triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 22.02.2013 19:06

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 875076)
Also ich rate auch zu einem Start - aber vor allem aus persönlichen Gründen - ich plane nämlich auch die 12 km dort zu schwimmen :Huhu:
Allerdings schwimme ich auf jeden Fall im Neo, denn, falls ich die 14 km im August schwimmen sollte, ist da Neo-Pflicht.

Alles klar, Pippi, das überzeugt mich. Wir sehen uns am 12.5. - Ich freu' mich drauf!
Sehen wir uns am 8.3. beim swim & Run in Bonn?
LG J.

PippiLangstrumpf 22.02.2013 19:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 875082)
Alles klar, Pippi, das überzeugt mich. Wir sehen uns am 12.5. - Ich freu' mich drauf!
Sehen wir uns am 8.3. beim swim & Run in Bonn?
LG J.

Super, dann kannst Du im Mai im Ziel schonmal was zu essen und zu trinken für mich bunkern sonst ist alles weg, wenn ich komme :Cheese:

Und 8.3. plane ich auch - muß aber noch bezahlen ... ich wollte mal abwarten, ob die Grippewelle mich auch umhaut oder sich das Zahlen lohnt :cool:

bellamartha 25.02.2013 18:53

Sensationeller Auftritt der Judith W. aus E....!
 
dpa - Essen

Die Nachricht schlug in der Sportwelt ein wie eine Bombe: Erst heute wurde bekannt, dass die in die Jahre gekommene Ex-Triathletin Judith W. am Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen auf der Langbahn in Essen ein furioses 800 m Freistil Rennen bestritten hat.

Die mittlerweile fast 42 jährige Judith W., für den SC Aegir Essen 1908 startend, wurde nur um Haaresbreite von der knapp 22 Jahre jüngeren Siegerin geschlagen. Die Siegeszeit betrug 9:41,56 Minuten, Judith W. benötigte 12:46,18 Minuten. Zwischen die 10 jährige und Judith W. konnten sich lediglich 79 andere Teilnehmerinnen schieben. Ganze 21 Schwimmerinnen waren langsamer als Judith W.

Gewohnt bescheiden äußerte sich Judith W. zu dem großartigen Wettkampf: "Ich hatte nicht mit so einer schnellen Zeit gerechnet. Ich habe mich ja aktuell eher auf die langen Strecken im Freiwasser verlegt, diesen Wettkampf habe ich mehr für meinen Verein geschwommen. Ich freue mich jetzt aber natürlich, dass das Rennen so knapp ausgegangen ist und gratuliere der Kleinen ganz herzlich. Sie hat ja noch ihr ganzes Leben vor sich und ich wünsche ihr noch viele tolle Erfolge."

Für die Schwimm-Fans stellt sich nun die Frage, was sie von Judith W. in dieser Saison noch alles erwarten können. Die nächsten Wettkämpfe werden jedenfalls ein Swim & Run in Bonn Anfang März und das 12 km Langstreckenschwimmen in Köln im Mai sein.


Hier noch die Zwischenzeiten von Judith W. bei dem Rennen vom Wochenende, bei dem sie ihre hervorragende Frühform eindrucksvoll unter Beweis stellte:

01:28,59 (01:28,59) 200m: 03:05,87 (01:37,28) 300m: 04:43,82 (01:37,95) 400m: 06:21,53 (01:37,71) 500m: 07:58,22 (01:36,69) 600m: 09:35,59 (01:37,37) 700m: 11:11,85 (01:36,26) 800m: 12:46,18 (01:34,33)


:Cheese: :Cheese: :Cheese:

FMMT 25.02.2013 19:26

Gut geschrieben:Cheese: und für mich unerreichbare Zeiten ;)

sybenwurz 25.02.2013 19:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 876132)
Gut geschrieben:Cheese:

Für mich zu kompliziert.
Isse nu 2. oder 81.?
:Cheese:

pioto 25.02.2013 19:38

Glückwunsch zu den Zeiten! Habe es hier in Süddeutschland im Regionalfernsehen gesehen und auf Radio Antenne lief halbstündlich ein kurzer Bericht nach den Nachrichten.
Der Reporter der dpa hat allerdings wieder mal geschludert. Bist du jetzt 32 oder die Siegerin 20? Oder war der Altersunterschied etwa 32 Jahre? Der Gelegenheitsleser wird da stark verunsichert.

Letztendlich aber egal: Leistung, Erfolg & das Wahnsinnsfeeling; das alles nimmt dir keiner mehr!

PS. Wieso eigentlich Ex-Triathletin? Bist du gesperrt wg. Teilnahme beim Swim&Run letztes Jahr :Cheese:

bellamartha 25.02.2013 19:42

Ach, pioto!
Diese Schreiberlinge von heute können nicht mal richtig rechnen... Die Siegerin ist 10 und ich fast 42. Höhere Mathematik ist halt nix für Journalisten.

Viele Grüße, J.

bellamartha 25.02.2013 19:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 876140)
Für mich zu kompliziert.
Isse nu 2. oder 81.?
:Cheese:

Ist doch fast dasselbe oder etwa nicht?
Ich war immerhin die einzige, die älter war als 19! Da ist 81. doch fast ein Sieg. Und dann noch in solch einer fulminanten Zeit...:Lachanfall:

Egal, der Bezirkspunkt für die Bahnenverteilung ist damit früh im Jahr erschwommen und wenn der Trainer es wagt, mich noch einmal bei den Küken anzumelden, kann er was erleben! Es war EXTREM unangenehm und die Zeitnehmerin sagte zu mir zur Begrüßung: "Ach, ich dachte, das sei hier ein Druckfehler mit dem Jahrgang!"

PippiLangstrumpf 25.02.2013 21:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876144)
... die Zeitnehmerin sagte zu mir zur Begrüßung: "Ach, ich dachte, das sei hier ein Druckfehler mit dem Jahrgang!"

:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 876132)
Gut geschrieben:Cheese: und für mich unerreichbare Zeiten ;)

Für mich auch :cool:

Kiwi03 25.02.2013 21:48

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 876180)
:Lachanfall:



Für mich auch :cool:

erste Sahne... Schnecke...:Blumen: :Cheese:

jannjazz 25.02.2013 22:45

Ich finds top, Judith, Glückwunsch.

chris.fall 26.02.2013 00:03

Moin,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 874788)
... mich eigentlich zum Langstreckenschwimmen im Rahmen des Swim & Run Cologne im Mai anmelden oder lieber nicht?
(...)
Was meint ihr?

auch auf die Gefahr hin, die Spaßbremse zu geben: Ich würd's lassen! 12km (mal vier!) entsprechen mehr als einem Marathon. Das würde ich mir ohne vernünftige Vorbereitung nicht geben. Zumal sich das auch ziemlich mit Deinem richtigen Marathon beißen würde. Und so früh im Jahr so weit ohne Neo... brrrr...

Ich würde da eher zum Stichkanalschwimmen raten.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876123)
dpa - Essen

Die Nachricht schlug in der Sportwelt ein wie eine Bombe:

(...)

01:28,59 (01:28,59) 200m: 03:05,87 (01:37,28) 300m: 04:43,82 (01:37,95) 400m: 06:21,53 (01:37,71) 500m: 07:58,22 (01:36,69) 600m: 09:35,59 (01:37,37) 700m: 11:11,85 (01:36,26) 800m: 12:46,18 (01:34,33)


(...) :Cheese:

1. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

2. Schön gleichmäßige Durchgangszeiten, prima Endspurt! (Der Startsprung war dann wohl doch nicht sooo misslungen?!... ;-)

3. Bei den Masters wärst Du mit der Zeit auf der 50m Bahn(?) in Deiner AK in diesem Jahr bundesweit bisher sechste!... Von mit Dir dann elf Frauen in Deiner AK, die in diesem Jahr schon die 800F geschwommen sind. Ich finde es ja besser, dass Du Dich der Konkurrenz gestellt hast - auch wenn die aus "Fischlein" bestand - statt in der AK den ersten Paltz von einer Starterin zu machen.
:Blumen:


Viele Grüße,

Christian

bellamartha 26.02.2013 08:28

Boah, Chris!

Würdest du BITTE meinen Blog REGELMÄSSIG verfolgen und deine Antworten ZEITNAH geben!? Du weißt doch, dass du mein Schwimmgott bist und damit ein maßgeblicher Ratgeber.
Jetzt habe ich mich schon für das 12 km Schwimmen angemeldet, toll! Und komme jetzt ins Grübeln, weil du natürlich Recht hast und ich diese Gedanken ja auch hatte, aber dann habe ich mich von PippiLangstrumpf hinreißen lassen, die auch da sein wird. Mist, soll ich jetzt versuchen, auf 6 km umzumelden oder es so lassen?
Bezüglich der Kälte könnte ich natürlich auch einen Neoprenanzug anziehen.
Denn Neonhelm hatte es ja schon gesagt: Das Anfressen einer Speckschicht widerspricht dem Shakira-Projekt und jetzt, wo die nicht mehr schwanger ist, muss ich aufpassen, dass sie nicht eine andere als Bauchdouble für die Videos nimmt, wenn ich mir eine Speckschicht fürs Schwimmen anfresse.
Außerdem ist ja kurz vorher der HH Marathon und da will ich in top Shakira-Form antreten mit einem Gewicht von möglichst unter 61 kg.
Und ich erinnere mich gerade daran, dass das mein Gewicht aus dem Sommer, nach der Wanderung, ist und dass ich da beim Ultra-Schwimmen in Münster dermaßen gefroren habe. Da bin ich 4 km geschwommen und habe viel mehr gefroren als im Jahr zuvor bei den 8 km, wo ich allerdings auch ca. 6 kg mehr gewogen habe. Scheiß Shakira! Warum ist das auch so ein dürres Miststück?

Hilfe! Was mach ich'n jetzt?

Übrigens, Chris: Ich wäre nicht mal erste in der AK bei den paar Masters geworden, da ist eine 11:irgendwas geschwommen.

Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

sybenwurz 26.02.2013 13:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876144)
Ist doch fast dasselbe oder etwa nicht?

Ääääh, ja.
Fast.
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876264)
Hilfe! Was mach ich'n jetzt?

Nimm mit!
Wassn auch sonst?

chris.fall 26.02.2013 22:15

Meine Lieblingsbellamartha,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876264)
Boah, Chris!

Würdest du BITTE meinen Blog REGELMÄSSIG verfolgen und deine Antworten ZEITNAH geben!?

ich lese Deinen Block doch regelmäßig!
:Blumen:

Nur mit mit den zeitnahen Antworten ist's gerade etwas schwierig. Die vermaledeite Arbeit und das Training, Du weißt schon...

Entschuldige bitte meine Unkenrufe, aber ich habe mal sehr spontan bei dem oben verlinkten Stichkanalschwimmen mitgemacht. Egentlich eine sehr nette und empfehlenswerte Veranstaltung. Obwohl ich da in der Schwimmform meines (Erwachsenen)Lebens war - für Göteborg war ich monatelang fünf bis sechs mal in der Woche im Wasser, und es kamen jede Woche mehr als 20km zusammen - habe ich bei dem Stichkanalschwimmen richtig Dreck gefressen, und musste mich am Ende auch erst mal ein paar Minuten sammeln, um den Kanal regelkonform ohne Hilfe zu verlassen... Denn ich hatte (natürlich) für die ganzen (kurzen) Dinger im Becken trainiert. D.h. ohne eine passende Vorbereitung wirst Du auf so einer langen Strecke höchstwahrscheinlich nichts.

Ach ja, ein einziger ist damals im Juli(?) ohne Neo geschwommen, dass Wasser hatte je nach Stelle 16°C ... 20°C. Der ist aber in der Freiwasserszene bekannt... Also im Mai mal eben vier oder fünf Stunden ohne Neo kanst Du auch knicken.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876264)
Hilfe! Was mach ich'n jetzt?

Ich würde versuchen auf den Swim & run umzumelden, Deine Laufform müsste dann doch genial sein.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876264)
Übrigens, Chris: Ich wäre nicht mal erste in der AK bei den paar Masters geworden, da ist eine 11:irgendwas geschwommen.

das kann ja nun kein Mensch ahnen, dass ausgerechnet an dem Tag eine zweite Frau in Deinem Alter startet, wenn beim DSV in diesem Jahr erst zehn Zeiten über die 800F in Deiner AK gelistet sind.

Dann hättest Du also einen ehrenvollen zweiten Platz erkämpft, während die andere nur Vorletzte geworden wäre...
;)
Das war IMHO schon ganz gut, dass Du ein richtiges Rennen geschwommen bist. Auch wenn es gegen Fischlein war.


Munter bleiben,

Christian

bellamartha 01.03.2013 08:07

Ich war im Kino..
 
...mehrfach übrigens, habe aber über den letzten Besuch entgegen meines Vorsatzes nichts geschrieben und gerade fällt mir auch nicht ein, worin ich da war.
Vorgestern jedenfalls war ich zur Vorpremiere von "Gold", der seit gestern regulär in den Kinos läuft und der sicherlich für viele Forumsmitglieder interessant ist.

Es geht um drei behinderte Sportler, deren Ziel es ist (war), bei den Paralympics in London Gold zu gewinnen: eine deutsche Schwimmerin, ein kenianischer Läufer und ein australischer Rennrollstuhlfahrer. Letzterer hat mich am meisten beeindruckt; ein von Geburt an behinderter Mann, der eine unglaubliche Energie versprüht und eine ansteckende gute Laune an den Tag legt.

Die deutsche Schwimmerin hatte mit 22 Jahren einen Motorradunfall und ist seither querschnittsgelämt, der Kenianer erblindete mit 21 Jahren über Nacht. Diese beiden verfielen zunächst nach ihrem Unglück in tiefe Depressionen, bevor sie ihr Leben wieder in die Hand nahmen. Heute sagt der Kenianer, dass er sich nie wünsche, nicht blind zu sein und die deutsche Schwimmerin (Kirsten Bruhn) sagt, dass die den schönsten Moment ihres Lebens dem schlimmsten Tag ihres Lebens zu verdanken habe, nämlich den Gewinn einer olympischen Goldmedaille dem Unfall. Der hübsche Australier kannte nie Depressionen oder hadern mit dem Schicksal. Er wuchs auf dem Land unter Brüdern auf und krabbelte durch die Welt. Das tut er heute noch mit beeindruckender Kraft und Geschwindigkeit, denn er nutzt nicht ständig einen Rollstuhl. Er sagt, dass er als Kind Astronaut werden wollte und "keiner hat mir gesagt, dass das schwierig werden könnte".

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die drei Menschen sind sehr unterschiedlich und alle haben interessante Lebensläufe. Es sind teilweise sehr schöne Sportaufnahmen dabei.

Heute Abend gehe ich wieder ins Kino, in den hier im Forum empfohlenen Film "Sportsfreunde".

Viele Grüße, J.

FMMT 01.03.2013 09:07

Tolle Geschichten und Vorbilder, beeindruckend :)

bellamartha 03.03.2013 13:00

Ich war im Kino...
 
... in "Sightseers", einer rabenschwarzen, britischen Komödie über die Tina, die endlich ihren ersten Freund Chris findet. Tina lebt normal mit ihrer total ätzenden Mutter zusammen, die ihren Köter mehr geliebt hat als ihre Tochter und der sie den Tod der Töle vorwirft. Nun ist Tina im 7. Himmel und sehr verliebt in Chris, einen rothaarigen und -bärtigen Typen mit Wohnwagen, mit dem die beiden eine Reise durchs Land unternehmen. Auf ihrer Reise sterben dann mehrere Menschen und ich sag's mal so: Chris und Tina sind nicht unbeteiligt an deren Ableben.
Die Hauptdarsteller sind großartig, die Szenen teilweise krass, teilweise grotesk und immer wieder sehr witzig. Der Regisseur spielt zudem reichlich und gelungen mit Klischees über England.

Fazit: Mir hat's gefallen.

3-rad 03.03.2013 15:10

du gehst oft ins Kino.
Oder täuscht das?

Einen schönen Gruß, das (die) Dings kannst du übrigens behalten und brauchst es auch nicht zu vernichten.:Huhu:

bellamartha 05.03.2013 08:58

Ganz schön schön,...
 
...wenn man an einem Dienstag Morgen um 8:45 Uhr noch im Bett liegt und der Blick aus dem Fenster zeigt, dass das Lauftraining gleich bei strahlendem Sonnenschein stattfinden wird! Heute Abend ist das letzte Treffen der Angehörigengruppe aus dem Winter 2012/2013, also gehe ich erst am Mittag in die Klinik. Eigentlich auch ganz nett, so ein Spätdienst ab und an, hätte nix dagegen, wenn ich das regelmäßig machen könnte, zumindest in den Wintermonaten.
Weniger schön ist es, dass ich mit fetten Kopfschmerzen aufwachte, auf die ich nun wegen des anstehenden Lauftrainings mit einer Schmerztablette reagiere. Kopfschmerzen kenne ich sonst eigentlich fast nur als Nebenwirkung vom Interferon.

Weniger schön ist auch, dass so viele Kollegen im Altenheim krank sind, dass ich mir dort nicht nur das Wochenende um die Ohren schlagen durfte, sondern spontan auch gestern noch eingesprungen bin, so dass ich gleich nach der Klinik noch von 16 bis 21 Uhr dort war.
Gar nicht schön dann noch, dass dort unter den Bewohnern irgendein Magen-Darm-Virus grassiert, der offenbar hoch aggressiv ist. Als ich am Sonntag Abend Feierabend machte, war bei Frau P. noch alles gut. In der Nacht ging's los und gestern lag sie völlig flach. Sie ist nur eine von vielen. Ich bat sie um Verständnis dafür, dass ich einen Mundschutz bei der Pflege trug, in der Hoffnung, so eine Ansteckung verhindern zu können. Noch ist alles ruhig bei mir...

Nicht schön war, dass ich durch das gestrige Einspringen im Altenheim mein montags Kino-Date absagen musste, denn: Ja, 3-rad, ich gehe ziemlich oft ins Kino. Ich bin ganz vernarrt ins Kino und da haben wir schon den nächsten Punkt:

Sehr schön, dass wir in Essen die wunderbaren Essener Filmkunsttheater haben!
Und extrem superschön, dass die dann auch die Lichtburg gerettet haben und seitdem betreiben. Hier könnt ihr euch die herrliche Lichtburg auf 360° Ansichten anschauen.

Nicht schön ist, dass übermorgen die nächste Shakira-Wiegung ansteht und da ich ja in Hamburg mit einer 60,X am Start stehen will, habe ich für die Wägung (jaja, so heißt es nämlich korrekt), eine 61,5 ausgerufen. Davon bin ich, naja..., noch ein Stück weit entfernt. Drückt mir die Daumen, dass ich es noch schaffe, denn sonst muss ich 150 Euro in Ingas Reisekasse latzen.

Über die Maßen schön, dass am Donnerstag aber auch zunächst mein Konsumstopp endet, denn ich habe mir drei Badeanzüge im Schwimm-Shop zurück legen lassen, von denen ich denen wohl zwei bald mein Eigen sind. Ich sag' nur so viel: Sie sind bunt.

Gar nicht schön finde ich die Töne, die hier im Forum in manchen Threads vorherrschen. Und dass ich dann dort mitbekomme, dass Menschen, die ich hier mag und von denen ich lesen will, sich zurück ziehen. Ich finde z.B. doof, wenn du hier nicht mehr mitspielen willst, Mandarine. Auch die Maultasche und Crema und viele andere vermisse ich. Durch Chris und FMMT darauf aufmerksam gemacht, lese ich ab und zu mal in dem EMU Forum herum, aber eigentlich gefällt mir dieses hier besser und ich wünsche mir die Leute hierher zurück.

Schön, dass die Kopfschmerztablette zu wirken beginnt und ich gleich hoffentlich ohne Kopfschmerzen laufen kann.

Schöne Grüße! Schönen Tag!

J.

FMMT 05.03.2013 09:21

Beide Foren habe ihre Berechtigung. Bei den emus ist es schön familiär, da kennt fast jeder jeden:Liebe:
Die Themen kreisen um alles Mögliche, ab und zu auch mal um Sport:Cheese:
Hier ist die große Welt mit einem unheimlich wertvollen Erfahrungs- und Wissensschatz, von dem ich besonders früher oft im Sportlichen profitiert habe. Aber selbst jetzt ist es doch super. Was hätte ich ohne Deinen Thread gemacht, als ich meine Diagnose bekam :Nee: , von Maris erfuhr ich wichtige Hintergrundinfos über MS, wie früher Radtyps von Sybenwurz oder vielen anderen:Blumen: . Man trainiert mindestens virtuell gemeinsam, liest gerne bei manchen Blogs mit, muntert sich auf. Umgekehrt ist der Umgangston halt mitunter auch mal rauer, wie in der richtigen großem Welt halt. Ich bin in beiden Universen gerne unterwegs.:cool:

bellamartha 05.03.2013 09:29

Ja, du bist ja auch in beiden Foren unterwegs, weshalb ich dich hier dankenswerter Weise nicht vermissen muss. Schön.

J., schon in Laufklamotten.

PS: Erfreuliche Nachrichten von der Shakira-Front: Die Waage hat heute doch schon wieder unter 62 kg gezeigt. Bin gerade ganz optimistisch, dass 61,5 klappt.

soloagua 05.03.2013 09:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 879027)
Ja, du bist ja auch in beiden Foren unterwegs, weshalb ich dich hier dankenswerter Weise nicht vermissen muss. Schön.

Judith, viel Spass beim Laufen!

Und ich vermisse auch die Leute und lese darum immer mehr bei den Emus mit... Finde es einfach sehr Schade, dass sich immer mehr zurück ziehen. Kann es aber auch verstehen... bin ja selber hin- und hergerissen.

bellamartha 05.03.2013 11:32

Das Training...
 
...in der Sonne war schön und lief ganz gut.
Eine Seerunde, also knapp 14 km bin ich gelaufen, laut Plan sollte es ein gesteigerter Dauerlauf sein.
Nach ca. 15 Minuten Eintraben habe ich die Zeiten gestoppt, hier sind sie:

5:36 Min, durchschnittliche HF 132
5:14 Min, durchschnittliche HF 141
5:15 Min, durchschnittliche HF 138
5:00 Min, durchschnittliche HF 152
5:56 Min, durchschnittliche HF ? (da hat die Uhr zu Blödsinn aufgezeichnet)
4:38 Min, durchschnittliche HF 158
4:46 Min, durchschnittliche HF 164
4:40 Min, durchschnittliche HF 166

Der letzte Kilometer war in dem Bereich, den der Trainer GAT 2 nennt und bei dem ich Herzfrequenzen von 166-171 haben soll. Es fällt mir schon immer schwer, so schnell zu laufen und eigentlich hatte ich noch einen zweiten Kilometer am Ende in dem Tempo laufen wollen, konnte mich dann aber nicht recht aufraffen.
Ansonsten war ich natürlich viel zu warm angezogen, denn hier ist heute ECHT Frühling!

Am Donnerstag stehen kurze Intervalle auf dem Plan, soweit ich mich erinnere, am Samstag eigentlich der bisher längste Lauf mit 35 km, den ich aber wegen des Swim & Runs auf Sonntag verschiebe.

Insgesamt fühlt sich das Training nach der letzten Woche, die ja Ruhewoche war, echt ganz OK an. Trotzdem steigt die Aufregung, wenn ich nun öfter mal an den HH Marathon und die lange Strecke dort denke.

So, jetzt duschen und dann leider in die Klinik. Ich wüsste schöneres, bei dem Wetter!

Herzliche Grüße,
J., gut gelaunt.

Flow 05.03.2013 12:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 879011)
[...] von denen ich denen wohl zwei bald mein Eigen sind.

Nicht anfangen zu stottern ! Schön ruhig bleiben, die zwei Tage stehst du noch durch, dann sind sei dein ... :Cheese:

bellamartha 05.03.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 879117)
Nicht anfangen zu stottern ! Schön ruhig bleiben, die zwei Tage stehst du noch durch, dann sind sei dein ... :Cheese:

Ah ja...

Flow 05.03.2013 13:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 879118)
Ah ja...

Ja... :cool: ... bin halt auch gerade etwas nervös ... :o ... auch wenn's keine Badeanzüge für mich gibt ... :Lachen2:

bellamartha 08.03.2013 06:57

"Sprint"-Training
 
Schönen guten Morgen!

Gestern stand ein Training auf dem Programm, wie ich es seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gemacht habe: Kurze Sprints nämlich. 4x3x200m Sprints, mit kurzen Trabpausen und 2 Minuten Serienpause. Erst dachte ich, dass halt im Stadion zu machen, klar. Aber dann fiel mir zum Glück ein, dass sie am Baldeneysee in dem Jahr als Essen Kulturhauptstadt war, Markierungen angebracht haben, die ich damals total beknackt fand, gestern aber zu schätzen wusste: Sie hatten nämlich auf der einen Seeseite alle 200 m eine Markierung angebracht, wozu auch immer. Traf sich gestern aber gut, denn nach dem Laufen wollte ich noch zum Hasenpferd und der See liegt auf dem Weg, das Stadion in entgegen gesetzter Richtung.

Ich bin 15 Minuten eingelaufen und dann einfach mal losgerannt so schnell ich konnte. Die 200 m gehen zum Glück ja schnell vorbei und an der nächsten Markierung brannte mir die Lunge! Ach du Kacke, das kann ja heiter werden... Ich habe dann zwischen den "Sprints" keine Trabpause, sondern eine Steh- und Gehpause von ca. 40-45 Sekunden gemacht.

Hier die Zeiten meiner "Sprints" (wenn ich richtig hochrechne, ist das langsamer als das Tempo, das der Captain in seinem Trainingslager im Rahmen eines Laufes nach einer Millionen Kilometer Radfahren anschlägt?):

43,3 Sek.
45,5 Sek.
41,1 Sek.
45,3 Sek.
41,9 Sek.
42,1 Sek,
43,4 Sek.
44,6 Sek.
39,9 Sek.
42,4 Sek.
43,4 Sek.

Bei einem mittendrin hat das Stoppen nicht geklappt.
Auch wenn das nicht wirklich schnell ist, war das für mich total anstrengend!

Ich fand das ein schönes Training, weil:
  • es nicht so viel Zeit in Anspruch genommen hat und ich hinterher noch reiten gehen konnte
  • es mich an früher erinnert hat, denn ich komme ja eigentlich (in meiner Jugend) von der Leichtathletik und da von der Mittelstrecke, so dass solches Training regelmäßig zu tun war
  • ich das Gefühl mochte, mich richtig heftig anzustrengen
  • ich es super fand, nach den 12 Wiederholungen so fertig zu sein, dass ich mich auf den Boden setzen wollte, um mich erst mal zu erholen.

Für morgen stünde eigentlich mein langer Lauf auf dem Programm, aber ich verschiebe ihn auf Sonntag, weil morgen ja das Swim & Run in Bonn ist.

Und sonst? Gute Nachrichten von der Shakira-Front und damit für die Wettkampf-Verfassung für den HH Marathon: Die gestrige Shakira-Wiegung habe ich souverän geschafft: 61,3 kg! Abends habe ich mich noch mal gewogen und hatte sogar schon das Zielgewicht für Hamburg: 60,7 kg. Ha!
Da traf es sich gut, dass der Konsumstopp gestern ja auslief und ich zwei der Badeanzüge, die ich zurück legen ließ, erwerben konnte. Ich passte da natürlich prima rein. Ob sie jedem gefallen, wage ich zu bezweifeln. Sie sind mal wieder sehr bunt geraten...

So, ich muss los, muss die Vespa noch in die Werkstatt bringen, bevor ich in die Klinik gehe und hoffe, dass nix Schlimmes dran ist (sie macht so seltsame Geräusche) und dass ich sie nachher wieder abholen kann.

Heute Abend kommt ein Freund aus Wien zu Besuch und ich muss weder an diesem noch am nächsten Wochenende arbeiten, hurra! Und dann fängt auch schon die Equitana an, nächstes Wochenende, noch mal hurra!

Wenn nur nicht der Winter wäre, der zurückkehren soll.:(

Viele Grüße
J, eilig und sehr gut gelaunt!

Ulmerandy 08.03.2013 07:53

Ja, diese TE haut richtig rein - habe ich jetzt auch schon ein paar mal getestet.

Und nach nicht mal einer Stunde ist man wieder daheim und platt :Cheese:

Viele Grüße

Andy

sybenwurz 08.03.2013 10:38

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880289)
Wenn nur nicht der Winter wäre, der zurückkehren soll.:(

Den werden wir schon auch wieder los...:Lachen2:


s., heute nach zwo Wochen ohne Laufen unterwegs wie n bloody rookie

Duafüxin 08.03.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 880295)
Ja, diese TE haut richtig rein - habe ich jetzt auch schon ein paar mal getestet.

Und nach nicht mal einer Stunde ist man wieder daheim und platt :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Besser ist da nur noch Tabata, da ist man nach noch nicht mal 30 min schon platt. Mit einlaufen, auslaufen geht kaum noch.

Nächste, spätestens übernächste Woche gehen bei mir die Intervalle auch wieder los. Da freu ich mich schon richtig drauf :liebe053:

bellamartha 08.03.2013 12:20

Habe ich heute Morgen noch rum getönt, wie schön es ist, zwei Wochenenden hintereinander nicht zu arbeiten?
Ja, das wäre schön gewesen. Gerade rief mein Chef aus dem Altenheim an, weil das immer noch so viele Leute krank sind, also arbeite ich am Sonntag Morgen bis 13 Uhr und mache den langen Lauf dann danach. Bäh!

Trotzdem gut gelaunt: J.

sybenwurz 08.03.2013 14:19

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880443)
...also arbeite ich am Sonntag Morgen bis 13 Uhr

Schade.
Wollt grad schreiben 'komm vorbei', denn der Süden Deutschlands scheint vom Wintereinbruch verschont zu bleiben, wenn ich mir die Wetterprognosen so anschaue.
s., am 'Frei'-tag frei, zuhause und frühjahrswetterbedingt in Hochstimmung und arbeitsgeil, damits Mutterschiff bald wieder auf die Räder kommt

jannjazz 08.03.2013 16:58

Das macht Spaß, da kannst Du Dich bei der Arbeit schon die ganze Zeit auf den Lauf durch den Schneematsch freuen!

bellamartha 11.03.2013 09:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 880532)
Das macht Spaß, da kannst Du Dich bei der Arbeit schon die ganze Zeit auf den Lauf durch den Schneematsch freuen!

Geht so, also der Spaß beim Laufen war nur geht so.
Die Arbeit war entspannt und OK und um 14:30 Uhr oder so bin ich mit dem Liebsten los gelaufen. Wetter war nur geht so. Stimmung und Motivation auch. Deshalb sind wir erst mal hübsch ruhig los getrödelt mit Kilometerzeiten von deutlich über 6 Minuten. Irgendwie konnten wir uns aber nach dem Einlaufen nur geht so motivieren, schneller zu laufen, was dazu führte, dass wir nicht schneller wurden. Zu allem Übel ging es zunächst auch noch munter auf und ab und die Hügel schleppte ich mich besonders übel hoch.
Als wir nach ca. 13 Kilometern dann zur Ruhr hinunter liefen, an deren Ufer wir 8 km ca. im geplanten Marathontempo laufen wollten, haben wir uns doch aufgerafft, als Vorbereitung für den schnelleren Abschnitt das Tempo etwas zu steigern und sindimmerhin 5:45 Min/km gelaufen.:(
Kurz vor Kettwig, bei km 16 dann also eine weitere Steigerung des Tempos, 8 km sollten es in ca. 5:20 min/km werden. Geworden sind es 7 km in 5:06-5:15 min/km. Den 8. km haben wir uns gespart, weil wir mehrere große Straßen überqueren mussten, wo es mit dem Tempo halten schwer geworden wäre.
Eigentlich ging das mit dem Tempo ganz gut, aber es waren eben nur 7 km, wenn auch etwas schneller als das geplante Marathontempo. Und danach waren wir voll im Arsch und haben uns nur noch dahin geschleppt. Vor allem weil wir nach weiteren 3 km den verfluchten Berg hoch mussten. Da haben wir es geschafft, nicht mal mehr zügiges Spaziertempo zu schaffen, unser langsamster Kilometer (wenn auch mit langen, steilen Abschnitten) war knapp 9 Minuten!
Am Ende waren es 33 km, Zeit habe ich gerade verdrängt, irgendwas weit über 3 Std., waren es vielleicht sogar 3:30 h?

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lauf echt scheiße war und meinem Optimismus für den Marathon einen ordentlichen Dämpfer verpasst hat. Auch wenn ich sicher bin, dass es eine körperliche Komponente hatte (denn am Abend taten mir die Beine echt weh, heute habe ich Muskelkater und das Sprunggelenk schmerzt ein wenig), war es vor allem auch wieder mein Kopf, der den Lauf so schlecht hat werden lassen. Die Motivation stimmte schon vorher nicht und beim Laufen ist es mir nicht gelungen, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass der Lauf trotzdem irgendeinen Trainingseffekt hatte und tröste mich damit, dass es das einzige Training der letzten Zeit war, das so richtig mies war.
Am 30.3. ist der nächste und letzte sehr lange Lauf vor Hamburg und ich nehme mir jetzt schon vor, dass dieser 35 er dann besser wird!

Und dann war da noch das Swim & Run am Samstag in Bonn.
Das war ein schöner Tag und ich hatte viel Spaß an dem Wettkampf. Ich fuhr mogens mit der Vespa nach Wuppertal und weil es heftig regnete, was ich froh, dort zu Rennente aus dem Forum ins Auto steigen zu können. Die Zeit nach Bonn verging wie im Flug mit Geschichten von Rennentens gemachten und geplanten Laufabenteuern. Ich hoffe, sie wird davon auch mal hier im Forum berichten.

Vor Ort traf ich dann noch PippiLangstrumpf und Freunde von Rennente und später dann noch Speedskater hier aus dem Forum (konnte mich leider nicht mehr von dir verabschieden, weil wir dann gefahren sind, sorry!) Im fünften Lauf war ich dann dran, die 1000 m zu schwimmen. Ich hatte glatte 16 Minuten als Meldezeit angegeben und war skeptisch, ob das zu optimistisch ist, denn ich bin nicht so viel geschwommen in letzter Zeit. Geworden ist es dann eine 16:07 Min., schade, dass es mit der 15 vorne nicht geklappt hat, denn es fühlte sich eigentlich ganz gut an. Aber ich war und bin nicht sehr unzufrieden mit der Zeit.

Eine gute Stunde nach dem letzten Schwimmer dann die Aufstellung zum Jagdstart beim Laufen. Weil viele gute Schwimmer da waren (schnellster Mann 12:19 oder so, schnellste Frau 12:38), waren viele Leute vor mir dran. Und viele noch so jung, die die 5,2 km sicher total schnell laufen können...
Ich habe 22:51 Minuten gebraucht für das Laufen und bin damit ganz zufrieden. Ich bin insgesamt 11. Frau geworden, auch damit bin ich zufrieden.
Schnell gelaufen sind da schon einige. Beeindruckend vor allem die schnellste Frau, die mit 17:55 Min. nicht viel langsamer als der schnellste Mann (17:14) lief.

Ich kann euch diesen gut organisierten, netten und entspannten Wettkampf sehr empfehlen und werde sicher nächstes Jahr auch wieder hinfahren.

So, lang ist's geworden. Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet! Die Tage kann ich euch wohl mal von meinem dann hoffentlich neu strukturierten Schwimmtraining berichten, denn ich habe mir jemanden organisiert, der mir dabei helfen wird und freue mich schon drauf, auch wenn es sicher viel Arbeit wird.

Herzliche Grüße aus dem wieder eisigen, aber noch schneefreien Essen: J.

kullerich 11.03.2013 10:29

Liebe Judith,

das ist jetzt aber nicht sooo erstaunlich, dass ein (langes!) Training am Tag nach einem recht intensiven Wettkampf sich eher zäh anfühlt, oder?

"Keep up the good work" :)
kullerich

Duafüxin 11.03.2013 10:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881153)
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lauf echt scheiße war und meinem Optimismus für den Marathon einen ordentlichen Dämpfer verpasst hat. Auch wenn ich sicher bin, dass es eine körperliche Komponente hatte (denn am Abend taten mir die Beine echt weh, heute habe ich Muskelkater und das Sprunggelenk schmerzt ein wenig), war es vor allem auch wieder mein Kopf, der den Lauf so schlecht hat werden lassen. Die Motivation stimmte schon vorher nicht und beim Laufen ist es mir nicht gelungen, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass der Lauf trotzdem irgendeinen Trainingseffekt hatte und tröste mich damit, dass es das einzige Training der letzten Zeit war, das so richtig mies war.
Am 30.3. ist der nächste und letzte sehr lange Lauf vor Hamburg und ich nehme mir jetzt schon vor, dass dieser 35 er dann besser wird!

.

Der Lauf war nicht Scheisse. Du hast Dich mit ner guten Vorbelastung durch die Essener Hubbel gekämpft, da wirkt manches zäh, aber der Trainingsreiz ist durch aus da.
Und der 35er wird sicher auch gut, wennste vorher nicht wieder nen Swim and Run machst.

Grüße aus dem Tiefschnee :Huhu:

FMMT 11.03.2013 12:35

Ich finde die Zeit vom langen Lauf auch nicht so schlecht. Je nach Beschaffenheit der Strecke und Verpflegung bin ich damals meine 35er auch nicht wesentlich schneller gelaufen. Beim Marathon wurde es trotzdem, oder deswegen:Cheese: , immer irgendwas um die 3.15 Std.
Wichtiger ist, dass Du in Hamburg fit und motiviert bist.:cool:

bellamartha 13.03.2013 08:04

Ich war im Kino...
 
...also schon am Montag.

Die Filmauswahl gestaltete sich etwas schwierig. Wir wollten ja eigentlich ausnahmsweise mal ins Multiplex-Kino gehen, um dort "Der Hypnotiseur" mit dem von Tanja und mir sehr verehrten Mikael Persbrandt zu sehen. Aber der lief nur noch um 23 Uhr, was ganz eindeutig nicht unsere Kinozeit ist.
Dann hätten wir noch gerne "Argo" oder "The Master" gesehen, beide Filme liefen aber nur um 17:30 Uhr, was mir sehr recht ist, Tanja aber wegen der Kinder gar nicht passt.
Fast alles andere habe ich schon weggeguckt, so dass nur noch "Django unchained" oder "Leg ihn um - Ein Familienfest" übrig blieb, von dem wir noch nix gehört hatten. Weil ich ja eher eine Quentin Tarantino Skeptikerin bin, haben wir uns für den deutschen Film entschieden und haben es nicht bereut.
Es ist eine absurde Komödie über einen Familienpatriarchen, der an seinen Kindern kein gutes Haar lässt. Als er erfährt, dass er nur noch ca. ein Jahr lang zu leben hat, lässt er seinen Kindern ausrichten, dass derjenige von ihnen Alleinerbe der Firma und des Vermögens wird, der ihn binnen einer Woche von seinem Leiden erlöst. Geladen sind nur drei der vier Kinder und als das vierte, eine völlig verrückte Nesthäkchen-Tochter dazu stößt, gibt's Probleme. Auch mit der Assistentin des Vaters gibt's Probleme. Wir haben viel gelacht und haben uns gut unterhalten gefühlt.

Und sonst? Leute! Ich habe IMMER NOCH Muskelkater von dem Lauf am Sonntag, nicht zu fassen. Das Training gestern habe ich deshalb angepasst und bin einfach eine gute Stunde GANZ langsam durch den verschneiten Wald getrabt. Eigentlich hätte ich 30 Minuten davon zügiger laufen sollen, aber das fühlte sich gar nicht gut an.

Ab nächste Woche werde ich wieder schwimmen. Und zwar nach Plan. Unser Forumsfreund keko wird mir Schwimmpläne machen, um mich auf die langen Schwimmwettbewerbe in diesem Frühjahr udn Sommer vorzubereiten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass ich mich verbessern kann, bzw. dass es mir hilft, einfach gut vorbereitet dort an den Start zu gehen und die langen Kanten bewältigen zu können. Wenn's euch interessiert, werde ich dann auch mal wieder vom Schwimmen berichten können.

Ab dem Wochenende steht aber erst mal ein anderes Highlight auf dem Programm: Die Equitana! (Eine Pferde/Reitsport-Ausstellung, für die Unwissenden.) Ich freue mich wie immer riesig, nehme in der Woche zwei Tage Urlaub dafür und werde mit glänzenden Augen schöne Pferde bewundern und hoffentlich neue Motivation in Bezug auf das Reiten meines eigenen Hasenpferdes gewinnen.

Für heute recht herzliche Grüße und euch einen sehr schönen Tag!
J.

jannjazz 13.03.2013 09:20

Ich war schon 2x in Django. Das geilste seit Jahren. Wagner als Italowestern. Was für eine Besetung: Jamie Foxx, Christoph Waltz, Samuel L. Jackson als superrassistischer Obersklave, Leo di Caprio. Und erst der Sondtrack! Ein Wahnsinn. Du musst nur ein bisschen Blut ausblenden, dann bist Du begeistert, oder Geld zurück. Und das Beste: John Legend, der einen der Schlüsselsongs singt, tritt diesen Sommer noch in HH auf, Große Freiheit 36. Das Leben ist schön.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.