![]() |
ich finde 240w für 37km/h mega viel.
Das würde mir beim Ostseeman für 38,5 reichen - defensiv kalkuliert. |
Am Rad ist noch Potenzial vorhanden.
2 Flaschen hinter dem Sattel ist denke ich nicht optimal. Evtl extensions hoch und Laufräder muss geguckt werden. Finanziell leider limitiert, daher brauche ich günstige Verbesserungen. 80er VR und Scheibe. Dazu muss eh der gesamte antrieb mal überholt werden. Hat mittlerweile dann doch schon über 4 Jahre und ca 20.000km auf dem Buckel. |
Zitat:
Ein Bekannter von mir hat in den letzten Jahren OM und FFM gemacht und meinte, dass Frankfurt für ihn deutlich langsamer ist. ;) |
Zitat:
Fehlerhafte Streckenkentnis, Familienstopps und eine nicht perfekte Ernährung die Tage zuvor sind aber Punkte die man minimieren kann. Wie war denn so etwa der Unterschied? Ich hoffe einfach auf Hitze wie dieses Jahr. Wesentlich höhere Zeiten und ich kann das Wetter eigentlich ziemlich gut. :cool: |
Zitat:
Nach einem oder einem halben Jahr Vorbereitung? |
Zitat:
Familienstopps: Es ging um die goldenen Ananas und da war mir das leuchten in den Augen meiner kleinen Maus wichtiger. Ernährung: fressflash an beiden Tagen zuvor. Wenn es wirklich um etwas gegangen wäre, hätte ich mich da zusammengerissen. Aber im Grunde wie die Streckenkentnis Dummheit. |
Zitat:
|
Zitat:
Das steht in der Ausschreibung: "AuszeichnungenLangdistanz:Jeder Teilnehmer der innerhalb der Gesamtzeit von 15 Std. den Wettkampf im Ziel beendet, erhält das offizielle OstseeMan Finisher-Shirt sowie eine Medaille. Die Plätze 1 bis 3 in den Altersklassen Männer und Frauen erhalten zusätzlich einen Pokal und ein Präsent. Die ersten 3 Männer und Frauen der Gesamtwertung sind von der Altersklassenwertung ausgeschlossen." würde mich auch ärgern |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.