![]() |
Zitat:
Erzähl doch bitte mal ein bisschen...wie lange machst du schon CF, wie häufig, in welcher Box? Wie ist das Training dort gestaltet? Danke dir! |
Ach super 💪 Glückwunsch 😘
|
Vielen Dank in die Runde!!!
Zitat:
In vielen Dingen ist Hyrox-Training dem Crossfit-Training ja gar nicht so unähnlich, aber da habe ich dann begonnen noch "ernsthafteres" Krafttraining zu betreiben, spezifischere Workouts zu machen und vor allem dieses ganze Crossfit-Gymnastics-Zeugs zu üben: Handstand, DoubleUnders, PistolSquats, MuscleUps... (alles fiese Übungen, die recht "turnlastig" sind, ggf. einfach mal googeln). Davon konnte ich natürlich nix. Da ich zu Hause gerätetechnisch recht gut ausgerüstet bin, bin ich erst im Frühjahr letzten Jahres erstmals in die Box gegangen (eine kleine Crossfit-Box im Osten Hamburgs) und gehe dort auch jetzt im Durchschnitt maximal 3x im Monat hin. Dort gibt es über den Tag verteilt unterschiedliche "Classes": Crossfit Class, Gymnastics, Lifting, Kraft Club und WOD Class. Also für jeden was. Da ich aber - wie auch zu Triathlon-Zeiten - kein großer "Gruppensportler" bin, trainiere ich weiterhin überwiegend alleine und zu Hause. Training am liebsten an 6 Tagen in der Woche, manchmal kommt natürlich "das richtige Leben" dazwischen, dann ist es halt mal weniger. Zeitlicher Aufwand!? Je nachdem wieviel Zeit, Elan ... oder auch Muskelkater vom Vortag ich habe - 45 Minuten bis knapp zwei Stunden. In knapp 2 Stunden habe ich mich ausgiebig aufgewärmt, ca. 30 Minuten irgendwelches Gymnastics-Zeug geübt, einen Kraftpart gemacht, ein mehr oder weniger langes WO geturnt und mich im Anschluss liebevoll gedehnt. Eine 45-Minuten Einheit!? Kurzes Aufwärmen, kurzer Kraftpart oder Workout, kurzes Cooldown. Meinen ersten WK (den Deutschland Showdown in Saarbrücken) habe ich letzes Jahr im Dezember bestritten ... und nachdem es dort schon recht gut lief, hatte ich so richtig "(Wettkampf-)Blut geleckt", ich stehe nämlich weiterhin auf Wettkämpfe ... und wenn es ganz gut läuft, halt noch viel mehr ;) Das mal so in groben Zügen meine bisherige "Crossfit-Karriere". "Baustellen" für die nächste Zeit!? Stärker werden und im Gymnastics-Kram besser werden. Keine Ahnung, ob ihr mit fast 50 mal versucht habt Hanstand-Walk zu lernen, aber das ist gar nicht so einfach :8/ Nun hocke ich erstmal mit etwas "Schnief" hier zu Hause (okay, später muss ich wieder arbeiten :-(( )... das hat sich gestern schon angekündigt. Also nicht das Arbeiten sondern die Erkältung ;) So what aber. Die Open sind vorbei, da kann ich mich jetzt auch erst mal ein paar Tage erholen :Blumen: In diesem Sinne - Bleibt gesund! Ich berichte gelegentlich mal von meiner Vorbereitung für die Quarterfinals und natürlich auch, wie es dort läuft! Happy Monday allerseits BunteSocke |
Klasse Leistung und gute Besserung :Blumen:
|
Zitat:
Wie sehen denn deine Kraftwerte aus? Wonach richtest du dein Training aus? Stellst du dir alles selber zusammen oder hast du von irgendjemanden einen Plan? Wie teilst du deine Woche so auf? |
Zitat:
Back Squat 85 kg Deadlift 110 kg Bankdrücken 55 kg Clean and Jerk 60 kg Das als so`n paar Eckdaten. Ich trainiere nach dem HWPO Trainingsplan von Matt Fraser... jedenfalls im Groben und sofern "das richtige Leben" es zulässt. Training idealerweise an 6 Tagen/Woche, an einem davon "nur" etwas Cardio auf dem Bike. Ich trainiere eher mehr Gymnastics als im Plan stehen, da ich da in vielen Dingen noch recht mies bin. Dafür lasse ich auch mal was weg, am ehesten irgendwelche Workouts oder das, was im Plan als "Assessory" aufgeführt ist. Der Plan ist cool und hat immerhin dazu geführt, dass meine Kraftwerte wie oben aufgeführt sind, vor einem Jahr war das noch eher weniger (okay, Clean&Jerks zum Beispiel habe ich vor einem guten Jahr überhaupt erstmals gemacht :Cheese:) @diepferdelunge, hast Du auch was mit Crossfit "am Hut"? :liebe053: In diesem Sinne ... gestern nach Sonntag erstmals wieder trainiert, die Oberschenkel von den ganzen Thrusters am Sonntag (da habe ich ja das Open-Workout 24.3 geturnt) weiterhin in einem bemitleidenswerten Zustand. Durch das Training gestern ist es nicht besser geworden, bloß gut, dass donnerstags klassischerweise der "Bike only" Tag ist :Huhu: Happy Thursday allerseits!!!!!!!!!!!!!!!! |
Zitat:
Nach welchem Plan von HWPO bist du denn unterwegs? HWPO 60? Flagship? Gibt es da grundsätzlich mehr oder weniger die selbe Wochenaufteilung? Ich überlege derzeit den Strong auszuprobieren... Ich und Crossfit? Ein klares Jein :Lachanfall: Ich bin im Homegym unterwegs und mache gerne Kraft und Ausdauer, da kommt man irgendwann auch zu Crossfit. Habe auch schon mal intensiven Austausch mit Dirk Lahn bzgl. fast twitcht gehabt. Mit seinem System habe ich sowohl 100k Hiking (etwas über 15h) und 400k Rad gut gemeistert und dabei einen recht geringen Trainingsumfang gehabt; aber eben den Mix mit hoher Intensität (Kraft und Ausdauer). Generell finde ich CF sehr abwechslungsreich, kurzweilig und ich mag den Mix aus Kraft und Ausdauer. Ich würde mich über einen weiteren Austausch sehr freuen...auch per pn oder besser noch Mail. |
Von mir aus können wir gerne erst mal hier bleiben, Triathlon mache ich eh nicht mehr und vielleicht können wir ja auch den einen oder anderen hier ein wenig für Burpees, Pullups und HandstandWalk motivieren :Cheese:
Seit ein paar Wochen mache ich die "Open Prep" von HWPO, die läuft weiter bis zu den QF, dabei werde ich bleiben und dann mal "LIFT" versuchen. Ja, meine Kraftwerte sind grundsätzlich okay, um aber noch besser zu werden, fürchte ich, ich muss insbesondere am Kraftgedöns feilen (und Gymnastics:Peitsche:, das läuft dann so "nebenbei" deswegen aber nicht weniger liebevoll. Mein Warmup besteht im Moment meistens daraus etwa 10 Minuten DoubleUnders zu üben, anschließend etwa 20 Minuten Handstandkram, MuscleUps...). Bis vor ein paar Wochen habe ich nach dem "Flagship"Plan trainiert und finde den total gut!!! Ich glaube die Aufteilung "Flagship" - "60" ist recht identisch (lade Dir doch mal von beiden die kostenlosen 14-Tage Testversonen runter!) Flagship hat etwas mehr "Accessory Work" und immer mal zusätzliche Sessions "40-60 Minutes Zone 2 Bike" (oder so ähnlich ;) ), "60" ist strukturierter und wenn man sich da genau an die vorgegeben Zeiten (auch Pausenzeiten) hält, ist man glaube ich tatsächlich in genau 60 Minuten durch. Lohnt sich mMn definitiv (bei Bedarf) mal beides anzuschauen.. In diesem Sinne - ich geh`dann erst mal trainieren :liebe053: Bis später!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.