triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die fliegende Hummel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44105)

su.pa 23.04.2019 12:12

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1447689)
Ich habe zumindest das Gefühl, als wäre mein linkes Bein einen Tick kürzer (alternativ: Becken schief), was also ausgeglichen werden muss.

Wenn das Becken schief ist, solltest Du das nicht ausgleichen, sondern das Becken gerade machen. Wirklich an der Beinlänge liegt es selten, meistens ist das Becken schief.

Wenn ich bei mir den Verdacht habe, dass es wieder soweit ist (erstmaliger Auslöser war ein Radsturz auf die rechte Hüfte), dann lege ich mich flach auf den Rücken, jemand muss an meinen Beinen ziehen und ich richte mich über die Bauchmuskeln zum Sitzen auf. Wenn ein Bein dann länger ist, ist das Becken schief. Das bekomme ich dann durch ausgiebige Dehn- und Drehübungen für Beine, Becken, etc. wieder gerade.

Da würde ich mal einen Physiotherapeuten, Osteopathen o.ä. drauf schauen lassen.
Oder stell Dich mal vor den Spiegel und schau, ob Deine Schulter gleich hoch sind.

Carlos85 23.04.2019 12:27

Meine Schultern sind (aber quasi auch schon Dauerzustand) nicht gleich hoch. Rechts ist sichtlich tiefer (1-2cm?). Keine Ahnung ob es daran liegt, aber quasi seit Kindheitstagen trage ich Taschen und Rucksäcke auf der rechten Schulter. Auch Sohnemann wurde die ersten 2 Jahre quasi auf der rechten Hüfte getragen.

Ich denke mal, sowas bekommt man dann auch nicht mehr einfach so mal weg...

Ich hatte das Problem ja schon 2014. Da war ich eine weile lang wöchentlich beim Physio. Der hat am Becken nix festgestellt, leider konnten wir auch so nix "reparieren".

Zu der Zeit hab ich auch schon mit schrägen Platten unter den Cleats rumprobiert, aber es ist halt immer schwer sowas auf eigene Faust zu machen, ohne dass ein Dritter (Biomechaniker?) sich das ansieht.

Wenn ich jetzt aber schon zum Bikefitter renne, sollte ich das wohl auch mal in Angriff nehmen.

An manchen Tagen haut es ja ganz gut hin, aber insgesamt wäre ich ohne dem Problem sicher leistungsfähiger (unabhängig was dann Leistung bedeutet ;) ).

In den letzten Wochen auf der Rolle hab ich die Cleatposition ja schon ein wenig angepasst. Der rechte Fuß ist einen tick weiter vorn, der linke einen tick weiter hinten, so ging das Gefühl des "zu kurzen Beines" fast komplett weg und der Tritt fühlt sich deutlich runder an.

Identisch eingestellte Cleats gehen und gingen noch nie wirklich gut, dann konzentriere ich mich ständig darauf, dass da was unrund ist.

Ich kann mich noch erinnern, 2014 bin ich mal auf der Krone 2 Stunden lang bei 260w gefahren (@40km/h Schnitt @sabine, mal als Referenz für warme Tage auf der Krone). Hätte ich danach laufen müssen, hätte der Halbmarathon wohl 2,5 Stunden gedauert. Auf dem Rad ging es noch irgendwie das durchzutreten, aber danach hatte ich einige Tage Probleme damit.

Wenn ich also jetzt merke, da kommt was, nehm ich eben raus, was aber nervt.

Carlos85 23.04.2019 13:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1447691)
Watt / Speed finde ich sehr schlecht, von daher würde ich sagen da ist jede Menge Luft nach oben.
Du hattest ja inkl. Klamotten, Helm und Rad nur Top Material am Start.

Ich hab ja zum Glück ein paar Runden manuell gestoppt und kann daher folgendes liefern:

6km Havelchausse -> Auerbachtunnel (leicht schwierigere Richtung plus leichtem Gegenwind): 35,5km/h @218w avg

6km Auerbachtunnel -> Havelchaussee (einfachere Richtung plus leichtem Rückenwind): 38,8km/h @235w avg

Die Werte sind im Mittel sehr ähnlich wie bei Scott (Abweichungen von 20w nach oben und unten, bedingt durch Wind und Temperaturen). Und das mit aktuell 4kg mehr (oder 10 mehr als du :Lachen2: ).

Wenn da also wirklich noch was geht (und davon gehe ich aus nach der allerersten Fahrt), dann bin ich da äußerst zufrieden.

sabine-g 23.04.2019 13:27

wir sehen uns ja beim Berlin XL

Carlos85 23.04.2019 13:48

Mir fehlt noch ein Schwimmer.

Aber mit meinen derzeitigen Wattwerten wirst du mir so oder so mindestens 10 Minuten abnehmen.

sabine-g 23.04.2019 14:02

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1447742)
Mir fehlt noch ein Schwimmer.

Aber mit meinen derzeitigen Wattwerten wirst du mir so oder so mindestens 10 Minuten abnehmen.

ich bin 20 Jahre älter und muss noch einen HM laufen, außerdem muss ich vorher schwimmen

Du kannst all out machen.

Wie wäre es mit dem Pimpf?
1,9km schafft der doch, oder?

Superpimpf 23.04.2019 14:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1447748)
Wie wäre es mit dem Pimpf?
1,9km schafft der doch, oder?

Wenn du mir 40min gibst sicherlich ;)

Aber ich wöllte doch einen Radfahrer der schneller ist als ich und nicht so einen gelben Schwabbel :Cheese:

Super-da tritt die Hummel 218 Watt und träumt gleich wieder von Geschwindigkeit-pimpf

sabine-g 23.04.2019 14:10

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1447750)
Wenn du mir 40min gibst sicherlich ;)

Aber ich wöllte doch einen Radfahrer der schneller ist als ich und nicht so einen gelben Schwabbel :Cheese:

Super-da tritt die Hummel 218 Watt und träumt gleich wieder von Geschwindigkeit-pimpf

dann such dir auch noch einen Schwimmer und fahre Rad.
Oder bist du der Läufer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.