triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34188)

Hoppel 30.09.2016 15:15

Sieht nach einer sehr tollen Aktion aus :Blumen:

Vicky 30.09.2016 15:28

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1259815)
Sieht nach einer sehr tollen Aktion aus :Blumen:

JAAA das war es auch! Großartiges Erlebnis und mal etwas ganz anderes. Es war wirklich keine leichte Tour (das sagten auch die Organisatoren) :-) Für mich war es das erste Mal so... mit 20 - 25 kg Gepäck über Stock und Stein, im Zelt...

Landschaftlich ist war es wunderschön, aber wie gesagt teilweise auch SEHR SEHR hart, extrem wenig Schlaf.

sybenwurz 30.09.2016 22:29

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1259819)
...mit 20 - 25 kg Gepäck über Stock und Stein,...

Ach du dicke Salbe!
Haste da ein Fahrrad im Rucksack oder was?

Vicky 30.09.2016 22:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1259904)
Ach du dicke Salbe!
Haste da ein Fahrrad im Rucksack oder was?

Nee aber Zelte, Kochkram und so Zeugs... Naja... Klamotten und Essen... Der Rucksack selbst war auch recht schwer...

sybenwurz 30.09.2016 23:17

Ja nee, klar.
War grad auf der Suche nach was Leichtem für n paar Tage ins Gebirge.
Da kamen ersma so n paar 70l+ Watze, die haben mich fast aus den Socken gehauen.
Das iss wie Motorradfahren mit eingepackter Schrankwand.
Problem ist ja immer, dasses teurer ist, sich erstmal die Ausrüstung zu kaufen als hinterher damit wegzufahren.
Aber mit 20kg wär ich nachm ersten Tag (und wahrscheinlich auch schon vorher) ausm Rennen, selbst wenns brettleben wär.

Vicky 01.10.2016 10:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1259920)
Ja nee, klar.
War grad auf der Suche nach was Leichtem für n paar Tage ins Gebirge.
Da kamen ersma so n paar 70l+ Watze, die haben mich fast aus den Socken gehauen.
Das iss wie Motorradfahren mit eingepackter Schrankwand.
Problem ist ja immer, dasses teurer ist, sich erstmal die Ausrüstung zu kaufen als hinterher damit wegzufahren.
Aber mit 20kg wär ich nachm ersten Tag (und wahrscheinlich auch schon vorher) ausm Rennen, selbst wenns brettleben wär.

Ja das ist nicht so einfach und kommt ja auch sehr darauf an, wie oft man das Equipment so braucht.

Wir haben Material Schwedischer Firmen testen können. Sie entwickeln halt alles selbst und testen dann unter Live Bedingungen (die sie ja vor der Türe haben). Das spricht absolut FÜR das Material und die Unternehmen. Außerdem legt man dort definitiv auf die Arbeitsbedingungen der Zulieferer wert.
ABER... das Equipment ist nicht gerade billig. Es ist dann halt die Frage, ob man das für eine einmalige Aktion ausgeben will...

Schau Dir mal die Lundhags Sachen an (Rucksack und Boots). Dann gibt es die Marke Klättermusen. Die haben vor allem richtig gute Klamotten. Zelte... Hilleberg.

Unterwäsche Woolpower. Das finde ich wirklich absolut super. Aber wie gesagt... das sind keine ganz günstigen Klamotten.

sybenwurz 01.10.2016 11:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1259995)
Schau Dir mal die Lundhags Sachen an (Rucksack und Boots). Dann gibt es die Marke Klättermusen. Die haben vor allem richtig gute Klamotten. Zelte... Hilleberg.

Unterwäsche Woolpower. Das finde ich wirklich absolut super. Aber wie gesagt... das sind keine ganz günstigen Klamotten.

Wer unter Outdoor-Equipment nicht so Lifestyle-Mist von Fuck Jackskin usw. versteht, kennt die Marken.
Ob man sich das Zeug von denen leistet, muss man halt abwägen.
Wer oft und lange unterwegs ist, hat da andere Prios wie jemand, der einmal im Jahr die Kollegen mit nem organisierten Abenteuerwochenende beindrucken will.

Vicky 01.10.2016 13:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1260001)
Wer unter Outdoor-Equipment nicht so Lifestyle-Mist von Fuck Jackskin usw. versteht, kennt die Marken.
Ob man sich das Zeug von denen leistet, muss man halt abwägen.
Wer oft und lange unterwegs ist, hat da andere Prios wie jemand, der einmal im Jahr die Kollegen mit nem organisierten Abenteuerwochenende beindrucken will.

Das stimmt. Da gebe ich Dir recht :-)

Vicky 12.10.2016 11:32

Nachdem ich mich mal einige Tage um andere Dinge gekümmert habe, wollte ich mich mal wieder kurz hier melden. Ich war nach meinem Schweden Trip verletzt. Von den sonst sehr guten Boots bekam ich Monsterblasen und tiefe Schnitte an der Wade. Die Blasen entzündeten sich und es stellte sich heraus, dass ich auch noch nen Infekt hatte (den ich gar nicht bemerkte). So musste ich in meiner Urlaubswoche auf nahezu jede Bewegung komplett verzichten, habe sogar meine Lebensmittel erstmals online bestellen müssen. Außerdem kenne ich das Amazon Prime Angebot nahezu auswendig... ;-D Im Urlaub war dann der Infekt quasi sofort weg und die riesigen offenen Wunden heilten sehr schnell. Ich schlief aber auch fast 12 Stunden pro Nacht. Mein Körper brauchte das so.

In dieser Woche kann ich also endlich wieder mit einem leichten Training beginnen. Gestern war ich auf der Rolle. Das war recht vielversprechend. Habe gestern Abend noch geschmollt, weil es gar nicht weh getan hat und weil ich dachte, dass ich zu lasch in die Pedale getreten habe. Naja... meine Beine sind da heute schon ganz anderer Meinung. Nach wie vor fahre ich täglich mit dem Rad ein kleines Stück vom Bahnhof zur Arbeit. Passt.

Heute ist außerdem für mich ein SEHR spannender Tag. Unser Office zieht ja um. Bisher war offen, wo es hingehen soll. Heute mittag wird es ein Meeting geben. Gerüchten zufolge, sollen wir dann erfahren, wo es hingeht. Bin wirklich SEHR gespannt, denn falls es ne andere Stadt wird, ändert sich so einiges bei mir... mal wieder. Fakt ist, wir bleiben hier in der Region. Ich muss also nicht umziehen. Eigentlich geht es nur um Stadt A oder B. Trotzdem ändern sich quasi alle Abläufe, Verein... Ziehen wir in Stadt A, hätte ich mit Stadt B keine Berührungspunkte mehr und anders herum. Es bleibt bisheute nachmittag also spannend.

Vicky 12.10.2016 16:08

Tja... was für ein Tag!

Wir ziehen also tatsächlich mit dem Office um von Stadt A nach Stadt B. Krass! Es wird nie langweilig bei mir. Es wird also wieder einmal diverse Änderungen geben, die ich aber im Moment noch gar nicht alle so erfassen kann. Mal drüber nachdenken...

Ick freu mir irgendwie...

Ulmerandy 12.10.2016 16:09

Und was ist jetzt B - A weiß ich ja :Cheese: ;)

Kommst Du eigentlich nach SiFi ?

Gruß Andy

Vicky 12.10.2016 16:10

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1264198)
Und was ist jetzt B - A weiß ich ja :Cheese: ;)

Kommst Du eigentlich nach SiFi ?

Gruß Andy

Sifi JA, aber den 4km Lauf werde ich mir erlassen. Ich weiß auch nicht, ob ich für 1.000m schwimmen fit bin. Wenn dann wird es wohl eher baden...

Stadt B ist Stuttgart. Wir ziehen nach Stuttgart Downtown... so richtig downtown.

Ulmerandy 12.10.2016 16:19

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1264199)
Sifi JA, aber den 4km Lauf werde ich mir erlassen. Ich weiß auch nicht, ob ich für 1.000m schwimmen fit bin. Wenn dann wird es wohl eher baden...

Stadt B ist Stuttgart. Wir ziehen nach Stuttgart Downtown... so richtig downtown.

Das erschwert allerdings das Radtraining dann doch ziemlich !?

Gruß Andy

P.S. 1000m Schwimmen kann ich aktuell auch nicht auf Zeit :(

FMMT 12.10.2016 18:10

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1264199)
Sifi JA, aber den 4km Lauf werde ich mir erlassen. Ich weiß auch nicht, ob ich für 1.000m schwimmen fit bin. Wenn dann wird es wohl eher baden...

Stadt B ist Stuttgart. Wir ziehen nach Stuttgart Downtown... so richtig downtown.

Schön, dass Du kommst:Blumen:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1264203)
Das erschwert allerdings das Radtraining dann doch ziemlich !?

Gruß Andy

P.S. 1000m Schwimmen kann ich aktuell auch nicht auf Zeit :(

Erinner mich doch nicht daran:Ertrinken:

Vicky 12.10.2016 20:23

Na mal sehen, was da so auf mich zu kommt. Das dauert ja auch noch einige Monate. In Sachen Arbeitsklima und Gesundheit ist es definitiv eine riesige Verbesserung.

Was das Radtraining betrifft... naja... ich muss halt erst nach hause fahren. Die Fahrtzeit ist ungefähr gleich... fast ein bisschen kürzer, da die U-Bahn viel öfter fährt. Ich bin irgendwie auch flexibler. Und ich bin nicht mehr im Niemandsland. Momentan haben wir absolut NULL Möglichkeit, irgendwo in der Nähe etwas essbares einzukaufen. Da gibt es nur Hopp oder Top. Bratwurst oder nix. Ok ok wir haben eine Kantine, wo ich ab und zu etwas vegetarisches esse. :Lachen2: Ich werde mal ganz freundlich fragen, ob es nicht eventuell ein Fitnessstudio im neuen Gebäude gibt für die Mitarbeiter... Es sind ja noch mehr Firmen in dem nagelneuen Bürogebäude :Lachen2:

Es wird also spannend. Die Vereinsfrage wird noch etwas heikel. Zum Schwimmen schaffe ich es schon zeitlich nicht nach Esslingen... Keine Chance. Da wird wohl ein neuer Verein her müssen, wo ich schwimmen gehen kann. Aber das weiß ich noch nicht. Das muss ich erst mal... nun ja... prüfen...

Ach ja... ich war heute laufen nach... WOCHEN das erste Mal. Ich hatte SUPER Laufbeine... richtig cool, aber ich habe gepumpt wie n Walross. *uff* Naja... wird schon wieder...

Vicky 16.10.2016 17:00

Leute, ich habe heute die LECKERSTE Aubergine ever gegessen. Sie war in meiner Gemüsebox, die ich jetzt regelmäßig bekomme. Sie roch schon so extrem gut... leicht nussig. Deshalb hatte ich mich auch entschieden, die Aubergine zusammen mit ein paar kleinen Kartoffeln klein zu schneiden, mit etwas Öl zu versehen, salzen... und ab in den Ofen damit. Das war heute wirklich und ohne zu übertreiben mein mit Abstand leckerstes Ofengemüse.

Ich habe noch immer den Geschmack dieser HAMMER leckeren Aubergine im Mund. Der WAAAAAAHNSINN!!!

Training... äh... ja... also... geht so. Meine Verletzungen sind alle gut geheilt, so dass ich die Woche wieder laufen konnte. Kurz, aber es lief. Ich habe heftigen Muskelkater von meinen Läufen vor allem im Rumpf. Das Tempo ist etwas schneller geworden, aber noch kann ich das nicht lange halten. Heute bin ich bei hammer Wetter mit dem MTB unterwegs gewesen. Es war einfach traumhaft.

Mir ist aufgefallen, dass ich hier und da eine andere Wahrnehmung habe, was so die Steilheit der Hügel betrifft... :Cheese: So vor einem halben Jahr hatte der eine oder andere Hügel mindestens wenn nicht sogar noch mehr als 35 % sowohl rauf, als auch runter... Heute sah das gar nicht mehr so schlimm aus und ich bin diese jenen welchen Hügel sogar gefahren. Rauf und runter. :Cheese:

Schwimmen war ich seit Vichy nicht mehr. Bald ist Sifi... ick müsste also mal...

Vicky 22.10.2016 14:01

Liebe Leute,
ich möchte heute einfach einmal meine „Läufergeschichte“ mit Euch teilen. Sie wird viel zu lang, viel zu viel und für manche auch langweilig sein. Deshalb teile ich sie in drei oder vier Abschnitte.
Warum teile ich meine „Story“ mit Euch? Ich bin momentan furchtbar stolz und dankbar. Stolz, dass ich momentan so laufen kann. Dankbar, weil es Menschen gibt (wie Arne zum Beispiel, der ja meine Trainingspläne schreibt) und auch gab, die da wirklich SEHR SEHR SEHR geduldig mit mir sind. Das ist mit Sicherheit nicht immer einfach.
Los geht’s.

Nur fliegen ist schöner?
Als Kind war ich eigentlich eine gute Läuferin. Ich kam in die Schule und belegte immer bei allen Schulwettkämpfen einen Podestplatz. Dabei spielte es keine Rolle, ob es ein Sprint war (die gewann ich in der Regel) oder länger Kinderläufe waren. Hier war ich eher auf den Plätzen 2 bis X zu hause. :-D
Ab der zweiten Klasse kam ich dann ganz offiziell zum Schwimmsport. Erst als ich auf die Sportschule kam, änderte sich meine Lauffähigkeit. Ich nahm stark an Gewicht zu, sah aber sehr durchtrainiert aus. Das führte dazu, dass mir das Laufen immer schwerer und schwerer fiel. Am Ende war ich bei allen Läufen immer mit großem Abstand die Letzte. Ich beschloss, dass ich das Laufen ab sofort hasse.

Ich verweigerte mich also ab dann dem Laufsport in allen Formen. War ich zu einem Lauftest gezwungen, stellte ich absolut unwiderlegbar sicher, dass man mir 110%ige Talentfreiheit beim Laufen bescheinigte. Ich lief mit voller Absicht so langsam wie möglich, zwischendurch legte ich ein paar anstrengende Laufabschitte hin, die jedoch nicht sehr viel schneller waren, aber extrem unökonomisch, so dass ich auch ausreichend angestrengt wirkte am Ende. Eigentlich war das gar nicht nötig, denn aufgrund meines recht hohen Gewichts, war ich ohnehin kaum in der Lage, meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
So schließ ich ab mit dem Laufen und auch mit dem Sport im Allgemeinen. Nie wieder (aktiv) Sport lautete meine Devise. Ich wählte für das Abi Tischtennis und schwimmen (weil mich das am wenigsten anstrengte), lies mich permanent vom Sportunterricht befreien und schwor dem ganzen Gehüpfe und Geschwitze ab. Ich hatte schließlich während meiner aktiven Schwimmerzeit genug geschwitzt.

20 Jahre später – ich hatte das Kette rauchen, die nächtelangen Partygänge mit allem Drum und Dran hinter mir gelassen – stellte ich fest, dass ich unfassbar unfit bin. Irgendetwas muss ich tun. Für mich, für meine Gesundheit. Ich kaufte mir zunächst ein Fahrrad in Berlin Kreuzberg bei Carsten Kupsch in seinem Rad-Kreuz Laden. Es war ein bronzefarbenes Giant Trekking Rad (ich fahre es noch immer ;-D). Das war mein allererstes Fahrrad. Ich besaß weder als Kind ein Fahrrad, noch später. Ich saß bis dahin noch nie auf einem Rad, was ich jedoch niemandem erzählte. Mit meinem neuen Rad ging ich also erst einmal auf diverse Parkplätze, um das Fahrrad fahren zu lernen. Nun … lange hat das nicht gedauert. Ich setzte mich drauf und fuhr einfach, wenn auch sehr unsicher. Es folgten ein paar kleinere Touren allein. So quälte ich mich die Straße zum Grunewaldturm hinauf mit meiner Trekking Möhre, während mich gut gestylte Rennradfahrer wie eine kleine dumme Göre stehen ließen auf dem Weg an die Spitze. Dieser BERG war für mich GIGANTISCH hoch. Ich bewältigte allein Strecken bis um die 50 km und hatte wirklich Spaß. Gerade die für mich persönlich längeren Strecken gaben mir eine große innere Zufriedenheit.

Leider war diese nicht von Dauer. Ich war quasi Schönwetterradlerin und noch immer recht unsicher auf dem Rad. Gelegentlich verlor ich die Balance. Also musste eine Sportart her, die ich bei jedem Wetter ausüben kann. Ich bin jemand, der nicht so schnell aufgibt. Hier und da las ich vom Laufen, stand am Straßenrand beim Berlin Marathon. Ich beschloss, dass ich der Lauferei noch eine Chance gebe. Als Kind ging das ja auch. Also schrieb ich diverse Lauftreffs an, ob ich denn vorbeikommen kann. Schnell stellte ich fest, dass Laufanfänger es schwer haben. Niemand war bereit, mir zu zeigen, wie das mit der Lauferei so funktioniert. Ich begann im Internet zu recherchieren und fand schließlich eine Laufgruppe mit bezahltem Trainer, der bereit war, mir das Laufen beizubringen.

Vicky 22.10.2016 14:02

Fatale Entscheidungen
Nun ich will es vorwegnehmen. Diese Laufgruppe war der größte sportliche Fehler, den ich begangen habe. Ab dem ersten Tag war ich dort total überfordert. Das Training sah so aus, dass ich praktisch 3 mal die Woche hartes Tempotraining absolvierte und einen 1stündigen Tempodauerlauf auf dem Plan hatte. Keinen der Läufe konnte ich durchlaufen. Es war sehr hart für mich. Ich war sehr sehr oft verletzt, knickte häufig um. Ich konnte keinen Wettkampf beenden, weil ich quasi an allen Läufen verletzt teilnahm und aussteigen musste. Dazu kam, dass die Laufgruppe einen extrem hohen Leistungsdruck erzeugte. Da ich aber nicht so schnell aufgebe, wollte ich mich dem nicht beugen.

Eines Tages mitten im Winter bei wirklich klirrender Kälte und Schnee stand ein Lauf mit der Gruppe an. Für mich war das wie immer eher ein Tempodauerlauf. Doch an diesem Tag geschah etwas. Wir liefen mit ca. 10 Leuten durch den Grunewald, als ich mich plötzlich hinsetzen musste. Es führte kein Weg daran vorbei. Ich MUSSTE. Sofort. Also setzte ich mich. Die Gruppe lief vorn weg und war nach kurzer Zeit nicht mehr gesehen. Nach einer Minute der Ruhe, wollte ich der Gruppe folgen. Ich stand auf, wollt lostraben. Es ging nicht. Keine Chance. Ich musste mich übergeben. Also setzte ich mich erneut. Der Trainer kam zurück, reagierte extrem gereizt und genervt, weil ich so weit zurücklag. Ich sagte ihm, dass ich schon zurechtkomme, er solle doch vorlaufen. Es war erbärmlich. Ich konnte keinen Meter mehr laufen. Nach einigen Gehmetern MUSSTE ich mich hinsetzen. Das war wirklich extrem schlimm. Der Trainer war stinksauer, fluchte schimpfte, gab mir die Schuld für alles. Ich möchte erwähnen, dass ich NICHT krank war. Ich hatte weder einen Infekt noch eine Erkältung noch sonst irgendetwas. Ich hielt das für eine einmalige Sache, die mal passieren kann, sprach mit dem Trainer. Der bestätigte das und alles war wieder ok. War es leider nicht, denn in der Folgewoche und beim Gruppentraining passierte exakt das gleiche. Ich war am Boden zerstört. Es konnte doch nicht sein, dass ich unfähig war zu laufen? Ich konnte mir diese Ausfälle überhaupt nicht erklären. Ich hatte nicht die leiseste Ahnung, was da passiert ist und war fest davon überzeugt, dass es an mir lag und ich einfach nicht hart genug trainiert habe.

Also meldete ich mich krank. Insgesamt hat es 4 Monate gedauert, bis ich wieder ungefähr 30 Minuten in einem extrem langsamen Tempo laufen konnte.

Es ging ein weiteres Jahr so weiter. Im Folgejahr erlebte ich exakt das gleiche Phänomen. Erneut dauerte es Monate, bis ich überhaupt wieder laufen konnte. Ein Schlüsselerlebnis für mich war, als ich vor dem Gruppentraining (= Intervalle kloppen) auf meiner Pulsuhr einen Puls von knapp über 140 hatte, ohne auch nur einen Meter gelaufen zu sein. Aus irgendeinem Grund hat mich das wach gerüttelt, dass diese Gruppe eventuell für mich die falsche Gruppe ist, der Trainer nicht der richtige Trainer für mich ist.

Ich begann, mich mit Training und Trainingsplanung zu beschäftigen, landete unter anderem hier im Forum und blieb lange stille Mitleserin. Im dritten Jahr meines Laufverderbens dann verließ ich die Gruppe, denn es zeigten sich erneut die gleichen Symptome. Ich hatte inzwischen regelrecht Angst vor jedem Lauftraining, jedoch erinnerte ich mich an die langen Radausfahrten und wie viel Freude sie mir bereiteten. Ich war fasziniert vom Rennen auf Hawaii, vom Triathlon allgemein. Bis dahin traute ich mich nicht in eine Schwimmhalle. Zu groß war der eigene Erwartungsdruck. Zu groß der Leistungsanspruch an mich selbst, der noch durch die äußerst verbissene leistungsorientierte Laufgruppe vervielfacht wurde.

Ich beschloss es zu riskieren.

Vicky 22.10.2016 14:10

Aller Neuanfang ist schwer
Es war ein sehr langer, sehr steiniger Weg, bis ich begriff, dass ich meine Schwimmleistungen aus früheren Tagen nie wieder erreichen kann. Damals trainierte ich 2 mal täglich. Heute 2 mal die Woche. Es dauerte, bis ich allgemein begriff, dass mein Leistungsanspruch an mich selbst utopisch ist und ich mir selbst damit im Weg stehe. Es dauerte, bis ich akzeptierte, dass ich eben als eine der letzten ins Ziel komme. ABER: Ich tolerierte für wichtige Wettkämpfe keine Aufgabe (außer Verletzung). Aufgeben gibt es nicht, wenn man das Rennen beenden kann.

Das Lauftraining gestaltete sich schwierig. Nach meinem Wechsel zu einem Triathlon Trainer kämpfte ich erneut mich en Folgen des vorherigen Trainings. Ich erinnere mich genau an meine erste Laufeinheit. 1 min. langsam traben – 1 min gehen. Nach nur 15 Minuten Lauftraining dieser Intervalle musste ich mich übergeben. Das war im Februar. In diesem Jahr finishte ich meine erste Olympische Distanz in Hamburg und ich war darauf wirklich stolz. Den Laufteil beschloss ich ab dann mit Gehabschnitten zu unterstützen. So halte ich es noch immer.

Inzwischen habe ich den Spaß am Laufen wiedergefunden. Allerdings erst seit ungefähr einem Jahr ist das so. Irgendwie läuft es sich anders. Ich fühle mich inzwischen richtig wohl beim Laufen. Nur Temposachen laufe ich noch immer nicht. Außerdem habe ich die Gehpausen beibehalten, weil sie mir eine gewisse Sicherheit geben. Ich mache nur sehr langsam Fortschritte. Es gibt viele Rückschläge, aber ich habe schon lange keine Angst mehr vor dem Lauftraining. Im Gegenteil... ich freue mich wieder richtig drauf.

Arne ist da nach wie vor sehr geduldig mit mir, was die Läufe betrifft. Inzwischen möchte ich selbst den nächsten Schritt gehen und mal Intensitäten testen. Ich habe in den letzten zwei Jahren festgestellt, dass mir lange Läufe sehr sehr viel Freude bereiten. Ich konzentriere mich dabei voll auf mich, bin ganz bei mir, musste oft kämpfen. Aber es gibt mir eine sehr sehr tiefe innere Befriedigung.

Ich bin heute locker 30 Minuten gelaufen, obwohl ich eigentlich gar keine Lust hatte. Mir ist bei diesem Lauf aufgefallen, wie locker ich mich selbst dabei fühle. Ich muss nicht mehr nach 200 bis 300 Metern keuchen, wie ein Walross, weil ich viel zu schnell losbgelaufen bin. Ich bin nicht nach 1 km völlig fertig, weil ich das Anfangstempo zwingend halten muss. Nach dem 30 Minuten heute fühle ich mich tiefenentspannt. Es hätte auch noch ne halbe Stunde länger sein dürfen.

Also… vielen Dank Arne für Deine Geduld.

FMMT 22.10.2016 15:32

Vielen Dank für Deinen ehrlichen Bericht:Blumen:
Ich finde Deinen Willen zur Verbesserung toll:bussi:

Eber 22.10.2016 16:40

Huch... schon zu Ende. Ehrlich Vicky, mir kam sie kurzweilig vor deine Erzählung.
Was ich hierzu sagen möchte:
Du brauchst und sollst dich imho bei gar keinem Trainer bedanken für die Geduld mit dir.
Jeder läuft wie er will und kann und Mann läuft für sich. Frau auch ?
LG, Eber
Ich hoffe ich sehe dich beim Sifi:Huhu:

baleno15 22.10.2016 17:41

Toller Bericht :) :Blumen:

Na da sieht man auch mal wieder, wie stark der Kopf mitspielt.
Ich wünsche Dir, dass Du weiterhin und immer mehr, glücklich und entspannt laufen kannst!!!

Vicky 23.10.2016 17:22

Danke Euch :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ich gebe zu, dass mir momentan noch etwas die Motivation fehlt für mehr Training... Ick weiß auch nicht... ich hätte heute soooo schön Radfahren können. Ich hatte leider so gar keine Lust. Dafür habe ich aber gearbeitet.

Ulmerandy 23.10.2016 17:44

Momentan brauchst Du vielleicht auch etwas Pause - geht mir ähnlich.

Hab' heute auch nur eine 200 HM - Referenzstrecke getestet.

Mir fehlt sogar die Lust den Bericht vom Bottwartal- Marathon zu schreiben :confused:

Gruß Andy

Vicky 26.10.2016 22:38

Andy, eigentlich hatte ich genug Pause. Zwangspausen wegen Krankheit und Verletzung und auch einfach so. Jetzt ist es an der Zeit, den Hintern wieder hoch zu bekommen.

Nach Schweden hatte ich eine Weile richtig gute Laufbeine. Das lief einfach. Es wäre echt dumm von mir, die jetzt wegzuwerfen, weil ich den Hintern nicht hoch bekomme.

Also bin ich heute gelaufen. Es lief. Nur ... nun ja... Form habe ich keine. :Cheese:

Ich bin heute zwischendurch mal irgendwie total selbstmörderisch gelaufen... sprich viel zu schnell. Einfach, weil es gerade ging. Selbstverständlich habe ich prompt dafür bezahlt. :Cheese:

Nach "voll" und "max" kommt eben noch "Selbstmord". :Cheese:
Danach gibts nur noch... nun ja... elendig nach hause kriechen. Aber es hat Spaß gemacht. Mir fehlt momentan eindeutig noch die Puste. Da ist echt nicht viel...

Leider habe ich mein Kabel auf Arbeit liegen lassen, so dass ich meine Daten vom Lauf noch nicht gesehen habe. Mal gucken morgen... Wahrscheinlich kommt dann bloß wieder die große Enttäuschung und ich kam mir wieder nur vor wie Haile... bin aber gelaufen wie... icke halt. Und es muss auch ziemlich schnell gegangen sein mein Intermezzo. Mir fehlt ja schließlich die Puste. :Lachanfall:

Ich versuche momentan meine Fuße etwas mehr zu heben und ... ein wenig auf den Laufstil zu achten. Vielleicht hilft es ja. ... oder auch nicht.

Eins noch... irgendwo muss ich auch noch ein weiteres Kilo an Gewicht verloren haben. Ich hoffe, dass es nicht wieder kommt.

Vicky 27.10.2016 22:32

Nach einigem Hin und Her und Rumgezicke meinerseits, habe ich mir heute nach knapp 2 Jahren nen Wattmesser gekauft. Ich war aus Vernunftsgründen immer dagegen. Lieber die Kohle für anderes (wichtigeres) ausgeben.

Naja... nun hatte ich ja kürzlich Geburtstag. Weils auch noch ein runder war, habe ich mich heute selbst beschenkt. Ich konnte ehrlich gesagt bei dem Preis dann auch nicht mehr nein sagen.

Es war heute ein MEGA stressiger Tag. Ich hatte auch noch einen Englisch Kurs am Abend, bin nur von A nach B gehetzt. Eben habe ich dann die neuen Pedale mal montiert und mal sehr kurz getestet. Der richtige Test steht natürlich noch aus. Mal sehen... am Samstag vielleicht. Eigentlich steht das Rad ja schon fest in der Rolle und ich fahre draußen nur noch mit dem MTB.

Vielleicht mache ich am Samstag ne Ausnahme... oder die Rolle muss herhalten für eine Testfahrt. Wahrscheinlich werde ich ziemlich entsetzt sein, wie schlapp ich wirklich bin. :Cheese:

Bin momentan noch etwas verwirrt. Irgendwo habe ich hier gelesen, welche Datenfelder man am dümmsten einstellt auf dem Edge... nur finde ich das jetzt nicht wieder. Müde bin ich auch ohne Ende... Ich glaube, ich bin reif fürs Bett...

Hoppel 27.10.2016 22:41

Viel Spass mit dem Wattmesser, das ist doch ein tolles Geschenk :cool: ist eine schöne Sache für die Trainingskontrolle :)
Mit den Watt muss man ja auch immer in Relation mit dem Körpergewicht sehen, ich fahre auch nur Mädchenwatt aber es zählt ja nur Watt/kg
Bin gespannt was du berichtest

Vicky 28.10.2016 08:45

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1268549)
Viel Spass mit dem Wattmesser, das ist doch ein tolles Geschenk :cool: ist eine schöne Sache für die Trainingskontrolle :)
Mit den Watt muss man ja auch immer in Relation mit dem Körpergewicht sehen, ich fahre auch nur Mädchenwatt aber es zählt ja nur Watt/kg
Bin gespannt was du berichtest

Vielen Dank! Bin oooch jespannt. Morgen werde ich das mal alles richtig einstellen und testen.

Ach... was ich noch erwähnen wollte... da war ein ANT+ Stick dabei. Ich werde also auch gleich mal testen, ob Zwift jetzt damit auch bei mir läuft. Man da habe ich ja morgen echt richtig viel zu tun!!! :-D

Vicky 28.10.2016 23:13

Heute ist wieder einer dieser Tage... :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich hätte heute eigentlich wieder einmal sehr viel beizutragen im Fred "Sind Triathleten peinlich?" Wir haben hier quasi das absolut perfekte Abbild eines jenen welchen Athleten... Aber sei es drum. Leben und leben lassen. Es amüsiert mich, aber mal ehrlich... eigentlich ist es eher etwas zum schmunzeln.

Nicht zum Schmunzeln finde ich allerdings gewisse Respektlosigkeiten anderen Leuten gegenüber. Naja... Ich weiß, ich bleibe hier sehr schwammig. Mit Absicht. :Blumen:

Ich war heute ne Stunde laufen. Das lief sich wieder einmal recht gut mit kleinen Abstrichen. Ich bekomme momentan wieder sehr schnell Seitenstechen. Ich merke einfach, dass mir die Ausdauer fehlt und ich schnell etwas "nervös" werde. Dann neige ich dazu, zu überzocken. Heute bin ich haarscharf am Überzocken vorbeigeschlittert. Habe mich hier und da gut bremsen können und das, was auf dem Plan stand auch so laufen können, wie es da eben stand. Alles bestens.

Danach war ich noch beim Vereinsschwimmen, was zu meinen Eingangssätzen führte. Das Schwimmtraining ist für mich ein totaler Mist. Ich bin da einfach völlig und wirkich von Grund auf anderer Ansicht, als der Trainer. Er spricht von "Grundschnelligkeit" und erzählt etwas von 50er Sprints. Das ist für mich schon kein echter Sprint mehr. Dann schwimmen wir heute 10x200m irgendwas mit ein bisschen Pseudotechnik. Das wird natürlich allgemein voll oder max geschwommen. Das war mir nach meinem Lauf dann aber doch zu viel des Guten. Ich muss mir mal meine alten Pläne raussuchen und mal gucken, was ich da tun kann und quasi ein Programm im Programm schwimmen. Ganz unauffällig. Wenn ich dann 12,5m - 25m echte SPRINTS schwimme und bis 50m locker, merkt das ja keiner auf der langsameren Bahn... Mir fehlt massiv die Kraft in den Armen. Ich fühle mich beim Schwimmen wie ein Schlaffi im Wasser. Wenigstens bin ich ein schön schwimmender Schlaffi im Wasser.

Das Essen danach war aber sehr lecker mit sehr toller Gesellschaft :-) Ich muss sagen, dass ich das sehr sehr klasse finde, dass wir nach dem Schwimmen (fast) alle noch essen gehen... Ich esse fast immer Gnocchi mit hausgemachtem Pesto. Das ist auch wirklich hausgemacht und immer ein anderes. Momentan ist es Kürbis. Mega LECKER!!! Der HAMMER!

sybenwurz 29.10.2016 00:00

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1268787)
Das Essen danach war aber sehr lecker mit sehr toller Gesellschaft :-) Ich muss sagen, dass ich das sehr sehr klasse finde, dass wir nach dem Schwimmen (fast) alle noch essen gehen...

Jou, das hat mir damals auch immer sehr getaugt, als wir mitm Verein nachm Schwimmtraining immer noch zum Spachteln gegangen sind.
Irgendwann ist das dann nach und nach eingeschlafen und das war für mich der Anfang vom Ende.
Jobmässig hatte ich rechtzeitig vorher keine Möglichkeit was zu essen, unmittelbar davor gings nedd, weil ich das dann im Becken verteilt hätte, und nachm Training dann heimfahren, so dass es erst so 22:00-22:30Uhr was zu Futtern gegeben hätte, war dann definitiv auch wieder nix.
Tja, ...

Vicky 29.10.2016 10:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1268796)
Jou, das hat mir damals auch immer sehr getaugt, als wir mitm Verein nachm Schwimmtraining immer noch zum Spachteln gegangen sind.
Irgendwann ist das dann nach und nach eingeschlafen und das war für mich der Anfang vom Ende.
Jobmässig hatte ich rechtzeitig vorher keine Möglichkeit was zu essen, unmittelbar davor gings nedd, weil ich das dann im Becken verteilt hätte, und nachm Training dann heimfahren, so dass es erst so 22:00-22:30Uhr was zu Futtern gegeben hätte, war dann definitiv auch wieder nix.
Tja, ...

Meistens sind es hier nur die Ligastarter, dieser "Trainer" und zwei oder drei andere. Also es ist keine riesige Gruppe. Auf 10 Leute kommen wir meist immerhin.

Tja... aber mal schauen. Wenn wir mit der Firma nach Stuttgart umziehen, werde ich ganz eventuell auch den Verein wechseln. Ich habe dann ja keine Berührungspunkte mehr mit der Stadt. Die Schwimmhalle des Stuttgarter Vereins hingegen ist für mich zu Fuß erreichbar vom neuen Büro. Einziger Haken... die fangen sehr viel später an. Das ist ein bisschen ungünstig. Mal schauen...

Vicky 29.10.2016 13:16

Ich denke, es ist jetzt amtlich. Ick fahre Rad wie n Mädchen... *uff*

Da muss wohl noch so einiges passieren. Ich habe bei meiner ersten Fahrt allerdings noch nicht herausgefunden, wie das im Zusammenspiel mit meiner Rolle klappt. Ich stelle die Rolle ja immer so ein, dass ich immer 1,5% bergan fahre. Meine Rolle braucht auch immer so eine "Anlaufzeit", in der sie schwerer dreht. Natürlich ist das am Anfang so. Ganz plötzlich macht es irgendwann "klick" und es rollt richtig rund.

Heute hatte ich das ständig, wenn ich auf das große Blatt geschaltet habe. Also so ganz stimmt die Abstimmung zwischen Rolle und Wattmesser noch nicht, aber das finde ich nicht so schlimm. Ich schätze mal, dass ich demnächst nen richtigen Leistungstest fahren sollte, um zu schauen, um die Bereiche einigermaßen richtig auf dem Schirm zu haben.

Coole Sache jedenfalls!

Zwift klappt bei mir irgendwie nicht. Ich habe keine Ahnung warum. Ich teste das noch einmal später.

Eine postive Sache noch. Ich habe eigentlich 4 kg abgenommen, seit dem Stichtag im September. Das 1 kg lasse ich mir aber mal als Toleranz. Also sind es offiziell derzeit 3 kg :Cheese: Wenn dit nicht mal ein guter Anfang ist! Fehlen nicht mehr viel... nur noch so 10... :Lachanfall: :Lachanfall:

Vicky 30.10.2016 15:24

Heute habe ich trotz Ruhetag doch noch einen kleinen Test auf der Rolle gemacht und gleich die Bremse der Rolle neu eingestellt. Das ist so ein kleines Problem meiner Rolle, In den ersten ca. 10 Minuten ist der Bremswderstand sehr hoch. Höher als er sein sollte.

Ich habe momentan eh keine gute Radform und keinen Druck auf den Pedalen. Da war der heutige Test entsprechend mies. Ich muss mal schauen, ob die Werte überhaupt aussagekräftig sind. Das werde ich erst in den kommenden Wochen sehen.

Hoppel 30.10.2016 20:19

Ich sehe schon - eine neue Rolle steht an :Cheese: :Cheese: :Cheese:
so ist das ja irgendwie doof und würde mir auch total den Spass nehmen. Das ist ja eben das geniale bei Zwift, dass der Rollenwiderstand vom PC gesteuert wird, wenn man da den Prezel hochfährt ist das schon sehr echt, da sind 12% auch wirklich wie 12%. Oder wenn du dort die Wellen fährst, die kann man richtig mit Schwung drücken, fühlt sich wirklich total echt an.
Ist ja bald Weihnachten :hoho:

Vicky 30.10.2016 20:49

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1269096)
Ich sehe schon - eine neue Rolle steht an :Cheese: :Cheese: :Cheese:
so ist das ja irgendwie doof und würde mir auch total den Spass nehmen. Das ist ja eben das geniale bei Zwift, dass der Rollenwiderstand vom PC gesteuert wird, wenn man da den Prezel hochfährt ist das schon sehr echt, da sind 12% auch wirklich wie 12%. Oder wenn du dort die Wellen fährst, die kann man richtig mit Schwung drücken, fühlt sich wirklich total echt an.
Ist ja bald Weihnachten :hoho:

Ui nein... ne neue Rolle wird es vorerst nicht geben ;-D Bei solchem Wetter wie heute fahre ich normalerweise mit dem MTB lieber draußen. Ich musste aber unbedingt mein neues Spielzeug testen.

Ich habe aber gesehen, dass das Wetter in den kommenden Wochen wahrscheinlich schlechter wird. Dann heißt es wirklich Rolle fahren :-) Schneeregen und so...

Das wird sich sicher alles noch einpegeln. So lange die Werte vergleichbar sind, ist es ja ok. Und so ganz ohne Form ist so ein Test eh frustrierend *lach*

PS.: Mit der Tacx Software geht auch so einiges... Also diese Videos funktionieren gut... Vielleich leiste ich mir so eine Google Lizenz für 1 Jahr und 30 Euro. Dann kann ich alle möglichen Tracks abfahren... Der Widerstand stellt sich da auch automatisch ein. Und ich muss dazu sagen, dass ich auf der Rolle eigentlich immer Programme fahre. Da habe ich eigenltich gar keine Zeit für Strecken... :-D Ist mir ehrlich gesagt lieber so... mit Programmen vergeht die Zeit schnell.

Vicky 02.11.2016 10:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von wegen es gibt keine Einhörner! Pff!!! Stimmt ja gar nicht! Woher sollte Ritter Sport denn sonst wissen, wie Einhorn schmeckt und dass Einhorn gar kein Fleisch ist, sondern SCHOKOLADE!!!

BunteSocke 02.11.2016 10:14

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1269565)
Von wegen es gibt keine Einhörner! Pff!!! Stimmt ja gar nicht! Woher sollte Ritter Sport denn sonst wissen, wie Einhorn schmeckt und dass Einhorn gar kein Fleisch ist, sondern SCHOKOLADE!!!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vicky 02.11.2016 22:16

Momentan bin ich noch ziemlich geflasht von meiner Neuanschaffung. Bin regelrecht uffjeregt. Aber ehrlich gesagt waren die ersten beiden Radeinheiten schon ernüchternd. Ich bin da aber ziemlich entspannt, denn... nun ja... ich fühle mich ziemlich außer Form auf dem Rad. Das passt eigentlich. Auf der Rolle fährt es sich halt... nun ja... wie es sich eben so auf der Rolle so fährt.

Nebenbei war ich auch noch laufen. Das war am Montag ein ziemliches Stück Arbeit. Ich hatte einfach nur miese Beine und ne pfeifende Lunge. Dienstag dagegen lief es dann super. Ich bin an beiden Tagen nüchtern gelaufen. Eigentlich unnötig, aber ich hatte irgendwie so gar keinen Appetit auf ein Frühstück. Das lange Wochenende tat gut. ich habe zwar sehr viel gearbeitet, habe aber auch viel geschafft, weil ich meine Ruhe hatte.

Eigentlich läuft es.

Die Tage werden wir dann wohl für den Wettkampf im nächsten Jahr melden. Ich habe mich ja entschieden, in Regensburg bei dem Challenge for two zu starten. Ich finde das Format mal ganz interessant. Ich nutze das, weil ich endlich auch mal versuchen möchte, einen halbwegs guten Halbmarathon hinzubekommen nach der Vorbelastung. Ich sehe die Saison 2017 ein bisschen als "Zwischensaison", um an zwei großen Baustellen zu arbeiten. Das ist notwendig im Hinblick auf die dann folgenden Pläne...
Viel Lärm um nichts. Ich will abnehmen, damit ich besser laufen kann. Im Moment läuft es mit kleinen Rückschlägen. Es gibt Tage, an denen ich doch wieder mal in mich hinein schaufle. Aber diese Tage werden seltener. Meistens lag der "Fehler" dann an der Verteilung des Essens am Tag. Wenn ich also nicht spätestens zum Mittag mal "richtig" esse, endet es am Abend in einem Kühlschrankgemetzel. Da ich nichts mehr im Kühlschrank habe, das ich niedermetzeln kann, endet es dann halt im Supermarkt. Das wiederum ist sehr sehr schlecht.

Aber meine verlorenen 3 kg gebe ich nicht auf :Cheese: Es müssen ja schließlich noch mehr werden.

Vicky 03.11.2016 19:23

Ich finde, dass es an der Zeit ist ein paar Dinge hinter sich zu lassen und guter Dinge nach vorn zu schauen. Wozu sollte man ewig alten Ballast mit sich herum schleppen, den man doch nun wirklich gar nicht braucht? Auch Ballast wird irgendwann zur eigenen Historie. Irgendwann schauen wir dann zurück und stellen fest, dass alles, was man erlebt und erleidet hat die eigene Persönlichkeit geformt hat. Beim einen positiv, beim anderen... nun ja...

Manchmal heißt das eben, nur eine Kleinigkeit zu verändern, um einen großen Schritt nach vorn zu gehen. Diese Kleinigkeit hat für einen selbst eine große Bedeutung, andere können das (zu recht) gar nicht verstehen bzw gar nichts damit anfangen, wenn man erzählt, dass man eine Kleinigkeit verändert hat mit großer Wirkung für sich selbst. Durch sehr kleine symbolische Veränderungen schließen manche Menschen einfach mit Dingen der Vergangenheit ab, die vielleicht nicht ganz so gut gelaufen sind.

Naja... ich hatte heute einfach Lust drauf, auch so etwas abzuschließen mit einer nur winzig kleinen Veränderung, die eigentlich für andere gar nichts ist. Für mich hat sie symbolischen Charakter.

Ich schrieb Euch ja vor einiger Zeit meine Läufergeschichte und den Grund, weshalb ich noch immer Gehpausen mache. Naja... ich habe heute beschlossen, die Gehpausen wegzulassen. Einfach so, weil ich der Meinung war, dass es an der Zeit dafür ist. Eine Kleinigkeit mit symbolischem Charakter. Aber das tat verdammt gut. Ich bin mir dessen eigentlich eben erst unter der Dusche klar geworden. Vorher habe ich einfach nur gedacht... ach verdammt... lass die doofen Pausen heute mal weg. Kannst ja morgen wieder, wenns schlecht läuft... Gesagt getan.

Im Notfall, wenn es mal nicht rund läuft, geh ich halt ein kleines Stück :Cheese:

In diesem Sinne... habt einen schönen Abend.

Verdammt... mein Englisch Kurs " for run aways" ist heute ausgefallen. Da komme ich doch glatt überpünktlich zur einzigen Sendung, die ich regelmäßig gucke :Cheese:

Eber 04.11.2016 15:17

Ich hatte auch mal öfters Gehpausen eingelegt, auch ohne Intervalltraining. War dann irgendwann ne lästige Gewohnheit. Manchmal ist es aber nachwievor nett gewesen, kurz mal innezuhalten und auf den Weg der vor dir liegt zu schauen und evtl. auch auf den, der schon hinter dir liegt.. oder die Sonne ....oder ....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.