![]() |
Zitat:
Ansonsten hilft wohl nur - so platt und blöde diese Sprüche auch immer sind - Geduld zu haben (kann ich als Ratschlag gut geben, dabei hab ich die selbst nicht) und das an sportlichen Aktivitäten zu genießen, was geht. |
Zitat:
Immerhin füllt sich langsam meine Liste von "Alternativverhalten". So eine Liste hab ich das letzte Mal vor 10 Jahren für unseren Hund angelegt. Die Bestie hatte ja auch so ihre Eigenheiten.... Da ging es zwar darum ein paar ungewollte Verhaltensweisen in den Griff zu bekommen ohne dass Frust aufkommt, die Impulskontrolle zu arg strapaziert wurde oder einfach nur die Aufmerksamkeit geteilt wurde, aber im Prinzip ist es doch sehr ähnlich. Ich will zwar weder jagen, noch die Nachbarskatzen schreddern oder den Erzfeind verkloppen, aber ich sehe ein paar andere Probleme (die ich auch nicht haben möchte). Also schreib ich eine Liste von alternativen Beschäftigungen und Ablenkungen. Je mehr auf der Liste steht umso besser, denn (wie bei unserem Hund) wird (fast) jedes Alternativverhalten bei zu häufiger Benutzung langweilig und dann fällt man doch wieder in unerwünschte Verhaltensweisen. Heute habe ich mir eine gemütliche und lange Runde durchs idyllische Eichsfeld gegönnt. Überstunden lassen sich bei schönem Wetter sehr viel schöner abfeiern.... Sightseeing, neue Strecken testen und sogar einen Kaffee und ein Stück Kuchen von einem bis dato noch unbekannten Dorfbäcker, den ich jetzt definitiv auf meiner regelmäßigen Anfahr-Liste habe. So in der Sonne sitzend mit schon einigen Kilometern in den Beinen, vielen schönen Aussichten im Gedächtnis und vor allem mit ausreichend Zucker und Koffein im Blut, kam ich auf die Idee zu dieser Liste (eine "Kaffee-Fahrt" steht natürlich auch drauf...). Trotz Liste muss ich rechtzeitig dran denken auch drauf zu schauen. Erstmal im Jammertal angekommen ist es schwer einen schnellen Absprung zu finden. Beim Hund war ich immer aufmerksam und konnte sie gut lesen und entsprechend reagieren. Sich selbst so reflektiert wahrzunehmen ist sehr viel schwieriger. Da geht kein Warnlämpchen an. Im Gegenteil. Meist ist das die große emotionale Schiene die da urplötzlich abläuft und sich da wieder rechtzeitig in den Cortex zu schieben ist verdammt schwer. Beim Hund hatte ich entsprechende Signalwörter, die entweder Entspannung, Belohnung oder ein Alternativverhalten angekündigt haben - je nachdem was gerade gefordert oder überhaupt möglich war. Mal sehen... vielleicht lässt sich ja eine meiner vielen Persönlichkeiten als Aufseher anstellen und flüstert mir dann was ins Ohr. |
Beim ins Ohr flüstern ist es ab und an nicht ganz so einfach zwischen Engelchen und Teufelchen zu unterscheiden.
Vielleicht ist es in dem Moment oft aber auch gar noch nicht klar in welche Richtung es sich entwickelt. Ich verstehe ja vieles bei Dir:bussi:, aber was meinst Du mit Überstunden abfeiern ? :dresche :Lachanfall: |
Zitat:
:Lachen2: Kann ich unbedingt empfehlen... Ich fühl mich manchmal, als ob ich (wie früher) die Schule schwänzen würde um meinen Leidenschaften nachzugeben: 1% schuldig und 99% total begeistert :liebe053: Gestern Abend gabs nach der Ausfahrt noch die zweite Pilatesrunde. Das Thema ist Montags und Mittwochs ähnlich, so dass ich angestrengt, aber nicht verzweifelt durch die Stunde kam. Mein Hüftproblem der letzten Tage (ich konnte nur immer nur eine Treppenstufe nach oben nehmen und musste das schlimmere Bein nachsetzen) ist über Nacht auf einmal verschwunden. Heute morgen ging die Treppe wieder. Das verbessert meine Laune definitiv um ein vielfaches, so dass die Impulskontrolle noch für die heutige Seeschlacht beim Frühschwimmen gereicht hat. Mit etwas Glück, kann ich auch heute nochmal Überstunden auf dem Zicklein abfeiern, bevor das Wetter wieder deutlich schlechter werden soll. |
Die prozentuale Verteilung ist doch genau richtig so :Blumen:
|
Zitat:
Gruß aus Eisenach |
Zitat:
Vielleicht treffen wir uns ja mal in der Mitte auf einen Kaffee oder so :) |
Nachdem ich gestern nochmal über die TDE Strecke gestrampelt bin, war ich heute ganz froh, dass ich viel arbeiten musste.
2 Tage hintereinander mit je 3h Berge fahren ist für mich ein ganz schönes Brett. Gestern gabs zu den Bergen auch noch Gegenwind und böigen Seitenwind. Da musste ich die ganze Zeit an den TBT denken. In 5 Monaten ist es soweit und die sind definitiv auch noch nötig. Heute war eigentlich ein kurzer Lauf geplant. Stattdessen gab es viel Arbeit, viel Essen und - endlich mal wieder - ein richtig gutes Tanztraining. Jetzt sind zwar die Schuhe ruiniert (besser die Schuhe als die Hüfte), aber das war es mir wert. Neue High Heels sind einfacher zu beschaffen.... ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.