![]() |
Zitat:
Und ich hab, zumindest was Laufen angeht, gerade drei Wochen Trainingspause hinter mir, da mag sein, dass die Build-Phase grad recht kommt, aber nächstes Wochenende iss unser Marathon und da gibbet schon noch ne handvoll Kleinigkeiten im Vorfeld zu richten, damit ich Samstag abend bei der Marathon-Party aufn Punkt fit bin. Um den Rasen mach ich mir dabei wenig Sorgen: der wächst auch ohne mich...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
dauert es halt länger. |
Zitat:
|
Zitat:
nur wollte ich halt doch mal wissen, obs für das angestrebte tempo in roth reicht :o aeroflasche und eine flasche am rahmen hab ich ja bereits. mehr gibt der cervelo nicht her. der sattel sieht ohne was hintendran aber irgendwie blöd aus - da fehlt irgendwas, oder doch nicht :Gruebeln: ahhh, wie ich diese materialüberlegungen hasse. wahrscheinlich kaufe ich mir deshalb so wenig neue räder ;) |
Ich habe hinten am Sattel immer die Reparaturflasche und den Ersatzschlauchreifen im Flaschenhalter. ;)
Edith sagt gerade, ich war gestern im Hügelland unterwegs, Einstellfahrt mit Tria Bike. Musste nur den Sattel etwas justieren, da hat sich die Rollenarbeit die letzten Wochen doch bezahlt gemacht, jetzt passt es vom Gefühl her perfekt. 65km in 2:13 mit 690HM (Dieses Jahr wird alles anders gemacht) Gruß strwd |
my day
ich muss nachtragen da ich gestern keine sekunde am rechner verbracht habe. es war einfach zu königliches wetter.
nach 1.15h einrollen traf ich mich mit roadrunner um die kraichgaustrecke unter die räder zu nehmen. also sind wir die nächsten 50km schön durch das hügelland und haben mal eben 750 höhenmeter vernichtet. wieder zurck beim auto angekommen sind wir dann locker 7km über die laufstrecke gekoppelt bevor sich unsere wege wieder getrennt haben. dann noch den weg nach hause und ich hatte um die 120km auf der uhr und ordentlich höhenmeter. den rest des traumhaften tages klang dann standesgemäß im garten bis nach 22 uhr aus. auch heute hab ich noch ein andenken zurückbehalten, nämlich einen ganz saftigen sonnenbrand an arme und beine. |
Servus,
ich habe das unglaubliche Wetter am Wochende zumindest fürs Radfahren nutzen können. Am Freitag Morgen war ich nämlich erstmal beim Sportmediziner meines Vertrauens und habe mir ein knallrotes Physiotape auf die linke Wade kleben lassen. Sieht ganz toll aus... Vorher wurde die Wade mit Ether in einem ganz kleinen Raum mehrfach gereinigt und mir wurde beim Aufstehen schon ein bißchen schwindelig...:Cheese: Der Doc sagte, moderates Training ist erlaubt und ne Stunde später saß ich aufm Rad. Und Samstag und Sonntag auch. Hätte gerne noch gekoppelt, wollte es dann aber doch nicht übertreiben. Zumal sich die Wade heute wieder sehr gut anfühlt. Also, noch ein bißchen Pause vom Lauftraining einlegen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.