triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

Alfalfa 02.11.2012 09:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 825912)
na logo, here we go (die roten Hüdz kommen noch weg, die schwarzen sind am Litespeed verbaut):

Die roten Hüdz sehen so doof aus, dass es fast schon wieder lustig ist.
Feuerrotes Spielmobil :Lachen2:

Ach so, und ab 5. November bitte etwas langsamer fahren...:Cheese:
Gibt mehr Punkte beim Winterpokal.

drullse 02.11.2012 11:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 826096)
hinten vorne ist hier:

Da geh das Schutzblech bei mir bis ans Tretlager - braucht es da noch einen Lappen?

sybenwurz 02.11.2012 12:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 826128)
Da geh das Schutzblech bei mir bis ans Tretlager - braucht es da noch einen Lappen?

Schau dir bei richtigem Mistwetter mal an, was da an Pisse abfliegt und seitlich raus auf die Schuhe (undn Antrieb) kommt, wennse sich da hinten vorbeidrehen..

Ich verlängere die beiden Problempunkte im Winter soweit runter, wie´s möglich ist (Vorderrad muss vonnem hohen Randstein runterrollen können, ohne dass die Verlängerung abrasiert wird).
Spritzlappen ist diesbezüglich sicher besser als meine Methode, da n Stück von nem alten Schutzblech anzuzippen, dürfte hinten vorne aber nicht gehen wegen zu breit.

drullse 02.11.2012 13:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 826169)
Schau dir bei richtigem Mistwetter mal an, was da an Pisse abfliegt und seitlich raus auf die Schuhe (undn Antrieb) kommt, wennse sich da hinten vorbeidrehen..

Ok - ist mir nie so aufgefallen...

Zitat:

Ich verlängere die beiden Problempunkte im Winter soweit runter, wie´s möglich ist (Vorderrad muss vonnem hohen Randstein runterrollen können, ohne dass die Verlängerung abrasiert wird).
Spritzlappen ist diesbezüglich sicher besser als meine Methode, da n Stück von nem alten Schutzblech anzuzippen, dürfte hinten vorne aber nicht gehen wegen zu breit.
Ich habe vorne so einen Spritzschutzlappen dran, der um das Schutzblech gebogen wird, damit haben die Schuhe zumindest Ruhe. Hinten muss ich mir echt mal anschauen...

sybenwurz 02.11.2012 13:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 826172)
Hinten muss ich mir echt mal anschauen...

Ja, mach mal.
Aber: ab nem gewissen Punkt ists dann wieder vollkommen wumpe, weil noch mehr Wasser von oben kommt...:Cheese:

drullse 02.11.2012 14:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 826193)
Ich will halt auch bei scheiß Wetter oder im Winter 6h fahren können ohne schon nach 30min nasse Füße zu haben.
Daher Licht und Schutzblech.

Dito. Alter Stahlrenner mit Schutzblechen und Licht und robusten 8fach-Komponenten (und demnächst mit Selle Sattel ;) ).

Zitat:

Lieber Meter machen und ein paar ordentliche Antritte auf der Straße.
:Blumen:

captain hook 02.11.2012 15:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 826193)
Ich will halt auch bei scheiß Wetter oder im Winter 6h fahren können ohne schon nach 30min nasse Füße zu haben.
Daher Licht und Schutzblech.

Du bist halt auch ein Wahnsinniger. :Blumen:

Carlos85 02.11.2012 15:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 826193)
Ich will halt auch bei scheiß Wetter oder im Winter 6h fahren können ohne schon nach 30min nasse Füße zu haben.

Wofür gibts ne Rolle :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.