![]() |
Hallo,
Zitat:
Damit wird vieles im Leben nicht mehr ganz so wichtig. :) Viele Grüße, |
Zitat:
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Genieße jede Minute mit dem Kleinen :Blumen: Tschau |
Na, das liest sich doch fantastisch!!! Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit und, dass die Nächte so ruhig bleiben ;) Bei uns war das bei beiden Kindern der Fall, ich kann die Nächte, in denen wir nicht durchschlafen konnten, an einer Hand abzählen :liebe053: Bei uns beim ersten Nachwuchs war`s lustig ... unmittelbar nach der Geburt im Krankenhaus hieß es (ja, es wollte auch da schon einfach nur nachts schlafen :Cheese:), wir müssten das Kind UNBEDINGT in der Nacht mindestens einmal zum Trinken wecken - woraufhin unsere Hebamme einige Tage später die Hände über dem Kopf zusammenschlug - völliger Schwachsinn! Da war unser Zwerg gut `ne Woche halt und hat seit dem halt einfach durchgeschlafen :Cheese: In diesem Sinne - bleibt gesund und alles Gute Euch!!!!!!!!!! |
Danke euch allen!
@ BunteSocke ganz so brav ist unser Zwerg leider nicht, aber meine Freundin sieht das sehr pragmatisch. Ich kann ihn eh nicht stillen, warum also sollte ich nachts mit ihr wach sein. Und wenn sie schon wach ist und stillt, geht sie ihn auch wickeln. Das ist für mich natürlich total komfortabel und super, dafür bekoche ich meine Holde versuche ihr alles mögliche von den Augen abzulesen und tagsüber den Kleinen so oft es geht abzunehmen. DANK Homeoffice geht das aktuell auch ganz gut. |
Das SIND doch die guten erfreulichen Nachrichten-genießt es !
|
Die Zeit verfliegt und Necon Junior dürfte wohl bald seinen ersten Triathlon bestreiten :Lachanfall:, okay natürlich nicht, aber Schwimmen bzw das plantschen macht ihm richtig Spaß und seine Beine strampeln richtig brav.
Ich war die letzten Tage mal bei einem neuen Physio und der hat mich erst mals richtig untersucht, diverse Tests gemacht und hat nun drei Dinge: 1) zu schwache Hüftbeuger 2) Quadratus Lumborum gehört gedehnt und gestärkt 3) Bei L4 L5 könnte ich einen Gleitwirbel haben den man aber über Training stabilisieren könnten Damit habe ich zum ersten Mal seit Jahren zumindest eine Begründung woran meine wiederkehrenden Rückenprobleme liegen könnten und habe etwas an dem ich arbeiten kann. :liebe053: Training: Laufen => läuft :Cheese: Krafttraining => Passt auch Rad => Puh bin ich faul Schwimmen => faul und ein bisschen Zugseiltraining |
Man man man die Zeit verfliegt wenn man zu tun hat.
Erstmal die guten Nachrichten, das Training läuft munter weiter. Nun die besseren Nachrichten ich stehe morgens schmerzfrei auf! :liebe053: Also es ist jetzt nicht so das ich früher morgens aufgestanden bin und Schmerzen der Stufe 8 auf einer Skala bis 10 hatte, aber der untere Rücken war morgens immer irgendwie zu spüren, beim Zähneputzen war das Stehen mühsam, beim Frühstücken hat es noch etwas gezwickt und war immer irgendwie verspannt. DAS GEHÖRT AKTUELL DER VERGANGENHEIT AN!!! Ich mache täglich brav meine Dehnungsübungen und arbeite an meiner Motivation die zwei Kräftigungsübungen auch häufiger zu machen. Es ist spannend, ich habe kein Problem mich zu 5x5 schweren Squats zu motivieren oder 10x30/30 am Rad oder Laufen, aber zwei einfache Übungen die mir langfristig mehr Wohlbefinden bringen .... :Diskussion: :Diskussion: Egal jeder Tag ist ein neuer Tag und eine Chance die Übungen die ich mir vorgenommen habe, wieder nicht zu machen :Lachanfall: Ansonsten bin ich dabei mein Training neu auszulegen. Arne schreibt häufig sehr richtig, dass für uns Hobbysportler Umfang das Mittel zur Wahl ist und das belegen auch diverse Studien. Wenn Umfang aber leider nicht zur Debatte steht und man sogar den früheren Trainingsumfang reduzieren musste, muss man sich andere Wege suchen. Ich hatte vor einige Monaten geschrieben den Jack Daniels Ansatz zu Verfolgen und über kurze aber sehr harte Intervalle meine Geschwindigkeit zu erhöhen. Ich lief aber dabei wieder in das gleiche Problem das ich vor Jahren schon einmal hatte, ich kann das offenbar nicht verarbeiten. Also es ist nicht so das ich danach für Tage keinen Sport machen kann oder mich kaputt fühle, aber ich bekomme das auf der muskulären Seite einfach nicht hin und in dem Fall zeigen mir das meine Hamstrings seit Wochen, die sind einfach Dauermüde und streiken etwas. Also Planänderung! Ich habe Montag bis Freitag 1h pro Tag Zeit und da Schwimmen aktuell noch immer ausfällt möchte ich das natürlich für Rad und Laufen nutzen, denn das Wochenende ist klar vergeben 1x längerer Lauf und 1x länger Radfahren. Krafttraining ist für mich aber ein MUSS und gehört darum eingebaut. Das stellt mich aber vor das "Dilemma" bei 2 Krafteinheiten die Woche (Dienstag und Donnerstag), wäre nur noch Mo-Mi-Fr frei für bisschen Radfahren und Laufen und damit schaffe ich keine Umfänge die mich weiter bringen. Also meine Überlegungen und das "Konzept" das ich die nächsten Wochen probieren werde. Woche 1: Montag - Mittwoch - Freitag Rad auf der Walze 1h mit diversen Intervallen (3x10x30/30, 3x10x40/20, 10x60/60, alle 5 min 30 Sekunden all-out Sprints, u.ä.m.) Eine Rad Walze Einheit darf auch durch 1h Nordic Skaten (also Inline Skaten mit Langlaufstöcken) ersetzt werden, damit die Arme etwas zu tun haben Dienstag - Donnerstag Lockerer Lauf 6-7 km und direkt anschließen ca 30 min Krafttraining Krafttraining 1 (nur ungefährer Ablauf) Supersatz Squats / KB Swings oder Boxjumps Supersatz vorgebeugets Rudern / Liegestütze Coretraining Krafttraining 2 Supersatz Deadlifts / noch keine Ahnung Supersatz Military Press / Dips Coretraining Woche 2: Montag - Mittwoch - Freitag Laufen, wobei Montag und Freitag nur kurzer Lauf mit 1x10x30/30, Moneghetti Fartlek oder ähnliches, danach siehe Krafttraining Mittwoch Laufen für 60 min mit Intervallen ähnlich Radfahren Dienstag und Donnerstag Locker Rad Das bedeutet an Umfängen: Woche / Rad / Laufen 1 / ~150 - 180 km (abhängig von langer Ausfahrt) / 32-35 km 2 / ~ 120 - 150 km (abhängig von langer Ausfahrt) / ~45 km Wenn Schwimmen wieder irgendwann möglich ist, bekomme ich ein Problem :) Was sagt ihr dazu? Zum scheitern verurteilt oder könnte klappen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.