triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25578)

captain hook 21.11.2012 12:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 835222)
Du hast aber wahrscheinlich in den where-abouts auf Adams auch als bestes Zeitfenster 6-7h angegeben?

Triathlon ist meiner Kenntnis nach nicht Testklasse A wo man das Stundenfenster angeben muss. Leider wurde des Austauschthema zu dieser Thematik seinerzeit ohne einen einzigen sinnvollen Beitrag an die Wand gefahren.

trimuelli 21.11.2012 12:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 835222)
Du hast aber wahrscheinlich in den where-abouts auf Adams auch als bestes Zeitfenster 6-7h angegeben?

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 835227)
Triathlon ist meiner Kenntnis nach nicht Testklasse A wo man das Stundenfenster angeben muss. Leider wurde des Austauschthema zu dieser Thematik seinerzeit ohne einen einzigen sinnvollen Beitrag an die Wand gefahren.

Ja, ich habe 6-7 Uhr als Zeitfenster angegeben.
Grundsätzlich muß man aber kein Zeitfenster angeben. Es macht aber den Tag etwas planbarer.

Aber auch ohne Zeitfenster hatte ich schon um 6:00 Uhr ´ne Nadel im Arm :)

captain hook 21.11.2012 12:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 835227)
Triathlon ist meiner Kenntnis nach nicht Testklasse A wo man das Stundenfenster angeben muss. Leider wurde des Austauschthema zu dieser Thematik seinerzeit ohne einen einzigen sinnvollen Beitrag an die Wand gefahren.


Muss mich da korrigieren. Triathlon ist Risikoklasse A. Aber zusätzlich ist ja noch die Kaderzugehörigkeit von Belang.

Statler 21.11.2012 12:52

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 835238)
Aber auch ohne Zeitfenster hatte ich schon um 6:00 Uhr ´ne Nadel im Arm :)

:-((

Ohje, jetzt wird des Weizenbierdopings überführt.
Das war aber eine kurze Profi-Laufbahn.:Cheese:

Als wir letztes Jahr in Kona waren, sagte eine Profi-Athlet im Ruhestand, wie schön es wäre, endlich mal nicht ständig sagen zu müssen, wo man hingeht.
:Lachen2:

Hafu 21.11.2012 12:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 835227)
Triathlon ist meiner Kenntnis nach nicht Testklasse A wo man das Stundenfenster angeben muss. Leider wurde des Austauschthema zu dieser Thematik seinerzeit ohne einen einzigen sinnvollen Beitrag an die Wand gefahren.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 835241)
Muss mich da korrigieren. Triathlon ist Risikoklasse A. Aber zusätzlich ist ja noch die Kaderzugehörigkeit von Belang.

Man muss es nicht zwingend angeben, aber man kann und die Kontrolleure, die ja auch ein begrenztes Zeitbudget haben und nicht unbedingt wegen einer einzigen Kontrolle nacheinander Arbeits-,Trainings- und Wohnort aufsuchen wollen, halten sich dann in der Regel auch dran.

Immerhin dürfte direkt nach dem Aufstehen das Pinkeln kein Problem gewesen sein, denn manchmal ist es ja gar nicht so einfach, die Gefäße voll zu kriegen;)

trimuelli 26.11.2012 22:54

Eine Woche ist nun seit dem Rennen in Arizona vorbei.

Ich kann es gar nicht verstehen, daß manche Profis innerhalb von ein oder zwei Wochen zwei Ironman machen können :confused:
Erst heute bin ich etwas aus meiner Dauermüdigkeit erwacht.
Die ganze vergangene Woche fühlte ich mich müde und schlapp.
Am Donnerstag habe ich mich mit einem 5:30/km Schnitt durch den Wald gequält.
Am Samstag mußte ich bei einem Wintertriathlon mitmachen und das war richtig hart. 5:04 auf 400m bin ich geschwommen und war danach richtig platt. Das Radeln und Laufen war so richtig zäh und ich mußte mich zwingen, ein einigermaßen hohes Tempo zu halten.

Am Sonntag bin ich dann 9km mit Babyjogger im 4:50/km Schnitt gelaufen. Meinen Puls habe ich dabei im Schnitt nicht über 130 gebracht. Ich war einfach zu müde dafür.

Heute ging es dann schon wieder etwas besser: 9km in 4:32/km und Puls 143.
Nach dem Lauf war ich aber schon wieder müde und hatte auch leichte Krampfansätze im Oberschenkel.

Das wird wohl noch ´ne Weile dauern, bis ich wieder richtig trainieren kann.

benjamin3341 26.11.2012 23:18

Du bist ja auch nicht mehr der Jüngste :Cheese:

Nein Spass....

Hast eigentlich schon einen Plan wie es weitergeht??
Australien? Hannover LD:Lachen2:

Vielleicht ein Kurztrainingslager über 3 Nächte in Kroatien gefällig?

trimuelli 26.11.2012 23:30

Ich zitiere mich selber:

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 823034)
Für den Ironman 3 Wochen später ist noch nichts geplant. Ich fahre dort nur hin, wenn es sich in meinen Augen lohnt. Dafür müßte es aber entweder sehr gut oder sehr schlecht in Arizona laufen. Bei Mittelmaß beginnt nach Arizona das Training für die nächste Saison.

Also, ich fliege nicht nach Australien. Das Rennen war Mittelmaß.
Zu schlecht, um Punkte zu sammeln. Es war aber zu gut, um zu hoffen, daß ich in 3 Wochen noch besser biin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.