triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

PippiLangstrumpf 07.08.2014 11:23

Was ne Einheit ...
Ich kann mich im Moment ohne Vereinstraining total schlecht motivieren.
Meistens mache ich lustige Lagen-Einheiten. Viel Kraul geht vom Kopf her irgendwie gar nicht :cool: Aber immerhin bin ich nach wenig Lagen schon so kaputt wie nach viel Kraul :Lachen2:

jannjazz 07.08.2014 13:01

Ciao bella,

Du liest doch gern übers Schwimmen, daher hier mein Bericht von der Starnberger Seeüberquerung!

Gruß Jan

Hoppel 07.08.2014 19:48

Boah, Respekt, Klasse Leistung :liebe053:
Da futterst du deinem liebsten wohl gerade die Haare vom Kopf:Lachanfall:

Das Mädchen 07.08.2014 19:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1068212)
War ja klar, dass DasMädchen, unser aller Vorbild in Sachen Trainingsdisziplin und Fleiß, mal wieder Recht hat:
Es lief super!

Ich war heute Morgen gut motiviert, wenn auch mit ordentlich Respekt für die lange Einheit.
Das Aufsichtspersonal bat ich um ein leichtes Frühstück um 8:30 Uhr am Beckenrand, das sie mir zusagten, aber dann doch nicht reichten. Naja, die Pausen wären eh zu kurz für eine Mahlzeit gewesen.
Ich hatte statt dessen mal eine 500 ml Flasche mit Apfelschorle und einen Schüppchen High 5 drin mitgebracht und habe das während der 8 km getrunken, anfangs immer nach 1 km, später etwas öfter.

Los ging es nach dem Einschwimmen mit den 40 x 100 m, Abgang alle 2 Minuten. Nach dem sehr langsamen Tempo gestern befürchtete ich, dass ich heute immer nur ein paar Sekunden Pause haben werde. Dem war aber nicht so. Ich konnte die ganzen Hunderter völlig problemlos und sehr locker zwischen 1:40 und 1:50 Min. schwimmen. Die meisten lagen bei 1:45/1:46.

Nach den Hundertern hatte ich ja schon die Hälfte geschafft und machte mich an 10 x 200 m, Abgang alle 4 Minuten.
Ging auch super. Ich bin alle um die 3:30 Min. geschwommen, meist 3:32/3:33.

Am Ende noch 5 x 300 m, Abgang alle 6 Minuten. Die bin ich geschwommen in: 5:14 - 5:14 - 5:14 - 5:12 und 5:07.

Dann noch 200 aus und das wars. Insgesamt habe ich, inklusive der Pausen und dem Ein- und Ausschwimmen 2:42 h gebraucht und fand es recht kurzweilig, hatte nur gegen Ende mal kurz ein bisschen Langeweile.
Der Rücken hat gut mitgemacht, keinerlei Probleme, ich bin lediglich ein bisschen steif aus dem Becken geklettert.

Viele Grüße
J.

Ich freue mich für dich, dass du die Einheit gut hinter dich gebracht hast und sie auch noch gut fandest! Aber 8km im Wasser...puh...krass!

Wie sieht denn nun der Haarschnitt deiner Wahl aus?

bellamartha 09.08.2014 10:39

22
 
Guten Morgen!

Ein ganzes, freies Wochenende liegt vor mir, toll! Schon das zweite hintereinander, sehr ungewöhnlich.
Eigentlich wollte ich zu meinen Eltern nach Speyer reisen, um dort ein Fahrrad für einen Patienten abzuholen, der sich eines für seinen Aufenthalt in einer Wohneinrichtung auf dem platten Land gewünscht hatte. Gestern hat er die Behandlung abgebrochen, also gibt's kein Fahrrad und ich reise auch nicht nach Speyer.

Der Liebste nimmt ja so langsam sein Training auf, um nächstes Jahr in Roth an den Start zu gehen, also konnte ich ihn überzeugen, heute Morgen mit mir schwimmen zu gehen.
Ich habe mittlerweile richtig Spaß an dem 10 x 100m Beine-Ding und heute ging es schon recht locker. Beim nächsten Mal will ich vielleicht versuchen, einzelne Hunderter mal deutlich schneller zu machen.
Dazu heute noch 300 m ein und aus und so komme ich auf diese Woche auf die sehr schöne, runde Zahl von 22 Wochenkilometern.
Aber hoppla: Gerade fällt mir auf, dass sie soo rund ja auch nicht ist. 25 wäre viel runder. Kann gut sein, dass ich morgen noch mal 3 km schwimme, damit ich 25 habe.

Jedenfalls ist es das erste Mal seit langer Zeit, dass ich wieder mehr als 20 km in der Woche geschwommen bin und fühle mich gerade endlich mal wieder ein bisschen wie eine Langstreckenschwimmerin.

Morgen ist das Zürichsee-Schwimmen und ich bin schon ein wenig traurig, dass ich nicht dabei bin. Trotzdem war es ziemlich sicher die richtige Entscheidung, den Start zu verschieben, denn ich möchte richtig gut vorbereitet an den Start gehen.

Ich werde statt dessen wohl Ende des Monats noch ein 24 h Schwimmen bestreiten und Anfang September die 8 km in Münster schwimmen. Eine besonders gute Zeit lassen die Trainingszeiten dieser Woche dort nicht erwarten, aber mal sehen. Ich habe einfach Lust, wenigsten einen Wettkampf zu machen. Noch dazu wo der geliebte Schizolon in diesem Jahr ausfällt, weil unsere Laufstrecke noch immer wegen der Sturmschäden gesperrt ist.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, viele Grüße
J.

FMMT 09.08.2014 15:03

Dein Liebster startet nächstes Jahr in Roth?
Ist ja cool. Respekt vor Deinen Schwimmleistungen, weiterhin viel Spaß dabei:Blumen:

sybenwurz 09.08.2014 17:34

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1068829)
Guten Morgen!

Ein ganzes, freies Wochenende liegt vor mir, ...

Samstag 10:39Uhr ist schon kurz vor Mittag und nimmer Morgen unds halbe, freie Wochenende ist bereits rum...;)
:Cheese:

keko 10.08.2014 15:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1068829)

Jedenfalls ist es das erste Mal seit langer Zeit, dass ich wieder mehr als 20 km in der Woche geschwommen bin und fühle mich gerade endlich mal wieder ein bisschen wie eine Langstreckenschwimmerin.


Das bist du doch längst :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.