|  | 
| 
 Ah okay, hatte es als ganze Lage missinterpretiert. Aber 66 km in 17 Wochen sind ja wirklich wenig, da könnte es deutlich schlechter stehen. Ich bin zum Vergleich ca. 30 km mehr geschwommen und bin auch mit Pull Buoy nicht wirklich schneller (6:22 vor zwei Wochen). :) | 
| 
 Hab gerade noch einmal nachgesehen hatte von Ende Juli bis Jänner doch beeindruckende 4 km :Lachanfall: Generell sind die 35-40 im gesamten Jahr 2018 nicht zwingend beeindruckend. Mit Pull Bouye bzw mit Neo könnte ich glaube ich auf Anschlag aktuell ca 6:10-15 schwimmen. Aber alles nur hypothetisch und es reicht mir das es bergauf geht | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Mit diesem Lauf ist die Woche beendet. Hat etwas gebraucht bist ich ein vernünftiges Laufgefühl bekommen habe, aber ab km 8-9 lief es ganz gut. Gesamt bin ich mit dem Lauf sehr zufrieden 24.5 km mit 5:06Pace gesamt ist der Puls sogar im Grundlagenbereich aber natürlich war der Puls gegen Ende klar darüber. Morgen geht es noch einmal prophylaktisch zur Physio und damit ist auch Ruhetag angesagt | 
| 
 Der Austrian Extreme kommt mit großen Schritten näher und näher und die Vorfreude, Neugier und Angst steigt. Gut Angst ist etwas zu viel gesagt, aber ich habe schon richtig Respekt davor und beginne immer öfter davon zu träumen.  Nun mit dem unaufhaltsamen näherrücken schreitet auch das Frühjahr voran und damit kommt besseres Wetter und längere Einheiten (okay der kurze schlecht Wettereinbruch war eh klar). Letzte Woche habe ich den Feiertag zum ersten Mai genutzt und Wien einmal umrundet zumindest fast, wobei wenn man die Schlenker mitrechnet und an den richtigen Stellen anhängt reicht das sicher aus. Die Strecke verlief dann so Aber alles in allem war es eine super schöne längere Runde. Donau beim Kraftwerk Greifenstein Irgendwo im Nirgendwo Und wunderbare Serpentinen im Wald | 
| 
 Am Ende der Woche ging es dann zum Wings for Life Run in Zürich und ich durfte für meine Freundin die Pace vorgeben. Zu schlagen galt es 23,5 km aus dem Vorjahr. Da es beim Start leicht zu schneien begonnen hatte, bestand zu mindest keine Gefahr das ich überhitzen könnte. Beim Laufen selber hatten wir einen bunten Mix aus Schnee, Hagel, bisschen Regen und von Zeit zu Zeit sogar etwas Sonne. Dazu kamen einige Wahnsinnige die sich nicht bewusst waren das sie länger Laufen müssen wenn sie schnell Laufen und die 21 km kommen wollten, aber mit uns mitliefen, einige die wir bei km 15-20 überholten die dort bereits Krämpfe hatten und beeindruckend viele schnelle Schweizer die vor uns die Strecke säumten. Wir selber waren gut im Plan und konnten dank der tiefen Temperaturen gut Meter machen und kamen am Ende etwas über 26 km weit bis uns David Coulthard einholte. Laufen in der Kulisse ist Anfang Mai aber etwas skuril Danach gab es für mich zur Belohnung des guten langen Grundlagenlaufs das hier Mit einlaufen und kurzem auslaufen waren es dann 29 km mit zwei Schluck Wasser als Verpflegung bei einer Pace von 5:08, ich würde also sagen es wird besser. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.