![]() |
Zitat:
|
Schwimmen ist nach wie vor wie Urlaub...:Liebe:
Bin gespannt ob sich das irgendwann wieder ändert - ich hoffe aber nicht. Das Gefühl hatte ich früher beim Laufen und hab es erfolgreich erwürgt, aber vielleicht bekomme ich es ja auch irgendwann wieder zurück. Mit einer Mischung aus dem richtigen Ambiente, dem Ausschalten des Kopfes und der richtigen Mischung aus Gewohnheit und Belastung (ohne Überlastung) könnte das klappen. Ich hoffe auf Schnee... die Yaktrax warten schon :Lachen2: Gestern war mal wieder Demütigung angesagt. Da ich schon vorher wußte, dass es nicht meine grandioseste Einheit werden kann, war ich recht entspannt. 90% der Treppenlaufhüpf-Quälerei konnte ich mitmachen (die Koordination hat glücklicherweise nicht gelitten) und die letzten 10% hab ich sowieso - wegen des maroden Sprunggelenks - gestrichen. Mit so einer Einheit habe ich vor ein paar Jahren mal mein lädiertes Gelenk so richtig abgeschossen: monatelange Probleme und Laufverbot. :( Mittlerweile habe ich eine gute Ersatzübung dafür bekommen und das muss genügen. Ein Sprinter wird aus mir in diesem Leben eh nicht mehr... muss auch nicht... Fröhliches Schokonikolausiköpfen euch allen :Blumen: |
Mit schnellen Schuhen…
Mit schnellen Schuhen…
Statt schönen Läufchen durch den Wald, hetze ich mal wieder auf der Arbeit die Treppen hoch und runter. Es gäbe auch einen Fahrstuhl, aber der ist mir tatsächlich zu langsam. Endlich mal jemand, der langsamer ist als ich :Lachanfall: Ansonsten zähle ich die Tage bis zum Weihnachtsurlaub. Wie jedes Jahr ist am Ende des Jahres eine riesige Aufräumaktion, die man extra auf meinen (diesmal früheren) letzten Arbeitstag vorverlegt hat um mich als Springer die wo- und was- und wie-Fragen beantworten zu lassen. Danach ist nur noch erschöpftes Umfallen angesagt und wie jedes Jahr nehme ich mir vor, dass sich im kommenden Jahr etwas ändern muss… Das Training rettet mich täglich. Yogieren ist zu einem festen Bestandteil geworden, auch wenn ich es immer jederzeit gegen schwimmen tauschen würde. Noch 5 Stunden bis Wochenende mit den 3 Sch`s (Schwimmen, Schnee und Schlaf… viel davon…) :liebe053: |
Ich meine mich zu erinnern, dass Bunte Socke beim letzten Kreuzfahrturlaub auch trainingseifrig die Treppen hoch-und runter gerannt ist. :dresche
Es scheint also sehr effektiv zu sein :Cheese: Mach das Beste draus und freue Dich auf Deinen Urlaub mit viel Zeit für Dich und den Sport :) |
Die Socke könnte man wahrscheinlich überall hinpacken, die würde immer was zum trainieren finden ;)
Und wenn sie Wände einreisst und neu aufbaut... :Cheese: Ja... Weihnachten wird toll. Endlich mal wieder ein Haus mit Beulen und Lärm :Lachen2: Und jetzt geh ich doch noch ein Schneeläufchen machen im Dunkeln :liebe053: |
Das wird jetzt hart...
... für UNGERN-Schwimmer
Schnee, Schlafen, Schwimmen war der Plan. Alles perfekt aufgegangen. Auf dem unscharfen Bild ist mein Hausberg zu erkennen, als ich nach einem Lauf - im Dunkeln, allein im Wald - wieder nach Hause bin. Ich geh nicht gern nachts in die Stadt, aber im Wald hab ich keine Angst. Noch nie gehabt. Nach dem Waldläufchen im Neuschnee, hatte ich genügend durchgeatmet, um noch einer Kollegin "einen Zahn zu ziehen" und konnte dann beruhigt schlafen gehen. Und dann kam das Frühschwimmen. Ich bin schon selten so entspannt zum Schwimmen gefahren und habe selten so ruhig die notwendigen Prozedere durchgeführt. Ich weiß nicht, ob das auch andere kennen, aber für mich ist das Packen der Trainingstasche, das Umziehen und die jeweiligen anderen Vorbereitungen auch damit verbunden, sich auf das kommende einzustellen. Eine Art Fokussierung. Und obwohl ich lange und eiskalt dusche, bin ich wahrscheinlich schon am eingefrorenen dauergrinsen. Ja - und dann kommt der Moment wo man im Wasser ist, sich vom Rand abstößt und die ersten Züge macht. Und dann dieses Gefühl der Schwerelosigkeit mitsamt diesem "fliegen" geschenkt bekommt. Ich konnte heute auch erstaunlich gut mit dem "Bojenschwimmen" umgehen. Ist halt so. Dann ist die 50m-Bahn halt 70m lang... Istmirheutgradegalgewesen... Und die letzten 20min hab ich die 50m Bahn für mich gehabt. Schwimmen, wenden, schwimmen, wenden,... Der Wasserwiderstand korrigiert die Bewegung selbstständig. Nicht schauen, nicht zählen, nicht denken. Vor knapp einem Jahr hab ich mit dem Kraulen angefangen und hab mich ja mit total verchlortem Gehirn zum ersten Triathlon angemeldet. Dabei hab ich mich da noch so schwer getan. GUT!, dass ich dabei geblieben bin. P.S.: wenn es weiterhin so viel Schnee hat, wird das Laufen womöglich auch wieder mein Freund :Liebe: |
Schön geschrieben und Respekt vor Deinem Mut :Blumen:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.