triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

42k2 29.09.2011 08:39

beim Vergleich der Aufzeichnungen wundert mich das Ergebnis nicht. Die Punkte für den Erfolg in Berlin waren aus meiner Sicht:
a) du hast auf die Grundlage von Wien aufgebaut. -> deshalb überhaupt erst die höhere Intensität duch die Wettkämpfe vor Berlin besser verarbeitet.
b) die Tempohärte der Wettkämpfe auf den Marathon mitgenommen
c) deine Krankheit könnte dir muskulär sogar was gebracht haben. Nicht der Infekt selbst, aber die erwzungene Pause. Muss doch etwas dran sein, bei dem Argument, mit dem einen die Anderen immer trösten. Auch wenn man es selbst nicht glaubt.

Für nächstes Jahr sehe ich auch auf dieser Basis den Umfang weiter steigern. Die Aufteilung halte ich für optimal. Zuerst die Basis auf dem höheren Niveau stärken und dann durch Wettkämpfe wieder einen schönen Leistungspeak bauen!

Ich bin mir sicher, dass das mit 2:29 wird!

42k2 der sich gerade gut erholt, damit er am Wochenende deine Zeit unterbieten kann :Cheese:

nuebelm 29.09.2011 08:56

Hi Tobi.

Wie sieht eigentlich Deine Nach-WK Planung aus?
Wie lange ist lauffrei und hast du Alternativtraining (Schwimmen/Radfahren/etc.) geplant)?

FuXX 29.09.2011 10:07

@42k2: Seh ich aehnlich. Und mit der Krankheit hatte ich Glueck, dass sie weder ne Woche eher noch eine spaeter kam. Die hat wohl nicht geschadet, bzw. wenn dann nur minimal.

@nuebelm: Ich war eben 9km bei Sonnenaufgang laufen. War total schoen, die Wiesen lagen noch unter Nebel, vor allem in der Soers (da wo der Tivoli und das Reitstadion stehen), die ist naemlich ein kleines Tal. Aber nach den 45min haben die Oberschenkel dann schon etwas weh getan. Dafuer fuehlt sich die vorher etwas harte Wade jetzt besser an :)

Die naechsten Wochen mach ich was mir gefaellt. Klettern, Fussball, Schwimmen, MTB, jetzt am WE vll auch Rennrad. Und wenn ich mich nach laufen fuehle, dann eben auch laufen. :)

42k2 29.09.2011 11:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 649972)
@42k2: Seh ich aehnlich. Und mit der Krankheit hatte ich Glueck, dass sie weder ne Woche eher noch eine spaeter kam. Die hat wohl nicht geschadet, bzw. wenn dann nur minimal.

oder vielleicht sogar geholfen..

Ich geb das bei mir selber auch nicht gerne zu, aber die Beoabchtungen/Erfahrungen in der Richtung verdichten sich immer mehr..

Wenn ich da an meinen Radsturz mit anschließender Trainingspause vor dem IM denke. :(

FuXX 29.09.2011 12:07

Dass es hilft glaub ich nicht, es verhindert aber, dass man kurz vorm Rennen noch zu viel trainiert. Das ist mir vor Wien vll auch ein bisschen passiert. IMHO geht das als Laeufer auch leichter als als Triathlet. Denn als Triathlet kommt man von hoeherem Umfang und wenn man da 40% wegstreicht hat man immer noch das Gefuehl was getan zu haben, gleichzeitig ist die lockere Radfahrerei aber viel weniger belastend.

Als Laeufer reduziert man um 20% und denkt schon man wuerde nix mehr machen, 20% sind aber zu wenig.

42k2 29.09.2011 12:38

sag ich ja: geholfen zu verhindern, dass man zu viel macht :Cheese: :Cheese:

dickermichel 29.09.2011 20:56

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 649923)
42k2 der sich gerade gut erholt, damit er am Wochenende deine Zeit unterbieten kann :Cheese:

3-Länder-Marathon?
Dann sehen wir uns vielleicht (wenn ich den halben mache) - Gruß: Michel

drullse 29.09.2011 22:00

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 650272)
3-Länder-Marathon?
Dann sehen wir uns vielleicht (wenn ich den halben mache) - Gruß: Michel

"Wenn" oder "falls"?

;)

dickermichel 29.09.2011 22:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 650302)
"Wenn" oder "falls"?

;)

"sofern"...
Gruß nach Berlin, wo ich gerade zwei Tage war

drullse 29.09.2011 22:46

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 650305)
"sofern"...
Gruß nach Berlin, wo ich gerade zwei Tage war

Wus??? Und Du hast nix gesagt?

Schäm Dich! :Lachen2:

Zur Strafe habe ich vor 3 bzw. 4 Wochen nicht geklingelt, als ich in die Schweiz und zurück bei Dir vorbeigerollt bin... :Blumen:

42k2 30.09.2011 08:06

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 650272)
3-Länder-Marathon?
Dann sehen wir uns vielleicht (wenn ich den halben mache) - Gruß: Michel

natürlich.. Den Heimvorteil kann ich mirdoch nicht entgehen lassen. Da kommt posing noch viel mehr an. :Cheese:

Wird zwar ziemlich warm, aber die Stimmung dafür umso besser. Ich freu mich schon!

Freut mich, dich wieder mal zu sehen. Was willst du anlaufen? Darf ich in deinen Windschatten bis zur Abzweigung? :Cheese:

FuXX 30.09.2011 09:18

Na dann wuensch ich euch Beiden mal viel Erfolg fuer Wochenende und erwarte ausfuehrlichen Bericht :)

FuXX 30.09.2011 09:37

Also ich wuerde wieder so viele WKs machen. Die Kilometergrundlage sollte eigentlich schon vor den letzten 10 Wochen da sein. In den letzten 10 Wochen wird dann die Form rausgearbeitet - und da sind harte Tempolaeufe in meinen Augen sehr hilfreich.

Daher wuerd ich schon zwei 10er und nen halben als Vorgabe setzen. Es ist aber natuerlich auch die Frage woran es mangelt, ob an Tempo oder Ausdauer.

Faul 30.09.2011 11:52

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 650442)
Also ich wuerde wieder so viele WKs machen. Die Kilometergrundlage sollte eigentlich schon vor den letzten 10 Wochen da sein. In den letzten 10 Wochen wird dann die Form rausgearbeitet - und da sind harte Tempolaeufe in meinen Augen sehr hilfreich.

Daher wuerd ich schon zwei 10er und nen halben als Vorgabe setzen. Es ist aber natuerlich auch die Frage woran es mangelt, ob an Tempo oder Ausdauer.

Volle Zustimmung.

@Bonifades: Warum siehst du es als pro-Argument, dass die Ergebnisse nicht vollständig aussagekräftig sind.

Vielleicht geht es ja auch darum, was du leisten kannst, wenn du eben nicht voll ausgeruht bist?

Ich würde halt nicht die ganze Saison mit Wettkämpfen zupflastern.

drullse 30.09.2011 19:38

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 650652)
Aber einen 10-km-Lauf voll gelaufen als Tempotraining, halte ich in der unmittelbaren Marathonvorbereitung für widersinnig; der macht einfach nur kaputt.

Wenn Du läuferisch einigermaßen im Training bist, macht Dich ein 10er nicht kaputt. 1,5 Tage Regeneration und weiter geht's.

FuXX 30.09.2011 19:49

Zumal man selten völlig getapert in einen Trainingslauf geht. Das wiederum bedeutet, dass man nicht 100% bringen kann und das man nicht so lange für die Erholung braucht.

Beim Mara finde ich die WKs wirklich super im Training. Beim IM war mein Problem, dass ich am WE die ganz langen Einheiten machen musste, da das sonst zeitlich nicht anders ging.

psyXL 02.10.2011 18:59

vorab sorry für ot
@dickermichel. Wie lief der Marathon? Bin heute dort auch einen Trainingsmarathon gelaufen. Wetter, Orga hat alles gepasst. Daumen hoch für die Veranstaltung.

42k2 03.10.2011 08:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 650429)
Na dann wuensch ich euch Beiden mal viel Erfolg fuer Wochenende und erwarte ausfuehrlichen Bericht :)

Mein Bericht fällt eher kurz aus:
Ganz genau im Plan auf 2:34:50 konservativ losgelaufen mit dem Ziel am Ende noch Gas zu geben. Irgendwann bei km 14 hab ich gemerkt, dass es schon zu schwer geht.

Trotzdem noch versucht ein wenig zu beschleunigen, mit der Hoffnung besser hinein zu kommen. Nach 2km musste ich aber erkennen, dass es einfach nicht geht.
Bei ca. 25 bin ich schon auf 3:55 "gefallen und hab übers Aufgeben nachgedacht, bis ich überraschend kurz vor km30 den führenden Vorarlberger vor mir sah (Meisterschaft). Der war zu dem Zeitpunkt noch mehr im Sand als ich. Ich bin dann nur noch vorbei und bin heim gelaufen so gut es eben noch ging.

War gefühlt mein schlechtester Marathon ever.. Grund? - ein paar Vermutungen, aber eigentlich keine Ahnung.. (2:41:02 - bin ich schon seit Jahren nicht mehr gelaufen)

Jetzt erhohlen, Energie tanken für Körper und Geist - dann schauen wir ob ich für nächstes Jahr Unternehmen Hawaii angehe..

Hafu 03.10.2011 08:52

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 651250)
Mein Bericht fällt eher kurz aus:
Ganz genau im Plan auf 2:34:50 konservativ losgelaufen mit dem Ziel am Ende noch Gas zu geben. Irgendwann bei km 14 hab ich gemerkt, dass es schon zu schwer geht.

Trotzdem noch versucht ein wenig zu beschleunigen, mit der Hoffnung besser hinein zu kommen. Nach 2km musste ich aber erkennen, dass es einfach nicht geht.
Bei ca. 25 bin ich schon auf 3:55 "gefallen und hab übers Aufgeben nachgedacht, bis ich überraschend kurz vor km30 den führenden Vorarlberger vor mir sah (Meisterschaft). Der war zu dem Zeitpunkt noch mehr im Sand als ich. Ich bin dann nur noch vorbei und bin heim gelaufen so gut es eben noch ging.

War gefühlt mein schlechtester Marathon ever.. Grund? - ein paar Vermutungen, aber eigentlich keine Ahnung.. (2:41:02 - bin ich schon seit Jahren nicht mehr gelaufen)

Jetzt erhohlen, Energie tanken für Körper und Geist - dann schauen wir ob ich für nächstes Jahr Unternehmen Hawaii angehe..

ohne was von deinem Training im Detail zu kennen würde ich mal stark vermuten, dass du zu optimistisch warst und zu schnell angegangen bist. Vor drei Wochen hast du selbst noch geschrieben, daß du für Anfang Oktober mit einer Marathon-Zeit von 2:38h- 2:40h rechnest.

Wenn du dann, drei Wochen später, auf 2:34:50 angehst, ist das (egal wie gut das Training der letzten drei Wochen gelaufen ist) nicht konservativ, sondern eher mutig, zumal es am WE für Oktober ja ungewöhnlich heiß und für eine richtig schnelle Marathon-Zeit mit Sicherheit zu warm.

Glückwunsch zur Vorarlberger Meisterschaft:Blumen: (ist immer schön, wenn man auf hohem Niveau jammern kann;) )

42k2 03.10.2011 09:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 651257)
ohne was von deinem Training im Detail zu kennen würde ich mal stark vermuten, dass du zu optimistisch warst und zu schnell angegangen bist. Vor drei Wochen hast du selbst noch geschrieben, daß du für Anfang Oktober mit einer Marathon-Zeit von 2:38h- 2:40h rechnest.

Wenn du dann, drei Wochen später, auf 2:34:50 angehst, ist das (egal wie gut das Training der letzten drei Wochen gelaufen ist) nicht konservativ, sondern eher mutig, zumal es am WE für Oktober ja ungewöhnlich heiß und für eine richtig schnelle Marathon-Zeit mit Sicherheit zu warm.

Ist nicht Optimismus das Wichtigste im Leben?:Lachen2:

Du hast auf jeden Fall Recht. Allerdings bin ich tatsächlich in den letzten 1,5 Trainingswochen (vor dem Tapern) so richtig auf Touren gekommen. In den Trainingsergebnissenlag ich im Schnitt ca. eine Sekunde/km hinter meinen Ergebnissen aus 2009 (wo ich 2:33 gelaufen bin). Dachte jetzt hat sich der Ironmanblues endlich verabschiedet.
Wenn man immer vorher schon wüsste was man an dem Tag genau drauf hat, dann wär es doch schon fast langweilig. :Cheese:
Persönliche Niederlagen können fürs nächste Mal auch ordentlich motivieren :Huhu:
(Siehe Fuxx's Enttäuschung in Wien und der Erfolg in Berlin)

Bzgl. Wetter war es übrigens in den letzten 2 Jahren sogar wärmer. War etwas nebelig am Bodensee..

psyXL 03.10.2011 10:42

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 651250)
Mein Bericht fällt eher kurz aus:
...

Glückwunsch zur Vorarlberger Meisterschaft!
(Auch wenn du nicht so begeistert über deine Leistung bist.)

Ist 2:33h deine Bestzeit?

42k2 03.10.2011 11:08

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 651289)
Glückwunsch zur Vorarlberger Meisterschaft!
(Auch wenn du nicht so begeistert über deine Leistung bist.)

Ist 2:33h deine Bestzeit?

Danke & Ja.

FuXX 05.10.2011 08:25

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 651250)
Mein Bericht fällt eher kurz aus:
Ganz genau im Plan auf 2:34:50 konservativ losgelaufen mit dem Ziel am Ende noch Gas zu geben. Irgendwann bei km 14 hab ich gemerkt, dass es schon zu schwer geht.

Trotzdem noch versucht ein wenig zu beschleunigen, mit der Hoffnung besser hinein zu kommen. Nach 2km musste ich aber erkennen, dass es einfach nicht geht.
Bei ca. 25 bin ich schon auf 3:55 "gefallen und hab übers Aufgeben nachgedacht, bis ich überraschend kurz vor km30 den führenden Vorarlberger vor mir sah (Meisterschaft). Der war zu dem Zeitpunkt noch mehr im Sand als ich. Ich bin dann nur noch vorbei und bin heim gelaufen so gut es eben noch ging.

War gefühlt mein schlechtester Marathon ever.. Grund? - ein paar Vermutungen, aber eigentlich keine Ahnung.. (2:41:02 - bin ich schon seit Jahren nicht mehr gelaufen)

Jetzt erhohlen, Energie tanken für Körper und Geist - dann schauen wir ob ich für nächstes Jahr Unternehmen Hawaii angehe..

Ich seh das jetzt erst, hab meinen Blog vernachlaessigt ;)

Ich weiss nicht ob ich jetzt gratulieren soll, find's aber auf jeden Fall gut, dass du's durchgezogen hast. Aus schlechten Rennen lernt man zudem am meisten. Und als Triathlet zu laufen ist eben was anderes als als Laeufer.

42k2 05.10.2011 10:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 651933)
Ich seh das jetzt erst, hab meinen Blog vernachlaessigt ;)

Wir haben für dich weitergemacht ;)

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 651933)
Ich weiss nicht ob ich jetzt gratulieren soll, find's aber auf jeden Fall gut, dass du's durchgezogen hast. Aus schlechten Rennen lernt man zudem am meisten.

Ich weiß auch nicht ob ich mich freuen soll - aber irgendwie klappt es nicht.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 651933)
Und als Triathlet zu laufen ist eben was anderes als als Laeufer.

Wie wahr..

Aber jetzt bist du wieder mal dran!! Wir wollen Neues hören!

FuXX 05.10.2011 12:22

Och, so viel neues gibt's nicht. Ich hab am Samstag nach 51 Wochen das erste Mal wieder meine weiße Waffe bewegt. Das letzte Mal bin ich in Kona vom Ziel zum Apartment gefahren. Montag dann direkt nochmal. Bei dem Wetter ist Rad fahren echt geil - auch wenn man keine Radbeine hat - man waren die müde. Am Sonntag war ich noch ne Stunde laufen, war auch etwas zäh, ist aber ja kein Wunder.

Heute werde ich wieder etwas joggen, morgen vll Fußball spielen. Das wird die nächsten Wochen auch so weiter gehen, ich mach worauf ich gerade Lust habe...

42k2 05.10.2011 13:08

Das klingt doch super! Das tolle Wetter muss man einfach ausnutzen. Soll ja leider bald anders werden.

Ich hab mich gestern auch gleich mal aufs Rad geschwungen, nachdem ich mir in der Maravorbereitung bei jedem Radfahrer gedacht habe - jetzt würd ich auch gern radeln!
Und das ich - als "Nichtradler" :Cheese:

Aber ich bin schon draufgekommen. Der Wechsel der Sportarten ist schon viel geiler als nur zu laufen. Das ist mir die letzten Wochen schon abgegangen.

Ich glaube ich muss meinen Namen ändern. Scheint als ob ich von der Einstellung und vom Resultat nicht mehr als Läufer durchgehe.. :Nee:

Riversider 05.10.2011 13:49

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 652056)
Das klingt doch super! Das tolle Wetter muss man einfach ausnutzen. Soll ja leider bald anders werden.

Ich hab mich gestern auch gleich mal aufs Rad geschwungen, nachdem ich mir in der Maravorbereitung bei jedem Radfahrer gedacht habe - jetzt würd ich auch gern radeln!
Und das ich - als "Nichtradler" :Cheese:

Aber ich bin schon draufgekommen. Der Wechsel der Sportarten ist schon viel geiler als nur zu laufen. Das ist mir die letzten Wochen schon abgegangen.

Ich glaube ich muss meinen Namen ändern. Scheint als ob ich von der Einstellung und vom Resultat nicht mehr als Läufer durchgehe.. :Nee:

Mensch komm, du hattest einfach einen suboptimalen oder wie du hier sagen könntest einen Tag mit "Wiener Beinen". Aber dein Ergebnis ist national betrachtet doch noch immer der Hammer.
http://www.marathon-ergebnis.de/Mara...stenliste.html
Mit deiner Zeit hast du in diesem Jahr nur etwa 140 ( Doppelzeiten-Platzvergabe ) Läufer vom rund 80.000.000 Menschen vor dir.
Mit etwas Abstand betrachtet, siehst du deinen Lauf evtl. mit anderen Augen und nächstes Jahr verbesserst du wieder deine Bestzeiten.
FuXX legt vor ....

42k2 05.10.2011 14:49

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 652080)
dein Ergebnis ist national betrachtet doch noch immer der Hammer.
http://www.marathon-ergebnis.de/Mara...stenliste.html
Mit deiner Zeit hast du in diesem Jahr nur etwa 140 ( Doppelzeiten-Platzvergabe ) Läufer vor.

habe ich Glück gehabt, dass ich ein Ösi bin. Da lieg ich ca.bei Platz 40-50. (Die Daten sind noch nicht drin)
http://www.marathonaustria.7host.com...uf=2011&Sort=2 :Lachanfall:

Nächstes Jahr wird wohl nix mit einem schnellen Marathon. Da möcht ich Triathlon machen - mit richtig Radfahren und Schwimmen :Cheese:

Riversider 05.10.2011 15:46

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 652133)
habe ich Glück gehabt, dass ich ein Ösi bin. Da lieg ich ca.bei Platz 40-50. (Die Daten sind noch nicht drin)
http://www.marathonaustria.7host.com...uf=2011&Sort=2 :Lachanfall:

Nächstes Jahr wird wohl nix mit einem schnellen Marathon. Da möcht ich Triathlon machen - mit richtig Radfahren und Schwimmen :Cheese:

Sorry, aber dann bist du doch im Verhältnis schwächer ( oder die Österreicher sind stärkere Läufer ) denn Platz 40-50 bei 8,4 Mio ( http://www.statistik.at/web_de/presse/055278 ) gegenüber Platz 140 bei 82 Mio ( alle Einwohner in Deutschland ).
Willst du nicht auf die andere Bodenseeseite wechseln ?:Blumen:

42k2 05.10.2011 16:11

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 652180)
Sorry, aber dann bist du doch im Verhältnis schwächer ( oder die Österreicher sind stärkere Läufer ) denn Platz 40-50 bei 8,4 Mio ( http://www.statistik.at/web_de/presse/055278 ) gegenüber Platz 140 bei 82 Mio ( alle Einwohner in Deutschland ).
Willst du nicht auf die andere Bodenseeseite wechseln ?:Blumen:

Das kommt nie in Frage!! Dann wechsle ich doch lieber die Sportart! :Lachanfall:

Grüße an unsere Lieblingsnachbarn! :bussi:

FuXX 05.10.2011 17:19

Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da. ;)

Vinoman 05.10.2011 18:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 652235)
Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da. ;)

Vor allem auch bitter die Zeit von Position eins....einzig positiv dürfte sein, dass man recht sicher sein kann, dass dazu kein Doping nötig wäre...

Faul 05.10.2011 20:58

mmh, auf welcher Liste wäre denn dann ich als Deutscher in Österreich? Gut ich bin in einem österreicherischen Triathlon-Verein, aber ob das reicht?

Zumindest ist auf der AT-Liste der Michi Weiss mit seiner Marathon-Zeit vom IM Klagenfurt erfaßt. Top50! Die Vorermüdung gleicht da die Streckenreduzierung wohl aus :)

Osso 05.10.2011 21:44

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 652259)
Vor allem auch bitter die Zeit von Position eins....einzig positiv dürfte sein, dass man recht sicher sein kann, dass dazu kein Doping nötig wäre...

Denke, dass die beiden auf Platz 1 und 2 evtl. in den Folgejahren noch bessere Zeiten bringen. Kenn den mit der zweitbesten Zeit etwas. Verbessert sich eigentlich noch kontinuierlich.

Riversider 05.10.2011 21:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 652235)
Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da. ;)

Warum bitter ? Warum dein Verein ? DU hast ein Ziel !
Können wir uns nicht genug schinden, denn der Weg zu den Zeiten unter 2:30 oder gar unter 2:20 ist sicher sehr steinig und brutal hart, aber bei entsprechendem Talent, gezielten verletzungsfreien Training und passenden Alter durchaus machbar. Die Kriegs- und Nachkriegsgeneration, mit nicht so ausgefeilten Trainings- und Ernährungsmethoden hat es uns vorgemacht. Die Zeitunterschreitung 2:30, 2:20 oder gar noch etwas schneller fühlt sich dann gar wunderbar süß ( zumindest noch beim Zieldurchlauf ) an.
Du bist doch auch ein Schoki-Fan.....

42k2 06.10.2011 09:17

Ja, früher war alles besser ;)

Meines Erachtens geht bis 2:30 noch mit etwas Talent, Geduld und Fleiß "nebenbei". Sprich: Indem man trotzdem den "wichtigen und unwichtigen Dingen" des heutigen Lebens noch nachkommt. (Job, Familie, Freunde, hier noch eine Ausbildung, dort noch ein Ehrenamt, ...)
Wenn's dann drunter (<2:30) geht, dann musst du neben den oberen Anforderungen die Prioritäten schon deutlich anders setzten.

Aus unserm Verein sind früher mehrere (Hobby)Läufer um 2:30 gewesen. Die hatten damals aber ihren Job und ihr Hobby und um die Familie hat sich die Frau gekümmert. Gegenseitig wurden wenig Forderungen gestellt.
Wenn ich sehe, wie oft ich auf die Kinder schaue, weil meine Frau auch ein Recht auf ihr Hobby hat oder Tage in der Schwimmhalle verbringe weil meine Tochter einen Wettkampf hat usw. (Ich mache das gerne, weil sie dieselbe Werschätzung verdienen wie auch ich erwarte)
Hier haben sich die "Anforderungen" im Alltag gegenüber schon geändert.

Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.

Faul 06.10.2011 10:18

Volle Zustimmung!

docpower 06.10.2011 11:07

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 652486)
Ja, früher war alles besser ;)

Meines Erachtens geht bis 2:30 noch mit etwas Talent, Geduld und Fleiß "nebenbei". Sprich: Indem man trotzdem den "wichtigen und unwichtigen Dingen" des heutigen Lebens noch nachkommt. (Job, Familie, Freunde, hier noch eine Ausbildung, dort noch ein Ehrenamt, ...)
Wenn's dann drunter (<2:30) geht, dann musst du neben den oberen Anforderungen die Prioritäten schon deutlich anders setzten.

Aus unserm Verein sind früher mehrere (Hobby)Läufer um 2:30 gewesen. Die hatten damals aber ihren Job und ihr Hobby und um die Familie hat sich die Frau gekümmert. Gegenseitig wurden wenig Forderungen gestellt.
Wenn ich sehe, wie oft ich auf die Kinder schaue, weil meine Frau auch ein Recht auf ihr Hobby hat oder Tage in der Schwimmhalle verbringe weil meine Tochter einen Wettkampf hat usw. (Ich mache das gerne, weil sie dieselbe Werschätzung verdienen wie auch ich erwarte)
Hier haben sich die "Anforderungen" im Alltag gegenüber schon geändert.

Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.

Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.

ironlollo 06.10.2011 11:17

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 652546)
Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.

Sehe ich ähnlich. Laufe derzeit auch nur und da geht deutlich weniger Zeit drauf als bei einer stinknormalen Vorbereitung auf eine Langdistanz im Sommer. Hat FuXX ja auch schon mehrfach hier festgestellt.

Inwieweit man allerdings für ne 2:30 Talent braucht, kann ich jedoch nicht beurteilen ;)

3-rad 06.10.2011 11:19

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 652552)
Inwieweit man allerdings für ne 2:30 Talent braucht, kann ich jedoch nicht beurteilen ;)

ohne geht es nicht.
2:30h entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

edit: docpower hat da leicht Reden, der ist ne 2:26 oder so gelaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.