triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Schildkröte zum langsamen Hasen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46550)

uruman 01.04.2021 10:52

Ich finde für die Umfänge muss du dich nicht verstecken

Training ist immer eine Frage der Ziel , um einfach Fit und Leistung fähiger zu bleiben ist mehr als ausreichend

Meine persönliche Beobachtung über Jahrzehnten ist dass es keine allheilige Mittel gibt, nur am Umfangs-Schraube zu drehen bedeutet für die meisten der sportliche Tod

Necon 01.04.2021 10:58

Da gebe ich dir absolut Recht. Also sowohl das die Umfänge kein Grund zum verstecken sind, als auch das nur Umfänge nicht ewig funktioniert.
Ich war es aber eben gewohnt im Schnitt (zumindest übern Sommer) eher 12h pro Woche zu trainieren und werde nun eher bei 7-8h landen und das ist schon eine ordentliche Reduktion der Umfänge und darum eben auch der Ansatz für die nächsten Wochen über diese 2 Wochen Verteilung.

ks03 01.04.2021 13:07

Dein Trainingsplan liest sich schlüssig. Zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.
Bin gespannt, wie du damit klar kommst.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1593737)
... aber der untere Rücken war morgens immer irgendwie zu spüren, beim Zähneputzen war das Stehen mühsam, beim Frühstücken hat es noch etwas gezwickt und war immer irgendwie verspannt.
DAS GEHÖRT AKTUELL DER VERGANGENHEIT AN!!!

Ich mache täglich brav meine Dehnungsübungen

Das hört sich super an.
Verrätst du mir, welche das sind? :Blumen:

Tschau

Necon 01.04.2021 13:53

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1593811)
Dein Trainingsplan liest sich schlüssig. Zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.
Bin gespannt, wie du damit klar kommst.



Das hört sich super an.
Verrätst du mir, welche das sind? :Blumen:

Tschau

Gerne! Ich hoffe ich schaffe das, also ich sitze am Rand der Couch oder etwas anderen das nicht weg rutschen kann. Dann die Beine in die Grätsche, muss nicht sehr weit sein, also kein Spagat aber schon weit offen. Dann Arme auf Schulterhöhe ausstrecken. Mit Beugung des Oberkörpers und seitlicher Neigung dann mit dem linken Arm entlang des linken Beines abwärts fahren und den Oberkörper etwas aufdrehen (ergibt das Sinn?), der rechte Arm zeigt dann schräge nach hinten oben. Damit dann soweit in die Dehnung gehen bis man die Dehnung seitlich spürt, bei mir merke ich das im quadratus Lumborum.

Kräftigungsübung1:
Im Grunde ein seitliche Plank mit Beinen auf der Couch oder anderen Gegenstand, dann das Becken bis zum Boden absenken und wieder in die Ausgangposition zurück.

Ist das nachvollziehbar?

ks03 01.04.2021 14:48

Danke.

Also, ich habs verstanden ;)
Ich werde es heute mal ausprobieren

Tschau

Necon 02.04.2021 10:54

Super ich hoffe es bringt dir etwas


Kennt ihr das wenn man seine Limiter deutlich spürt?
Also beim kurzen Intervallen oder Sprints ist es bei mir immer die Koordination, ebenso bergab beim Laufen.
Die letzten Jahre war es dann meistens bei mir die Atmung also mit Asthma und hohen Belastungen war da meistens schluss bevor die Beine oder sonst etwas geschrien hat es gehe nicht mehr.

Aktuell passiert komisches, meine Beine sagen stop aber Atmung und generell Herz-Kreislauf ist eher Richtung was wir arbeiten doch noch gar nicht richtig unterwegs
Also entweder da kommt großes über die nächsten Wochen oder es läuft etwas ganz falsch :Gruebeln:

Acula 02.04.2021 13:03

Letzteres kenne ich nur zu gut. Ich bin häufig muskulär schon hinüber, ohne dass Atmung und HKS am Limit sind. Auch die Beine fühlen sich dann gar nicht unbedingt so an, als wären sie voll mit Laktat. Ganz merkwürdig. :Nee:

Necon 02.04.2021 16:31

Was sind deine Gedanken dazu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.