triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   03 - Prep1 Start 27.10. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5581)

dickermichel 03.11.2008 12:20

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 149504)
Was Michel da gemacht hat, war zwar für seine Tagesform ok, da nicht ausgeruht, hat aber was ganz anderes trainiert.

Es kam gestern bei mir noch ein anderer Punkt dazu:
Ich hatte mich am Samstag nach meinen Rad- und Laufsprints ja noch aufs MTB gesetzt und da gabs hier eine ziemlich kühle Brise. Folge war, daß ich in der Nacht wieder heftig geschwitzt habe und daher auch im Becken nicht ganz fit war. Eine Minute Pause ist dann für mich schon grenzwertig, was das Auskühlen im Wasser betrifft, darum auf die Hälfte reduziert.
Ansonsten ist natürlich klar, warum die Pausen so lange sein sollen:
Nur so kannst Du wieder volle Kanne ran - und das sehe ich auch als DER Hauptzweck des Ganzen.

Gruß: Michel

Lecker Nudelsalat 03.11.2008 12:22

Jaaaaa,

danke für den Hinweis. :Maso:

Dann bin ich mal gespannt, was Mittwoch beim schwimmen rauskommt. :Cheese:

Gruß strwd



Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 149546)
alles unter 100% ist wandern.

beim crossfit gibts eigentlich keine richtigen lockeren einheiten (höchstens mal in der taperwoche oder nach ganz harten tagen).
man sollte immer in der vorgegebenen belastung versuchen die höchste leistung zu bringen, dann ist auch der effekt am besten.

wie oben schon beschrieben.
leistest du nur 75% beim sprint, sprichst du nicht die schnellen muskelfasern an, folglich lernt der körper nicht sie einzusetzen.

falls man müde ist, oder aus sonstigen gründen keine 100% geben kann, kann man das programm verkürzen, also statt 20 evtl. nur 10 oder 5 wiederholungen machen oder - wenn gar nichts geht - regenerativ trainieren und dann am nächsten tag wieder richtig fit sein.


mauna_kea 03.11.2008 12:30

hier noch was interessantes zum thema "central governor"
http://www.tri2b.com/111-Muskelanpas...036,r_3026.htm

TriVet 03.11.2008 13:51

Wieder mal ne Frage: bei W2: CF1 100madness:
kommen 5x 20 KB swings mit 5x 100m VOR den nächsten 5x 20 push-ups, 5x 100m etc. ODER
kommen 1x 20 KB swings, 1x100m, dann 1x20 Pushups, 1x 100m etc.usw. und diese Runden dann 5x?

Eher ersteres, oder?!

machmal 03.11.2008 13:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 149589)
Wieder mal ne Frage: bei W2: CF1 100madness:
kommen 5x 20 KB swings mit 5x 100m VOR den nächsten 5x 20 push-ups, 5x 100m etc. ODER
kommen 1x 20 KB swings, 1x100m, dann 1x20 Pushups, 1x 100m etc.usw. und diese Runden dann 5x?

Eher ersteres, oder?!

So habe ich es auch verstanden und gemacht.
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 PushUps - 100m
.
.
.

Gruß vom Holger

Lecker Nudelsalat 03.11.2008 14:18

Ich habe Angst vor der CF1 madness. :kruecken:

Werde ich wohl auf Ende der Woche verlegen.

Heute abend erst einmal Imagic-Liga und anschliessend Lauf1, bin dann ja schön aufgewärmt. ;)

Gruß strwd

mauna_kea 03.11.2008 14:24

So jetzt noch Teil2 in Crossfittheorie
Wir besitzen ja unterschiedliche Muskelfasern wie hier beschrieben:
http://www.fitforhealth.de/training/...fasertypen.htm
jetzt muss man sich deren Aktivierung folgendermaßen vorstellen:
niedrige Belastung= Typ1 reicht aus
mittlere Belastung= Typ1 +Typ2a für alles was mit Typ1 nicht abgedeckt ist.
höchste Belastung= Typ1+Typ2a+Typ2b

Es werden also immer die Fasern in der Reihenfolge 1->2a->2b aktiviert bis die Belastung gemeistert wird.
Also auch bei höchstintensiven Sprints die langsamen typ1 Fasern und das sogar sehr viele.
Nun wird der Muskel niemals alle Fasern gleichzeitig einsetzen, sondern es findet ein stetiger Wechsel statt.
Sind Fasern verbraucht (Muskelfasern können nur arbeiten oder nicht) übernimmt eine andere die Arbeit.
Das geht solange bis keine erholten Fasern mehr zur Verfügung stehen.
Die Belastung kann nicht mehr aufrecht erhalten werden.
Mit niedriger Last kann aber durchaus noch weitertrainiert/gelaufen werden.
Stellt euch vor ihr haltet einen Bierkrug mit ausgestrecktem Arm. Irgendwann werden alle Fasern, die ihr beeinflussen könnt "verbraucht" sein und der Krug wird zu schwer. Ihr könntet aber noch ein kleines Glas halten.
Beim Training werden also verschiedene Parameter trainiert: aktivierung der Fasern, ökonimisierung der Energiesysteme, ökonomisierung der Bewegung etc.
Interessant dabei ist, dass bei höchsten belastungen sowohl der fettstoffwechsel als auch die langsamen Ausdauerfasern maximal angesprochen werden.
Dies führt uns zu folgendem (ich übernehme mal das Original):

Aerobic training (LSD long slow distance) has the following benefits and drawbacks:

BENEFITS
Increased cardiovascular function
Better fat utilization

DRAWBACKS
• Decreased muscle mass
• Decreased strength
• Decreased power
• Decreased speed
• Decreased anaerobic capacity
• Decreased testosterone levels


‘Anaerobic Training’ (HIIT high intensity intervall) has the following benefits and drawbacks.

BENEFITS
-- Increased Cardiovascular function
-- Decreased body fat
-- Increased muscle mass
-- Increased strength
-- Increased power
-- Increased speed
-- Increased anaerobic capacity

Drawbacks
-- Might require an aerobic foundation depending on sport

soweit die Theorie, der ich zum größten Teil zustimme.
( man darf bei dieser Diskussion nicht vergessen, dass hier nicht von Elite Sportlern ausgegangen wird, die versuchen möglichst nah an 100% Leistung heranzukommen ohne Rücksicht auf Aufwand, Gesundheit und Zeiteinsatz)

Es dürfte jedem einleuchten, dass wir mit Hailes Trainingsplänen nicht sehr viel anfangen könnten.
vergleicht man seinen Tagesablauf mit unserem, ist es logisch, dass sein Trainingsplan nicht unserer sein kann.

Im nächsten Teil gehts dann um Aufwand und Nutzen. ;)

mauna_kea 03.11.2008 14:25

Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 149590)
So habe ich es auch verstanden und gemacht.
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 KBS - 100m
20 PushUps - 100m
.
.
.

Gruß vom Holger

richtig, sonst wärs ja nicht madness. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.