![]() |
Die erste, wichtigere Lektion des neuen Jahres: auf Eis nicht mit 30Sachen um die Kurve und dann noch spontan bremsen, um ein Bild zu machen!
Das Fiese an der Geschichte war noch, dass ich mir zuhause dachte "nimm irgendne alte Kiste, du legst dich eh aufs Maul!". Immerhin iss das Bild halbwegs ok und ich hab auch nur wenige Kilometer später bemerkt, dass ich den Tacho beim Sturz verloren hatte. Zum Glück war noch keine(-r) drübergefahren. Da mein Bedarf an Schmerzen für den Tag also direkt am frühen Morgen gedeckt war, entschied ich mich kurzfristig, meine Stammtischlerkollegen alleine Moppetfahren zu lassen. Dadurch konnte ich die Tour zum Bäcker etwas ausdehnen und mir noch etwas Zeit für Bilder nehmen. Irgendwann musste ich dann aber doch los, und nachdem das ausnahmsweise tatsächlich rechtzeitig klappte (musst ja keine Moppetn mehr einladen und die ganzen Klamotten dazu nedd z'sammsammeln, ging sich direkt noch n weiterer Geocache aus. Lands End. War natürlich wie immer: hinterher iss logisch, dass der Cache gar nirgends anders liegen konnte, aber ehe man ihn findet, gräbt man dennoch erstmal alles um. Wenn ich jetzt noch schreiben würde, dass ich die Eisenbahnbrücke im Hintergrund auch schon mitm Fahrrad benutzt hab, wär das sicher bei den Forumsbedenkenträgern und -saubermännern gut zur Ablenkung geeignet, wenn ich mich grad zwecks Steuererleichterung von Deutschland in die Schweiz umgemeldet hätte...:dresche Apropos: ich glaub, so früh wie dieses Jahr war ich noch nie mit meiner Steuererklärung dran. Und mitm Vorjahr nicht später als sonst...:Cheese: Aber dafür hab ich jetzt zwo Jahre Ruh...:liebe053: |
Ach so, n Schmankerl gibts gleich noch...
Erstmal hab ich die Brüder natürlich alleine sich einsauen lassen. War vielleicht kein Fehler. Ne Stunde Fahren und zwo Saubermachen iss immer n krasses Missverhältnis... Für die im letzten Beitrag erwähnte Klientel sei zur Entschleunigung des Pulses und Blutdrucks bemerkt, dass wir natürlich nur fahren, wo auch n Panzer durchkommt und alle Wege, so nicht eh bereits vorhanden, mitm Natuschutzbund und der Jagdpächterschaft liebevoll mundgedrechselt sind und dazu jedes Jahr beim örtlichen Kindergartenfest die lieben Kleinen mit Lalü und Tata da spazierengefahren werden und beim Zuschauen alkoholfreien(!), selbstgepanschten Punsch bis zum Abwinken kriegen. Hinterher gibts dann immer noch nen handlichen Imbiss. Und wenn man sich dort aufs Klo verirrt, findet man diesen Hinweis: Nett, gell? Nu könnte man meinen, dass der wohl herrlich unnötig sei, aber nur, wenn man hier noch nie aufm Land in so ner typischen Kneipe, in der nur die Landmannschaft verkehrt, verkehrt iss... |
Ich will dir einfach mal meinen Respekt erweisen für deine schöne Photos (ok, obenstehendes "Pinkelphoto" ist einfach lustig, aber ich meine deine Naturphotos).
Sind die bearbeitet, oder findest du einfach immer so schöne Lichtverhältnisse. |
Zitat:
Die Muhackl stellen sich echt da rein und schiffen in die Ecke. Frag mich niemand, wieso. Eventuell sind die teilweise echt so bleed. Zitat:
Ich halte, wenn ich schon stehenbleib zum Fotografieren, immer zig Mal drauf und versuch, auf verschiedene Entfernungen zu fokusieren und verschiedene Belichtungszeiten zu erwischen (was bei der steinalten IXUS immer nedd so genau kontrollierbar iss, da die, ohne weiteres Zutun aufn gleichen Punkt scharfstellt UND Belichtung misst)(jaja, ich habs immer noch nedd fertiggebracht, mich wirklich mal nach was Neuem unzuschaun). Manchmal muss ich da nur ein Bild aus der Serie auswählen, manchmal sind alle kagge und reif für die Tonne (kost heut glücklicherweise kein Geld mehr), manchmal sind alle todesgeil und ich kann mich schwerlich entscheiden, manchmal gehts nur mit Nachbearbeiten. Wobei ich mittlerweile natürlich weiss, wie die Kamera am liebsten spinnt und was beim Nachbearbeiten machbar ist und was nicht. Zu dunkel iss einfach Mist, weils Bild bei zu argem Aufhellen unbrauchbar wird. Super Beispiel dafür iss das Bild mit der Kante "am Meer". Das iss einfach total panne und an sich über der Grenze, was ich normal in die Tonne hau und was nedd, aber es ist schlicht zu geil gewesen, um nix damit zu machen und einen Tag später konnt ich nicht nochmal Bilder machen, weil der Acker da schon eingesät wurde/war. Tendeziell iss Abdunkeln schlicht einfacher, bzw. die hellen Stellen abzumildern, und das bringt dann oft auch (nicht immer) diese plastischen Wolkengeschichten. Nehmen wir diese beiden: Eines davon ist unbearbeitet, das andere schon und die meisten würden wohl tippen, dass das zweite das bearbeitete Bild sei, oder? Es ist aber genau umgekehrt. Was natürlich momentan ein wenig mit reinspielt, iss das Rot(-Gelb) vom Rad. Rot und Grün iss immer schwierig für die Kamera wegem Weissabgleich, wenn man den nicht manuell einstellt. Da iss manchmal Hopfen und Malz verloren, manchmal sorgts für gute Effekte. Das hier kann man zum bleistift vergessen: Das schöne, dunkle Holz hat nen Gelbstich, das Rot vom Rad iss ausgewaschen unds Gelb iss orange. Da geht gar nix mehr. Wenn ich das alles mit ner vernünftigen Kamera mal zu beherrschen verstehe, kann ich mir gewiss n Bissl was dazuverdienen damit...:cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Oh Schitt, iss das Rad fett geworden!
:Cheese: |
Stand an dieser Stelle nicht auch einmal das grüne BAUM?
|
N paar gäbs aber noch:
not so long ago Vonne Postmarie gibbet sicher auch eins, find ich nu auf die Schnelle aber nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.