triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

captain hook 11.05.2016 16:29

http://manifoto.de/wordpress/wp-cont...nifoto_124.jpg

bevor ich mich zum Training spute mal ein bisschen Frauen Anschauungsmaterial. Bis auf den Helm dürfte Adelheit eine der absolut perfektesten Damen in Position sein.

~anna~ 11.05.2016 16:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1222540)
http://manifoto.de/wordpress/wp-cont...nifoto_124.jpg

bevor ich mich zum Training spute mal ein bisschen Frauen Anschauungsmaterial. Bis auf den Helm dürfte Adelheit eine der absolut perfektesten Damen in Position sein.

Krass. Sehr schildkrötig. Vielleicht hilft's wenn ich die Position noch länger mach (sprich auf 80 gehe).

T.U.F.K.A.S. 11.05.2016 16:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1222538)
Ausserdem sind die Arme (absichtlich) sehr eng zusammen, was die Spannung vielleicht zusätzlich erhöht.

Das Problem hatte ich auch immer. Ich habe die Arme nie richtig weit zusammen bekommen, ohne dass ich eine fette Spannung in den Schultern / Armen hatte. War da einfach nicht flexibel genug.

~anna~ 11.05.2016 16:57

Vielleicht tut's auch einfach HTFU. Ich hab "blöderweise" grad Ruhewoche (und die ist wichtig), sodass ich nur ne Stunde gefahren bin mit ein paar Abschnitten bei 200-230w. Aber nächste Woche mach ich jedenfalls nen TT Schwerpunkt.

~anna~ 11.05.2016 17:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Micha du fährt echt Ski-Bends? Das sieht irgendwie vorne so flach aus, dachte das wäre S-Bend...

LidlRacer 11.05.2016 17:35

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1222543)
Vielleicht hilft's wenn ich die Position noch länger mach (sprich auf 80 gehe).

Wollte ich eh vorschlagen. Die schräg stehenden Oberarme stemmen sich dann ohne verkrampften Krafteinsatz automatisch dem vorwärts drängenden Oberkörper entgegen.
Weiß nicht, warum manche meinen, die müssten senkrecht stehen.

LidlRacer 11.05.2016 18:58

Noch ein Vorbild:

www.mariannevos.nl/media?mediaId=23157993
#aeroiseverything

Ich find's allerdings manchmal auch recht hilfreich, zu sehen, was vor mir ist / passiert ...

~anna~ 11.05.2016 19:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1222561)
Wollte ich eh vorschlagen. Die schräg stehenden Oberarme stemmen sich dann ohne verkrampften Krafteinsatz automatisch dem vorwärts drängenden Oberkörper entgegen.
Weiß nicht, warum manche meinen, die müssten senkrecht stehen.

Genau so ist's! War grad nochmal draußen, Extensions ca. 2cm weiter vor und siehe da, praktisch keine Schmerzen in den Armen (eigentlich war's nicht nur Unterarm sondern auch Bizeps). Hab auch die TAQ zum Radladen gebracht, die machen mir Löcher rein, dann sind die Schalthebel nicht so übertrieben hoch und das Ganze sollte sich noch mehr entspannen.

Jetzt bei der Rumgurkrunde hab ich mich richtig wohl gefühlt; vorher war jede Minute eine Qual.

Jaja ich weiß, Druck soll ich auch mal machen, aber ich muss mich jetzt echt mal erholen, die letzten 3 Wochen hab ich mich regelmäßig abgeschossen und das Ganze muss jetzt mal sickern sonst macht es keinen Sinn.

Ach ja, irgendwer hat's schon erwähnt, wie schlimm ist das mit den Extensions unterm Lenker von der Aerodynamik her (die Front ist etwas weniger kompakt)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.