triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 23.11.2011 13:34

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 675408)
Ich habe so für dich gehofft, dass jetzt nach Brand- und Umzugsterror mit Beginn von 100/100 wieder eine schöne auch sportliche Zeit beginnt. Gute Besserung! Willst du noch aktiv was machen (Osteopath/Arzt), oder denkst du, dass dein Körper von allein wieder in die Balance findet?

Das wird schon wieder.
Werde die Gelegenheit aber wahrnehmen, das zu tun, was mir der letzte Alternativmediziner geraten hat: Schulmediziner besuchen, Krankengymnastik verschreiben lassen, nen Kinesiologen/Ostheopaten beauftragen, die schiefe Hüftschaufel wieder hinzubiegen (er hätte das auch gemacht, da müsst ichs aber aus der eigenen Tasche löhnen).
Dann dürfte im wahrsten Sinne des Wortes alles wieder im Lot sein.
Wird schon, ausserdem kann ich ja eh noch radeln...:Lachen2:

sybenwurz 24.11.2011 15:05

So, juhu, gestern soll dann tatsächlich das DSL in meiner alten Bleibe durchgeschaltet worden sein.
Die Ausführung des Auftrags ist aber noch nicht im System erfasst.
So lange muss ich noch mitm Ummelden warten.
Scheint aber zu klappen, die Chose.

Was bedeutet, dass ich als letzen Act den Ofen und meinen Schreibtisch ausm alten Haus räume, den Löwen aus der Halle entferne, mein Altöl zusammen mit den Schlüsseln zu meinen Vermietern bring und drei Kreuze schlag, wenn damit alles dann wirklich vorbei ist.
Heureka!

Leider ists Wetter seit Tagen viel zu mies, als dass ich mich auf nen geschmeidigen Sonntag 'danach' aufm MTB freuen könnte, aber vielleicht lässt sich ja zum/am Wochenende die Sonne auch mal wieder blicken...
Die viertel Stunde letzten Sonntach hats nu wirklich nedd rausgerissen, zumal der Rest eklig, nasskalt, diesig und trüb war.

nuebelm 25.11.2011 08:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 675995)
So, juhu, gestern soll dann tatsächlich das DSL in meiner alten Bleibe durchgeschaltet worden sein.
Die Ausführung des Auftrags ist aber noch nicht im System erfasst.
So lange muss ich noch mitm Ummelden warten.
Scheint aber zu klappen, die Chose.

Wahnsinn, dass diese unendliche Geschichte doch noch zum Abschluss kommt.

Rassel-Lunge 25.11.2011 08:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 675106)
Hoffe ja, es klappt, denn ich will unbedingt mal wieder in Goldbach den Wintercrosslauf mitmachen, aber natürlich nicht völlig unvorbereitet und nach zwo Monaten nahezu vollständiger Laufpause.
Ma gucken, wa?!.


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 675360)
Übrigens iss 100/100 für mich schon wieder vorbei. Heute morgen gings erst prima, ab Halbzeit tat mir dann das gestern verdrehte Knie weh, die dann nötige Schonhaltung provozierte das alte Hüftleiden aufs Heftigste, so dass ich kaum noch aus- und in die Schuhe kam. Bullshit! Das wird kein schöner Tag heute, jeder Schritt schmerzt im Hüftgelenk...:(

Dann ist wohl Goldbach auch erst mal gestrichen. Schade, ich wäre dir gern mal hinterher gerannt.

Gute Besserung!

sybenwurz 25.11.2011 09:53

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 676317)
Wahnsinn, dass diese unendliche Geschichte doch noch zum Abschluss kommt.

Naja, ich glaubs erst, wenns soweit ist.
Und: im neuen Zuhause gibt auch noch lange viel zu tun. Mehr oder weniger lebe ich da ja noch aus der Kiste und zwischen Farbeimern...


Rassellunge: die Serie in Goldbach geht ja noch ne Weile. Ich habs noch nicht abgeschrieben, auch fürn 4.12. nicht.
Denke, ich fang am Sonntag spätestens wieder sachte mitm Laufen an, halt entweder ausserhalb von 100/100, um nicht gleich wieder ne halbe Stunde zu rennen, oder zumindest als Koppellauf mit 20Minuten.
Hatte ich so in der Art eh geplant, werde ja ab kommender Woche öfter mal mitm Rad in die Firma fahren.
Wenns hinhaut...:-((

sybenwurz 26.11.2011 17:04

So, liebe Passagiere!
Heute war ein ganz besonders mieser Tag.
Wettermässig eh, aber vielleicht isses irgendwo durchgesickert, dass ich noch nen Oldtimer hinterm Haus stehen hatte, den ich nächstes Jahr restaurieren und dann irgendwann wieder fahren wollte.
Nachdem beim Brand aber das komplette Interieur gegrillt wurde und der Nachbau oder Kauf mehr gekostet hätte, als so ne Kiste fahrfertig zu kaufen, hab ich mich dazu durchgerungen, mich nach rund 25Jahren von dem Auto zu trennen.
Heute wars dann soweit und der Käufer lies den Wagen abholen.
Ich kann nicht sagen, was ich in den vergangenen 15Jahren alles unternommen hatte, um die Kugel aufzuheben, wie viel ich für Hallen und Garagen ausgegeben und wo ich sie aufm Hänger überall hin gekarrt hab.
Trotzdem mich das nu fast ein bisschen reut, wars nicht so wirklich der prickelnde Augenblick, als das Wagerl aufm Hänger im Nebel verschwand.

Und weils damit noch nicht genug war, hab ich meinen Holz-Küchenherd, der mir lange Jahre treue Dienste geleistet und meine Winter erwärmt hat, noch ausm Haus geräumt, was somit und nachdem ich den Schreibtisch, an dem die Telefonanlage hängt, noch im Auto verstaut hatte, leer ist.
Jetzt wird der endgültige Abschied ziemlich greifbar und ich mag gar nicht dran denken, wie ich dann in die neue Wohnung komme, die Heizkörperregler aufdrehe und das Knacken und Knistern im Holzofen genauso wie diesen selbst vermisse.

Ich hoffe, das geht schnell vorbei, befürchte aber, eher nicht, schliesslich steht der komplette Winter erst noch bevor, aber schaumermal.

Gestern hab ich dann einen meiner beim Brand havarierten Rechner wieder aufgebaut und die Daten der Festplatte gesichert, oder vielmehr, aus zwei Rechnern einen gemacht.
Wir waren abends gerade fertig und ich wollt mich zum Tria-Szene-TV-gucken hinsetzen, als mein Kollege mein mit Saftschorle randvolles Weizenbierglas umstösst und in den frischen Rechner kippt. Klasse, nä?

Alfalfa 26.11.2011 17:33

Ach was, jetzt ist einfach Zeit für was Neues.
Das hat die Zeit um Weihnachten rum ja ganz gern so an sich...
Apropos: Neue Mütze am Start, hm? :Lachen2:

Im Ernst: Ich kann´s natürlich gut nachfühlen - Abschied ist immer scheiße.
Aber nur für den Moment.

3-rad 26.11.2011 20:25

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 676830)

Im Ernst: Ich kann´s natürlich gut nachfühlen - Abschied ist immer scheiße.
Aber nur für den Moment.

es kommt immer darauf an wovon man sich verabschiedet und warum

Alfalfa 26.11.2011 20:57

So meinte ich´s:
Wenn man lieber geht als bleibt, ist es kein echter Abschied.

drullse 26.11.2011 21:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 676875)
es kommt immer darauf an wovon man sich verabschiedet und warum

Ah - ein Filosof! :Lachen2:

Straik 26.11.2011 22:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 676823)


Gestern hab ich dann einen meiner beim Brand havarierten Rechner wieder aufgebaut und die Daten der Festplatte gesichert, oder vielmehr, aus zwei Rechnern einen gemacht.
Wir waren abends gerade fertig und ich wollt mich zum Tria-Szene-TV-gucken hinsetzen, als mein Kollege mein mit Saftschorle randvolles Weizenbierglas umstösst und in den frischen Rechner kippt. Klasse, nä?

Wenn jetzt noch deine Enduro in die Luft fliegt, müßtest du mit den Katastrophen fürs erste durch sein:Cheese:.

Schleichfloh 27.11.2011 21:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 676830)

Im Ernst: Ich kann´s natürlich gut nachfühlen - Abschied ist immer scheiße.
Aber nur für den Moment.



Jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne. :Blumen:

sybenwurz 28.11.2011 14:58

Jaja, die ganze Verabschiederei in Ehren, aber zunächst mal hab ich ja auch meinen Schreibtisch mitsamt Telefon in der neuen Wohnung begrüsst.
Und seit der da drin steht, ein nettes Plätzchen (wie ich denke...) gefunden hat und mit allem möglichen Zeug beladen ist, das zuvor in zahllosen Kisten kreuz und quer stand, sieht die Welt schon wieder deutlich freundlicher aus, zumal ich Freitag Nacht noch so n bescheuertes IKEA-Regal, das zum Transport abgeschlagen werden musste, wieder aufgebaut und direkt auch bestückt hab.
Nu kann man schon den ein oder anderen Weg durch die Wohnung nehmen, ohne über was drüberzusteigen...
Ja, und weil dann gestern zum ersten Mal seit ner Woche die Sonne wieder rauskam, bin ich morgens ne Ecke Laufen (problemlos, absolut!) gegangen und mittags natürlich Radeln.




Mittlerweile hb ich ja zum Glück n paar Ecken, die mich zu interessieren beginnen, so dass ich gezielt ein wenig im Unterholz stochern kann.
Da kommts schon zu traumhaften Momenten im Unterholz, wenn die sonne die richtige Richtung hat!








Aber auch zu wehmütigen Augenblicken.
So wird die B15 nach über 4Jahrzehnten zunehmend die B8 als "Lebensader" ablösen, befürchte ich.




Wenn ich mir so durchn Kopf gehen lasse, was ich auf der "8er" schon so alles erlebt hab...


Aber gut, Lebbe geht weiddä´, ...
Kann der 15er ja ne Chance geben.




flotter3er 28.11.2011 15:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 677527)
...

Aber gut, Lebbe geht weiddä´, ...

Geeenauuuuu :Blumen:

Was sind das eigentlich für geile Buildl !?

Super Stimmungsaufnahmen

sybenwurz 30.11.2011 15:13

Mahlzeit, da isser wieder...
Und heute ist schon das zweite Mal diese Woche, dass ich mitm Rad auffe Awweit bin.
Montag war wieder voll krass, vorallem die Heimfahrt!




Ok, das war aufm Hinweg, aber irgendwie muss ich ja die ganzen Bilder unterbringen...
Traumhaftes Wetter, nur der Versuch mitm Rennrad ging leidlich in die Hose. Durch die vielen Buckel aufm Weg nervts, wenn man bergauf nicht mal n paar Meter im Wiegetritt gutmachen kann, und das geht mitm schweren Rucksack einfach nedd. Und deutlich schneller, also so, dasses sich lohnen würde, isses auch nedd.
Also war heute die Postmarie wieder "the designated ride" und die kommt mir immer mehr wie das ideale Rad für die Geschichte vor, nedd nur wegem guten Licht.
In Regensburg sahs dann leider erstmal nedd so prickelnd aus, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich erst schonmal genug Sonne getankt, um den Tag zu berstehn.




Fahrradpendlernund Stadtfahrern muss ich zu diesem Bild nix erzählen. Es ist zufällig entstanden und nix passiert, aber da rechts iss ne Apotheke, es parken ALLE ausnahmslos vorwärts da ein und der oder die Fahrer/in wär auch blindlings rückwärts da rausgefahren, wenn ich schon 50m weiter gewesen wär.
Das ist das eigentlich lästige an der Radfahrerei: bergabstücke, die aus voller Fahrt an ner unübersichtlichen Kreuzung enden, Fahrradwege in der Stadt und ausserhalb auch, wennse auf der falschen Strassenseite sind, Ampelphasen, die haargenau so passen, dass man genau dann die nächste Ampel erreicht, wennse grad rot wird, wenn man wieder so richtig in Schwung ist...





Aufm Heimweg wurds dann turbulent. Zuerst gings noch, aber sobald man aufs Land kam, war wieder dichter Nebel angesagt.
Abgesehen davon, dasses immer noch absolut heavy ist, mit 10m Sicht aufm Rad bergab zu fahren, war der eigentliche Knaller diesmal, dasses wohl nur Bodennebel war, der die Sicht behinderte;- nach oben gabs nen phantastischen Sternenhimmel.
(Naja, jedenfalls so phantastisch, wie er in Mitteleuropa mit all dem Dreck in der Luft halt sein kann...)


Jou, und gestern hab ich erstmal hybsch ausgepennt, bin wiedermal ne Ecke gerannt und hab dann bis zum späten Nachmittag meinen Holzküchenherd alleine aufn Anhänger gewuchtet, den weggebracht, und anschliessend ne dreiviertel Tonne Backsteine auf den Anhänger geschlichtet und in meinem neuen Domizil wieder abgeladen und aufgesetzt.
Und nachdem mir einfiel, dass ich am Wochenende in meine Heimat reisen will, fand ich das als Gelegenheit passend, endlich mal meine Winterreifen aufn Bulli zu ziehen, das hab ich dann im Dunkeln auch noch erledigt.
Mit dem Ergebnis, dass ich um Neun im Sessel beim Lesen eingepennt bin.

Apropos Lesen: Internet/Telefon gibts immer noch nedd, hab nu aber entnervt die Wohnung wie neulich schon geschrieben, leergemacht und gestern den Schlüssel abgeliefert. Da wird sich also im alten haus auch nix mehr tun können.
Hab heute nochmal im Telekomladen angerufen, aber noch keinen Rückruf erhalten.
Ich schau mich daher grad schon nach alternativen Anbietern um.
Morgen werd ich mal rüber in die Arcaden zum Vodafone-Shop pilgern...

Megalodon 30.11.2011 15:49

Super Bild, das zweite.

Wenns Rad ganz drauf wäre, würde ich es mir glatt ausdrucken und ins Büro hängen. Name: Licht am Ende des Tunnels. :)

neonhelm 30.11.2011 18:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 678647)
Ich schau mich daher grad schon nach alternativen Anbietern um.
Morgen werd ich mal rüber in die Arcaden zum Vodafone-Shop pilgern...

Da hängste dann nur zwischen den Anbietern rum. Wenn nicht über Kabel, dann Telekom.

Setz denen nen Termin und sag, dass du danach auf sie verzichtest. Ein Surfstick funktioniert schließlich auch ziemlich gut.

sybenwurz 30.11.2011 20:09

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 678742)
Setz denen nen Termin und sag, dass du danach auf sie verzichtest.

Darum gehts ja. Ich pokere nicht gerne, wenn ich kein Ass im Ärmel hab.
Was soll ich denen sagen, vodafone machts in zwo Wochen, wenn ihrs nicht bringt, und wenn ich bei der Telekom dann raus bin erzählen die vodafonler mir, dasse da draussen kein Abo haben...?
Da hock ich dann n halbes Jahr ohne Telefon und www rum und such mir nen Ast, damit mich jemand online bringt. Neenee...!
Aber gut, vorhin kam doch noch n Anruf: hab schonmal meine neue Nummer gekriegt und immerhin in zwo Wochen kommt der Knabe, der die Strippen zieht.
Ich schlag drei Keuze, wenn die Geschichte ausgestanden ist, glaubs aber erst, wenn ichs Freizeichen höre und an der Fritzbox alle LEDs grün brennen (nee, "leuchten";- mit "brennen" reichts ersma...) und keine davon blinkt.
Über die tollen Tage iss dann jedenfalls erstmal surfen bis der Arzt kommt angesagt.
Wir haben drei Wochen zu (keine Ahnung, was ich solange anstellen soll), wär ja doof, wenn die ganzen Nightrides nur in die Firma (und retour) gingen, um die Bilder einstellen zu können...

Alfalfa 30.11.2011 20:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 678742)
Ein Surfstick funktioniert schließlich auch ziemlich gut.

@Sybenwurz: Sag mal, ich kenn mich ja echt nicht aus, aber kannst du das mit dem Stick nicht einfach trotzdem machen, zusätzlich?

Ich dachte so was ist heutzutage hinterhergeschmissen günstig.

neonhelm 30.11.2011 21:30

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 678803)
@Sybenwurz: Sag mal, ich kenn mich ja echt nicht aus, aber kannst du das mit dem Stick nicht einfach trotzdem machen, zusätzlich?

Ich dachte so was ist heutzutage hinterhergeschmissen günstig.

Deshalb. Den Stick in den Rechner geledert und anderthalb Minuten später Youtube gucken. Das hat problemlos funktioniert. Selbst bei meiner Schwiegermutter und die hat nu wirklich nichts mit Technik am Hut.

Alfalfa 30.11.2011 21:34

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 678846)
Den Stick in den Rechner geledert und anderthalb Minuten später Youtube gucken.

Ach so. Es geht nur Youtube? Das hilft ihm natürlich nicht.
:Lachen2: :Lachanfall:

Wassertraeger_HAM 30.11.2011 21:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 677527)




Das die Leute immer Bildchen aus Werbeprospekten auschneiden und in ihre Blogs kleben müssen ... :Nee:

sybenwurz 01.12.2011 09:54

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 678803)
@Sybenwurz: Sag mal, ich kenn mich ja echt nicht aus, aber kannst du das mit dem Stick nicht einfach trotzdem machen, zusätzlich?

Ich dachte so was ist heutzutage hinterhergeschmissen günstig.

Naja, bisher wirkte die Geschichte ja stets überschaubar, so dass sich so n Stick fürn paar Tage oder ne Woche nedd gelohnt hätte. Ursprünglich hätte ja 1&1 am 26.10. abschalten sollen und ne Woche später wär ich wieder online gewesen.
Angeblich und wir wissen alle, dass das nedd geklappt hat. Dann zog sich eine Woche ud in der nächsten sollte was passieren, dann noch ne Woche und "wir geben ihnen nächste Woche bescheid" usw.
Irgendwann iss dann n Monat rum und dann noch einer.
Aber ganz ehrlich: ich geniesse es auch, dass die Kiste zuhause nur die Musik spielt, ich mal wieder ausgiebigst zum Lesen komme und mich daneben ums Einrichten meines neuen Heims kümmern kann, statt im TS-Wohnzimmer rumzuhängen und zum 283. Mal das Hohelied vom 26"-Renner singe...:Lachen2:
Eigentlich war ich ja vor längerer Zeit und im Vorgriff auf die zu erwartende Misere hinter nem Vodafone.ie-Surfstick bzw. ner SIM-Karte her. Die Aktion letztes Jahr ging ja in die Hose, nachdem der Knabe, von dem ich so n Dingen geauft hatte, die alle auf sich registriert hat und vodafone ihm dann die Gurgel umgedreht hatte, weil halb Europa mit den Karten für 99ct. am Tag surfte, hähähä...
Nuja gut, dann schrieb mich der Knabe Markus von Mzungo.org an wegen nem neuen Renner, und der lebte da ja noch in Irland, leider hat sich die Geschichte mit der SIM-Karte übern kleinen Dienstweg dann aber erledigt, nachdem er nach Argentinien übersiedelte.
Mal sehn, vielleicht zieh ich mir irgendwann trotzdem mal noch so n Dingen irgendwo an Land.
Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 678867)
Das die Leute immer Bildchen aus Werbeprospekten auschneiden und in ihre Blogs kleben müssen ... :Nee:

Naja, wenn das eigene Rad im Werbeprospekt auf den Bildern iss...:Cheese:

sybenwurz 04.12.2011 21:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 678846)
Das hat problemlos funktioniert. Selbst bei meiner Schwiegermutter ...

Da hat sie mir wohl was voraus.
Hab mir spasseshalber am Freitag so ne SIM-Karte vom Albrecht geholt und zunähst stiess es mir sauer auf, dasses ein bis zwei Tage dauern sollte, bis die nachm Registrieren aktiviert sein sollte.
Ok, heute war sie es, alle Anleitungen, die die Gebrüder Albrecht da mitliefern, schweigen sich aber ausser in Nebensätzen zum Thema Tagesflat aus und was sie auf der Homepage unter Alditalk.de schreiben, nutzt mir nix, weil ich keinen Medion-Stick hab.
Die gepriesene Hotline schliesslich, an die ich mich dankenswerterweise wenden wollte, entpuppte sich als Sackgasse, weil die dazu dient, die Verfügbarkeit einer Wunschrufnummer zu prüfen.
Ich werd die Kohle jetzt vertelefonieren und fertig.


Davon abgesehen und auch insofern, als ich eigentlich stinksauer bin deswegen, wars aber n ganz vernünftiges Wochenende.
Freitag hab ich den mit zwo Motorrädern beladenen Bus in meine Heimat kutschiert, meiner Kurzen nen Badeanzug gekauft (wieso muss man dazu in nen Konsumtempel mit 130Geschäften, wenn eines reicht?) und Samstag wollten wir ins Schwimmbad. Denkste Puppe, geschlossene Veranstaltung. Also nebenan in die Eishalle.
Arschkalt, als wärs draussen noch zu warm, für mich ebenso sinnfrei wie n Fitnessstudio. Die paar Wochen, bis die Seen zugefroren wären, hätte ich persönlich noch abwarten können.
Stattdessen haben wir nen Zwanni aufn Kopp gehauen, damit sich die Kurze dann ersmal 10Minuten an der Bande festbeisst und keine Anstalten macht, Schlittschuh zu laufen, ehe ich mir auch noch welche ausgeliehen hab und sie hinter mir herzog.
Dann gings für 10Minuten gut, dann wurds Eis abgezogen unds Kind wollt nach Hause. Heidewitzka!
Immerhin war heute dann Goldbacher Wintercrosslauf angesagt und der Regen die Nacht über verhiess Gutes.
Pünktlich an der Startlinie tauchte Rassellunge neben mir auf und wir liefen die 10km zusammen. 51Minuten sind nu nedd der Hammer und die Zeit schmeckt immer so, als wären 49 auch drin gewesen, für mich isses aber, wenn ich schon n unzufriedenes Wochenende hinter mir hab, wichtiger, dass das Knie während m Lauf nedd gemuckt hat und die Hüfte auch hinterher nicht. Good things come in small doses...
Der eigentliche Knaller, der mich an meinem "Comeback" in Goldbach nach 5 oder 6 Jahren gefreut hat, war aber, dass ich meinen Kumpel Ultraschlett nach nur unwesentlich kürzerer Zeit unerwartet getroffen hab. Donnerstag schrieb er mir noch ne Mail aus Beirut, daher kam ich gar nicht auf die Idee, in zu befragen, ob er heute mitliefe, und dann sitzt er beim Kaffeetrinken nachm Rennen plötzlich da.
Coole Sache, echt, nur hats Rassellunge leider verpeilt, sich mit rüberzusetzen und musste dann los.
Ich hab allerdings meinen Kadaver auch nur wenige Minuten später ins Auto gewälzt, um mit meiner Kleinen noch was anzustellen und pünktlich zum grossen Regen retour nach Hause zu fahren. Einmal in zehn Jahren ists mir wohl passiert, dasses die 320km wirklich komplett durch geschifft hat;- heute war nach gut 250km Schluss.
Ich war froh, früh losgefahren zu sein, um nicht noch 1000LKWs auf der Bahn zu haben. Wenns regnet und man auch nur halbwegs vorwärtskommen will, ist das echt ne nervige Angelegenheit.
Nu gibts zum Wochenendende noch n gepflegtes Helles und dann freu ich mich auf ne regenerative Woche im Laden, heureka!

sybenwurz 08.12.2011 00:15

Na, alle in Winterpause und Alfalfa in Gedanken bei ihrem feinen Teil?
Heureka, dann kann ich hier n paar Bilder abladen, die sich in den vergangenen Tagen so angesammelt haben!




Klassisches Foul, den andern am Ärmel zu ziehen, oder?
Unds dann noch in nem Fresko verewigt...
Fussball halt.
Am Montag geknipst, wo ich direkt wieder mit ner Radtour in die Firma in die Woche eingestiegen bin.
Aufm Heimweg hab ich dan endlich wieder mal den Spirit eines geilen Nightrides atmen können. Also nedd mit 40 und 10m Sichtweite im Nebel bergab, sondern morgens kommt die Sonne unterwegs raus und abends isses zwar dunkel aber mild und absolut geil, durch die Nacht zu fahren.
So hundertpro perfekt wars dennoch nicht, daran war aber das Wochenende schuld bzw. dass ich zum Wintercrosslauf wie n Dilletant angerückt bin und als solcher gezeichnet wieder ab.
Aufm Weg zur Anmeldung fiel mir nämlich ein, dass ich kein Startnummernband mithatte.
Nichtmal Sicherheitsnadeln.
Aber gut, die gibbet ja am Start.
Nur wohin mit der Startnummer, ohne die Softshell-Joppe zu perforieren?
Jacke weglassen war bei der geplanten Geschwindigkeit keine Option, also T-Shirt ausziehen, Jacke ohne was drunter an, Startnummer aufs T-Shirt und das obendrüber gezogen.
Erstens war ich dann schneller als geplant (machte aber halt auch Spass...:Cheese: ) und es somit unter dem Kittel zu warm, und zweitens trägt sich das Jackenfutter auf nackter Haut deutlich anders als Baumwollstoff. Fatal, wenns einem unterm Funktionshemd schon auf 3km die Nippel wundscheuert.
Ok;- währendm Rennen erledigten die Endorfine ihre Arbeit ganz passabel;- das Leiden kam erst später und dann am Montag aufm Rad wieder. Ich dachte echt, ich verrecke!
Als erstes hab ich jedenfalls direkt mal wieder n Startnummerband im Auto deponiert.
Kann man ja immer mal brauchen...




Gut, dann mal wieder n Beispiel, dass nedd alle so viel Glück haben wie ich. Sieht nedd gut aus von aussen;- der oder die Bewohner/in iss bestimmt nedd zwo Tage nachm Feuer wieder eingezogen.

Das hier fand ich einfach nur mal was anderes:



Vielleicht isses auch nur die Ankündigung einer Straftat?
Wollts jedenfalls nicht probieren/provozieren.



Gestern war dann wieder Backsteine wuchten angesagt, allerdings nur die Hälfte von letzter Woche. Auf- und Abladen war dementsprechend bald erledigt, morgen wandert der letzte Stahlschrott auf die Müllhalde und das wars jetzt vollständig, komplett und endgültig. Umzug fertig.
Dementsprechend hab ich am Abend direkt die Einrichterei wieder in Angriff genommen.
Die der Werkstatt allerdings.
Und heute gings dann gleich wieder mitm Rad in die Firma.
Gestern Abend fings erstmal zu schneien an, zum Glück iss das Zeug aber nicht liegengeblieben. Heute morgen sah es auf den Höhen dann angezuckert aus:



Frisch wars eh, ging aber. Im Laden machte sich dann leichte Euphorie breit, denn 48Minuten oneway iss schon ganz ok mit Postmarie und Beladung.
Dann fiel mir aber ein, dass ich erst nachdem ich schon 900m unterwegs war, den Tacho auf Null gestellt hatte.
Klar iss aber eh, dass die Zeit am Berg liegenbleibt und heut früh hatte ich ordentlich reingetreten und das auch fürn Abend vor. Schliesslich kommt von Nix nix.
Diesmal war dann auch der Tacho richtig genullt, aber kurz vor Zuhause zeigte das Ding nur fünf Nullen an, also war kurzzeitig der Batteriekontakt weg.
Und nachdem das neulich schonmal der Fall war, ich neue Batterien reingemacht und das Ding auf Herz und Nieren geprüft, aber nix gefunden hatte, hab ich mir kurzentschlossen und unglaublich verärgert nen Ausraster genehmigt, den Tacho mit nem Fausthieb endgültig ins Jenseits befördert, mitsamt Halter abgerissen und im hohen Bogen innen Acker geschmissen. Sorry, aber das musste einfach sein!
Wetter war dabei phänomenal: Sturm und Regen als ich losfuhr, nach n paar Metern dann trocken bis zuhause und als ich im Bad die Heizung anmachte, ein Rauschen von draussen hörte und rausguckte, schiffte es wie aus tausend Trompeten und als solle die Welt untergehen.
Wie gesagt: die Dummen habens Glück!

drullse 08.12.2011 00:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 682387)
Wie gesagt: die Dummen habens Glück!

In Deinem Fall: auch die Nichtdummen! :Lachen2:

MatthiasR 08.12.2011 10:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 682387)
Diesmal war dann auch der Tacho richtig genullt, aber kurz vor Zuhause zeigte das Ding nur fünf Nullen an, also war kurzzeitig der Batteriekontakt weg.
Und nachdem das neulich schonmal der Fall war, ich neue Batterien reingemacht und das Ding auf Herz und Nieren geprüft, aber nix gefunden hatte, hab ich mir kurzentschlossen und unglaublich verärgert nen Ausraster genehmigt, den Tacho mit nem Fausthieb endgültig ins Jenseits befördert, mitsamt Halter abgerissen und im hohen Bogen innen Acker geschmissen.

Ciclosport? Mein CM4.4 hat mich auch schon fürchterlich genervt. Der bleibt manchmal während der Fahrt einfach stehen und ist dann 'eingefroren'. Nur ein Reset hilft dann noch (mit Neueinstellen der Uhr, Radumfang, ...). :(

Trotzdem ist das nicht die adäquate Methode zur Entsorgung von Elektroschrott. :Nee:

Gruß Matthias

PS: Deutet die Uhrzeit deines Beitrags darauf hin, dass du jetzt zuhause endlich einen Internetanschluss hast?

sybenwurz 08.12.2011 14:48

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 682507)
Ciclosport?

Nee, Sigma, ganz alte Generation zum Aufschieben. Eigentlich immer zuverlässig, in diesem Fall halt nicht.
Zitat:

Trotzdem ist das nicht die adäquate Methode zur Entsorgung von Elektroschrott. :Nee:
An sich nicht, das ist richtig, aber nachdem ich die Dreiviertelstunde angegriffen hatte, ging das im Laktatnebel unter und im Nachhinein nüchtern überlegt hab ich jahre-, fast jahrzehntelang unzählige Male zugeschaut, wie Sportler nach hoher Belastung nen Blackout hatten und diesen mit nem Ausraster gegenüberm Material oder sonstwas auslassen, so dass man besser erstmal in Deckung geht, da denke ich, könnts die Menschheit bei mir dieses eine Mal eventuell überleben...
Zumal ich das jetzt nicht regelmässig vor hab.



Zitat:

Deutet die Uhrzeit deines Beitrags darauf hin, dass du jetzt zuhause endlich einen Internetanschluss hast?
Nein, es deutet darauf hin, dass ich es a.) geschafft hab, diese SIM-Karte im Surfstick zu aktivieren, indem ich alles, was irgendwo geschrieben steht, ignoriert und alle angegebenen Benutzernamen, Passwörter und Einwahlpunkte in allen vorhandenen Feldern ausprobiert hab, wo sie NICHT reingehören sollten, bis es funktionierte und b.) die Übertragungsrate in meinem Landnest derartig langsam ist, dass sich das Laden von solchen Texten und Bildern knapp ne Ewigkeit hinzieht.

Alfalfa 08.12.2011 20:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 682387)
Alfalfa in Gedanken bei ihrem feinen Teil?

Genau. Und zwar genauer gesagt in deiner Küche.
Sind aber auch ein paar sorgenvolle Gedanken dabei.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 682387)
morgen wandert der letzte Stahlschrott auf die Müllhalde

Haste mal ´ne Kettenstrebe? :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 682387)
Schliesslich kommt von Nix nix.

Ich bin gespannt, wie lange du das durchziehst, mit dem Radeln in die Firma.
Den Spruch finde ich so rum übrigens auch mal ganz nett.

sybenwurz 08.12.2011 23:02

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 682885)
Haste mal ´ne Kettenstrebe? :Cheese:

Mach keine solchen Scherze;- ich hab allen Ernstes nen Hinterbau mit weggeschmissen, nachdem ich die Kettenstreben hinter der Ständerplatte durchgeflext hatte.
Unter- und Steuerrohr brauch ich als Lampenhalter und mit den Resten der Kettenstreben wirds an der Tonne, wo das Ding drankommt, festgeschraubt oder wahrscheinlicher -geschweisst.
Das Ganze ersetzt dann den ursprünglich geplanten Pfeiler, in dem die mitten im Wohnzimmer ausm Boden kommenden Kabel unterkommen sollten. Nachdem da n Telefonkabel mit dabei ist, muss die Geschichte also Donnerstag nächster Woche fertig sein. Spätestens.
Da wirds also wahrscheinlich n paarmal nix mit in die Firma radeln, was mir momentan noch einigermassen stinkt.
Ich frag mich weniger, wie lange ich das durchziehen werde, als wann mir die Strecke zum Hals raushängt...

Rassel-Lunge 09.12.2011 00:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 680701)
Ich frag mich weniger, wie lange ich das durchziehen werde, als wann mir die Strecke zum Hals raushängt...

Mach´s wie ich: Heute bin ich die Arbeitsstrecke zur Abwechslung mal gelaufen. (naja, ich geb es zu, ist nicht ganz so weit wie bei dir :) )

sybenwurz 09.12.2011 09:05

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 683012)
Mach´s wie ich: Heute bin ich die Arbeitsstrecke zur Abwechslung mal gelaufen. (naja, ich geb es zu, ist nicht ganz so weit wie bei dir :) )

Boah, nee, n Halbmarathon vorm Frühstück und 8-Stunden-Tag iss grad noch nedd drin und nach Hause muss ich ja anschliessend auch wieder...
Da hatte ich schon zu Zeiten vorm IM-Rgbg. spekuliert, sowas in den Arbeitsweg einzubauen, aber im Moment brauch ich an solche Aktionen keine Gedanken verschwenden.
Allerdings frag ich im Hinterkopf schon alle möglichen Schuh-Optionen zum Radeln ab für den Fall, dass ich mal schneller sein sollte als der Schneepflug unds Rad tragen muss.
Meine Kollege, der aus der gleichen Richtung wie ich kommt, aber nur die Hälfte der Strecke undn Pedelec dafür hat, kam gestern granatenmässig zu spät, weil er Seitenwind hatte.
Momentan fahr ich ja gut 2Stunden ehe wir aufmachen weg und hab alle Sicherheit der Welt, sollte ich aber irgendwann mal etwas knapper dransein und die Story mit dem Wind stimmen, wirds mich ordentlich aufbirnen, auch ohne Schnee...

gurke 12.12.2011 07:13

Das mit dem Laufen zur Maloche könnt ich auch nicht.
Wenn du in Zeitdruck kommst machste hlat Intervalle von 30 km.:Cheese:
Und Schnee... dieses Jahr nicht, bitte

sybenwurz 12.12.2011 08:19

Naja, ich hab 20km, das iss ja zumindest nicht unmachbar.
Ich glaube, probieren möcht ich das schon irgendwann mal.
Muss ja auch nicht die Hardcorevariante sein mit komplett hin und zurück.
Fahrrad im Laden deponiert, mitm Auto erstmal halfway gefahren, dann den Rest zu Fuss und abends mitm Bike aufm Heimweg den Waachen geholt.
Zumindest denke ich, dass die Lauf-Variante zeitlich stabiler zu kalkulieren ist.
Letzte Woche irgendwannmal stand ich morgens alleine im Laden. Mein Kollege, der auch in meine Richtung wohnt, aber nur die halbe Strecke hat und mitm schnellen Pedelec fährt, machte dann Seitenwind für sein üppiges Zuspätkommen verantwortlich.
Wenn das wirklich stimmt (ich glaubs ja nedd...) biste mitm Rad ohne Motor noch bescheidener dran, zu Fuss dürfts aber nedd so viel am Schnitt ändern.
Aber gut, irgendwann komm ich vielleicht wieder an den Punkt, so ne Aktion durchzuziehen und werde berichten...:Cheese:

Zum Thema Schnee: wir nehmens, wie es kommt, oder?
Mich ärgerts schon, bisher bei 100/100 noch nie nen Foddo dabeigehabt zu haben (ebenso wie am Wochenende) und immer noch zu wenig zum Radeln zu kommen (ebenso wie am Wochenende, aber die ersatzweise Wanderung hatte es durchaus auch in sich...:Lachen2: ), sieht man mal von den Aktionen mitm zur-Arbeit-fahren ab, aber trotzdem oder gerade weil dann, wenn ich was mache, normal immer die Zeit drückt im Moment, freue ich mich schon irgendwie auf n paar chillige Radltouren übern Winter und solange es halbwegs im Rahmen bliebe, meinetwegen auch mit etwas Schnee...

sybenwurz 13.12.2011 09:35

Heidewitzka, heut kams ja mal wieder knüppeldick!

Ich war erst spät losgekommen und hatte noch lange nichtmal die Hälfte des Weges gepackt, als mich n fetter Snakebite wie ausm Lehrbuch ereilte:





Nachdem ich den Hobel zwecks Sprühwachsauftrag jüngst im Laden noch aufm Montageständer hatte und dazu die Luftpumpe runtermusste, zuckte ich als erstes ans Oberrohr, wo ich sie aber zum Glück vorfand.









Tja, und als ich dann im Laden ankam und auf die Uhr schaute, war ich trotz Flickerei gerademal 55Minuten unterwegs. Also alles in Allem;- Tacho, der nur die reine Fahrzeit anzeigt, gibts ja nimmer...:Lachen2:

Aufm Heimweg gings dann noch schneller. Nicht alleine, weils regnete wie Seuche, sondern weil ich mir endlich von meinem Chef nen Flyer zum Probieren aufschwatzen liess. Also: 39Minuten in der Pisse.
Und wär mir das 3Mille oder noch mehr wert?
Nein, nichtmal die Hälfte.
Das Ding funktioniert gut, aber als auch nur ansatzweiser Sportler nervt die Sitzposition und vorallem sind die Pedale brutal weit auseinander, weilse am Akku vorbeigehen müssen. Würde man den Eindruck vom Fahrradfahren mit dem Hobel aufs Gehen übertragen, würde ichs mit "Breitbeinig, wie wenn man in die Hose gepinkelt hat" umschreiben. Geht mal gar nicht.
So taten mir, als ich schliesslich zuhause ankam, die Knie weh und ich hatte in beiden Hinterbacken Krämpfe.
Unter solchen Bedingungen verzichte ich gerne auf 10Minuten Zeitersparnis, zumal der Akku nu erstmal geladen werden müsste, nachdem ich den auf den 20Kilometerchen so gut wie leergesaugt hab. Der würde nichtmal mehr für den halben Weg in die Firma reichen.
Vielleicht könnts hier hilfreich sein, nicht sinnlos Strom für irgendwelchen Mist zu verbraten. Sobald man das Licht nämlich zB. einschaltet, blended einen das blöde Display. mag sein, dass das irgendwelche Opis, die am Sonntagmittag den Donaudamm nach Kelheim radeln, nicht stören würde, nachts, bei nem Eilmarsch und im Regen ists voll ätzend. Bin dann ausserorts, wenn kein Auto kam, ohne Licht gefahren. Dank vorgeschriebenem Spiegel und dem ganzen Firlefanz kriegt mans ja mit, wenn Feindkontakt von hinten droht und vorne sieht mans ja eh.




Vielleicht probier ich die Chose irgendwann nochmal, dann aber auf jeden Fall mit nem anderen Antrieb und unter dem Vorzeichen, genauso lang wie mitm normalen Rad zu fahren, aber dafür vielleicht nicht nassgeschwitzt anzukommen.
Unterm Strich fixt mich die Pedelec-Fahrerei im Alltag haargenau null an.

Heute hats mich jedenfalls erstmal tierisch angekekst, nicht mitm Rad fahren zu können, weil der leergefahrene Flyer schon im Bus stand und ich diverse Sachen mit in die Firma nehmen musste bzw. aufm Heimweg endlich mal wieder die Küchenregale und -schränke füllen muss (naja, man könnte auch sagen, dass ich das gleich miterledige, wenn ich eh schon mitm Auto fahren muss).
Aber wie es immer so ist: zuhause sahs traumhaft aus




, hier in Regensburg zum Kotzen. Neblig, nasskalt, bäh. Schon wieder Glück gehabt...

bellamartha 13.12.2011 09:53

Moin!
Ja, wirklich traumhaft.
Schöne Grüße und einen guten Tag!
J.

Rassel-Lunge 13.12.2011 09:54

Das sind ja ernüchternde Elektro-Erfahrungen.

Wie schätzt du das ein? Sind das Kinderkrankheiten oder ist das der eigentlichen Zielgruppe dermaßen egal, dass es dabei erstmal auch bleiben wird?

Grüße! :Huhu:

sybenwurz 13.12.2011 14:57

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 684839)
Wie schätzt du das ein? Sind das Kinderkrankheiten oder ist das der eigentlichen Zielgruppe dermaßen egal, dass es dabei erstmal auch bleiben wird?


Kinderkrankheiten würde ichs nicht nennen. Eher konzeptbedinge Unzulänglichkeiten die immer dann entstehen, wenn jemand ein Produkt entwickelt, das er/sie entweder nicht selbst oder wenn, dann nur unkritisch benutzt.
Mein Chef meinte heute zB. zum riesigen Pedalabstand, er habe rund 500km dazu gebraucht, sich dran zu gewöhnen, dann würds aber gehen.
Ich will aber nicht wollen, dass ich mich dran gewöhne, sondern ein Rad, das passt oder wenigstens passend gemacht werden kann. Nicht der Mensch sollte sich anpassen, sondern die Maschinen, die er benutzt.

Die Displaybeleuchtung scheint ebenfalls mich alleine zu stören;- da kann man sich aber fragen, warum. Vielleicht resultiert das daraus, dass ich generell mit Brille fahre, diese vom Regen nass war und ich aber deswegen auch bergab nicht langsamer fahren will.
Mag sein, dass die Regentropfen auf den Scheiben die Störung verschärft haben, kann aber auch sein, dass mein negatives Empfinden einem scheinbar angeborenen Hang zum Kritteln entspringen. Ich hab schon als Kind Geburtstagsgeschenke wieder abgenommen kriegt, weil ich direkt nachm Auspacken die ersten Schwachpunkte nicht nur festgestellt sondern eben auch laut ausgesprochen hab...:Cheese:
Wenn morgen natürlich irgendn Käsblatt mal richtig testen würde und dann die selben Punkte wie ich bekritteln tät, wär ich bestimmt wieder sofort lieb Kind mit allen, aber bis da mal jemand bei Nacht, Kälte und Regen aus der Schreibstube kriecht, können wir sicher alle lange warten.
Immerhin: bei BionX, also dem (auch nachrüstbaren) Hinterradmotorsystem, kann man das Display wahlweise beleuchten oder halt auch nicht, ausserdem ist die Verwendung beliebiger Kurbeln möglich und der Akku eh (halt auch ne Nummer kleiner...) schmaler, aber abgesehen davon empfinde ich die Zeitersparnis von 10Minuten auf 20 bergige Kilometer jetzt nicht als bahnbrechend, zumal die Anzeige, wie stark das System unterstützt, so gut wie immer im oberen Bereich stand (jedenfalls, solange ich das Licht und damit die Displaybeleuchtung anhatte).
Wennst 300W trittst (ich rede nicht von mir, das iss jetzt ne hypothetische Zahl), der Motor aber nur 500Watt hat, gehen halt keine 200% Unterstützung.
Aber gut, irgendwann hocke ich mich mal noch auf irgend n anderes Elektromotorfahrrad;- Problem ist aber wirklich, dass die durchschnittliche Klientel echt wie du angedeutet hast, eher die gediegene Fortbewegung mehr schätzt als die schnelle und daher meist auch nur dementsprechende Kackschüsseln zur Verfügung stehen. Nebenbei bemerkt isses ja gerade auch bei Flyer eher relativ, wenn die n Modell "sportlich" nennen...

Alfalfa 13.12.2011 15:06

Was wiegt denn so ein Flyer?
Also nur mal so als grobe Abschätzung. Hebt man das auch mal eben so mit links über einen Bach oder ist das eher so eine Art Mofa?

sybenwurz 13.12.2011 15:10

Eher letzteres.
Als ich das Ding heut Nacht ins Auto heben wollte, hab ich kurz drüber nachgedacht, die Rampe zum Motorrad-reinschieben zu holen...
Also unter 20kg tut sich da nix und direkt darüber noch wenig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.