![]() |
Zitat:
Ich hab mich im Frühjahr mal an 100 Delle im 50er Becken versucht - die Rettungsschwimmer haben sich bei dem Anblick schonmal warm gemacht :Weinen: |
Zitat:
sorry, kleiner scherz, konnte nich anders :Lachanfall::Lachanfall: AlexOliverOsterhase :Blumen: :bussi: PS: was gibts denn zu essen ? |
Die Schwimm-EM müsste heute mit 5km Freiwasserschwimmen angefangen haben. Morgens sind die 10km dran.
|
Guten Morgen!
Ein in zweifach guter Morgen für mich: 1. Ich bin seit längerer Zeit mal wieder einigermaßen fit und ausgeschlafen 45 Minuten vor dem Weckerschellen aufgewacht. In den letzten Tagen habe ich es ja nie geschafft, vor der Arbeit schwimmen zu gehen und war trotz längerem Schlafens oft noch sehr müde. 2. Ich mache heute einen Tag Schwimmpause. Ich habe in den letzten zwei Wochen viel trainiert und freue mich heute echt auf einen schwimmfreien Tag vor der nächsten 8 km Einheit. Da merkt man erst mal, was Leistungssportler leisten, die täglich mehrere Trainingseinheiten absolvieren. Ich habe jetzt einige Tage ohne Pause trainiert, ich weiß nicht mehr genau wie viele, aber mindestens 10, und bin echt erschöpft. Zum Training von gestern. Es stand ja wieder die 5 km Dauerschwimm-Einheit auf dem Plan, plus ein- und ausschwimmen machte es 5,5 km. Die 5 km sollte ich diesmal mit leicht steigerndem Tempo schwimmen, was auch gut geklappt hat. Ich fühlte mich die ganze Zeit über wohl und im grünen Bereich. Der Rücken war diese Woche auch besser als letzte Woche und ich hatte nur am Abend zu Hause leichte Schmerzen, die aber genauso gut von der Arbeit im Altenheim kommen können. Meine 1000 m Zwischenzeiten waren: 18:53 18:41 18:13 18:05 17:46 Macht zusammen 1:31 h. Gestern hatte ich nach dem Schwimmen ein fettes Augen-Problem, wie ich es noch nie erlebt habe. Ich bin für das Training extra früh aus der Klinik abgehauen, weil das Altenheim mal wieder angerufen hatte, dass einer im Spätdienst fehlt und ich um 16 Uhr noch dahin musste. Beim Ausschwimmen merkte ich, dass ich Wasser in der Brille habe und dass es brennt, bin dann aber noch die 300 m geschwommen und war dann ja fertig. Kaum nehme ich die Brille ab, merke ich, dass ich alles nur verschwommen sehe und dass die Augen brennen wie Sau. Und das blieb dann auch den Rest des Tages so und wurde noch heftiger. Die Augen waren feuerrot, sie schmerzten zunehmend und ich sah die Gesichter der alten Menschen nur verschwommen. Ich bin dann kurz vor 18 Uhr schnell in die Apotheke gesprungen und habe mich da beraten lassen und solche reizlindernden Augentropfen bekommen. Zum Dienstende um 21 Uhr war es dann deutlich besser, heute Morgen sind sie mittelmäßig, sind nicht mehr rot, schmerzen aber noch und sind lichtempfinflich Krass war das, keine Ahnung, was da passiert war. Ich reagiere normal nicht übermäßig auf Chlorwasser und außerdem habe ich vorher gar nicht bemerkt, dass Wasser in der Brille war. So, ich wünsche euch einen schönen Tag, bis bald mal J. |
Hammer, was du leistest! Und gute Besserung für deine Augen...
Was das Training ohne Pausentage angeht, stimme ich dir zu - das schlaucht extrem. Ich hab im Moment einen Trainingsplan, der eigentlich keinen Pausentag in der Woche vorsieht. Das habe ich ein paar Wochen durch gehalten, in der Mittagspause war ich schon totmüde und dann kam beruflich und auch privat noch Stress dazu und es ging gar nichts mehr. Seit ich mich mit dem Plan nicht mehr so unter Druck setze und auch mal was ausfallen lassen, geht's mir besser. :) |
Judith, Thomas Lurz hat eben Silber nach der gestrigen Bronzemedialle geholt.
10 km in 1:49! Irre! |
Leider habe ich deine Telefonnummer verlegt :( wenn du aber doch noch Lust auf das U-See Schwimmen hast, dann schau mal in deine mails. :Huhu:
|
Danke Judith, dass ich heute dank Dir 4,4 km in meinen Trainingsmanager eintragen darf. :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.