![]() |
Die 8 km Einheit hat keko übrigens wie folgt für mich geplant:
300m Ein, verschiedene Lagen 40x100, Abgangszeit 2min 10x200, Abgangszeit 4min 5x300, Abgangszeit 6min 200m Aus Gruß J. |
Zitat:
Edith: Dann kannst du ja in den Serienpause die auch verpflegen. |
Also erstmal vielen Dank für den schönen Vespa-Bericht.
Für Cloé bin ich SOFORT entbrannt ... :Liebe: Zum Schwimmen habe ich eine Frage: Dein Umfang ist relativ schnell hoch gegangen. Vielleicht liegt darin der Grund für die Rückenschmerzen. Ich kann mich bei mir an ähnliche Phänomene erinnern. Der unbewußte innere Druck macht sich so bei mir bemerkbar. Alleine bei der Ansage 40 (!) x 100m habe ich mir die Augen gerieben. Den Umfang kannst Du stehen lassen, ich würde mit den Zeiten spielen, um den Druck runterzufahren. Probieren würde ich es aus den genannten Gründen auch, ABER auch sehr tief in mich reinhören, ob der Rücken auch will. Gutes Gelingen! :Huhu: |
Boah, mit der St. Bernhard-Überquerung reisst du alte Wunden von meiner ersten Motorradtour, neulich vor 500Jahren, auf...
Und ich glaub, ich hab jetzt langsam die Schnauze voll von Ösiland, Bayerwald und anderen Mittelgebirgen und bieg mal wieder rechts ab in die Seealpen, Ligurien und notfalls noch weiter, bis die Pyrenäen durchs Fenster gucken. Das Gefühl, wenn man nach ein paar Tagen Alpen und Schotter oberhalb Ventimiglia das erste Mal das Meer sieht, die 6098 an der Küste entlang durch Monaco schraddelt und dann kurz vorm Ziel Nizza aufm Promenade des Anglais durchquert... Mit Geld nicht zu bezahlen! :) |
Zitat:
|
Zitat:
Frag mich bloss nicht, wo ich früher als Schüler und vielleicht noch Azubi die Kohle her hatte, dauernd da runter zu fahren und wochenlang die Alpen umzugraben. Seit ich nur noch am Kohle scheffeln bin, geht sich das alles irgendwie nimmer aus...:Lachanfall: Drum muss ich auch tüchtig in Foren lesen und andere die Touren abgrasen lassen. Weisst ja: je älter wir werden, umso weiter sind wir früher rumgekommen...:Cheese: |
Dumdideldum...
Zitat:
Es lief super! Ich war heute Morgen gut motiviert, wenn auch mit ordentlich Respekt für die lange Einheit. Das Aufsichtspersonal bat ich um ein leichtes Frühstück um 8:30 Uhr am Beckenrand, das sie mir zusagten, aber dann doch nicht reichten. Naja, die Pausen wären eh zu kurz für eine Mahlzeit gewesen. Ich hatte statt dessen mal eine 500 ml Flasche mit Apfelschorle und einen Schüppchen High 5 drin mitgebracht und habe das während der 8 km getrunken, anfangs immer nach 1 km, später etwas öfter. Los ging es nach dem Einschwimmen mit den 40 x 100 m, Abgang alle 2 Minuten. Nach dem sehr langsamen Tempo gestern befürchtete ich, dass ich heute immer nur ein paar Sekunden Pause haben werde. Dem war aber nicht so. Ich konnte die ganzen Hunderter völlig problemlos und sehr locker zwischen 1:40 und 1:50 Min. schwimmen. Die meisten lagen bei 1:45/1:46. Nach den Hundertern hatte ich ja schon die Hälfte geschafft und machte mich an 10 x 200 m, Abgang alle 4 Minuten. Ging auch super. Ich bin alle um die 3:30 Min. geschwommen, meist 3:32/3:33. Am Ende noch 5 x 300 m, Abgang alle 6 Minuten. Die bin ich geschwommen in: 5:14 - 5:14 - 5:14 - 5:12 und 5:07. Dann noch 200 aus und das wars. Insgesamt habe ich, inklusive der Pausen und dem Ein- und Ausschwimmen 2:42 h gebraucht und fand es recht kurzweilig, hatte nur gegen Ende mal kurz ein bisschen Langeweile. Der Rücken hat gut mitgemacht, keinerlei Probleme, ich bin lediglich ein bisschen steif aus dem Becken geklettert. Viele Grüße J. |
:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:
Ohne Worte...Bin froh, wenn ich es aktuell zu 42 Minuten im Wasser schaffe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.