![]() |
Hallo Danksta,
nicht schlecht junger Mann !!! Vielleicht lag ich falsch und ein Höhepunkt pro Jahr ist völlig ausreichend für Dich :Lachanfall: :Lachanfall: . Ganz grosses Kino und endlich mal ein Ziel erreicht. Es geht doch nich nicht bergab mit Dir. Gratulation:liebe053: , Frau Dr.Sommer |
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, denn er hat sich von einem "alten" Mann hier aus dem Forum (Flossi) abzocken lassen: M40 Ironman M40-44 1. Lüning Holger, GER, 1965, Obertshausen 4:37.27,3 (1695) M25 Ironman M25-29 3. Kasack Daniel, GER, 1981, Leipzig 4:38.07,1 (622) Da es aber so knapp war und mir das auch ständig passiert, können wir das gerade noch durchgehen lassen! :Blumen: |
Glückwunsch Daniel!! Astreine Leistung - hoffentlich hast du dir von Jo für jede Disziplin einen separaten Eisbecher geben lassen ;)
Und wieder einmal bewahrheitet sich die Taktik für so "kurze Dinger": FSA und wenn man wegbricht, bricht man halt weg... (oder eben auch nicht!!) :) |
Trotzdem sah der junge Mann gestern sehr entspannt und zufrieden nach seinem Höhepunkt aus. :Cheese:
Aber dazu wollte er dann mal selbst noch was schreiben. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch auch von mir. :Blumen: Schade, hätte das entspannte Einlaufen gerne gesehen. Wie Holger Lüning angekündigt wurde, habe ich noch mitbekommen, waren aber dann leider etwas spät am Ziel um Euch live zu sehen. Klasse Leistung :Holzhammer: |
Danke Jungs :)
Kurzum: Ich bin vollends zufrieden. Dass die Zeit nicht ganz meiner Vorstellung entspricht, ist egal. Denn ich hab gestern etwas geschafft, was Seltenheitswert hat: Ein perfektes Rennen, an dem ich nichts besser machen könnte. Zumindest nicht mit der Form, die ich am Start hatte. Und die war nicht so schlecht. Schwimmen: In den letzten 2-3 Monaten war ich ~1x die Woche schwimmen. Dass ich damit nur 30 Sekunden langsamer war als letztes Jahr, gibt mir doch arg zu denken. Hintenraus fehlte mir die Kraft, aber insgesamt fühlte sich das Schwimmen gleichmäßig an. 32:26min, okay - kein Grund für nen Freudensprung, aber solide genug für nen ambitionieren Nichtschwimmer. Radfahren: Nach dem ersten km gucke ich auf den Tacho, lese ne 45, fühle mich gut und trete rein. Die Mädels aus der Startgruppe vor mir kommen mir vor wie parkende Fahrräder, aber so soll das ja auch sein. Nach dem kurzen Flachstück geht es gleich in die längste Steigung des Tages. Während ich ein paar Leute überhole, fahren zwei Jungs an mir vorbei. Ich grübele kurz über das Schicksal des Anti-bergflohs nach und fahre weiter. Mitten im Wald stehen Speedy und dreißig andere "Fans" und machen Krach. Frisch motiviert fräse ich den letzten Kilometer des Bergs hoch und stürze mich in die Abfahrt. Da ist ne recht unübersichtliche Ortschaft, wo ich 2007 beinahe abgeflogen wäre. Also Piano und mit 45 durch die Kurven... Jetzt stelle ich fest, dass es richtig geil rollt. Meine Xentis machen so ein spaßiges Geräusch beim Schnellfahren, das spornt mich richtig an. Mit dem Schnellfahren ist es bald vorbei, denn der nächste Berg kommt schon. Zu meiner Überraschung fahre ich den Jungs um mich rum einfach weg, unter anderem auch diesem Frechdachs, der mich am ersten Berg verblasen hat. Jetzt kommen ein paar richtig schnelle Stücke, das Triarad macht sich bezahlt. Weiterhin halte ich voll rein, die Beine fühlen sich gut an und der Rücken zickt nicht rum. So haue ich mir Gel um Gel rein und brettere weiter - auf den Abfahrten kann man ja gut regenerieren. Überhaupt passen die Abfahrten ganz gut, hier mache ich auch noch ein paar Plätze gut. Die Ortsdurchfahrten sind super. Keine Massen von Zuschauern, aber ein paar hundert richtig ambitionierte und laute Anfeuerer in engen Gassen machen Spaß. Als ich an dem Ort meines Scheiterns vorbeifahre (einer Leitplanke auf einem fast geraden Streckenstück), konzentriere ich mich ernsthaft, geradeaus zu gucken und zu fahren. Puuuuh, nochmal gut gegangen. Der Anstieg mit dem peinlichen Namen "The Hammer" zieht sich doch ganz gut. Außerdem kommt hier ein Franzose aus der M30 vorbei - Junge, kann der fahren. Dafür hole ich mir aber den zweiten Strolch, der mich überholt hatte. Aber erst danach kommt der schwerste Abschnitt, die Wellen bis zur "Platte" kosten ganz brutal Zeit, wenn einem der Druck ausgeht. Die Hügelchen hier hätten auch so Namen verdient; "Bitch 1", "Bitch 2",... fänd ich passend. Hier sammle ich ein paar Profi-Frauen auf, das macht Spaß. In der Abfahrt rolle ich noch ein paar Leute auf und erreiche T2. Laufen: Die erste Runde fühlt sich klasse an. Alles leer, keine Sau zu sehen. Einfach nur durch den Park rennen. In der zweiten Runde musste ich kurz mal stoppen, hat aber nicht viel gekostet. Schneller kann ich nicht laufen, der begrenzende Faktor ist schlichtweg der Kreislauf. Die Beine könnten vielleicht nen Ticken mehr, aber dafür steht nicht genug Energie zur Verfügung. Auf der letzten Runde gebe ich übelst Gas und brettere trotz erheblicher Plattheit durch den Park. Die Zeitnahme behauptet, dass das meine langsamste gewesen sei. Klar hat die Slalomlauferei Zeit gekostet, aber ich hätte mich zwei (!) Minuten schneller geschätzt. Auf die Uhr hab ich nämlich nur einmal pro Runde geguckt, bei dem Profil macht alles andere keinen Sinn. So schön ein Rennen mit Staffelstarts auch ist, wer aufs Gesamtklassement schielt, muss ins Ziel brettern. Mit Finishline-Entourage, Winkewinke,... ist nicht viel los, wenn man gegen virtuelle Konkurrenten antritt, die erst in 20 Minuten ankommen. Also sprinte ich bis zur Bewusstlosigkeit (Fotos folgen...) und schmeiße beinahe die Blumenkübel im Ziel um. So nehme ich die Glückwünsche von Kai, Kurt, Anne, Amy, (ach ist das nett, wenn im Ziel Bekannte trifft) und freue mich wie ein Schnitzel über mein Rennen. Auch wenn Holger zunächst behauptet, ne 4:38,2x zu haben, ist er nachher schneller. Granatenleistung, Glückwunsch zum AK-Sieg! Auch an Ironuwe, der souverän seine AK gewonnen hat! Mit einem satten Abstand zum AK-Sieger darf ich aufs Podium und freue mich über eine wirklich schöne Trophäe. Vor allem aber über ein Rennen, das nicht besser hätte laufen können. MDs sind einfach spaßig und Wiesbaden 2009 ist schon gebucht. Mal schauen, was ich da raushauen kann, aber schneller will ich schon sein :) |
Schöner Bericht.
Glückwunsch zu der Leistung. Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Nur für ne MD hol ich damit maximal 2 Minuten raus, im Vergleich zu einmal die Woche in den See und KA schwimmen. Aber beim Vergleich "normales Schwimmtraining" zu "Minimaltraining" rechtfertigen die Ergebnisse eigentlich nicht den Aufwand. Das merk ich auf 500m, aber nicht auf 2000m |
Glückwunsch Daniel:liebe053:
Bist du nächstes Jahr immer noch in der M25??? Werde nächstes Jahr in der M30 starten :Weinen: |
Zitat:
Deine Liebenswürdigkeit war mir ganz entgangen. :Blumen: Wo warst Du eigentlich gestern? Ich hatte die ganze Zeit auf ein "du bist viel zu langsam, schwing Deinen fetten Ar.. ins Ziel" gewartet! |
Herzlichen Glückwunsch Daniel, Super Leistung!
Zitat:
Gruß Jupp |
schwimmen ist halt was für Techniker, als Grobmotoriker
kann man solange schwimmen wie man will, man wird nicht schneller. Ggf. ein wenig ausdauernder die schlechte Technik macht aber auch hier Probleme. Ich bin selbst das beste Beispiel. :Ertrinken: |
Zitat:
der andere Triathlonar:Liebe: ... zuhause hat mich abgehalten,selbst meinen eigenen dicken Ar... auf die Contessa zu schwingen und vorbeizukommen. Sicherlich wollte der verhindern,dass ich bei Deinem einzigen Höhepunkt im Jahr anwesend bin:Cheese: ,Hugh. Eigentlich war ich mit dem Mädchen:Blumen: verabredet,die auch sehr gut arme Triathleten auf der Strecke beschimpfen kann,wenn es nötig ist. Ich bin aber froh,dass Ausdauer und Schnelligkeit im Einklang standen und Du auch ohne meine Hilfe zum befriedigenden Höhepunkt des Jahres gekommen bist.:liebe053: Frau Dr. Sommer |
sag mal Danksta,
Immenstadt dürfte ja noch in deiner Erinnerung leben, was ist denn jetzt schöner, anspruchsvoller, besser organisiert, etc..... Danke für die Auskunft |
Immenstadt ist in jeder Hinsicht ein schönes Rennen. Aber irgendwie ist Wiesbaden besser...
Schwimmen: WI: + Wellenstarts + Orientierung IS: + Lecker Wasser + Toller See Gesamt: Alpsee ist so viel besser als Rheinhafen, auch wenn die Orientierung in WI viel einfacher ist. Radfahren: WI: + anspruchsvollere Radstrecke + Ryhtmus leichter zu finden + breitere Straßen + eine große Runde + komplett gesperrt IS: + besserer Belag + Kalvarienberg ist schon lustig Gesamt: Wiesbaden macht mir einfach mehr Spaß. Die Landschaft ist bei beiden schön. Laufen: WI: + schönere Laufrunde + besserer Zieleinlauf + keine Nadelöhrstellen IS: + weniger Stau Gesamt: Wiesbaden. Einfach durch die schönere Streckenführung. Orga: WI: + top durchgestyltes All-Inclusive Programm + bessere Wechselzonen + wesentlich besseres Buffet + ob man's glaubt oder nicht: bessere Parkmöglichkeiten (umsonst) IS: + herrliche No-Bullshit WK-Besprechung + deutlich günstiger Fazit: Beides schöne Rennen. Immenstadt hat außerdem ohne Ende Tradition. Vom reinen Athletenerlebnis finde ich Wiesbaden aber besser. Vor allem die komplett gesperrte, harte aber dennoch rhytmische Radstrecke ist der Hammer. Durch die Wellenstarts hatte ich ja auch den Spaß, 60km nahezu alleine durch die Gegend zu fahren. Und je weniger Runden, desto besser. Und die Laufstrecke in IS find ich nur mittelprächtig - WI macht mehr Spaß. Den "familiär"-Charakter kann ich schlecht beurteilen. In Wiesbaden kenn ich fast jeden Offiziellen, German Altenried würd ich nicht wiedererkennen ;) |
Zitat:
vielleicht läßt du dich ja im winter von meinem blog dann inspirieren, da werde ich das thema verschärft angehen. :Kotz: |
Mal schauen ;)
Ich werd dann auch Zugriff auf ein Fitnessstudio haben. Ist Neuland für mich... Nächsten Sonntag mach ich übrigens den "Zülpich Strong" Triathlon. Ist ne KD mit ner anspruchsvollen Radstrecke. Wird dann der letzte in diesem Jahr. Ich hab mir die Starterliste nicht angeguckt, ein paar gute werden schon da sein, aber ne Podiumsplatzierung wär ne feine Sache. Ist noch irgendwer aus dem Forum da? |
Zitat:
Ingo |
Gratz!
Du solltest aber nächstes Jahr statt Wiesbaden lieber den Inferno machen - oder beides. Wenn schon anspruchsvolle Strecken, dann auch richtig! ;) FuXX |
Glückwunsch zu Rheine. Du solltest sowas öfters machen ;)
Wegen Inferno schaun wir mal. Ich glaub aber eher nicht 2009... |
Doch doch, 2009! Und 2010 Alpe D'Huez! :)
Rheine war ein schöner WK - aber ich kann das nicht mehr. Ich hätte noch 5 oder 10km das Tempo laufen können, schneller ging aber nicht - und Uwe schwimmt halt zu schnell, als das ich den bei ner KD schlagen könnte. Naja, wat soll's ;) |
ich war auch in Rheine, fuxx hat mir 4,5min beim Schwimmen
verpasst von insgesamt 8min. Ich war aber Seniorenliga und wir hatten zum Schluss Sturm statt starkem Wind. Ich habe leider nicht gewusst, das er da ist, sonst hätte ich ihn mal kennenlernen können. edit: eigentlich ist eine KD ein ganz gutes Training, insofern sollte man das öfter machen und nicht weniger oft. Vorraussetzung: man genug Zeit sonst für den Rest, weil durch die Fahrerei ist halt ruck zuck ein Tag rum. Daher war das auch die einzige dieses Jahr... |
Zitat:
geht alles zu hause mit ein paar kleinen "spielzeugen" :Cheese: |
Zitat:
Das war meine erste KD seit 2005 glaub ich - dementsprechend hab ich mich auch angestellt (ich bin sogar mit Socken gelaufen :Holzhammer: :Lachanfall:). Das Gute ist, mir tut heute nichts weh! Früher war das anders, da konnte ich mich bei KDs total wegschießen. Ich frag mich, ob das wieder ginge, wenn ich jetzt noch so 2 oder 3 in 2 Monaten machen würde. Werd ich aber eh nicht tun ;) Rad und Laufzeit stimmen mich dennoch optimistisch. Ich weiß ja was ich trainiert habe und was noch kommen soll. Die Basis ist da und in den kommenden 8,5 Wochen wird die Form herausgearbeitet. Sorge macht mir wie immer das schwimmen. Ich schein da irgendwie das umgekehrte Problem der meisten anderen zu haben. Der Armzug an sich ist gut (sagte auch Pittermännche), aber ich zieh mit zu geringer Frequenz, weil ich mir das a) angewöhnt habe und b) die Muskulatur nicht mehr hergibt. Meine Freundin und ein paar Freunde die da waren sind am Kanal nebenhergegangen und die fragten hinterher, warum ich mich so viel langsamer bewege als all die anderen die genauso schnell oder schneller schwimmen. Ich brauch mehr Muckis! Wir sehen uns ja auf Hawaii, also nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Wir sollten mit den Leuten aus beiden Foren nen Termin im Lava Java oder am Pier ausmachen. Ich bin leicht an der 3athlon Kappe zu erkennen ;) (wahlweise auch an nem großen Hut vom IM Western Oz) Und wenn das auch nicht klappt, 11.10. 6Uhr am Rad mit der Nummer 90. So, nun hör ich auf den thread zu kapern :Huhu: FuXX PS@Mauna: Ich schreib dir morgen mal ne mail bzgl. Training, wollte ich schon lange gemacht haben. Ich mach ein paar Dinge anders und möchte noch mehr Variation rein bringen. |
Besser spät als nie. Von mir auch noch Glückwunsch zu dem Top Ergebnis. War schön Dich mal kurz getroffen zu haben.
|
Saubere Leistung Daniel, GLÜCKWUNSCH.
Zitat:
@Ingo Hast du zufällig eine halbwegs genaue Aufzeichnung vom Streckenprofil der Radstrecke? Muss mich noch für eine Kassette entscheiden, habe nur 21 oder 27. Dann mal bis Sonntag! Volker ps. obwohl es wahrscheinlich weniger depremierend für mich wäre, wenn ich dieses Jahr keine WK mehr machen würde |
Zitat:
Der lange Anstieg (2x zu fahren) ist ziemlich unrhythmisch, aber nicht steil. Bin mir auch noch nicht sicher, was ich fahren werde - könnte aber auf Scheibe mit 23er hinauslaufen. Ingo |
top20 - saustark!!!
|
Zitat:
Immer oben ohne unterwegs (gut, dassind viele) aber trotzdem komplett bleich. :Gruebeln: : Am Tag des Underpants Run isser noch einfacher zu erkennen. Guckst Du hier: http://picasaweb.google.de/timule/Ko...98173539194338 SCNR :Blumen: p.s. Grats zu Rheine, too! |
Zitat:
|
Er braucht Typ II B Fasern. Zum einen hat er (wie ich) aber nicht die Veranlagung, zum anderen bekommt man die eher durch viel "schweres" Training.
Das Problem ist bekannt: Wer lang kann, kann nicht schnell!:) @ Fuxx: Grüße sind angekommen! |
Zitat:
Ich werd mir mal Gedanken zu 2009 machen. Dann versuch ich mal, das intensive Training dieses Jahres mit dem strukturierten Training der vergangenen Jahre zu verheiraten. Für Wiesbaden hab ich über die letzten Monate gerade mal 8h/Woche trainiert. Das war recht unterschiedlich verteilt, aber gemittelt dürfte es 1 Schwimm-, 2 Lauf- und 2-3 Radeinheiten entsprechen. Das ist weeeesentlich weniger, als ich in den vergangenen Jahren gemacht habe. Schwimmen habe ich primär im See gemacht und versucht, im Renntempo gleichmäßig zu schwimmen. Radfahren waren vor dem MZF primär GA-Fahrten und Intervalle. Danach meistens sehr zügige GA und KA-Fahrten zwischen 32 und 37km/h. Zweimal auch zügige Fahrten über 180km. Laufen war nach der Marathonvorbereitung erst mal gar nix los. Danach waren es zwei wiederkehrende Einheiten. 1.: 45 min GA1/2 rauslaufen und mit Schmackes zurück 2. 1h laufen mit 3-5 x 1000m Tempo Nur soviel ich mir vorher auch überlegt hatte, strukturiert war da eigentlich nix. Ich hab mich nie ans Übertraining trainiert, viele Ruhetage gemacht und phasenweise Fortschritte gemacht. Aber ein echter Fokus war nur die letzten 3 Wochen drin. Das intensive Training mit wesentlich geringeren Umfängen ist ne Sache, die ich auch im nächsten Jahr beibehalten will. Diese mangelnde Ausrichtung des Training und das Hangeln von Highlight zu Highlight, für das ich bei der Staffel in Roth gebüßt habe, will ich vermeiden. Wie ich das genau anstellen will, was ich für Rennen mache,... muss ich mir noch überlegen. Aber da ist ja noch genug Zeit. Ich glaube gar nicht, dass mit mehr Training jetzt so viel mehr drin gewesen wäre. Aber jetzt, wo ich genau weiß, wo ich hin will (4:30h in WI nächstes Jahr), kann ich mir überlegen was ich dafür tun muss. Und da sehe ich den Schlüssel in einem strukturierteren Saisonaufbau. Und dann hab ich auch endlich wieder Berge :Blumen: |
ich seh den Schlüssel in:
2-3min beim Schwimmen und 1-2min beim Radeln und 3-4min beim Laufen und du hast es geschafft. |
Der Plan ist mehr
1-2 min beim Schwimmen 2-3 min beim Radeln 3-4 min beim Laufen Aber das ist ja schon das Ziel und nicht der Weg. Für den Weg hab ich schon ein paar Ideen, aber keine Struktur. Ein wichtiger Baustein besteht übrigens aus 2kg Fett ;) |
Zitat:
Hab ich auch, aber in ner anderen Dimension..:Lachanfall: |
Naja, ich weiß selber, dass ich keinen Bock habe, auf alles zu verzichten :Cheese:
|
Irgend so ein schlauer Mensch hat doch letztes Jahr schonmal gesagt, das die Früchte eines umfangreichen Jahres nicht unbedingt im selben Jahr zu ernten sind... Wer war das nur nochmal... :Cheese:
Nächstes Jahr, wenn du dann wieder zielgerichtet und mehr trainierst sind die Ergebnisse dann ... nee, sorum muss das auch nicht stimmen. Axel |
*g*
Du meinst: Dieses Jahr hat's gepasst, obwohl ich sch... trainiert habe, weil ich mir die letzten Jahre den Ar... abtrainiert habe? (dachte ich mir, als ich in Immenstadt gemerkt habe, dass ich noch Radfahren kann) |
Zitat:
Bessere Erholung gepaart mit einer größeren Entspanntheit. Axel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.