triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

kreuzundquer 06.04.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 371844)
Erstaunlich, wieviele Rennradfahrer verkniffen unterwegs sind. Kein Gruß, kein Lächeln, und das an den ersten sonnigen Tagen des Jahres.

Arrogantes Pack, mit Ausnahme der Damen. Die haben wohl kurz ausgeblendet, dass sie grad ein wichtiges GA1 Rennen fahren und nett gegrüßt.

Ist mir vorhin auch wieder aufgefallen, 3 Stunden Fahrt, sicherlich 20 RR-Fahrer auf der "Gegenspur", einer(!) hat gegrüßt, ein einziger RRler.

Die anderen Burschen, fieser Gesichtsausdruck, als würden sie gerade Kohle in Diamanten verwandeln müssen, starre Gesichtszüge, die gespiegelte Brille verdeckt ja auch noch die Augen.

Der eine Fahrer hat immerhin genickt und ein leichtes Wort über die Lippen gehüstelt, aber Fingerheben etc., Fehlanzeige. :Huhu:

Und das bei dem Wetter, genau. :Blumen:

oko_wolf 06.04.2010 21:55

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 371950)
Ist mir vorhin auch wieder aufgefallen, 3 Stunden Fahrt, sicherlich 20 RR-Fahrer auf der "Gegenspur", einer(!) hat gegrüßt, ein einziger RRler.

So geht's mir hier auch meist. Lustig ist, bei einer RTF im letzten Jahr hat sich ein RRler mal bei mir "beschwert", daß die Triathleten nie grüßen würden.

sybenwurz 06.04.2010 23:34

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 372037)
Lustig ist, bei einer RTF im letzten Jahr hat sich ein RRler mal bei mir "beschwert", daß die Triathleten nie grüßen würden.

Der hätte mir gleich mal erklären dürfen, wer "die Triathleten" sind...:Cheese:
Die Jungs, die heute hier vorbeigefahren sind, sollten nahezu allesamt alles grüssen, was ihnen begegnet und sich bewegt;- sie könntens brauchen...
Quietschende Ketten sind da noch das mindeste, was mir im Vorüberfahren auffällt, rappelnde Schaltungen, halbplatte Reifen.
Einer brachte heute ein Rad vorbei, weil der Reifen immer wieder die Luft verliert.
Ich hab als erstes mal die Bremse richtig eingestellt und Verwunderung geerntet, wie leicht das Rad nu laufe.
Der hatte das gar nicht gemerkt, dass die Bremse schliff...
Ne andere wollte nur nen Bremszug und als ich den ausgetauscht hatte und die Einstellung prüfen wollte, fiel mir auf, dass ein Teil der Felgenwand, also der Bremsfläche fehlte, und der Reifen an dieser Stelle etwas hervorquoll, weil der Wulst keinen Halt mehr hatte.
Meine arglos gestellte Frage, ob sie nichtmal mit nem neuen Hinterrad liebäugeln wolle fand die Antwort, das wär schon lange so und ob das gefährlich sei...
Naja, da muss man kerngesund sein.

Dann gabs heut Heimatkunde.
Ich hätts besser gelassen, aber es war zu verlockend.
Ne Kundin kam auf nen Schwatz vorbei und wollte anschliessend ne Runde radeln und da ich eh grad keinen Bock mehr hatte, was zu arbeiten, hab ich fix ne Jacke übergezogen und mir den Löwe geschnappt.
Nu kenne ich alle Äcker hier, welcher wem gehört und mit wem wer verbandelt, verschwistert oder verschwägert ist.
Dazu ne gute handvoll Anekdoten und Anekdötchen vom Landadel.
Eigentlich weiss man ja, wie es da läuft, aber die plastische Schilderung der zwei ursprünlichen Clans hier, die ihre eigenen Leutchen auf die passenden Pöstchen schubsen und andere aussen vor halten und peinlichst drauf achten, welche Tagwerke miteinander verheiratet werden, iss schon heavy.
Und dass einer wie ich hier nie nen Fuss in die Tür kriegen wird.
Als "Zu´groaster" nicht und mit meinem nicht grad niederbayrischen Slang schon zweimal nicht.
Naja.
Allerdings schade, dass ich immer noch keine Kamera hab;- der Sonnenuntergang war klasse und wir haben ne Menge Viehzeug beobachten können.


Und ehe ichs vergesse: gerannt bin ich heute morgen auch noch. War ganz ok mit den modifizierten Einlagen, wenngleich ich gestehen muss, dass ich entweder noch etwas angeschlagen vom Wochenende bin oder generell der Jetlag von der Zeitumstellung nicht aufhören will, an mir zu nagen.
Seits jetzt bei gleicher Uhrzeit ne Stunde später ist, scheint sportlich betrachtet stellenweise die Handbremse auch bei mir zu schleifen.
Blöd nur: ich merks deutlich;- gähn, danke, tschüss, guud Nacht...:Schlafen:

jürsche 07.04.2010 00:38

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 371950)
Die anderen Burschen, fieser Gesichtsausdruck, als würden sie gerade Kohle in Diamanten verwandeln müssen, starre Gesichtszüge, die gespiegelte Brille verdeckt ja auch noch die Augen.

Ist wahrscheinlich das schlechte Gewissen, dass sie sich erst jetzt wieder an die Luft trauen und seit November lamentiert haben, dass man eigentlich fahren müsste, aber das Wättääär...

Eingedenk des eigenen Trainingsrückstands muss da natürlich konzentriert geguckt werden.

Mir sind heute so fünf bis acht Rennradler begegnet, zurückgegrüßt hat genau einer, und das war der einzige mit Schutzblechen am Rad, hatte also womöglich schon den einen oder anderen km aus den letzten Monaten in den Beinen und war drum etwas entspannter.

Womöglich ist die Theorie aber auch Kas, weil es in den letzten Jahren nach weniger strengen Wintern auch nicht anders war...

crema-catalana 07.04.2010 08:41

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 371844)
Erstaunlich, wieviele Rennradfahrer verkniffen unterwegs sind. Kein Gruß, kein Lächeln, und das an den ersten sonnigen Tagen des Jahres.

Montag war das hier ganz entspannt. Ich kam kaum aus dem Grüßen raus, so viele freundliche Radler auf der Straße... ;)

Ausdauerjunkie 07.04.2010 08:47

Grüßen? Wen? Ich kann hier stundenlang fahren und sehe manchmal keinen einzigen Rennradfahrer:)
Hallo? wir wohnen hier doch im Trainingsparadies und haben die (Neben) Straßen für uns. Wenn einem doch mal einer entgegenkommt ist das Grußverhalten 50/50. Merke: je wichtiger (haha, Fake-Profitrikot, usw.) einer aussieht, desto weniger Gruß.

hansemann 07.04.2010 11:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 372180)
Grüßen? ist das Grußverhalten 50/50. Merke: je wichtiger (haha, Fake-Profitrikot, usw.) einer aussieht, desto weniger Gruß.

sehe ich genauso, ich grüße grundsätzlich ob beim laufen oder radfahren.die "styler" welche bei jeder ausfahrt nichts dem zufall überlassen, sind definitiv zu unentspannt.

da lobe ich mir doch die "älteren herrschaften" auf ihren feinen stahlrennern.da bekommt man nicht nur hier & da ein victory zeichen zurück,- sondern sogar auch mal ein freundliches hallo,morgen oder grüß dich !!

oko_wolf 07.04.2010 12:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 372108)
Der hätte mir gleich mal erklären dürfen, wer "die Triathleten" sind...:Cheese: ...:

Das war für den einfach: auf dem Lenker noch zwei Griffe montiert = Triathlet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.