![]() |
Zitat:
Das Training im Frühjahr braucht natürlich lange Einheiten. Einerseits will ich genau deswegen in den ersten zwei April-Wochen ins Warme (früher kann ich jobtechnisch nicht weg, ich hätte diese 2 Wochen gerne in den März gelegt). Ich habe hier tatsächlich vor sowohl das Rennrad als auch das Zeitfahrrad mitzunehmen. Andererseits kann ich auch 6 Stunden auf der Rolle fahren, auch in Position - das habe ich mir so eingerichtet. Dennoch werde ich auch im Frühjahr draussen fahren, wenn das Wetter das zulässt. Weitere Wettkämpfe sollen danach natürlich auch noch kommen, habe jetzt mal diese aufgeschrieben, weil Du ja danach gefragt hast, wann die Form da sein soll. |
Kw 46/2021
Montag: 4h GA1
Dienstag: 1:20h inkl. Zwift-Rennen Mittwoch: Spontan eingelegt, da ich ziemlich platt war Donnerstag: 2:15h CP3 und CP12 getestet, in beiden Ranges neue Bestwerte - CP12 um 12 Watt Freitag: 2:45h GA1 inkl. 2x40 min. GA2 Samstag: 2:20h inkl. Zwift-Rennen (sehr hart!) Sonntag: 5h GA1 Insgesamt: 17,5h KW 47/2021 Montag: 1:40h GA1 inkl. 10-15" Sprints alle 10' Dienstag: Ruhetag (hat die Arbeit erfordert) Für heute sind wieder 2x40' GA2 geplant, diesmal mit leicht erhöhten Watt gegenüber er der Vorwoche. Heute Nacht habe ich deutlich zu wenig geschlafen (Grund = beruflicher Stress), ich hoffe, dass dies keine Auswirkungen auf das Training hat. Ich fühle mich zur Zeit richtig wohl, das Training läuft gut - einzig die Corona-Situation und die unsicheren Aussichten für das Jahr 2022 nerven. |
Planung für den Rest der Woche
Mittwoch: 1,5h GA1 (nicht ideal, geht aber jobtechnisch nicht anders)
Donnerstag: 2,75h mit 2x40' GA2 Freitag: 2,75h mit 15x30/30 + 2*10' @ FTP Samstag: 3,5h inkl. Zwift Rennen Sonntag: 5h GA1 (evtl. auch etwas mehr) |
Heftiges Programm für November...:Maso:
|
Danke für die Anteilnahme. :Blumen:
Nun ja, mein Vater sagte immer: Von nix kommt nix. :Cheese: Und ein stückweite folge ich Arnes Mantra: "Viel hilft viel." Aber mal im Ernst: Ich nehme meine Ambitionen ernst, habe gerade die Zeit dazu und möchte gerne meine Umfänge nochmal 2-3 Jahre lang signifikant steigern um einfach auch zu sehen, was eigentlich für mich möglich ist - bevor ich dann auch zu alt dafür bin. |
Zitat:
Wenn du es dir wirklich geben willst, mach sowas wie: Do: 3x10-12x(30/30) Fr: morgens 1:00-1:30 nüchtern + 1:00 Ga1 mit Aktivierungsprints (8-10“) Sa: zwift Race So: easy und lang Wäre deutlich klarer… |
Zitat:
Mir geht es um 2 Aspekte, ganzjährige höhere Intensitäten (oberhalb der Schwelle) um mich weiter zu verbessern. Bislang klappt das noch so. Zusätzlich die muskuläre Ausdauer zu verbessern, da meine Wattwerte bis 45 Minuten relativ gut sind, danach aber doch zu stark abfallen. Für längere Distanzen braucht es da aus meiner Sicht lange ruhige Einheiten, aber auch immer wieder Forderung im oberen GA 1 und auch Übergang zum GA2. Was ich auch nicht erwähnt habe ist, dass ich diese Intervalle mit einer niedrigen Trittfrequenz fahre (60-70). Aber natürlich bin ich für Anregungen jederzeit offen. |
Zitat:
Über der Schwelle ist klar, dazu passen die V2Max Sachen gut. Ich(!) an deiner Stelle, wäre bei so viel Mix schnell viel müde und würde die die intensiven noch die extensiven Einheiten vollumfänglich -im Sinne des Reizes- fahren können. M.E. ist da weniger manchmal mehr...Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.