![]() |
Zitat:
Lanza ist auch auch etwas früher als Klagenfurt oder Kalmar. Jetzt ist schon April :) Solche Fahrten sind halt nur vergleichbar, wenn man einen Rundkurs hat. Da sonst der Wind schon einiges ausmachen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei den 2*40 am Donnerstag hatte es 20° und es hatte einen ungünstigen Wind: zuerst leicht Gegenwind und als ich umdrehte wurde es Windstill. |
Meine Form von #250 hat sich mehr als bestätigt:) : bin heute 2*50' gefahren in 36,2 bzw. 36,5 km/h.
HF: 135 oder darunter, wie ich auf der LD immer fahre. Fast vollständige Wettkampfmontur, nur Aerohut hat gefehlt. Es hatte 12° und ein wenig Wind. Absolute Rundkurs bei jedem IV: Anfang = Ende. Es ist jetzt nicht so, dass wenn man gut ist im Training man das auch automatisch ist im Wettkampf, aber umgekehrt gilt sicher: wenn man im Training eine gewisse Leistung nicht bringt, ist die sicher auch nicht da im Wettkampf! So, morgen noch mal ein langer Lauf: 2.45' h. Es könnte sein, dass das mein letzter richtig langer Lauf wird bis 21.05. Von Samstag an plane ich ein 10 tagiges Trainingslager@home mit viel Rad und ein Bischen Koppeln. Vorher und nachher jeweils ein Paar Tage Regeneration. Dann noch eine Woche voll trainieren, dann noch eine Woche halb trainieren und dann ist Rennwoche. Die Planung steht ... |
Keine langen Koppel Einheiten?
Grober Fehler. |
Zitat:
|
Lange Koppeln ist das A und O.
120-140 Rad und 22-25 laufen. Wer das nicht macht, wird keinen Erfolg auf der Langdistanz haben. Meine 29 jährige Erfahrung zeigt mir das. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.