triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

runningmaus 29.01.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 186977)
Mir fällt da grad noch was ein.

Ich suche einen neuen Neo. Muss nicht der Auftriebsstärkste sein, lege mehr Wert auf größtmöglichste Flexibilität. Mein Mann hat den Blue Marlin von Aquasphere und in diese Richtung würde ich gerne gehen. Hat jemand schon den neuen WRacer von Aquasphere getestet oder kann mir was empfehlen?

Liebe Grüße
Wandergsellin

Hi,

Der W-Racer kommt doch erst im Februar raus.
Ich habe seit gut 4 Wochen den Marlin hier liegen... weich wie ein Handschuh... :Liebe: , der schwimmt bestimmt von alleine *freu*
Die hatten mir aus Versehen zuerst den Aquasphere FXP geschickt - der war wesentlich härter, hm, unkonfortabler.
Grüßle :Huhu:

Wagnerli 29.01.2009 10:10

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 187009)

Tja, das hab' ich jetzt davon ... bei den 8x25 max heute morgen um halb sieben musste ich ganz schön die Zähne zusammen beißen :Maso: Wird wohl nicht geschadet haben.:Ertrinken: Aber diese 400m Steigerungen fand ich ganz gut! (Oder war das auch falsch :Blumen: )

Du sollst den zweiten Block 400m schneller schwimmen ,als den ersten Block.
Die 4X 100 m sollen auch jedes Mal etwas schneller geschwommen werden.
Schön,dass nicht nur ich gelitten haben:Cheese: .
Wie lange hast du gebraucht für den Block,wenn ich mal fragen darf?

Wagnerli

Wandergsellin 29.01.2009 10:12

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 187021)
Hi,

Der W-Racer kommt doch erst im Februar raus.
Ich habe seit gut 4 Wochen den Marlin hier liegen... weich wie ein Handschuh... :Liebe: , der schwimmt bestimmt von alleine *freu*
Die hatten mir aus Versehen zuerst den Aquasphere FXP geschickt - der war wesentlich härter, hm, unkonfortabler.
Grüßle :Huhu:

Ich denke eher nicht, dass mir der Blue Marlin passt. Ist ja ein Männerschnitt und ich habe schon eher weibliche Formen (ich sag ja eher immer dicker Hintern:Cheese: ). D.h. relativ schmale Taille und gebärfreudiges Becken :Lachanfall:
Wie ist da bei dir?

Mafalda_Pallula 29.01.2009 10:18

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187024)
Du sollst den zweiten Block 400m schneller schwimmen ,als den ersten Block.
Die 4X 100 m sollen auch jedes Mal etwas schneller geschwommen werden.
Schön,dass nicht nur ich gelitten haben:Cheese: .
Wie lange hast du gebraucht für den Block,wenn ich mal fragen darf?

Wagnerli

Aha. Ich habe versucht, während der 400m immer schneller zu werden. Das hat gut funktioniert (gefühlsmäßig) und das mache ich nächste Woche bestimmt noch einmal! Ich schwimme aber im Moment nur eine Stunde und was nicht reinpasst, fällt halt weg. Ich habe die vierten 400er ausfallen lassen und dann nur noch 1x100 geschafft plus 100m Ausschwimmen, dann war die Stunde um.

runningmaus 29.01.2009 10:23

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 187028)
Ich denke eher nicht, dass mir der Blue Marlin passt. Ist ja ein Männerschnitt und ich habe schon eher weibliche Formen (ich sag ja eher immer dicker Hintern:Cheese: ). D.h. relativ schmale Taille und gebärfreudiges Becken :Lachanfall:
Wie ist da bei dir?

Mir passt er in Gr. S wie ein Handschuh ... und ich komme in 30sec wieder raus..., echt erstaunlich :Cheese:
Eigentlich habe ich auch mehr Hintern und Beine als ich sollte oder wollte *gg*, aber das das Teil einen Männerschnitt hat, stört gar nicht... Der FXP war da echt enger und unflexibler um die Hüfte (auch in Gr. S probiert).
Im Brustbereich stört dagegen nix... das drückt er komplett flach weg :cool: ausserdem ist er im Armbereich superflexibel, echt erstaunlich.
Hoffentlich passt er mir noch, wenn das mit den weiteren 5kg abnehmen geklappt hat ;)

handbremse 29.01.2009 10:23

Ich habe letztens Aquasphere FXP Gr.S und WXP II Gr.M anprobeweise vergleichen können, der Unterschied war nicht besonders groß. Der S war ein klein bisschen enger und vielleicht am Rücken und an den Schultern ein klitzekleines bisschen lockerer als das Damenmodell (für das ich mich dann auch entschieden habe.). Ich war überrascht, dass das Herrenmodell auch ok gepasst hat, trotz weiblicher Formen mit dickem Hintern und propper Beinen.

jumaka 29.01.2009 10:43

Moin Mädels,

will mich nach längerer Pause auch mal wieder zu Wort melden.
Meine "kleine Erkältung" hat sich über insgesamt 4,5 Wochen hingezogen:Nee: , immer wieder mit Rückschlagen nach den ersten vorsichtigen Trainingsversuchen. Das hat mich so gefrustet, dass ich auch hier nicht mehr lesen wollte und da gabs dann echt viel nachzulesen.
Toll, dass ihr alle so fleißig seid, da werd ich echt neidisch. Vor allem wenn ich Eure Radkilometer sehe.
Letzte Woche bin ich mit drei kleinen Einheiten wieder ins Training eingestiegen (der erste Lauf war ne Katastrophe) und steiger diese Woche langsam, so dass ich nächste Woche wieder auf meine mindestens 8h komme.
Zu den neos: ich hab mir bei der Rose Supersonderverkaufsaktion den WXP II in L besorgt. Der passt wie angegossen, bin aber auch an der oberen Grenze der Größenangabe.

Ich hab eine Frage an die fleißigen Schwimmerinnen hier:
Wenn im Plan z.B. 8x 25 max stehen, wie lange macht ihr dann nach den 25m Pause? Und wie macht ihr das in nem 50m Becken? Ich hab wenn ich allein zum Schwimmen gehe immer das Gefühl, dass meine Pausen recht lang sind (hab aber auch noch nicht mitgestoppt) und kein Gefühl dafür, was denn gute Pausenlängen sind um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Keine Pause kanns ja auch nicht sein, dann würds ja gleich heißen 200m volle Pulle...:Gruebeln:
Weiterhin frohes Training
Julia
(die sich schon tierisch auf ihre 2h-Schwimmen heute Abend freut :Liebe: )

Wandergsellin 29.01.2009 10:49

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 187035)
Mir passt er in Gr. S wie ein Handschuh ... und ich komme in 30sec wieder raus..., echt erstaunlich :Cheese:
Eigentlich habe ich auch mehr Hintern und Beine als ich sollte oder wollte *gg*, aber das das Teil einen Männerschnitt hat, stört gar nicht... Der FXP war da echt enger und unflexibler um die Hüfte (auch in Gr. S probiert).
Im Brustbereich stört dagegen nix... das drückt er komplett flach weg :cool: ausserdem ist er im Armbereich superflexibel, echt erstaunlich.
Hoffentlich passt er mir noch, wenn das mit den weiteren 5kg abnehmen geklappt hat ;)

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 187036)
Ich habe letztens Aquasphere FXP Gr.S und WXP II Gr.M anprobeweise vergleichen können, der Unterschied war nicht besonders groß. Der S war ein klein bisschen enger und vielleicht am Rücken und an den Schultern ein klitzekleines bisschen lockerer als das Damenmodell (für das ich mich dann auch entschieden habe.). Ich war überrascht, dass das Herrenmodell auch ok gepasst hat, trotz weiblicher Formen mit dickem Hintern und propper Beinen.

Das hört sich ja nicht schlecht an. Dann schau ich mal, ob ich den mal zum Probieren bekomme.
Dank euch

Wandergsellin 29.01.2009 10:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 187004)
Was war da das Problem?
Nur die Gummis oder den kompletten bremsschuh mit Carbongummi?
Ersteres geht nur dann nicht, wenn der Gummi fürn andern Bremsschuh (die "Aufnahme fürn Gummi) ist, letzteres eigentlich ebenfalls, äääh...
Also, auch hier sind Campa, Sram und Shimano nicht kompatibel, bei Tektro oder Promax-Bremsen iss normal Shimano-Standard verbaut.

Sind Sram-Bremsen. Aber das Problem war eher, dass die Gummi nicht mal rausgingen. Kann man da etwas mehr Gewalt anwenden?

runningmaus 29.01.2009 11:00

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 187041)
...Ich hab eine Frage an die fleißigen Schwimmerinnen hier:
Wenn im Plan z.B. 8x 25 max stehen, wie lange macht ihr dann nach den 25m Pause? Und wie macht ihr das in nem 50m Becken? ...

Hi,
ich mache so 10 bis 15 sec. Pause... , also geschätzte 2 bis 3x richtig durchatmen.
Bei uns sind die Techniksachen meist 50m lang... da wäre das kein Problem :Cheese:

Wagnerli 29.01.2009 11:27

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 187032)
Aha. Ich habe versucht, während der 400m immer schneller zu werden. Das hat gut funktioniert (gefühlsmäßig) und das mache ich nächste Woche bestimmt noch einmal! Ich schwimme aber im Moment nur eine Stunde und was nicht reinpasst, fällt halt weg. Ich habe die vierten 400er ausfallen lassen und dann nur noch 1x100 geschafft plus 100m Ausschwimmen, dann war die Stunde um.

Ich bin am Anfang auch eine Stunde ins Wasser gegangen.Als ich aber dann mit den Trainingspläne anfing,musste ich länger gehen.
Die rechnen damit,dass Du für 3100 m eine Stunde braucht.
Da ich in FFM auch länger,als ne Stunde schwimmen muß,mache ich die Einheiten auch so.
Nächste Woche wird ganz schlimm.Das steht viel Technik im Programm.Leider bin ich mit der rechten Seite,wirklich unfähig.

Wagnerli

Wandergsellin 29.01.2009 11:28

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 187057)
Hi,
ich mache so 10 bis 15 sec. Pause... , also geschätzte 2 bis 3x richtig durchatmen.
Bei uns sind die Techniksachen meist 50m lang... da wäre das kein Problem :Cheese:


Genauso mach ichs auch. Manchmal auch länger Pause, einfach bis ich das Gefühl habe, die nächsten 50m technikmäßig wieder sauber schwimmen zu können.
Und bei mir sinds auch immer 50m :Cheese:

Wagnerli 29.01.2009 11:30

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 187057)
Hi,
ich mache so 10 bis 15 sec. Pause... , also geschätzte 2 bis 3x richtig durchatmen.
Bei uns sind die Techniksachen meist 50m lang... da wäre das kein Problem :Cheese:

Ok,die kleinen Pausen habe ich nicht dazu geschrieben.
Nach den 400m sind es 15 sek und nach den 100m 10 sek.
Sorry

runningmaus 29.01.2009 13:12

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 187041)
....
Zu den neos: ich hab mir bei der Rose Supersonderverkaufsaktion den WXP II ...

Genau da habe ich auch zugeschlagen... eins der Topmodelle 2008 statt 399 nur 179Euro.... schon war er mir... :Cheese:

3-rad 29.01.2009 13:16

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187076)
Ok,die kleinen Pausen habe ich nicht dazu geschrieben.
Nach den 400m sind es 15 sek und nach den 100m 10 sek.
Sorry

ist das nicht ein bisschen wenig 15 bei 400m?

Hoppel 29.01.2009 13:34

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187076)
Ok,die kleinen Pausen habe ich nicht dazu geschrieben.
Nach den 400m sind es 15 sek und nach den 100m 10 sek.
Sorry

Das erscheint mir auch etwas wenig :confused: Ich würde da sicherlich eine Minute Pause machen. Auch 10 sek auf 100er sind schon knapp bemessen, grad wenn man noch nicht ganz so fit ist im Wasser, obwohl das noch eher geht da die Belastung nicht so lang ist. Aber 20 sec dürfen es ruhig sein (meiner Meinung nach) Dann besser gute und saubere 100er schwimmen.

Aber auf jeden Fall bist du sehr fleissig im Wasser :Blumen:

LG Ina

Mafalda_Pallula 29.01.2009 13:43

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187076)
Ok,die kleinen Pausen habe ich nicht dazu geschrieben.
Nach den 400m sind es 15 sek und nach den 100m 10 sek.
Sorry

Ich glaube nicht, dass ich viel länger Pause gemacht habe, aber ich habe nicht darauf geachtet. Einfach kurz gewartet, bis ich wieder Luft hatte, um die nächste Bahn anzugehen. Ich habe im Moment nur 2x1h im Trainingsplan. Eine Stunde mache ich immer nur Techniktraining, die andere Stunde Deine Pläne ;) . Aber später im Trainingsplan werden die Schwimmeinheiten auch noch länger.

Wagnerli 29.01.2009 13:46

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 187130)
Das erscheint mir auch etwas wenig :confused: Ich würde da sicherlich eine Minute Pause machen. Auch 10 sek auf 100er sind schon knapp bemessen, grad wenn man noch nicht ganz so fit ist im Wasser, obwohl das noch eher geht da die Belastung nicht so lang ist. Aber 20 sec dürfen es ruhig sein (meiner Meinung nach) Dann besser gute und saubere 100er schwimmen.

Aber auf jeden Fall bist du sehr fleissig im Wasser :Blumen:

LG Ina

Wenn ich da eine Minuten am Beckenrand stehe wird mir kalt,deshalb sind die Pause wirklich ok.Länger als 30 sek kann ich da nicht rumstehen.

Ja,im Gegensatz zur Dir :Cheese: bin ich fleissig im Wasser.Jetzt versuche ich aber Radkilometer aufzuholen und schwinge mich jetzt auf's Rad.
Die Sonne scheint.Also,auf und los!!

:Huhu:
Michelle

Wagnerli 29.01.2009 13:49

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 187134)
Ich glaube nicht, dass ich viel länger Pause gemacht habe, aber ich habe nicht darauf geachtet. Einfach kurz gewartet, bis ich wieder Luft hatte, um die nächste Bahn anzugehen. Ich habe im Moment nur 2x1h im Trainingsplan. Eine Stunde mache ich immer nur Techniktraining, die andere Stunde Deine Pläne ;) . Aber später im Trainingsplan werden die Schwimmeinheiten auch noch länger.

Ich fühle mich geehrt :bussi: :Lachanfall:

Bei mir sind zwei nach Plan und dann gehe ich Freitag ins Vereinschwimmtraining.Da ist es mir dann nicht so wichtig,wie viele Meter ich schwimme.Wir arbeiten nur an meiner nicht vorhandenden Technik.:Cheese:

Wagnerli

Ich will los,solange die Sonne noch da ist

Hoppel 29.01.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187138)
Wenn ich da eine Minuten am Beckenrand stehe wird mir kalt,deshalb sind die Pause wirklich ok.Länger als 30 sek kann ich da nicht rumstehen.

Ja,im Gegensatz zur Dir :Cheese: bin ich fleissig im Wasser.Jetzt versuche ich aber Radkilometer aufzuholen und schwinge mich jetzt auf's Rad.
Die Sonne scheint.Also,auf und los!!

:Huhu:
Michelle

Ich muss aber zu meiner Entschuldigung sagen dass ich Anfang Jan. eine OP hatte und 10 Tage nicht ins Wasser durfte. Da ging nur Laufen und Rolle nach eingen Tagen. Aber soviel wie du bin ich (glaube ich) noch nie in einem Monat geschwommen :Weinen:
Keine Minute Pause weil du dann frierst - ich dachte immer ich bin hier der Frostmoppel :Lachen2: :Gruebeln:

Wars denn schön auf dem Rad? Ich hab auch grad ne kleine Runde gedreht und fands herrlich, auf deinem neuen Flitzer macht es jetzt bestimmt doppelt Spass.

LG Ina

Wagnerli 29.01.2009 17:16

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 187203)
Ich muss aber zu meiner Entschuldigung sagen dass ich Anfang Jan. eine OP hatte und 10 Tage nicht ins Wasser durfte. Da ging nur Laufen und Rolle nach eingen Tagen. Aber soviel wie du bin ich (glaube ich) noch nie in einem Monat geschwommen :Weinen:
Keine Minute Pause weil du dann frierst - ich dachte immer ich bin hier der Frostmoppel :Lachen2: :Gruebeln:

Wars denn schön auf dem Rad? Ich hab auch grad ne kleine Runde gedreht und fands herrlich, auf deinem neuen Flitzer macht es jetzt bestimmt doppelt Spass.

LG Ina

Ich fahre den neuen Flitzer noch gar nicht.
Zur Zeit fahr ich nach der Arbeit meistens Mountainbike und am WE war ich noch mit der Contessa unterwegs.
Kommt aber alles noch.
Ich fand es heute auch sehr shön,obwohl meine Füsse und Hände gegen Ende wieder kalt waren.

Ja,ich bin ein ganz grosser Frierer im Hallenbad.Brrrrrr.

:Huhu:
Wagnerli

Mandarine 29.01.2009 17:42

Bei uns im Schwimmbad waren heute 29° Wassertemperatur ! Ich dusche mich immer eiskalt ab, damit es nicht hart ist beim Reinspringen und was war.... ich hatte das Gefühl ich springe in eine heisse Badewanne. Beim Schwimmen war es aber ok und bei den Pausen erst recht scheeeee.

Ach hab noch was vergessen.... ihr habt mich hier so motivert, ich bin noch nie nie nie sooo viel in einem Monat geschwommen wir im Januar *stolz*

Ausdauerjunkie 29.01.2009 18:23

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 187267)
Bei uns im Schwimmbad waren heute 29° Wassertemperatur ! Ich dusche mich immer eiskalt ab, damit es nicht hart ist beim Reinspringen und was war.... ich hatte das Gefühl ich springe in eine heisse Badewanne. Beim Schwimmen war es aber ok und bei den Pausen erst recht scheeeee.

Ach hab noch was vergessen.... ihr habt mich hier so motivert, ich bin noch nie nie nie sooo viel in einem Monat geschwommen wir im Januar *stolz*

Mann, bin ich ein Weichei. Unser Bad hat immer 29° Wassertemperatur, die Schwimmer hätten auch lieber ein paar Grad weniger.
Ich finde immer die ersten 2 Bahnen sehr kalt. Kalt duschen? Never. So heiß, als möglich, daß man dann hinterher das "kalte" Wasser als Abkühlung braucht.
Ideal ist es vorher zu laufen und da die letzten 2-3 km so richtig zu keulen, daß nix mehr geht - dann kommt einem das Schwimmbad wundersamerweise wie eine ganz große Sauna vor:) Allerdings kann man nach solch lustigen Laufspielchen auch nicht mehr wirklich gut schwimmen;)
Bekennender Warmduscher

PippiLangstrumpf 29.01.2009 21:27

Ich frier auch meistens, wenn ich Schwimmpausen mache, vor allem bekomme ich kalte Füße - und wenn meine Füße kalt sind, neige ich zu Krämpfen in den Waden. Dann geh ich immer Beine im Kinderbecken baden - das ist schön warm :Cheese:

Apropos kalt:
Brrrr, waren meine Hände nach dem Laufen eben kalt. Und jetzt lieg ich mit lecker Waldbeertee auffem Sofa :Liebe:
Ich war heute das erste mal seit ewig wieder ne ganze Stunde laufen - und es ging richtig gut :liebe053:
Ok, schnell war es nicht, aber darum kann es mir im Moment auch einfach noch nicht gehen. Immerhin ist der Versuch eines Autofahrers, mich über den Haufen zu fahren, als ich bei grün über die Straße gelaufen bin, an meiner Reaktionsschnelligkeit gescheitert :liebe053:

Jetzt hoffe ich mal, daß meine Kollegin mich nicht angesteckt hat - die saß in der Besprechung neben mir und meinte mit rotglühenden Wangen "Ich glaub, ich krieg gerade Fieber" - na toll :Nee:
Wie ich mein Glück kenne, liege ich kommende Woche wieder flach - das Training läuft gerade einfach zu gut ...

sybenwurz 29.01.2009 23:21

Seid ihr des Wahnsinns? 29°C???
Das iss ja wie in der Sauna!
In unserm tollen Bad liegt das Warmwasser-Reinpinkel-und-drinrum-fummel-und-knutsch-Becken zwar etwas drüber, das "Sportbecken" aber drei Grad drunter und mit Schwankungen von 3°C.
Obwohl "Schwankungen" übertrieben ist.
Eigentlich müsste es heissen, dasses auch mal drei Grad weniger haben kann...


Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 187051)
Sind Sram-Bremsen. Aber das Problem war eher, dass die Gummi nicht mal rausgingen. Kann man da etwas mehr Gewalt anwenden?

Jesses, wann hatte ich Sram-Bremsen zuletzt in den Pfoten...:Gruebeln:
Mit "Gewalt anwenden" isses immer so ne Sache...
Eigentlich müssten die Gummis halbwegs widerstandslos rausgehen.
Ich nehm, wenns nicht so wirklich easy geht, nen schraubenzieher und versuch, den als Hebel zu verwenden.
Iss aber nicht immer ganz einfach, was zum Abstützen zu finden.
heute musste ich erst wieder die Bremsklötze komplett ausbauen, um die Gummis zu wechseln, weil die so stramm sassen.
Habse dann mitm Schraubstock raus- und reingedrückt, das ist aber auch Gefummel, ohne die Halter zu verschrammen und weil man die Bremsklötze schräg zwischen die schraubstockbacken klemmen muss, damit sie rausrutschen können.
Rein geht dann "relativ einfach"...

Thorsten 30.01.2009 00:00

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 187340)
Immerhin ist der Versuch eines Autofahrers, mich über den Haufen zu fahren, als ich bei grün über die Straße gelaufen bin, an meiner Reaktionsschnelligkeit gescheitert :liebe053:

Jetzt hoffe ich mal, daß meine Kollegin mich nicht angesteckt hat - die saß in der Besprechung neben mir und meinte mit rotglühenden Wangen "Ich glaub, ich krieg gerade Fieber" - na toll :Nee:

So kenne ich Köln auch noch. Die Fresskette: Fußgänger schafft es locker über eine vierspurige Straße zu sprinten und wird dann auf dem angrenzenden Radweg von einem Radler erfasst. Die Radfahrer fahren eh schon die ganze Zeit mit panischem Gesichtsausdruck, denn irgendwann werdem auch sie vom Autofahrer erwischt. An der Kreuzung Aachener/Universitätsstraße konnten wir regelmäßig den Aufmarsch der Krankenwagen aus dem Fenster beobachten :Nee:.

Und als sie mir einen erkälteten Kollegen mit ins Büro setzen wollten, habe ich das mit den Worten "ich laufe in 2 Wochen Marathon, der kommt hier nicht rein" abgeblockt :Lachen2:.

runningmaus 30.01.2009 08:06

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 187287)
Mann, bin ich ein Weichei. ....
Bekennender Warmduscher

Manchmal kommst Du richtig sympathisch :Blumen: rüber.

Schönen Start ins Wochenende für Alle :Huhu:

Wandergsellin 30.01.2009 08:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 187408)

Jesses, wannhaate cih Sdram-Bremsen zuletz in den pfoten...:Gruebeln:

Sind aber nigelnagelneu :Cheese:
Wir werden es uns am wochenende nochmal in Ruhe anschauen. Soviel Lust hatte mein Mann diese Woche nach der Arbeit auch nicht mehr, nachdem er am Montag über eine Stunde am Bahnhof in der Kälte rumstehen musste.
Aber danke dir schon mal!:Blumen:

Wagnerli 30.01.2009 09:43

...ei,bei uns auf der Rosenhöhe hat das Wasser 24°C.
Sie wollten es mal 2°C kälter machen,aber da gab es zu viel Beschwerden.Ich finde es ok so,wenn man schwimmt.Wenn die Pause zu lange sind,wird's mir aber kalt.Brrrrrr.

Nach der Radausfahr gestern,bin ich auch erst Mal in die Badewanne.Mir war richtig kalt.
Ich will endlich Frühling haben.

Jetzt aber mal was anderes:
Ich habe ja da meinen neuen Flitzer stehen,der eine andere Übersetzung hat,als meine Contessa.
Die Contessa hat dreifach und mein schwarzer Flitzer nicht.
Ich bin ja kein Ritzelzähler,weiss aber,dass da wohl ein 27er hinten drauf gemacht wurde.
Da ich ja "noch nicht "die begnadete Rennfahrerin bin,hat der Hazel mit den Nopogobiker diskutiert,ob man mir vielleicht eine Kompaktkurbel draufmachen sollte.

Ok...:Gruebeln:
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?

Immer dieser Technikkram:Nee: .
So Mädels,ich zähle auf Euch.Überlasst es nicht immer Wurzi:Blumen: .

Wagnerli

3-rad 30.01.2009 09:53

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187500)
.

Ok...:Gruebeln:
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?

Immer dieser Technikkram:Nee: .
So Mädels,ich zähle auf Euch.Überlasst es nicht immer Wurzi:Blumen: .

Wagnerli

also ne Kompaktkurbel ist wie der Name schon sagt etwas
kompakter :Cheese: , heißt:
eine Heldenkurbel hat meinetwegen 53/42 oder 53/39 oder
irgentwas in der Art.
eine Kompaktkurbel hingegen hat 48/34 oder 50/38 oder 50/34

heißt:
du brauchst hinten nicht so groß Ritzel fahren und kommst
trotzdem den Berg hoch und hast auch nicht so große Sprünge
zwischen den Gängen zudem wiegt eine Kompaktkurbel auch
3,5 Gramm weniger.... (das waren die Vorteile)
Nachteile: du kannst bergab nicht so gut Gas geben, weil es
halt für hinten kein 9er Ritzel gibt.

Zusammengefasst: Mit einer Kompaktkurbel und Ritzelpakten
von 11/25 oder 12/23 kommst du in Frankfurt auch als
schwache Fahrerin überall gut hoch und auch wieder runter.

Alfalfa 30.01.2009 21:53

Hallo Wagnerli,
ich hab eine Kompaktkurbel am Rennrad und bin sehr glücklich damit. Man kann am Berg einfach höhere Frequenzen treten, und dadurch ist es dann nicht so anstrengend. Bei Standard 53/39 und einem Ritzelpaket 12-25 musst Du beim "kleinsten" Gang deutlich mehr Kraft aufwenden als bei Kompakt mit z.B. 50/34 und der gleichen Kassette. Man sagt ja immer, die Trittfrequenz sollte möglichst >50 Umdrehungen pro Minute sein, dann sind die Knie nicht so belastet. Ich kann Dir sagen, der Unterschied Standard/Kompakt war bei mir Wahnsinn. Eine echte Erkenntnis, wie leicht alles gehen kann, allerdings fahren wir auch sehr viele Berge im Training. Ein Nachteil KANN die Kompaktkurbel bergab sein, da Du eben mit dem "größten" Gang pro Umdrehung nicht so weit kommst wie mit einer Standardübersetzung. Diesen Nachteil habe ich aber noch nie erlebt, da ich bergab ab einer bestimmten Geschwindigkeit eh nicht mehr trete...:Lachen2:
Viele Grüße von Alfalfa
P.S.: Ach ja, was "echte Männer" gerne sagen: Kompaktkurbeln sind uncool und gehören nicht an Zeitmaschinen....:cool:

Das Mädchen 30.01.2009 22:13

So, nochmal kurz vor dem Schlafen gehen die Meldung der vergangenen zwei Tage: Gestern bei schönem trocknen Wetter meinen 2Std Lauf gemacht. Irgendwann wars dann auch gut, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die Beine am Ende waren.
Heute Abend bin ich nochmal ne Std draußen gewesen. Und musste, als ich bei der Gerbermühle war und Richtung Stadt geschaut habe, mal wieder feststellen, wie schön Frankfurt mit seinen beleuchteten Hochhäusern im Dunkeln ausschauen kann. Der Blick ist immer wieder toll! Ansonsten habe ich noch 30 min mich wieder auf dem Boden rumgewälzt und komische Verrenkungen dabei gemacht. Und nun ist Zeit für die Kiste!
Guts Nächtle!

Daniel 31.01.2009 09:17

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 187783)
P.S.: Ach ja, was "echte Männer" gerne sagen: Kompaktkurbeln sind uncool und gehören nicht an Zeitmaschinen....:cool:


sagt man das nicht von Dreifach Kurbel?

DieAndy 31.01.2009 10:25

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187500)

Da ich ja "noch nicht "die begnadete Rennfahrerin bin,hat der Hazel mit den Nopogobiker diskutiert,ob man mir vielleicht eine Kompaktkurbel draufmachen sollte.

Ok...:Gruebeln:
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?

Immer dieser Technikkram:Nee: .
So Mädels,ich zähle auf Euch.Überlasst es nicht immer Wurzi:Blumen: .

Wagnerli

Aber sag mal, wenn du doch einen Kerl im Haus hast und ihr mit einem weiteren Kerl befreundet seid, die sich beide damit auskennen, warum fragst du die Herren der Schöpfung denn nicht direkt?? Dann hätten wir alle etwas davon :Cheese:

Ich bin gestern zum ersten Mal wieder nach der Arbeit gerannt, zwar nur die 5 km, aber möglichst schnell. Ging ganz gut, war meines 2beste Zeit auf der Strecke. Die Wunde im Mund heilt gut, am Mund etwas weniger, aber alles auf dem Weg der Besserung. Montag werden die Fäden von der Muttermal-OP gezogen und dann müsste ich wieder hergestellt sein. Vielleicht darf ich dann doch noch am Dienstag ins Schwimmtraining.

Letzte Woche habe ich auch eine Mitarbeiterin heimgeschickt, die tapfer sein wollte und mit Erkältung arbeitete. Da bekomme ich einen Fön, so stecken sich ganze Abteilungen an und verbreiten die Bazillen oder Viren immer weiter. Ätz.

In einer Woche geht es los!!! Bin schon ganz aufgeregt und freue mich so sehr auf Lanzarote. Werde nachher noch meinen Einstiegstext für den Blog schreiben, denn diese Woche habe ich kaum Zeit.

Also ihr Lieben, trotz des grauen Wetters ein schönes WE wünscht dieAndy, die wohl auch ne Kompaktkurbel hat (Shimano Ultegra SL), aber keine Vergleichsmöglichkeiten :Huhu:

Mandarine 31.01.2009 10:32

Hi Dieandy,

toll, dass du auf dem Weg der Besserung bist - ich drück die Daumen.

Auf deinen Lanza-Block freue ich mich schon, vergiss aber nicht ab und zu mal ein wenig Sonne zu senden.

Viel Spaß und tolles Training !

Lieben Gruß

Alex.

DieAndy 31.01.2009 11:11

Oh wie lieb von dir, danke!! Klar sende ich Sonne, ich bin wild entschlossen, auch Fotos reinzustellen. Aktuelles Wetter liegt wohl bei 20-24 Grad - jauchz.
M. denkt sogar ernsthaft über ne Helmkamera nach: für den nächsten Winter auf der Rolle, dann können wir unsere Strecken nachfahren :Lachanfall:

PippiLangstrumpf 31.01.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 187858)
Oh wie lieb von dir, danke!! Klar sende ich Sonne, ich bin wild entschlossen, auch Fotos reinzustellen. Aktuelles Wetter liegt wohl bei 20-24 Grad - jauchz.
M. denkt sogar ernsthaft über ne Helmkamera nach: für den nächsten Winter auf der Rolle, dann können wir unsere Strecken nachfahren :Lachanfall:

Radfahren bei über 20 Grad ...

Ich will auch!
Stattdessen sind hier immerhin 1,5 Grad.

Edith sagt noch: @ dieAndy, Du hast aber nicht das passende Foto für Lanza als Avatar :Nee:

DieAndy 31.01.2009 12:33

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 187865)
Edith sagt noch: @ dieAndy, Du hast aber nicht das passende Foto für Lanza als Avatar :Nee:

Ne, das ist auf der Fähre nach Sylt, mitm Rennrad. Gefiel mir aber besser als das bisherige...
Ein neues (und sportliches) Avatar kommt hfftl. direkt aus Lanzarote :Cheese:

sybenwurz 31.01.2009 13:05

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 187500)
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?

Wie schon gefallen ist: die sind halt kompakter...;)

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 187507)
hast auch nicht so große Sprünge
zwischen den Gängen

Da muss ich allerdings teilweise widersprechen!
Der Sinn von Kompaktkurbel iss ja, mit ner Zweifachkurbel den gleichen Bereich abzudecken wie mit ner Dreifachkurbel, aber ohne, dass man das Mehrgewicht vom dritten Kettenblatt und seiner befestigung mitschleppen muss.
Wennst nu rechnerisch den kompletten Übersetzungsbereich, der vorher 27Gänge beinhaltete, auf 18 verteilst (oder aktuell 20 zu vorher 30Gängen), iss natürlich der Sprung zwischen den Gängen tendenziell grösser.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 187783)
Ach ja, was "echte Männer" gerne sagen: Kompaktkurbeln sind uncool und gehören nicht an Zeitmaschinen....:cool:

Da iss einiges wahr dran.
Zunächst iss Mädelz das Renomée der Klamotten, die am Rad hängen, erstmal eher wurscht als Kerlen.
Letztere sterben lieber den Heldentod mit 53/39 als mit ner Kompaktkurbel rumzufahren.
Ich persönlich mag die Gangsprünge bei 53/39 lieber, wie das aussieht und was andere davon halten oder drüber denken, iss mir wurscht.
Aber prinzipiell isses wirklich so, wie mehrfach geschrieben wurde: durch das kleine Kettenrad und die mögliche, "kleinste Übersetzung" (von 34 oder sogar 30 vorne zu 27 hinten), tut man sich am berg leichter.
Nu kommt das Aber: ein Triathlon/Zeitfahrrad ist nicht zum Bergfahren da.
Wenn du in solchem Gelände weiterhin auf die Contessa zurückgreifen kannst, bau am Zuber nix um.
Sicher sind 180km kein Zuckerschlecken, und wenn man anschliessend noch was vorhat, erst recht nicht, aber meinem subjektiven Emfinden nach produziert Kompakt mehr Kettenschräglauf oder endloses Geschalte, bis Übersetzung und Schräglauf passen.
Stimme die Übersetzung mit dem Ritzelpaket so ab, dass du in Frankfurt auch nimmer ganz taufrisch die Buckel hochkommst und erhalte deinem Zeitfahrrad den Charakter eines Zeitfahrrades, wenn du mitm Scott tagelange Bergtouren machen kannst.

S., der auch ganz gerne Kompakt fährt, aber nicht am Rennfahrzeug.

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 187784)
wie schön Frankfurt mit seinen beleuchteten Hochhäusern im Dunkeln ausschauen kann

Ich kann das mit "Frankfurt" und "schön" immer nicht nachvollziehen.
Ich würde eher sagen, dass Frankfurt vielleicht manchmal nicht gar so hässlich aussieht.

DieAndy 31.01.2009 13:10

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 187784)
Und musste, als ich bei der Gerbermühle war und Richtung Stadt geschaut habe, mal wieder feststellen, wie schön Frankfurt mit seinen beleuchteten Hochhäusern im Dunkeln ausschauen kann. Der Blick ist immer wieder toll!!

Dem stimme ich gerne zu. Gestern bin ich bei Sonnenuntergang auf der Strecke gewesen, und wenn man dann von der Gerbermühle kommt und auch langsam der Eiserne Steg ins Blickfeld gerät, ist das einfach schön. Es war ein pastellfarbener Abendhimmel, fast schon kitschig. Ich mag Frankfurt auch sehr, es gibt tatsächlich ein paar schöne Ecken hier!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.