![]() |
Glückwunsch.
Du hast den Vorteil, dass du Schwimmen kannst. Oft lässt sich das als Erwachsene nämlich kaum mehr verbessern. Habe jetzt nicht alles hier mitgelesen, aber hast du einen Schwimmhintergrund in der Jugend oder kannst du es einfach so? |
Zitat:
NP beispielsweise steht für Normalized power und heisst eigentlich nur, dass die Nullstellen, also quasi die Bereiche ohne Belastung heruasgerechnet werden. Der leistungsmesser hat mir unwahrscheinlich geholfen nicht einzubrechen, da ich es geschafft habe an den Anstiegen nie länger über 300 W zu gehen. Zitat:
Ja, so langsam hat man dann doch etwas Erfahrung, wobei ich eigentlich überhaupt nicht der Typ der Ruhe bin. Aber im groben lief ja alles nach Plan. Ich habe vom Moderator gehört, dass ich als sechster auf die Radstrecke gewechselt habe. Da ich dann auf der gesamten Radstrecke nur maximal 10 15 mal überholt wurde, davon 2 oder 3 mal von LDlern, konnte man an den Startnummern gut sehen wo ich liege. Ich hatte das Glück, dass ich ja vor einem großen Teil der MDler auf die Radstrecke gegangen bin und als ich anfing zu uberrunden hat es sich gut verteilt, bzw dann würden ja auch schon die ersten fertig. Als man aber zwischenzeitlich auf dem Wendepunktstück die Gruppen entgegenkommen gesehen hat muss man sagen, war mir das eindeutig lieber wie es noch vor 5 Jahren war. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht kann da jemand was zu sagen. Zitat:
Ja, das stimmt. Leider holt man da am wenigsten raus. Ich habe mit 6 Jahren begonnen zu schwimmen. Hat aber nie zu was großem gereicht. Technik ist selbst heute noch ausbaufähig. Aber mein Ehrgeiz hat mich immer weiter gebracht. Zitat:
Ich hoffe sehr. Der Blog wird auch umbenannt. Ziele haben sich definiert. Die Frage ist nur noch wie ich ihn umbenennen soll. 1:Go for Kona 2020 2: oder einfach aus 2024 eine 2020 machen |
2024 fand ich sowieso ---- komisch, solange hält das keiner aus oder durch.
Was hat du für einen PB auf der LD? Ist die 9:22 deine neue PB? In FFM musst du - wie du selber schon rausgefunden hast 20min schneller sein. Ich bin die Ostseeman Strecke auch schon ein paar mal gelaufen ( nur für mich im Training ), ich finde sie nicht soo langsam, das unterstreicht aus die Siegerzeit vom Schramm der jetzt eher so 2. oder 3. Liga ist. In FFM kanns halt heiß werden (nicht so heiß wie dieses Jahr) aber 34Grad reichen auch um einzubrechen. Ich glaube du musst 10min schneller raeln und 10min schneller laufen. |
Zitat:
Grundsätzlich gebe ich dir recht, dass die Runde nicht so langsam ist. Wenn man sie 1,2 oder auch 3 mal läuft. Je größer die vorermudung ist würde ich aber sagen desto krasser wird der Unterschied auf den wechselnden Belägen, Kurven und an den Steigungen. Ich bin ja vor allem an diesen Stellen langsamer geworden. Den Rest (relativ flach und guter Boden) könnt ich weiterhin zügig laufen. 20 min sind das sicher nicht, aber ich denke so etwa 10 min sind das die man da bei enormer vorbelastung verliert im Gegensatz zu einer einfachen Strecke bei gleicher Vorbelastung. |
Jetzt noch einmal eine kurze Analyse:
Schwimmen und 1. Wechsel: lief gut. Bei weniger Betrieb auf der 2. Runde (was in FFM ja sein wird) denke ich sind da 2 min drin. Wechsel verpatzt, in etwa noch mal eine Minute Rad: 240 W sind gut fahrbar. Hat perfekt funktioniert. Wenn ich dann ohne Malheur durch komme und die letzte Runde dann auch nicht aus dem Tritt komme sind das etwa 5 min. Laufen: uhrenpanne, dixi stopp, 2 mal bei der Familie gehalten, Ernährung zu spät umgestellt. In Summe sind das wenn alles perfekt gelaufen wäre 10-15 min. Das kann man natürlich nicht so auf FFM umrechnen, aber ich denke das zeigt dass ich nicht weit weg bin. |
Osteseeman ist deutlich schneller als Frankfurt. Gerade in den Hitzejahren, denke du brauchst etwas mehr Puffer.
|
Und jetzt nochmal was mich doch ziemlich geärgert hat oder noch immer ärgert.
In der Ausschreibung steht klar drin, dass die TOP3 nicht in die AK Wertung kommen. Punkt 1 Von den TOP3 waren alle meine AK und davon mindestens die ersten beiden Profis punkt 2 Nach dem Rennen habe ich den Renndirektor gefragt wie das denn jetzt wäre da ich als 4. der AK geführt werde und er sagte ganz klar, daß würde geändert und ich hätte die Wertung gewonnen, da die anderen als Pros gewertet werden. Punkt 3 6 Stunden mega Freude. Dann die Siegerehrung und es wird gesagt: wir haben uns doch entschieden die Pros mit in die AK zu nehmen. :( Danach war der Abend für mich gelaufen. Ich habe dies zwar noch persönlich mit dem Rennleiter kommuniziert und er konnte mich verstehen und hat sich vielmals entschuldigt, aber das ändert dann auch nicht viel. Bitte nicht falsch verstehen: es ist in Ordnung, wenn die anderen meine AK sind und vor mir landen. Aber das muss dann auch so kommuniziert werden. Zumal das scheinbar schonmal zu Problemen geführt hat. Pros werden sonst immer separat gewertet, auch beim OM letztes Jahr. Mir wurde angeboten den Pokal doch noch nachzuschicken. Ich habe das Angebot zwar angenommen, aber was ich genau davon halte, wie ich das einordnen soll etc. weiss ich irgendwie noch immer nicht. |
Zitat:
Wie verhält sich denn vor allem die Radstrecke. Ich hatte mit 240W einen 37er Schnitt. Wie wäre das in etwa dann in FFM? Auf der Messe würde mir mehrfach gesagt FFM wäre sogar schneller. Wobei ich mir das nicht vorstellen könnte. In den Hitzejahren wie dieses Jahr zb wäre aber auch eine deutlich langsamere Zeit nötig gewesen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.