triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10947)

hansemann 08.03.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 358064)
Wenn es empfehlenswert ist, gerne ;) :Blumen:. Was schwimmt ihr da, vernünftig organisiert und nicht überfüllt?

ich denke schon das es empfehlenswert ist.in der regel steht uns das gesamte bad ,- 4 bahnen (25m) zur verfügung.
bei guter beteiligung kommen schonmal 30 leute beisammen.

das training wird selbstverständlich geleitet & die gruppen sind nach entsprechender leistungsstärke aufgeteilt.das programm regelt unser trainer & variiert abwechslungsreich.

man kommt garantiert auf seine kosten.obwohl ich mir mit sicherheit ein paar sprüche einfange,weil ich es letzter zeit immer nur privat zum schwimmen geschafft habe,-damit kann ich aber leben,hauptsache ich war im wasser :cool:

könnten uns um 18.00 treffen,danach setze ich dich wieder an selber stelle ab,da ich direkt in der nähe vom calevornia wohne.

Thorsten 09.03.2010 08:26

Ich denke, am Bad ist praktischer, dann kann ich von da direkt wieder abfahren. Und wenn ich auf der A1 nur 150 m Luftlinie am CaLevornia vorbeifahre, habe ich noch 5 km herumzugurken :Nee:. Hast du 'ne Adresse? Werde dann versuchen, um 18:15 dort zu sein.

hansemann 09.03.2010 09:15

hast ne pn ;)

Thorsten 09.03.2010 22:53

Danke an Hansemann für die Einladung ins Vereinstraining. War 'ne klasse Sache mit abwechslungsreichem Programm und einer super harmonischen Bahn voller netter Leute :Blumen:. Da komme ich mit Sicherheit häufiger vorbei! So am Rande kamen 3,4 km zusammen (von Zahlenjunkie zu Zahlenjunkie ;)).

gurke 10.03.2010 09:41

Du kriegst irgendwann noch mal Schwimmhäute :Cheese:
Und dann passt du nicht mehr in die schnellen Schuhe rein und wenn du ´ne viertel Stunde im Wechselzelt brauchst, hab ich dich wieder eingeholt weil ich dann aus dem Wasser kommen. Also, was soll diese ganze Schwimmerei. :Cheese:
Gurke, der voll neidisch auf deine Schwimmkilometer ist :Blumen:

hansemann 10.03.2010 12:51

yo yo,

freut mich wenn es dir gefallen hat.habe ich mir aber gedacht,dass du auf der bahn gut aufgehoben bist.

das ihr da drüben knapp 1000m mehr auf geschwommen seit,lag natürlich nur daran,dass wir zuviel diskutiert haben & auf´s ausschwimmen verzichtet haben :cool:

oder du hast dich verrechnet:Cheese:

na spaß beiseite.die leute auf den mittleren bahnen drücken schon einiges weg & unser coach ist wirklich gut drauf & weiß zu motivieren.

@ gurke,

auch für dich haben wir mit sicherheit noch etwas platz im becken :Lachen2:

edith meint noch ,- dat bei sub10 der schwimm-split nicht unterschätzt werden sollte.aber ich habe nicht so die ahnung.ich weiß nur das es von vorteil ist,zügig & locker aus dem wasser zu kommen,-egal auf welcher distanz ;)

Thorsten 10.03.2010 13:43

Bin 500 m eingeschwommen (Maßeinheit: 1 Gurke ;)) und habe den zweiten 500er am Schluss noch gemacht, während die anderen ausgeschwommen sind. War ja noch Zeit genug bis 20 Uhr.

Thorsten 14.03.2010 17:16

So, von Mittwoch bis heute habe ich auch noch ein wenig trainiert.

Mittwoch auf der 18er-Runde 6 km betont ruhig eingelaufen (knapp 5:00), dann 6 km Tempo (4:10-15) und 6 km auslaufen wieder in knapp 5:00 min/km.

Donnerstag auf den Heimweg eine weitere Schwimmeinheit mit 3 km eingelegt. Um 20 Uhr ist die Autobahn auch sehr angenehm frei :cool:.

Freitag nachmittag bin ich dann aufs Rad. 77 km mit einem Schnitt von 27,5 km/h. Da ich bislang so wenig auf dem Rad gemacht habe, merke ich die Beine davon noch, obwohl der Puls echt im lockeren GA1-Bereich lag.

Samstag habe ich dann den frostfreien Tag genutzt, mal wieder in den Garten zu gehen und meine Bäume zu beschnippeln. Ratzfatz waren damit auch 3 Stunden vergangen. Mit Rücksicht auf den Halbmarathon am nächsten Tag habe ich das Radfahren oder Laufen sein gelassen, bin aber noch zum Schwimmen gegangen, um überhaupt was gemacht zu haben. Da wir nur eine Stunde Zeit haben, sind das auch keine übermäßig langen Einheiten, heftiges Programm war es eigentlich auch nicht.

Den heutigen Halbmarathon wollte ich gleichmäßig in 4:15 min/km laufen und damit direkt unter 1:30 landen. Der erste km ging aber schon in 3:54 ab, bis 5-6 km hatte ich mich auf 4:06 gebremst, dann weiter im 4:10er-Tempo. 10-km-Durchgangszeit waren 41:10 und danach wurde es immer schwerer, um die 4:15 - 4:20 zu halten. Raus kam am Ende eine 1:29:16, also genau so wie vorher geplant. Weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. Es hätte eigentlich gleichmäßiger sein sollen und nicht so am Limit wie die letzten 1-2 km, die waren richtig schwer. Aber zwischendurch habe ich wohl fälschlicherweise mal mit einer 1:27 geliebäugelt und das Tempo nicht reduziert. Auf der zweiten Hälfte kamen dann ständig Leute an mir vorbei, die ein gleichmäßiges Tempo liefen. Also im Grunde genommen ein ziemlich beknacktes Rennen, aber selbst schuld. Wobei Platz 255 von gut 2700 (männlichen) Finishern ja auch noch nicht wirklich schlecht ist. Und es war schön, endlich mal wieder in kurz-kurz zu laufen.

Diese Woche waren es damit ca. 11 h Sport, aufgeteilt in 9,1 km Schwimmen, 77 km Rad und 57,1 km Laufen.

Für die zweite Hälfte der nächsten Woche ist ja tatsächlich mal sowas wie Frühling mit 2stelligen Plustemperaturen angekündigt. Hoffentlich tritt das auch ein, damit man endlich mal gleichzeitig radeln und sich wohlfühlen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.