morgen verschieben will und beschäftige mich mit der Frage, ob ich an irgendner offenen Tanke vorbeikomme oder die letzten 40km aufm Hungerast reiten werde... |
Mach Mal, gutes Licht ist alles, manchmal das Leben.
Sehr schöne Fotos!! Frohe Weihnachten!!! :Blumen: |
Zitat:
Wenngleich: zuviel Licht geht eigentlich nicht. Das Ladegerät iss jedenfalls immer noch nicht aufgetaucht. Muss allerdings gestehen, dass ich etwas Müsiggang an den Tag gelegt, mich mehr aufs Laufen und Radeln, Wohnung einräumen und Essen konzentriert, daneben die MTBs gereinigt und die Laufschuhe etwas vom Gatsch befreit hab. Während ich an sich dringend mal wieder an meinen Steuerkram gehen sollte, hab ich etwas mit GPSies gespielt und mir ne lustige Tour zusammengeklickt. Im letzten Büchsenlicht gings dann los. Die Frühlingsluft hab ich ja schon irgendwo beim 100/100-Fred angesprochen;- gegen Abend wurds dann aber, nachdem sich der Wind gelegt hatte, noch fantastischer. Ums kurz zu machen: die Tour war n absolutes Sahneschnittchen, traumhaft! N bissl komisch wars schon, nur dem GPS nachzufahren und keine Karte fürs BackUp dabeizuhaben, zumal ich nur rudimentäre Ortskenntnisse hatte, hat aber absolut klasse funktioniert. Hätte ewig so weiterradeln können, irgendwann kam dann aber der Hunger und dem hab ich zuhause ne halbe Festtags-Pizza und nen fetten Kübel Salat geopfert. Absolut geniale Aktion, schreit nach Wiederholung, wenns Wetter soweit mitspielt! Kilometerweit durch absolute Stille geradelt, keine giftigen Steigungen, sanfte Abfahrten in weihnachtlich erleuchtete Dörfer. Absoluter Genuss hoch drei! :Lachen2: |
Wassn krasser Gegensatz zum gestrigen Abend!
Heute morgen aufm Weg zum Bäcker: Sieht zwar schlimmer aus, als es sich letztlich anfühlt, werde heut aber hybsch daheimbleiben undn bissl was arbeiten. Laufen schenk ich mir;- keine Lust, schon wieder duschen zu müssen. Vielleicht bohr ich später noch etwas im Gemüse und such mir ne Direttisima zum Supermercato. |
So Leutz, von meiner Seite iss hier erstmal Schluss fürn paar Stunden oder Tage.
Ich hab mir gestern und heute derartig den Gong gegeben, dass ichs Laufen heute unds Radfahren demnächst wohl erstmal streichen werde. War gestern zu nem kleinen Filmabend eingeladen und konnte ne Übernachtungsgelegenheit aushandeln. Also wie anreisen, wenn nicht mitm Fahrrad? Wetter war relativ mild, wenngleich nicht so frühlingshaft wie neulich nachts. Naja, sagen wir mal, zumindest beim Losfahren. Wie immer, wenn ich die dämlichen Plastikklamotten überstreife, ging ein Besuch aufm Entsafter voraus, aber ich war noch nicht ausm Tor draussen, als ich schon wieder pinkeln musste. Hab dann noch 25km gepackt, ehe die sich noch vor mir türmenden Kilometer erahnen liessen, dasses ohne PP (PinkelPause in dem Fall) nimmer gehen würde. Also an nem alten Bahnhof, neben dem nur noch ne Bahnhaltestelle ist, technischen Halt anberaumt, Blase geleert und im Dunkeln beim Handschuh wieder anziehen, gewundert, dass ich wohl mitm Fuss in irgendnem Grasbüschel stehe. Lampe an und denkste: war natürlich n Scheisshaufen von irgend so ner scheiss-Töle;- von Grassbüscheln keine Spur, ausser dem, den ich grad vollgepieselt hatte. Also 10Minuten flöten, bis ich den Schuh soweit sauber hatte, dass ichs Pedal nicht versaute beim Weiterfahren. Nu gut, n paar Meter weiter ne Metallbaufirma, deren Fassade mich jedesmal beim Vorbeifahren fasziniert: Schade, dass die Fenster und Lampen nicht auch symmetrisch sind. Spartanischerweise verzichten die Freunde auf Weihnachtsbeleuchtung und -schmuck, sehr im Gegensatz zu den Jungs hier, die in natura ne sehr hybsche Optik schaffen, wenngleich ich auf so Weihnachtskitsch und -deko ja sonst eher gar nedd abfahr. Pervers übrigens einer- und vielleicht beruhigend andererseits, dass sich, egal wo, bei ca. 80% aller Nachtfotos innerhalb kürzester Zeit ein Blockwart dafür interessiert, was ich da tue, und dies, obwohl ich ja nu nichtmal Krach und mit diesem auf mich aufmerksam mache. Najagut, letztlich war die Tour gerade noch als gelungen zu betrachten, wenngleich es nach einiger zeit wirklich ätzend frisch wurde. Immerhin entschädigte der klare Sternenhimmel für einiges, und die heisse Dusche nach meiner Ankunft taute mich wieder auf. Der Rückweg heute war dann dagegen der Hammer. Sowas an Wind, konstant frontal auf der Fresse, hab ich, glaub ich, noch nie erlebt. Wenns mal 90° ums Eck ging, so auf ne Brücke oder im Ort, musste man selbst geradeaus mit Schräglage fahren. Das "grosse" Blatt (bei Postmarie eh nur 38Zähne, beim "kleinen" reden wir von derer 26) hätte ich getrost weglassen können, und wenn der Tacho mal zweistellig zeigte, war ich echt happy. So mit ner 12 auf der Uhr muss man echt das Hirn ausschalten oder zumindest darf man nicht dran denken, wie weits noch nach Hause ist. Irgendwann warens mal nur noch knapp 10km, da hab ich mir den Gedanken gestattet, dasses jetzt nichtmal ne Stunde mehr wär, während ich die Strecke bei anderem Wetter in 20Minuten fahren würde. Pervers, einfach nur pervers! Kennt jemand noch die Kegelbahn? Das war noch lange nichtmal Halbzeit, und danach kamen erstmal die langen Kanten, stockgeradeaus gegen den Wind. Dass ich das Flachland nicht sonderlich vermisse, hatte ich bereits angedeutet, oder? Und heute gings mir halt dann nochmal mitm Faktor 10 aufn Zeiger. Als ich dann kurz vor Aufhausen war, entschied ich mich, nicht übern Buckel zu fahren, sondern unten im Tal am Bach entlang, wo ich vorgestern Nacht gefahren war. Da hatte mich aber halt das GPS sicher geleitet und heute sahen die Wege irgendwie wieder anders aus. Zumindest der erste, und der endete dann mehr oder weniger im Gemüse, weil ja die Fahrwiderstände nur mitm Wind noch zu niedrig waren... Da war dann erstmal nix mehr zu wollen, es ging nur noch Schieben und als ich wieder festen Grund unter den Rädern hatte, noch ne Viertelstunde dafür drauf, Schuhe und Rad so halbwegs vom Modder zu befreien, wobei es mir immerhin etwas entgegenkam, dass der Dreck meine vordere Schutzblechverlängerung abgerissen hatte, die aus nem Schutzblechfragment bestand. Das konnte ich dann gewinnbringend zum Abschaben der Pampe verwenden. Schlussendlich stand n 13er Schnitt aufm Tacho;- wie der zustandekommt, weiss ich nicht. Nu bin ich jedenfalls bis aufs Mark durchgefroren, werde zumindest heute erstmal nimmer das Haus verlassen und für die nächsten Tage mach ich vorsichtshalber noch keine Zusagen. Schnauze voll. |
Ui, dann erhol Dich erstmal gut :Blumen:
Klingt super anstrengend.... |
Meine Güte, du nun wieder. :Lachen2:
"Filmabend" hört sich ja erstmal eher entspannt an, so nach gemütlichem Nichtstun irgendwie. Aber den hast du dir ja mal ordentlich hart erarbeitet. Gute Erholung! |
Ha!
Dabei hat sich die Exkursion unterm Strich mehr als gelohnt (fällt mir grad noch so ein). Erstens hab ich ne passende Ladeschale für meine Lampenakkus im Handgepäck mit nach Hause geführt (meine ist und bleibt verschwunden) und zweitens krieg ich nen Burner vererbt. Um das Ding ausreichend zu würdigen: meine "Funzl" (für die ich das Ladegerät brauch) liefert 900Lumen ab, der "Burner" derer 2300. Es gibt zwar noch den etwas kleineren "Burny" mit 1900, aber man kann beide dimmen, also dachte ich "wenn schon, denn schon"... Der eigentliche Vorteil ist aber, dass ich die Akkus nimmer einzeln laden muss, sondern sie im Akkupack lassen und gemeinsam laden kann. Unterm Strich hab ich mich der späten Generation der Lampen nämlich bisher standhaft verweigert, weil mir nach diversen Probefahrten das Licht der Funzl, die ne Gasentladungslampe hat (im gegensatz zu LEDs bei den andern beiden kandidaten), deutlich besser gefiel. Und gefällt. Daher bin ich jetzt mal gespannt, wie es mit der Fotografierei weitergeht. Fürs Fahren im Wald iss der Burner schlichterdings der Hit, weil er die Nacht zum Tag macht, der Kontrast und die Lichtfarbe/-temperatur der Funzl taugt mir aber immer noch mehr. Vielleicht nehm ich einfach zukünftig beide mit, wenn ich ausrücke, aber wie im obigen Beitrag erwähnt, wird das die nächsten Tage wohl eher nicht der Fall sein... |
Zitat:
Am 23ten bin ich die Strecke mit gefühlt leichtem Rückenwind auf dem Crosser mit den groben Reifen in einem echt lockeren Schnitt von 28,5 km/h gefahren. Ich hatte danach aber auch schon die Vermutung, dass ich das am nächsten Tag rückwärts büssen müsste, weil der Wind meistens aus einer Richtung bläst, d.h. von Ansbach in Richtung Erlangen. :Cheese: Und ich hatte mehr als Recht damit. Am 24ten hab ich mir dann nach 8km nen 1cm langen Riss im Mantel zugezogen, so dass ich erst mal Schlauch gewechselt habe und gleich wieder umgedreht bin, um statt des Crossers das Rennrad mit intakten Reifen zu nehmen. Was dann an Wind kam, war auch nur pervers, d.h. fahren in Schräglage bei Seitenwind und teilweise max. 15km/h auf brettebener Strecke. Das ganze verteilt auf 97km! :Maso: :Maso: Ach ja: Der Schnitt auf dieser Strecke war dann mit 23,5 km/h trotz der Tatsache, dass ich ein schnelleres Rad hatte wie tags zuvor, eher dürftig. :Lachen2: Da denkste echt, Du bist im falschen Film. Die 4-stündige Fahrt war auf alle Fälle ein einschneidendes Erlebnis, dass man nicht sooo schnell wieder vergisst. |
Ok;- dann wissen wir ja, wovon wir reden...
Wobei ich gestehen muss, dass ich auch knapp vier Stunden unterwegs war, allerdings inklusive Einkaufen und, hüstel, für 50km. Heute morgen hat sich der Wind dann gegen Sechse schlagartig gelegt und es hörte auf, an den Rolläden zu rütteln (Segen der Zivilisation, diese Dinger, würde ich zwar nie vermissen, aber wennse schonmal da sind...). Leider war ich ja nu aber wach und mir fiel ein und auf, dass morgen schon der 31. ist und was ich noch alles erledigen muss. N bissl hab ich ja den Müsiggang gepflegt in den letzten Tagen, und so Aktionen wie gestern, die einfach doppelt so lang dauern wie geplant, tun ihr Übriges. Nu gut, also ersma Laufen. Als ich grad rauswollte, gabs nen heftigen Schneesturm, der zwar nur n paar Minuten anhielt, aber dennoch alles in ne Winterlandschaft verwandelte. Drum hab ich erstmal die Waschmaschine beladen, ehe ich los bin, unds schon wieder zu Tauen begann (zum Glück;- ich hab ja Räumdienst...). Die Bilder sind noch von vorgestern;- viele Wege hier sind entweder zum Holzrücken ins Unterholz geschnitten oder bestehen aus Bauschutt. Der wird zwar festgewalzt und mit Schotter überzogen, stellenweise gibts aber fiese Löcher, in die man besser nicht unachtsam reintreten sollte und manchmal war halt mehr Schutt vorhanden, als der Weg erforderte, drum guckt er rechts udn links nen halben Meter unterm Schotter raus. Drecksäue! Die nächsten beiden Bilder geben so ne Art Panorama. Das Waldstück links am Rand vom ersten ist der Zipfel, der links am Rand vom zweiten fehlt. Und wieso beide Male links? Weil der Wald bzw. Zipfel davon jeweils von gegenüber fotografiert sind. Das erste Bild grob von südlich des Waldes, das zweite von nördlich. So, nu wisst ihr das auch. Gestern Abend hab ich mich allen Planungen und jeglicher Trägheit zum Trotz nochmal aufgerafft, meine Stammtischbrüder zu besuchen. Das an sich wärs nedd gewesen, aber wenn ich den Weg nach Straubing schonmal machte, hab ich unterwegs die allerallerallerletzte, halbe Tonne Betonplatten vom alten Haus ins Auto geladen, weil mir der Gong vom Radeln morgens noch nedd reichte. Danach hab ich den Rest des Abends und vorallem beim Kupplung-treten dann langsam die Haxn schon recht deutlich gespürt... Das eigentliche Highlight, im wahrsten Sinne des Wortes, war dann die Empfangnahme des Burners. Hab direkt das ganze Paket bekommen, also noch nen Satz Akkus undn Ladegerät (nu hab ich also innerhalb weniger Stunden wieder zweie, das eigentliche, das ich noch immer suche, nicht mitgerechnet...), und musste das Package natürlich aufm Heimweg direkt ausprobieren. Erstens: es ist keine gute Idee, mit dem Ding von innen an die Windschutzscheibe vom Auto zu leuchten. Zweitens: hält man es aus dem Fenster, reicht das Lamperl vollkommen, um das H4-Abblendlicht des Automobils auszulöschen. Zu deutsch: die Fahrradlampe iss heller als das Autolicht. Cool, nä? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.