triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die Winter-'24/'25-Super-Schwimmer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53349)

chris.fall 18.12.2024 15:20

Moin,

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1767157)

Heute ein "typisches" (gibt es das überhaupt? :Lachen2: ) Triathleten-Programm

500 ein
8x50 im Wechsel schnell/locker
100 locker
10x100 im Wechsel schnell/locker
400 Paddles, locker
8x50 im Wechsel schnell/locker
200 aus

Ges.: 3000m

ich finde das Programm eigentlich ganz gut :Blumen:

Wenn man die Wechsel schnell/locker auf die eigene Pace abstimmt und mit einer Uhr überwacht, ist da schon richtig Qualität für das Pacing drin.

Nur bei den 400m mit Paddles verstehe ich den Sinn nicht.
Oder sind die, damit das ein "typisches Triathleten-Programm" wird? ;)

Munter bleiben,

Christian

uruman 18.12.2024 15:46

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1767159)

Nur bei den 400m mit Paddles verstehe ich den Sinn nicht.
Oder sind die, damit das ein "typisches Triathleten-Programm" wird? ;)

Ich verstehe auch nicht, aber unsere ^Trainer lass uns auch regelmäßig schwimmen, ziemlich am Ende vor 400m Beine Flossen und Ausschwimmen

keko# 18.12.2024 15:49

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1767163)
Ich verstehe auch nicht, aber unsere ^Trainer lass uns auch regelmäßig schwimmen, ziemlich am Ende vor 400m Beine Flossen und Ausschwimmen

Ist ganz gut für Tirathleten,

Helmut S 18.12.2024 15:49

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1767159)
Nur bei den 400m mit Paddles verstehe ich den Sinn nicht.
Oder sind die, damit das ein "typisches Triathleten-Programm" wird? ;)

:Lachanfall: Wahrscheinlich.

Du, keine Ahnung. Ich habe die Einheit aus dem Netz (genauer aus dem Pushing Limits Club MD Profi-Plan). Ausnahmsweise dieses mal nicht von Wolfgarten. ;)

Ich weiß, dass Johann Ackermann am Ende zu mit Paddles schwimmen lässt um Technikstabilität zu üben. So habe ich die Aufgabe dann auch umgesetzt: Auf sauberes Anstellen, Beschleunigung und langen Zug geachtet. Ob das im Sinne des Autors war, kann ich dir nicht sagen :Lachen2:

:Blumen:

keko# 18.12.2024 16:00

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1767166)
:Lachanfall: Wahrscheinlich.

Du, keine Ahnung. Ich habe die Einheit aus dem Netz (genauer aus dem Pushing Limits Club MD Profi-Plan). Ausnahmsweise dieses mal nicht von Wolfgarten. ;)

Ich weiß, dass Johann Ackermann am Ende zu mit Paddles schwimmen lässt um Technikstabilität zu üben. So habe ich die Aufgabe dann auch umgesetzt: Auf sauberes Anstellen, Beschleunigung und langen Zug geachtet. Ob das im Sinne des Autors war, kann ich dir nicht sagen :Lachen2:

:Blumen:

Triathlonschwimmen im Freiwasser ist anders als Beckenschwimmen. Gerade im engen Neo. Ich lasse Paddles auch immer am Ende schwimmen.

uruman 18.12.2024 16:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767165)
Ist ganz gut für Tirathleten,


Ja stimmt aber im Juno, oder?

Ich habe keine Ahnung, aber wie sollte eine Steigerung über den Winter kommen!?

keko# 18.12.2024 16:16

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1767170)
Ja stimmt aber im Juno, oder?

Ich habe keine Ahnung, aber wie sollte eine Steigerung über den Winter kommen!?

Wenn du aktuell nichts vorhast, sind die 200L jetzt im Dezember goldrichtig. Oder auch viel Beine machen. Aber alles noch locker und spielerisch. Falls du grundsätzlich ein Kraftdefizit hast, kannst du jetzt auch ein wenig dran arbeiten.
Ab April wird erfahrungsgemäß viel Rad gefahren, da sollte die Schwimmform dann stehen. Die kann man dann recht gut halten. Also echte Intervalle dann ab Januar.
:Blumen:

hero 18.12.2024 16:16

"Die Winter '24/'25 Superstar-Schwimmer"

(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
  1. steinhardtass - (11/38,7/5/4) -
  2. chris.fall - (11/23,7/6/6,0) - -Motivationspritze für die "Base Phase" für irgend etwas Langes im Wasser: Nochmal Wakenitzman?
  3. Läuftnix - (9/23,8/5/0) - Roth Sub 1h
  4. Tri2Be - (9/22,8/5/0) -
  5. Ausdauerjunkie - (9/18,7/5/2,2) -
  6. Helmut S - (8/26,6/3/6,2) -
  7. uruman - (8/18,8/4/2) - - Ziel 100km
  8. illdie4u - (7/15/3/2) -
  9. bellamartha - (6/27/5/0) -
  10. smu - (6/14,8/3/2) -
  11. Tri2Be - (6/14,3/5/0) -
  12. welfe - (6/13,3/3/3) -
  13. kullerich - (5/10,9/3/0) -
  14. Hero - (5/10,15/2/0) -
  15. keko# - (5/8,5/2/4,15) -
  16. FMMT - (4/13,0/2/2,6) -
  17. Antracis - (4/9,3/2/0) - Beim Celtman nicht erfrieren
  18. jannjazz - (4/8,5/3/2,2) -BaS1 ASH2 BT1
  19. tom62 - (2/4,5/1/2) -
  20. hanse987 - (2/4,3/1/2,8) -

Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.

Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.