![]() |
Und bitte noch die Oberschenkel rasieren, ist aerodynamischer und gibt weniger Wasserwiderstand bei Neoverbot :Cheese:
...und nicht wegen ein paar fehlender/halber Einheiten oder schlechtem Gewissen überzocken und versuchen alles was man jetzt noch so aufschnappt, kurzfristig nachzuholen. Ich denke dein Gesamtkonzept ist bis dato sehr stimmig und wird dich zum Erfolg führen. :Huhu: |
Zitat:
Remember: Zitat:
Werd frisch, nicht aus Versehen noch platt. Von außen kriegt man (ich) teils den Eindruck, Du glaubst, nicht genug gemacht zu haben und willst immer noch eins draufpacken und dann noch eins und dann wären ja noch ein paar Tage Training mehr möglich usw... bleib cool. |
Wenn man die Werte liest, wirst Du
a) am WK-Tag schneller sein als Du denkst oder b) falsch geplant haben und im Moment eine Frühform haben Meine Sicht der Dinge in Anbetracht dessen, wie es in meinem Umfeld (Athleten) vergleichbarer Zahlen von Trainingsziel/WK-Ergebnis ausschaut. Und die Athleten sind in professioneller Betreuung. Ich bin gespannt... |
Meine Meinung (habe den ganzen Thread mitgelesen):
Wenn Du frisch an die Startlinie gehst, wirst Du eine top Leistung bringen. Ich würde max. an diesem WE nochmal bis 20k koppeln, keinesfalls 30k. Sei' doch nicht so blöd und riskier' einen Infekt oder eine Verletzung. Deine Muskulatur signalisiert Grenzen. Du hast die Schraube sehr fest angezogen und bisher lief alles außergewöhnlich gut - nach "zu" kommt "ab"... Vor den letzten 10k solltest Du Angst haben - aber nur, wenn Du jetzt noch überzockst. Wenn Du frisch und gesund an die Startlinie kommst, werden sie zwar schmerzhaft, aber ganz sicher nicht langsam ;-) Viel Erfolg - wenn ich meine aktuell unerklärliche Schwimmschwäche noch auf die Reihe kriege, lernen wir uns vsl. auf der Radstrecke kennen (STNR 282) :-) |
Ich sag auch 20 und schließe mich meinen Vorrednern an.:Blumen:
|
120/30 ist ne Killereinheit 2 Wochen vorher (sonst auch).
Damit wirst du nichts aufholen können aber alles kaputtmachen. Geht (nicht) ganz einfach, probier es aus aber bitte erst vor deiner übernächsten LD. Ich hatte letzte Woche 160/20, das wäre noch vertretbar. |
Zitat:
Tu es nicht ! Ich möchte dir dringend abraten jetzt noch eine lange Laufeinheit zu machen und schon gar nicht in Verbindung mit einer Koppeleinheit. Wenn, dann maximal 10 k Koppellauf oder einfach nur nen flotten 20-er ohne alles. Tu's nicht! Aus eigener Erfahrung und auch weil Friel auch davon abrät:
Das wäre wirklich das dümmste was passieren kann. Leider ist es kurz vorm Ziel nicht unwahrscheinlich sich noch was einzufangen. Bei deiner akribischen und bewundernswerten Vorbereitung würde ich dir empfehlen ab sofort - so wie das manch Website tut - in den Racemodus übergehen und allen merkwürdigen Körperwahrnehmungen mit einen gewissen Misstrauen und noch mehr Gelassenheit entgegentreten. Das Ding ist gelaufen du kannst dich nur noch mental drauf einstellen, Wechsel üben, Verpflegung... Wenn du jetzt gar nichts mehr machen würdest, was glaubst du wohl was dich das kosten würde ? 1 Minute, 3 , 5 Minuten ? Vielleicht würdest du ja 5 Minuten gewinnen - wenn du es nämlich mit dem Training übertrieben hast. Meine Art dir viel Glück zu wünschen: bleib locker mach nur noch Rennsimulationen, kurze, und nur wenn du dich frisch fühlst und geh deine Strategie dabei nochmals gedanklich durch. Die letzten 10 K können dich nicht mehr aufhalten - wenn du bis dahin auf Hawaii-Kurs warst - das ist einfach nicht möglich. Ciao, Eber |
Zitat:
Fahre jetzt deine Systeme runter. Jetzt noch einen 30er laufen ist kontraproduktiv. Deine Muskulatur, Sehnen Bänder + Gelenke müssen sich von den letzten harten Trainingswochen komplett regenerieren um am IM Tag die extreme Belastung von 9h WK auszuhalten. Ein 30er Lauf verlängert die nötige Regenerationszeit nur. Einen formaufbauenden Effekt wird dir der Lauf nicht mehr bringen. Die letzten 10km werden kein Problem werden, wenn du mental stark bist und nicht schon vornherein zweifelst. Meistens wird’s beim Marathon hinten raus nicht wegen zu wenig trainierter langen Läufe eng, sondern eher durch ein nicht optimales Energiemanagment im WK bzw. schlechter Wettstoffwechselanpassung. Zitat:
Du hast lange für ein Ziel hart trainiert. Selbst wenn irgendetwas ungeplantes dazwischen kommt und du trotzdem dein Rennen durchziehst, kannst du mit der gemachten Erfahrung beim nächsten Mal punkten. (Übrigens sind laut heutigen IM Newsletter alle Ironman Rennen in Europa ausverkauft). |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte ich nicht erwartet. |
Zitat:
Bin aber auch der Meinung, wenn man Angst hat vor Verletzungen und Infekten, diese auch leichter einholt. Da hat man die Aufmerksamkeit auf das falsche gerichtet. Mit "Achtung aufpassen" kann man nie und nimmer eine Topleistung bringen sondern nur mit Attacke über die ausgedehnte Zeit von 9 Stunden beim Racing. |
Zitat:
http://click.email.ironman.com/?qs=a...955eca972ce817 |
Ich wird auch keine 30 mehr laufen. Erst recht nicht nach Net langen Radeinheit. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Wenn man mal schaut was für unglaublich lange Einheiten "das Mädchen" abgezogen hat und was dabei rauskommen kann, dann könnte es vielleicht doch was taugen?! Aber ich würd's in Deinem Fall nicht machen. So lange Laufeinheiten scheinen Dir ja doch immer was laenger anzuhängen, das würde ich mir schenken. Aber was hilft alle. Vernunft wenn Du Bock drauf hast oder der Kopf es braucht. Das soll ja auch keine unmaßgebliche Rolle spielen...
|
Zitat:
b) glaube ich eher nicht da ich ja erst sehr spät mit formbildendem Training begonnen habe. Zitat:
Vielen Dank euch allen für eure Ratschläge bezüglich der 30k Koppeleinheit. In diesem Punkt seit ihr euch mal wieder sehr angenehm einig was meine Entscheidung leicht gemacht hat. Also wenn das am 07.07 wirklich klappen sollte dann ist das nicht nur mein Verdienst sondern zu einem wesentlichen Teil auch euer Verdienst durch die sehr hilfreichen Ratschläge.:Blumen: Gestern bin ich also um 6h50 los nach Frankfurth um dort um 10Uhr am "Bikeday" teilzunehmen. Da es bei mir zuhause in Strömen geregnet hat bin ich mit meinem "Drecksstück", dem guten allten Pinarello Prince und Schutzblech angereist. Bei der Materialschlacht dort ist mein Rad ein echter Hingucker gewesen - es war das einzige Alu-Rad weit und breit. Mit ca. 40 Mann bin ich dann in der 30+ Gruppe mitgefahren. Schon nach 2km sind zwei unserere Radler inneinadergefahren und einen hat's hingelegt. War aber nicht tragisch. Ich war überrascht das die Stecke doch recht hügelig ist und brutal windig. Gestern war es richtig heftig. Ich bin die Runde (67km) dann noch ein zweites mal mit einem weiteren Teilnehmer gefahren. Also bei dem Wind wäre im WK auf dem TT ein 36er Schnitt richtig harte Arbeit. Fazit: Mein Tempo war sehr gering obwohl ich teilweise in der Gruppe war. Teils lags am Rad, am Wind, am Trikot, am Helm... Gut war das Verhätinis von Puls zu Leistung: 130bpm -> 200W(np) Troz des geringen Puls war ich doch etwas geschafft hinterher. Lag vielleicht auch an der sehr ungleichmässigen fahrweise. Anschließend bin ich dann noch bei Idealbedingungnen 2 Runden der Laufstrecke gelaufen. Das war toll, fast wie im Wettkampf. Ich bin ohne auf den Puls zu schauen nach "stramen Wohlfühltempo" gelaufen. Raus kam 4:16min/km Schnitt. Als ich dann hinterher den Puls gesehen habe war ich doch überrascht das der bei 155bpm lag. Dieses Tempo hätte ich noch eine Weile weiterlaufen können. Für 42km ist es glaube ich eine Spur zu schnell. |
Und noch die Auswertung vom Laufen:
![]() |
Und hier die Plots vom Radfahren:
![]() Überraschend viel Leistung pro Puls (für meine Verhältnisse): ![]() |
Servus, könnte es sein das wir die zweite Runde zusammen gefahren sind?
Gruß:Huhu: |
Zitat:
Die Triathleten-Welt ist echt klein! Danke nochmal für den Windschatten. :Blumen: Wünsche dir noch eine schöne Taperzeit und wir sehen uns dann auf der Pastaparty! |
Ja die Welt ist klein!
Dir auch noch ein schönes Tapern und bis in zwei Wochen. |
In den letzten 6 Monaten habe ich im Schnitt 12.7h/Woche trainiert.
![]() |
Meine Lieblingsgrafik!!!
Diese Grafik vergleicht alle Läufe während der letzten zwei Monate vor der Langdistanz 2012 gegen 2013.
Jedes Dreieck gehört zu einem einzigen Lauf und zeigt dessen Pulsmittelwert und Tempomittelwert. Die grünen Dreiecke sind die Läufe während 2 Monate vor der LD 2012. Die lila Dreiecke sind die Läufe während 2 Monate vor der LD 2013. (Die Linien sind einfach Polynomfunktionen über die Punkte und nicht so wichtig) Der grüne Kreis ist Ergebnis Puls und Tempo der LD 2012. Der lila Kreis markiert ein mögliches Ziel für die LD 2013. Wie man schön erkennen kann bin ich messbar schneller geworden.:liebe053: ![]() |
Deine Grafiken und Auswertungen sind einfach super! Ich hoffe du findest nach deiner Quali (für die ich dir die Daumen drücke) und dann (hoffentlich nach Hawaii) bald ein neues Ziel damit du weiter bloggst!
|
Off topic: wünsche dir, aims, dem Gremlins Jörg sowie dem 3rad Peter viel Spass und Erfolg in Frankfurt. VG Berti
|
Ich würde eher sagen, aims für Live-Sendung - Trainingsanalyse mit SportsTracks
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Respekt! |
Also ich bin schwer beeindruckt.
4:26min/km ergeben einen Marathon von 3:06h. Das ist so ca. Fuxx Niveau aber du bist völlig untrainiert (keine langen Läufe :Cheese: ). Du musst allmählich dein Ziel korrigieren auf fast beinahe sub 9h. Na ja warum eigentlich nicht? |
ich auch, aber in die andere Richtung. Es sah fuer mich nach 'mehr' Training aus. Also wir beide sind auf aehnlichem Niveau was Laufen und Radln angeht - ok, beim Schwimmen haste 140km mehr auffer Uhr:Huhu:
Als Dich zum Slot ermahnende Demut muss ich aber festellen, dass ein "effizienterer" Puls kein alleiniger Garant fuer eine bessere LD ist, also vom Training in den Wettkampf schliessend. Puls allein macht nicht schnell, aber das weisst Du ja. Nun kannst Du schnellere Zeiten im Training vorweisen und dass laesst auf eine - in Deinem Fall fast perfekte - Vorbereitung schliessen. Gleichwohl musst Du taktisch im Rennen hochkonservativ vorgehen. Ich denke dass Du Deine Quali auf de letzten Laufrunde realisieren kannst, wenn Du einen geilen Tag erwischst. Zum Glueck steh ich an der Strecke um Dir Beine zu machen und von Konservativ hab ich nie gesprochen :Cheese: :Huhu: :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Stundenmäßig sind wir in den 3 Disziplinen (Schwimmen, Rad, Lauf) ja fast gleich. Den Unsterschied machen bei mir Sonstiges (Langlauf, Skitouren) und Kraft bzw. Stabitraining. Da wunderts mich schon etwas, dass du das (Kraft bzw. Stabi) ja scheinbar ziemlich vernachlässigt hast. |
Zitat:
12,7h ist schon viel, aber die meisten die in Kona an den Start gehen trainieren für die Quali ca.20h (laut Umfrage Hawaii Teilnehmer). Bei viel Talent können aber 12,7h schon reichen. Was hast du denn für Material im WK-Einsatz und welche WK Ernährungstrategie wirst du durchziehen? - geplanter Reifentyp ; Luftdruck ; Aerohelm - wie viele Trinkflaschenhalter - Eigenverpflegung auf dem Rad? - Verpflegung Marathon ? - wie viel Aufnahme KH /h ? Flüssig + Fest ? - ausgerechnete KH bei Aufnahme Gels etc. vom Veranstalter? |
Zitat:
20h? Zitat:
Also ob Scheibe oder nicht, ob Schlauch- oder Drahtreifen? Ob 80mm oder 60mm Felge? |
Sorry, hab leider viel Arbeit und muss mich kurz fassen.
Zitat:
Erstmal das Qualiziel und dann sehen wir weiter. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im letzten Jahr bin ich 13min hinter meiner absoluten Best-Case Planung gelandet. Wenn in diesem Jahr die Best-Case Planung 8:59:59 lauten WÜRDE dann würde real vielleicht genau mein eigentliches Ziel von 9:13:00 rauskommen. ???? Und zum anderen birgt das die große Gefahr des Überzockens und bringt damit mein eigentliches Ziel in Gefahr. Wenn ich aber bei km32 merke das mir nur noch 1 Min. auf Sub9h fehlt dann kann ich ja noch eine Schippe dauflegen wenn mir danach ist. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
-Pro Scheibe hinten, 90mm PRO Vorne -2x Schlauchreifen Schwalbe Ultremo HT, (9bar?) -Cervelo P3C -1x Flasche auf Lenker -1x Flasche im Rahmen -komplett Eigenverpflegung (125g Honig, 250g Malto, 5g Salz, 300ml Wasser, 300ml Traubensaft) + Wasserflaschen -im Marathon 2x200ml von der gleichen Plörre, später Cola+Wasser |
Ich glaube nicht, dass ein durchschnittlich Begabter mit 12.7h / Woche eine Quali schafft. Aims muss man offensichtlich zu den hochbegabten zählen und es deutet ja sehr viel darauf hin, dass er die Quali schafft.
Ich hätte auch gedacht, dass so um die 20h notwendig sind. |
Hi Aims,
lese seit Langem begeistert mit, finde die Auswertungen genial und das Training, die Gestaltung und die Entwicklung sehr interessant zu beobachten. Ich wünsche Dir einen super Tag und dass es mit der Quali klappt! All the best!!! :Huhu: Alpenfex |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Messung: 213 Aktivitäten Distanz: 6,840.63 km Zeit: 338:30:36 h:m:s Es wurde zwar schon oft gesagt, aber das ist seit einiger Zeit der spannendste Thread hier für mich. Ist die erste Seite morgens im Büro(vor den Nachrichten) und der Spannungsbogen wird immer intensiver :Cheese: :Huhu: @aims, willst du dir nicht mal WKo+ zulegen und damit auswerten, da könnt ich bestimmt ne Menge lernen ;) Viele Grüße, Frank |
Zitat:
Ich bin alles andere als hochbegabt. Meine Qualiversuche und die jeweils 6 Monate Training in Avg-Wochenstunden: 1998--12:45h--(Quali: ja) 2008--13:80h--(Quali: ja) 2012--15:30h--(Quali: nein) 2013--12:80h--(Quali: ja) |
Zitat:
Dagegen erscheint das Kilogramm Gels, das ich bei der LD futtere, ja lecker... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.