![]() |
Zitat:
Ich frage mich, ob du dein Knie nicht vielleicht erst ´mal wieder auf einer OD "ausprobieren" solltest, damit du sicherer unterwegs bist. Was meinst du? |
Zitat:
Werde ich irgendwie in die naechste Saisonplanung einbauen. Danke Euch allen !:Blumen: Hm, was mache ich nun...? Was haltet Ihr davon ? Erstmal diesen Monat nach Lust und Laune. Mit einer Einschraenkung, ich will 3-4mal pro Woche laufen gehen. Aber nur bis max 1 Stunde, dafuer schnell und zackig. Eher kurze Laeufe. Weiter steht nun die Gewichtsreduktion im Focus :Cheese: Im Oktober werde ich dann ziemlich pausieren, da ich ja in meinem neuen Job starte, passt das ziemlich gut. Und dann werde ich mal den neuen Plan angehen. Sicher ist verstaerkt Kraft- und Stabitraining. |
Oh weh, welch idiotische Streckenposten und doofe Veranstaltung für dich, das tut mir Leid :(
Hast dich aber super durchgebissen und manch einer hätte sicher eher aufgegeben. Zu deiner Frage: ich halte viel von deinem Plan, würde aber nicht einfach nur drei bis vier Mal pro Woche laufen, sondern auch ABC und ggf kurze schnelle Sachen einbauen (die hattest du ja erwähnt). Bzw. echt den Monat Lust und Laune und dann ggf. ne große Pause und im November strukturiert durchstarten. Und nach dem Knie sehen (lassen). Viel Erfolg!!! :Blumen: |
Ehrlich, doof fand ich Locarno nicht. Im Gegenteil ist es eine super Strecke und echt gut organisiert. Ich bin sicher, dass dies nur durch das besch... Wetter passiert ist.
Fuer mich passt mein Gefuehl und das sagt mir, dass die 6,5 Stunden naechstes Jahr fallen. Mein Doc ist uebrigens sehr zufrieden mit meinem Knie. Es ist voll stabil und das Drehen, Druecken und Zerren hat auch keinen Befund hervorgebracht. Er vermutet, dass es die Kombination Wetter und Ueberlastung gewesen war plus etwas verkuerzte Muskulatur. Das neue Kreuzband ist ja leider etwas zu lang. Wir beobachten das nun ein paar Wochen und ich soll mehr Krafttraining machen und Dehnen. Wenn es wieder auftritt gibt's ein MRI. Einen Test gebe ich mir schon nachher... Mit Vorbelastung ins Lauftraining mit Abc etc. ;) Ich scheine mich ja voll zum Trainingsweltmeister zu entwickeln :Nee: |
Zitat:
Gewicht zu verlieren hilft dir auf jeden Fall langfristig enorm weiter, da bin ich mir sicher. Und Stabi ist immer gut. |
@pantone wenn ich zackig laufe, ueberholst Du mich noch locker joggend !
|
So ne Ruhewoche hat was ;)
Ausgehen, davor hemmungsloses Shoppen und fast ausschlafen (wenn man nicht arbeiten müsste) . Dienstag bin ich noch in's Lauftraining. Es war so herrliches Wetter.... und ich wollte was machen. Gaaanz locker ein bischen Abc und dann 2x6 min gelaufen mit hoher Frequenz. Das sollte reichen. Naja, einen kleinen Anschiss habe ich vom Coach erhalten... zu frühes Training und ich solle gefälligst morgens ausschlafen und nicht zum Schwimmen. Ok, er hatte mal wieder recht... das Ausschlafen tat gut ;) Heute abend geht's ein bischen Flossenpaddeln und Luftanhalten. Ganz easy und morgen soll ja super Wetter werden. Da muss ich ein bischen auf's Radl!:liebe053: Hach was mache ich nur nächste Saison. Anfang Juni Rappi (Ehrensache und ich muss ja mein Ziel noch erreichen) Ende Juli den Megathlon oder Mitte August 70.3 Wiesbaden oder beides ?... das ist wahrscheinlich zu viel....oder doch ? |
Easy Flossenpaddeln...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ich spüre jetzt schon den Muskelkater! Und das nach nicht mal 500 m. Ist halt doch ein super Training für die Beweglichkeit in der Hüfte und für die Stärkung der Körpermitte. ohjeeeee... was habe ich getan :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Off-Season hat aber halt auch Vorteile:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wow, das war mal wieder ein riiiiesen Spass! Obwohl ich anfangs wieder etwas wacklig auf den Skates stand (April ist wohl schon zu lange her) ging es nach kurzer Zeit wieder richtig gut. Zwei, dreimal fahren und dann hindern mich Gleise, Bordsteine und sonstiges auch nicht mehr am Weiterfahren.
28 Grad sorgten dafür, dass wir nicht stehen bleiben wollten, sondern immer schön im Fahrtwind die Runde um den Flughafen genossen haben. Quatschen und locker dahin rollen... herrlich :) Und als Belohnung gab's ein Wassereis! So, und nun IM Wales und in Las Vegas zwei Kolleginnen anfeuern!:liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe die Schlafkrankheit...;)
Könnte den ganzen Tag verschlafen. Habe ich heute aber dann doch nicht getan. Erstmal einen halben Tag arbeiten und Nachmittag hatten wir frei :Cheese: Ein Züricher-Feiertag. Herrliches Sommerwetter und eine Abmachung mit meinem Arbeitskollegen ihm bei schönen Wetter die Strecke in Rappi zu zeigen. Also nix mit einem Liegestuhl-Schlaf... aber radln ist ja eh viel schöner. Ich habe ihn nur schon letzte Woche vorgewarnt, dass ich nicht schnell kann, da wohl eine Woche zur Regeneration bei mir noch nicht ausreicht. Das war ok. Gemütlich losgegondelt und nach einer halben Stunde den ersten Stopp im Fahrradgeschäft. Schleichender Platten auf beiden Rädern und so hat er beschlossen, die am besten gleich beide auszutauschen. Es gibt schlimmeres als mit Blick auf den Zürisee gemütlich zu warten :Cheese: Dann sind wir die Runde gefahren und ja, trotz Müdigkeit, die Hügel schienen mir weniger schlimm als letztes Mal... Bergfahren hilft also doch! Natürlich war er trotzdem viel schneller, hat aber immer lieb gewartet und ich habe mich einfach geweigert aus GA1 raus zu gehen. Wir hatten richtig Spass und viel nebenher gequatscht. Richtig genossen und einen kleinen Sonnenbrand gefangen. Zur Belohnung haben wir uns dann noch ein kleines Eis in Rappi gegönnt und ich habe mir geschworen, diese Strecke nun öfter zu fahren. Allerdings ist das von zu Hause aus dann schon fast eine 130 km Tour, das geht in Zukunft also nur noch am Wochenende. Heute habe ich mir mein Privat-Taxi gerufen und durfte dann gemütlich mit Rad im Kofferraum ca 50 km sparen :bussi: Ein herrlicher "Feiertag" solche Tage dürfte es diesen Sommer (äh Herbst) gerne noch viele geben! Hier noch ein paar Eindrücke 1 + 2 Witches Hill (die 15% sieht man gar nicht) 3+4 Ausblick vom Seedamm |
Juhuuu! Super schoenes Wetter und heute abend gibt's Lauftechnik-Training.
Morgen frueh dann noch Schwimmen Und dann eine Zwangspause.... Zwei Muttermale kommen raus :( |
Cool! Ein MiniRunnersHigh :Cheese:
Heute Lauftraining wieder mit den Anfaengern, da noch Regeneration. Thema Atmung und Schrittfrequenz. Nach dem Warmtraben standen 4x8min auf dem Plan. Der erste Satz nahm gefuehlt kein Ende, schwere Beine, kaputt und leichte Knieschmerzen. Beim zweiten Satz wurde dann wohl so langsam meine Muskulatur warm und die Knieschmerzen verschwanden :Lachen2: Satz 3&4 konnte ich dann richtig Zug geben und es rollte wie von alleine :liebe053: So geil! Zum Abschluss noch ein Sprint und etwas Stabi. Die Muedigkeit war verflogen und der Spass gross! Fuer meinen naechsten Lauf von zu Hause aus soll ich mich nun mit dem Fahrrad war radeln und dann schnell in den Lauf einsteigen und nicht wie sonst erst warm traben. Klingt irgendwie plausiebel und gut ;) Kleines Erfolgserlebnis: 3 Leute haben mich heute angesprochen, ob ich abgenommen habe :Cheese: |
PAUSE! :Cheese:
Schlafen, arbeiten, schlafen, arbeiten...schlafen, schlafen, schlafen... und volle Konzentration auf's Abnehmen! Naja, bis auf nächstes WE... da fahren wir nach Tirol zum Blubbern ;) und dort gibt's ja immer so schrecklich leckere Sachen. Das Wetter soll ja nicht der Hit werden. Ich fürchte, dann ist das gemütliche Zusammensein im Vorrang, ohne viele Kalorierentierchen beim Tauchen zu verbrennen. |
Viel Spass. Der Samstag tönt ja noch nicht so schlimm.
Felix |
lch finde... das war nun genug Pause ;)
Ja Andy, ich weiss, dass Du nun die gleiche Argumentation von mir bei mir anwenden könntest. Ich finde so Nähte echt doof und es dauert noch eine ganze Woche, bis die blöden Fäden raus kommen...:cool: Immerhin hat der Doc gesagt, dass ich nur 5 Tage keinen Sport machen soll. Die wären ja heute um. Und somit wäre es ja eigentlich nicht verboten am WE (es sind dann ja auch schon 10 Tage um...) ein wenig auf's Fahrrad zu steigen. Das Lauftraining heute habe ich leider verpasst. War ein paar Minuten zu spät, da ich noch das Abschlussgespräch mit unserem Boss hatte. Und, darum, weil ich ja heute auf Lauftraining eingestellt war... bin ich nun hibbelig und würde am liebsten noch irgendwas trainieren. Ok, ok, ich trainiere mich in Geduld :Cheese: Immerhin konnte ich letztes Wochenende tauchen gehen. So ein Trockentauchanzug hat halt schon Vorteile. Nun muss ich erstmal Fotos sortieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal noch ein paar Pic's vom Wochenende
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und noch was
|
Schöne Bilder! :Blumen:
|
Richtig schöne Bilder! :)
|
Ja, kann mich nur anschliessen, super Bilder! Und gut das es das Hai nur beim Laufen gab:Cheese:
|
tolle Bilder - mir gefallen vorallem die Spiegelungen von unten :)
sag mal Solo - wagst Du Dich am Samstag an den Klausen? ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir das zutrauen soll - bist Du dort schon mal rüber?:confused: |
Zitat:
Habe gestern nun versucht meinen Schatz zu ueberreden. Da der aber Freitag Nacht arbeiten muss und er nicht weiss wie lange, will er erst Samstag frueh entscheiden. Nun weiss ich nicht, ob ich den Mut aufbringe und alleine gehe. Jedenfalls will ich nicht so frueh starten. Eher spaeter Vormittag, da ich irgendwie vermute, dass die Cracks schon frueh unterwegs sind. |
mir gehts auch so - möchte nicht dann starten wenn alle an mir vorbei brettern und auch die Möglichkeit offen lassen, umzudrehen wenn es nicht mehr geht :)
habe meinen Schatz auch gefragt, allerdings arbeitet er eigentlich am Samstag und ob er eine halbe Schicht frei kriegt ist wohl auch eher unwahrscheinlich. Allenfalls könnten wir uns ja zusammentun? :Blumen: evtl. auch kurzfiristig? ;) |
Zitat:
|
@newbie Gerne! Ich schicke Dir spaeter mal meine Natel-nr.
Von welcher Seite wuerdest Du starten? |
Zitat:
Edit: Schatz kann frei nehmen, allerdings erst nach einem Anlass, wir sind also definitiv dort unterwegs am späteren Nachmittag. |
Hatte gerade ein amüsantes Erlebnis... zu lesen im
"Uebergrössen-Thead" ;) http://www.triathlon-szene.de/forum/...12320&page=417 |
madre mio....
irgendeiner muss Blei in die Pedale gegossen haben! Das kann doch gar nicht sein, dass nach 2 Wochen Pause die Kondi so am Ar.... ist. Gefühlt war ich mit dem Rennrad als Schnecke unterwegs. Obwohl die Uhr für die Strecke eigentlich eine fast "normale" Zeit anzeigt. Nix schnelles, aber völlig normal. Warum nur muss sich dass dann so "schlecht" anfühlen! :confused: Jetzt weiss ich wenigstens, dass die Fäden nicht ziepen und ich gut radfahren kann.:Cheese: |
Mein erster "richtiger" Alpenpass
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute war das Wetter ja genial!
Obwohl wir heute morgen noch Nebel hatten. So habe ich mit heute Mittag alleine auf den Weg gemacht (meine bessere Hälfte hatte Kopfschmerzen und Newbie wollte erst später los) und bin nach Glarus gefahren und noch ein paar Orte weiter, bis ich einen Parkplatz gefunden habe. Dort habe ich dann Anlauf zum Klausenpass genommen. Eine halbe Stunde einrollen, bevor es zur ersten Kurve den Pass hoch geht. Ganz gemütlich wollte ich das angehen. Erstmal überhaupt testen, ob ich bis hoch komme und Rücken, Knie oder was sonst noch so zicken kann, mitmachen. Ich habe das schöne Wetter genossen und immer mal wieder einen Fotostopp eingelegt. Ich glaube, so manch einer der mir auf der Abfahrt entgegen kam, konnte nicht so ganz verstehen, weshalb ich mit breitestem Grinsen im Schneckentempo da hoch strampel... Interessehalber habe ich sogar mal einen Pulsgurt angezogen und der Durchschnittspuls war 141. Maximal 168. Das passt... Ernährungsmässig habe ich aber mal wieder daneben gegriffen. Oder? Achneee... ich habe einfach gemacht, was unser Coach vorgeschlagen hat! Eine lange Ausfahrt... Dass die allerdings so lange werden sollte, damit habe ich irgendwie nicht gerechnet. So ein Pass ist einfach schon ein anderes Kaliber. 31 km nur den Berg hoch fahren... wow! Das hat meinen Zeitplan (ok, eigentlich hatte ich keinen) etwas gesprengt. Insgesamt war ich 4 Stunden am Strampeln und hatte 2 Gels und 2 kleine Müsliriegel dabei. Und zwei Flaschen mit Saftschorle. Also, die Kalorienbilanz dürfte in die richtige Richtung gekippt sein. Ganz wieder Coach meinte ;) Der erste Pass-Teil ist anfangs mit Kopfsteinpflaster und einer Baustelle etwas holprig zu fahren. Dann kommt das Mittelstück. Der Urnerboden. Einfach eine geniale Landschaft! Traumhaft! Und nur leicht ansteigend bis flach. Und dann kommt der Abschluss, der eigentliche Pass. Der zieht sich doch aber nochmals ganz schön... ich hatte keine Ahnung mehr, wie weit. Die erste Aussage eines Vorbeifahrenden war, nur noch so 2,5 km... naja, es wurden 6... Mann, war ich stolz, als ich oben war! Ihr glaubt es nicht, den letzten Kilometer habe ich eine begleitet, die mit den Skates hoch gefahren ist! Stark. Oben hat Ihr Mann auf sie gewartet, weil runterfahren so starker Materialverschleiss ist. Eine kleine Pause mit einem kleinen Snack... sonst hätte ich wohl die Abfahrt nicht mehr geschafft ;) Blöderweise habe ich meine leichte Jacke unterwegs verloren. Glücklicherweise hatte ich wenigstens noch Armlinge dabei. Aber kalt wurde es bei der Abfahrt trotzdem...und immer später! Die Sonne war schon am verschwinden. Von wegen, schnell mal da hoch und nur den Nachmittag nutzen :Lachanfall: :Lachanfall: Ich hätte schneller runter fahren können, aber es war zu frisch. Meine frisch montierten Bremsklötze waren jedenfalls eine gute Investition. Keine drei Kilometer abgefahren, habe ich dann tatsächlich noch Newbie getroffen!:Huhu: So cool ! Eine Stunde einfach nur Abfahren... mal ein bischen treten und dann wieder rollen lassen und geniessen. Aber ich kann es einfach nicht gut... naja, immerhin hatte ich keinen Schiss mehr! DAS muss ich wieder mal haben! Hoffe, dass der Pass nächstes Jahr wieder mal autofrei ist... oder vielleicht ein anderer :Cheese: So waren es zum Schluss 63 km mit 1500 hm. Was muss ich machen, um da schneller hochfahren zu können ? Abnehmen sicher...Berge fahren, klar... Krafttraining ? Hier noch ein paar Pics |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... und...
|
Super! :liebe053: + Gipfelfoto.
Ist das ein organisierte Veranstaltung? Hab ich niht so richtig verstanden. |
Zitat:
Der Unterschied war enorm. Ich war kurz vor dem Pass als der Verkehr wieder durchgelassen wurde... und mir gefällt es einfach nicht, wenn Motorradfahrer so dicht an mir vorbeifahren. Und Autofahrer umbedingt noch kurz vor einer Kurve überholen, obwohl sie nicht sehen, ob jemand von unten kommt... und sooo langsam ist man ja mit dem Rennrad bei der Abfahrt halt nicht. Aber ich sehe wohl zu langsam aus... Herrlich war die Hochfahrt... die Ruhe war super! Man hörte die Murmels pfeifen :) :) Gestern war also von 10-16 Uhr gesperrt und man konnte starten wann man wollte. Es gab zwar um 10 Uhr einen offiziellen Start, aber den wollte ich nicht mitmachen. |
Sehr schöne Aktion, da habt Ihr ja Glück mit dem Wetter gehabt!!
Sehr sehr schön - und auch die Fotos!! :Blumen: |
ich war auch oben :Huhu:
schön, Dich noch getroffen zu haben :Lachen2: wir konnten erst kurz nach 14 Uhr unten starten, unterwegs kamen wir an einem Unfall vorbei, inkl. Rettungshelikopter. Toll, dass alle die runter fuhren nur noch glotzen und nicht darauf achteten, dass auch noch Radler von unten hoch kamen :Nee: meinen Partner hab ich voraus geschickt, ich fahre eigentlich berghoch gerne alleine in meinem Tempo, so konnte ich auch anhalten wenn mir danach war. Dumm, dass ich wegen Zeitdrucks morgens weder meinen Tacho noch mein Navi kontrolliert habe - so hatte ich keinerleie Angaben über Zeit, Distanz oder Höhenmetern :( Nach dem Urnerboden wollten wir eigentlich nur noch ein Stück weiter, als ich merke, es fehlen ja nur noch 5 km bis zu den offiziellen 22 km Passstrecke fuhren wir weiter, diese 5 km hatten es aber nochmals in sich. Die Autos und Motorräder kamen (die störten mir aber überhaupt nicht) und irgendwann waren wir auch oben. Getrunken 1 Flasche Isogemisch und etwas Wasser ab einem Brunnen. Gegessen 1/2 Riegel und oben 1/2 Nussstange. Bei jedem Halt wurde mir schwindlig und ich musste warten, bis sich das wieder gelegt hatte :( Oben dann aber keinen Hunger :) runter war fürchterlich, mir kam in den Sinn, dass das Rad ja fast 2 Jahre nur 2 x ganz kurz (für 1 Stunde) gefahren und gar nie kontrolliert wurde. Was, wenn die Bremsen auf der steilen Passstrasse versagen? der eine Klotz war wohl schon fast durch, ich bekam Krämpfe vom Bremsen und an die Rahmengeometrie bin ich mich natürlich auch nicht mehr gewohnt. naja, nach 45 Minuten waren wir auch wieder unten und fuhren noch an die Dorfchilbi und dann heim und gönnten uns eine Pizza |
Wow, irgendwie hab ich grad auch Lust auf sowas. :)
|
ich bin auch mega stolz auf uns :Huhu: und hab Lust auf mehr - mit relativ wenig Aufwand haben wir ja einige Alpenpässe in der Umgebung. und dank www.quaeldich.de auch immer gute Beschreibungen :)
evtl. dieses Jahr noch auf den Pragel? Allerdings von Glarus aus und nicht aus dem Muotatal :cool: Solo - hast Du den Track vom Garmin? könntest Du mir den evtl. schicken? :Blumen: |
He toll Ihr beiden und sooo schöne Fotos, bekomm ich auch gleich Lust drauf :Huhu:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.