![]() |
Berechtigter Einwand, aber die Analyse hat was anderes ergeben. Waren 90 g Pro Stunde. Ich hab einfach fehlende Mobilität und Kraft ausgemacht. Es wäre alles noch gegangen, der kardinalfehler war dann, Eiswürfel hinten in den Anzug zur Kühlung zu packen, da hat dann die Muskulatur gekrampft. Zusätzlich fehlten in Summe einfach auch Laufkilometer. Aber das gute ist wieder was gelernt. Und ich bin super zufrieden
|
Zitat:
Dann würde ich überlegen ob ein Berlin Marathon und der 500er zu Weihnachten die richtigen Formate sind um in Form zu kommen. Es gibt funktionierende Pläne, mit einem Aufbau bis hin zur Startlinie. Vielleicht solltest du sowas mal probieren. Bisher hab ich das in deinem Plan bzw. deinen Berichten hier vermisst. Zitat:
|
Ja...lass mal den Firlefanz im Winter. Lieber 6 (7) mal Schwimmen pro Woche!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eiswürfel direkt in den Anzug ging bei mir auch schon fast schief..... seit dem hab ich immer einen Waschlappen dabei. Eiswürfel rein...immer was kühles zum abwischen und man muss nicht die grausamen grünen Schwämchen nehmen von der Strecke.
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17245789 93 Mh... Berlin ist ja in einem Monat, da sehe ich quasi keine beeinflussung auf die nächstjährige LD . Direkte Phase vorher kann man sicher besser machen, auch wenn die diesesmal schon in die richtige Richtung ging mit den 100/21 Koppeleinheiten. Alles was bei mir mit Radfahren zu tun hat (inkl festive) sehe ich wirklich wenig Bedarf grundlegend was über den Haufen zu werfen .... an 4:50 mit der Last gibts ja wenig zu meckern. Grösste Baustelle halt Laufen. Wenn man das ganze Frühjahr kaum laufen kann , ist nun mal schwer noch in eine vernünftige Form zu kommen. Da muss ich mich nochmal intensiv damit beschäftigen und das auch LD konform an den Start zu bringen. Bin eigentlich nicht sooo wenig geschwommen, wie da zb bei Kraichgau so ne schlechte Zeit rauskam, kann ich mir selbst kaum erklären. ( Mit Neo langsamer wie jetzt Frankfurt) ..... da bin ich dabei , doch im Winter mehr Kacheln zu zählen , statt zu warten bis es in den Baggersee geht. |
Naja...die Frage ist nicht, ob es was zu meckern gibt, sondern was anders möglich wäre.
(Besonders für Weekend-Warrior gilt): So viel wie nötig, so wenig wie möglich! |
Zitat:
Dann nicht. Ich sehe da schon eine größere Baustelle - auch beim Radfahren. 220 für 36,1km/h ist sicher um 30W zu reduzieren. Außerdem waren es nur 174,5km. (Vielleicht solltest du auch mal deinen Powermeter prüfen, damit der Leser bei falschen Werten nicht drauf reinfällt) Seit du deinen Blog hast, lese ich nach jedem IM in FFM im Prinzip das gleiche und die lieferst im Prinzip auch immer das gleiche. Daher würde ich radikal alles anders machen. Aber mir persönlich ist es egal. Du musst ja zufrieden mit dir sein, wenn du das bist, ist ja alles im grünen Bereich und du kannst auch so weitermachen wie bisher. Der Marathon allerdings wird dich länger beschäftigen als du dir eingestehst. Das ist einfach so wenn man so lange Dinger nicht ständig läuft. Deiner Strava Statistik entnehme ich, dass du keine solche Basis besitzt. |
Was willst du denn mit dem Marathon? Einfach machen? Für ambitionierte Sportler ist das "einfach zum Spaß" leider oft sinnbefreit (also zumindest ein Marathon).
Der 01. Juni ist eigentlich eher Mitte Mai :-). Lass die Form zerfallen und bau im November neu auf. |
Berlin hätt nichtmal ich so eingeplant ..... hab da n package gewonnen und mach ich wirklich zum Vergnügen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Neulich beim Tri Bild von meiner Pos. Material zusätzlich 111 und swisside calves, dafür BTA zwischen den Armen frag ich mich, wo ich die holen könnte. Position ging schon agressiver, aber nicht auf 180km: https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17246915 69 |
Ich sag ja, welcher Powermeter und ggf. mal parallel zu anderen ( z.B. Assioma) testen.
Vielleicht misst deiner ja immer 30w zuviel. |
Sitzt du nicht zu hoch?
|
Powermeter (p2m) passt soweit eigentlich zu meinen anderen Rädern (nochmal p2m, 2 quarq) an Puls/watt. mit 200w bewegt sich keins von denen wirklich vorwärts. Hier Hausstrecke mim Rennrad (quarq) bei minimal mehr Puls:
https://www.strava.com/activities/11331030514 Neulich auf flacher Strecke mit Frankfurt setup inkl raceequipment. https://www.strava.com/activities/12059121652 Werd ich aber mal probieren zu verifizieren. Ja, das war n Tick zu hoch...wurde für Frankfurt mit dem neuen sattel reduziert (leider kein aktuelles Bild) . ging eher um Gesamtkonzept und Helm/Kopf. |
Zitat:
|
Mein Smarttrainer ( Kickr Core) zeigt noch mehr watt an....
|
Für mich sieht das deutlich hoch aus im Bereich 1-2cm. Aber ansonsten sieht das Setup eigentlich tiptop aus.
Würde mich echt interessieren woran es an dir liegt, wenn die Werte wirklich passen. Ich bin in Roth mit 20W weniger 2km/h schneller gefahren. Ich habe zwar auch knapp 20kg weniger, aber das erklärt es doch auch nicht. |
Zitat:
Glückwunsch zu deinem Ergebnis :Blumen: , aber jetzt mal ehrlich. Du kommst in die AK 50. Du machst Ausdauersport schon sehr sehr lange. Dein Rad Setup ist ziemlich ausgereitzt. Wie um Himmels willen willst du da über 40 min schneller werden??? Sorry aber das halte ich für sehr sehr optimistisch bis unmöglich. Freu mich aber natürlich für dich wenn du mir das Gegenteil beweist. |
Danke :Blumen:
Am Rad ist wie gesagt nicht viel zu holen (da geh ich eben von 5 , max 10 min aus).....aber die 4:11h laufzeit kann ich besser :Blumen: |
Meine Frau wollt schon immer mal nach Italien...... Hotel (Universal) für 2025 ist gebucht :Blumen:
|
Zitat:
:liebe053: :liebe053: |
P2 und ich wollen auch melden, postman auch.
|
Spontan für n Vereinskollegen beim Karlsruhe Marathon eingesprungen.
Generalprobe für Berlin in 2 Wochen fühlte sich gut an mit 1:29 ohne ans Limit zu gehen |
:Geht doch ! Das letzte Training war echt gut.... Berlin Marathon Bestzeit 3:12 :Blumen:
|
Die 4 Wochen Training waren wohl wirklich effektiv. Plan war meine Berlin Pb zu toppen....3:17. Also auf 3:15 laufen. 4:30 pace. Selbst das kam mir schon als hartes Ziel vor.... geschweige die 3:11 Vorhersage von GarminLief aber an dem Tag gefühlt so gut, das ich den Halben mit 1:33 durch und erst km 28 erstmals den km mit 4:30.selbst ab 33 fühlte es sich noch recht gut an und ab 37 war klar das es selbst mit 6er pace für PB reicht ! So kaum kämpfen müssen, schlechtesten km 4:39 und freudestrahlend und feiern mit 3:12 ins Ziel. So auch am Folgetag kaum Beschwerden und habs problemlos in den Flieger zum Recoverprogramm geschafft :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17280324 70 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17280318 12 |
Deine Texte lesen sich extrem schwer.
Kannst du daran mal arbeiten? PS: Glückwunsch zum gelungenen Saisonabschluss |
Bin nicht besonders wortgewand, aber kanns probieren....
DANKE :Blumen: |
Zitat:
|
Emotionslos
|
Freu mich mega über die Zeit :liebe053: :bussi: :Blumen:
|
Zurecht
|
Zitat:
|
Geht doch! ;)
Gratuliere dir! |
Danke Euch :Blumen:
Wie auch beim Halbmarathon ist es nicht nur die Laufzeit, sondern auch wie es sich angefühlt hat. Beide Läufe waren weit weg von allout oder körperlichen Problemen. Lockerer Lauf ist natürlich was anderes , aber die letzten 2 Jahre waren meilenweit davon entfernt. Die Woche bleib ich erstmal noch am Strand liegen , schwelge aber schon in Gedanken zum Grossangriff im nächsten Jahr. |
Sehr gut - wenn die Birne an neue Ziele denkt und noch besser, dieser Text war umgehend verständlich „ geht doch - weitermachen !
|
1.3.25
Hallo Sportfreunde ! Den Winter mit entspannen verbracht. Kein kein Festive, keine Monsterfahrten, kein hartes Lauftraining. Hab mir auch mal einen Infekt geleistet und mal wieder Wadenprobleme. letzte Woche erfolgreich in die AK 50 gewechselt, war heute Start in die Trainingssaison und Saisonplanung. Passend dazu gabs als " Geschenk" ja das neue gravelbike. In 4 Wochen gehts nach Malle zum ersten Radform einschleifen und für den mai eine OD und Sprint gebucht. Für das Ziel IM italien steht 4 Wochen vorher eine MD zum Formtest an. Seid gespannt... ich bin es auch :Blumen: |
Zitat:
Steht bei mir im Mai an, ich hab mein Geburtstagsgeschenk auch gerade bestellt. :cool: |
Vielleicht hats jemand gemerkt. Es ist ruhig hier.
Malle war schon komisch, die 2 Testwettkämpfe auch. Daher mal Notbremsung und in neue Hände begeben. Aktueller Stand ist BWS Blokade und Impingement-Syndrom . Jetzt erstmal sehn, wie es weiter geht :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung. :Blumen: |
Zitat:
|
Danke !
Rückwirkend müsste ich 2018 das erste mal bewusst das Problem gehabt haben. Mal selten Zwischendurch und gerade an Wettkämpfen. Was sich zwischen Muskelkrampf, Unterzucker, Luftnot und Leistungsschwäche etc angefühlt hat ist wohl Endlich geklärt. Das Ganze nennt sich TOS Syndrom . Ich Klemme mir also am Schlüsselbeindurchgang die Gefäße und Nerven ab. Aktuelle Therapie aus Physio, Mobilisation und Kräftigung scheint gut anzuschauen. Jetzt schon länger kein Akutproblem mehr. Leistungsstand dadurch natürlich weit weg von dem was er soll. Solange allerdings nirgends mehr gestartet. In 4 Wochen Belastungstest in Malterdingen, schließlich ist in 2 Monaten Ironman Italien. Starten werde ich auf jeden Fall, nur fraglich auf welchen Stand. Spaß und Aussichten auf Beschwerdefreie Zeiten im Vordergrund |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.