![]() |
Es ist Montag. Mein Feed auf Instagram ist voll mit schönen Bildern. London, Hamburg und auch Düsseldorf. Ja. Nur ein Bild fehlt mir in diesem Feed. Das von mir in Düsseldorf beim Halbmarathon.
Sehr ärgerlich, da ich mich auf gestern sehr gefreut hätte. Aber wenn es gut Läuft und man sich super auf dem Rennrad fühlt, dann kommt in einer Abfahrt ein wenig Rollsplitt und ein ungünstig gelegener Zaun auf einmal her. Entsprechend haben mich ein Arzt, mein Coach und meine Freundin für gestern krank geschrieben. Pause. Kein Laufen, Kein Sport. Aber so ist das Leben manchmal. Zum Glück ist nicht ganz so viel passiert und ich kann hoffentlich am Mittwoch wieder mit Sport anfangen. Ab da hört die Genesung wieder auf und die Krankschreibungen der drei genannten sind aufgehoben. Nachdem ich gehört hatte, dass am Mittwoch ein Feiertag ist und man da frei hat, habe ich mich daran erinnert, dass nette Menschen an diesem Tag auch Wettkämpfe veranstalten. Google kurz bemüht und herausgefunden, dass auf Teilen der Duathlon Strecke von Mettmann am 1.5 ein kleiner, welliger 10.5km Dauerlauf stattfindet. Das perfekte Event um einfach nach einem kleinen Fehler letzten Mittwoch an diesem Mittwoch wieder einzusteigen. Website angeschaut, Ergebnisse von den Vorjahren gesehen, Jan Fitschen auf der Ergebnisliste vom letzten Jahr. Also was kann da schief gehen. Angemeldet. Und so ist es anstelle eines Halbmarathons am Sonntag ein kleiner 10 Kilometerlauf. Und das alles ist auch gut so. Lieber so als in 4 Wochen beim A Rennen nicht fit an der Startlinie zu stehen. Mhm. Vier Wochen. Lange ist das nicht mehr bis zum ersten A Rennen. Das Training konnte ich wirklich gut durchziehen und ich freue mich auf das Rennen. Ich hoffe nach den sieben Tag Ausfall funktioniert der Körper noch und ich habe die Form einigermaßen beibehalten :Lachanfall: :Cheese: Sehe ich ja hoffentlich am Mittwoch. Mal sehen wie nahe ich an die 37:59 von Jan aus dem letzten Jahr ran kommen kann. Bis dahin, passt auf beim Radfahren, Rollsplit kommt unerwartet, aber trotzdem Kette Rechts :Blumen: |
Lass uns doch mal daran teilhaben, wie es dem Bike geht ;-)
Wir wollen Bilder sehen :-P |
Zitat:
Am meisten haben der Helm und das Hinterrad gelitten. Der Helm ist vorne links gebrochen und damit hinüber. Ich werde mir aber das gleiche Modell wieder kaufen. Auch wenn es etwas mehr kostet. Im Vergleich zu meinen vorherigen Helmen war das einfach Komfort auf dem Kopf pur. Das Hinterrad hingegen ist ein spezieller Fall. Das ist eines dieser Aero-Laufräder mit innen verlegten Nippel. Und nachdem das Rad jetzt einen Richtig dicken Achter hat, weiß ich erstmal nicht wie ich das reparieren soll. :confused: Ansonsten sieht das Rad nach der Reparatur wieder gut aus. Habe die Laufräder getauscht und die Bremsen neu eingestellt. Das Powermeter musste ich an einer Stelle leicht kleben und die Di2 hinten war ein paar MM verschoben. Ansonsten hat das Rad überlegt. Ich werde wohl leider einen leichten Cut an der Wade davon mitnehmen, da der Zaun aus Draht war und alle 50 cm zwei Enden verdreht gewesen sein. So das ein Pferd es sich eben zweimal überlegt, ob es runter von der Koppel will. In meinem Fall war es zwar eher der Weg auf die Koppel, aber doch das selbe Prinzip. :( |
So, Guten Morgen. Denn jetzt wird mal mit etwas Luft während der Bundesliga hier ein wenig abgefrühstückt.
Also. Ich finde das Wortspiel gerade wirklich genial. Aber das liegt wohl am heutigen Trainingstag und dem damit verbundenen Sauerstoffmangel. Denn heute sind es noch 22 Tage bis zum 70.3 in St.Pölten. Die Kurzfassung: Heute war St. Pölten Simulation. Das war hart. Morgen bin ich in Buschhütten. Danke :Blumen: Heute morgen habe ich das Zeitrad aus der Rolle genommen, da es so sehr an den realen Bedingungen sein sollte wie möglich. Das es während der Radfahrt dann eher Zell am See Wetter (Schneeregen, Hagel und kalten Wind) hatte, war dann wirklich bitter. Aber von Anfang. Anfang bist Mitte der Woche habe ich das ganze noch etwas lockerer Angehen lassen und bin dann nach 6 Tagen voll Pause wieder ins Sportgeschehen eingestiegen. Am Mittwoch durfte ich sogar mit Jan Fitschen 10km zusammen laufen. Und das auf einer leicht welligen Strecke, welche er deutlich besser kannte als ich. Denn am zweiten von drei Anstiegen lief er auf mich auf und danach "ward er nie wieder gesehen". Zumindest bis zum Ziel. Und er hat mir auf dem Kurs noch fast eine Minute gedrückt. Das war schon... Eine Ansage. Der Mann kann Laufen :Lachanfall: Danach waren zwei etwas lockerere Tage, da ich nach den 10km noch eine Radeinheit mit 45 Min Sweet Spot auf dem Plan hatte. Da haben die Oberschenkel auch gut gebrannt. Im Ganzen ein gelungener Einstieg nach dem Sturz. Aber das ganze Training der letzten zwei Wochen war auf heute ausgelegt. Denn heute war die große Wettkampf-Simulation geplant. 1.9km Schwimmen 2 Stunden Radfahren mit 6x10 Min Race Pace Strategie. 4x15 Minuten Laufen mit unterschiedlichen Aufgaben. Je nach Renndynamik soll ich alles im Köcher haben. Das Schwimmen ist schnell erzählt. Arme Kreisen, 100m Einschwimmen und dann - im ausnahmsweise leeren Düsseldorfer Becken - 1900m am Stück. Ein wenig spüre ich den Zaun von letzter Woche noch in dem blauen Fleck auf meiner Linken Schulter, aber das hält mich auch nicht von einer soliden (im Rennen hoffentlich schnelleren) Zeit ab. Knapp über 27 Minuten habe ich gebraucht. 1:25ger Schnitt, 25m Becken. Danach im Liga Stil aus dem Wasser, Sachen in den Rucksack und ab zum Auto. Nur in Badehose wäre es noch schneller gewesen. Mit Schweißperlen auf der Stirn dann nach Hause, Radsachen an und ab ging es. Zum Start des Rad-Parts war das Wetter okay. Der Boden noch nass, aber die Sonne kam langsam raus. Leider hat das Hinterrad (anderes als beim Sturz) etwas an der Bremse geschliffen. Also bin ich in den ersten 30 Min "Warm Fahren" zwei mal stehen geblieben. "Dirty Quick Fix": Schnellspanner auf, Rad etwas mehr von der Bremsbacke weg, Schnellspanner zu. Und weiter. Erstes mal 10 Minuten 301 Watt Schnitt. Zweites mal 291 Watt. Danach ist je nach Wellen zwischen 270 und 290 Watt geblieben. Und beim diesem zweiten Intervall bin ich an der Kurve vorbei gekommen, welche mir letzte Woche zum Verhängnis wurde. Warum. Das war eigentlich das einzige in meinem Kopf als ich durch die Kurve fuhr. Wie kann jemand nur in dieser Kurve in den Zaun fahren :( Blöd gelaufen Die nächsten zwei Intervalle liefen sehr gut. Nur im vierten fing es dann an zu Hageln. Ich würde mal sagen, dass meine Aerodynamik dadurch sehr gelitten hat. (Etwas sarkastisch hier). Denn neben dem Luftwiederstand musste ich nun auch den Hagelwiederstand überwinden :Lachen2: Noch während des vierten Intervalls kurz nach oben geschaut und gedacht, warum ich denn in den Hagel rein fahre, wenn es hinter mir doch schön ist. Tja, Machste nix. Auch hinter mir war es Wettertechnisch nicht so edel. Intervall 5 war der Vortrieb fast so groß wie der Versatz zur Seite durch den Wind. Also habe ich etwas öfter gebremst und bin etwas vom Gas gegangen. Machste nichts. Für das letzte Intervall habe ich mir einen 3km Radweg gesucht, welcher in Windrichtung gewesen ist. 4 Minuten Runter, 5 Minuten hoch und dann bis zuhause durchgezogen. Intervall 5 war ja etwas langsamer durch den vielen Seitenwind, also habe ich mir gedacht, dass ich das 6te einfach entsprechend verlängere. So. Jetzt kommt der Part mit dem Laufen. Was stand auf dem Plan 4x15 Min mit 4 Min Locker Laufen für die Rennverpflegung. Was habe ich gemacht 3x15 min mit 30 Sekunden kurz stehen und dann direkt weiter. Irgendwie ist mir erst bei den dritten 5 Minuten aufgefallen, dass dieses Set so doch nicht auf 75 Minuten sondern nur auf 60 Minuten kommt (75 standen im Plan). Also habe ich mir vor dem letzten Set mit 3km gesteigert von 3:55 über 3:41 zu 3:31 etwas Zeit gelassen. Und dann war ich erst bei 1h2 Minuten. Was machst du dann, wenn du in deinem Thread im ts-Forum groß über Zeiten Einhalten und Motivation geschrieben hast.. Du hängst einfach nochmal bisschen dran. Also 1km locker und dann nochmal 1km in 3:40 Pace. Waren dann zwar noch immer keine 1h15, aber näher dran als vorher. Bei 10km war ich in 38:10 und das mit den kurzen Pausen. Bis auf eine Blase am Fluß stimmt mich das für eine Zielzeit von 1h20 in St. Pölten ganz zuversichtlich. Jetzt lege ich erstmal die Füße hoch und hole meine dicken Wintersachen aus dem Schrank, denn morgen fahre ich nach Buschhütten und schaue dort zu. Ein Teil des Equipment ist bereits gepackt. Erstmal nur die Fotoausrüstung, aber ich denke, dass ich auch ein paar Tri-Sachen einpacke, da unser Liga Team mich als Ersatzstarter in der NRW Liga auf dem Zettel hat. Ich hoffe, dass ich ein paar Schicke Bilder machen kann. Vielen, vielen Dank fürs Lesen. Das war ja nun eine etwas längere Ausgabe :Blumen: Frohes Mai-Wetter-Training :dresche Bis die Tage |
Ich hatte am Wochenende versprochen, dass ich ein paar der Bilder aus Buschhütten (St. Pölten stand hier zu erst) mitbringen wollte. Es sind ein paar gute dabei rum gekommen. Auf Instagram habe ich schon ein paar gepostet und jetzt bin ich auch dazu gekommen die Bilder auf meine Website zu stellen. Es ist nur eine kleine Auswahl, aber der Rest war durch das Wackeln meiner amateurhaften Fotokünste nicht brauchbar. Das überlasse ich dann doch Marcel Hilger und co.
Die Bilderkollektion komplett findet ihr hier. Meine drei Lieblingsbilder poste ich euch hier: ![]() Laura Philipp ist an einem Kumpel von mir vorbei gefahren und er hatte am Ende 300 Watt auf dem Tacho im Schnitt. Also sie ist definitiv fit und wird dieses Jahr richtig Gas geben. ![]() Mein kleines privates Highlight des Tages: Einer der wenigen die Ruben schon vor dem Rennen kannten. Auch daher, dass er mir beim Duathlon in Mettmann auf dem Rad fast sechs Minuten gegeben hat. Jetzt hat er gezeigt, dass er es richtig drauf hat. Vielleicht schaffe ich es ja mal dieses Jahr mit ihm eine Runde zum Radln zu gehen. ![]() Und dann noch diese Waffe in Matt-Schwarz. Das sieht fast noch einen hauch besser aus als das Cube mit den Roten Streifen. I like :Blumen: |
Also die Waffe in schwarz gefällt mir sehr sehr gut, aber diese roten Streifen im Vorderrad.. Nenene, das geht nicht.
Aber ist es St. Pölten? Du meinst Buschhütten? |
Zitat:
Mein Kopf ist schon so auf das Renne in St. Pölten eingeschossen. Vor allem kam heute der Athleten Guide ins Mailpostfach so das ich meinen Ruhetag heute fast schon über den Haufen werfen wollte, weil ich so motiviert bin. Danke für den Hinweis. Natürlich ging es um Buschhütten. |
Zitat:
Nichts desto trotz ist Laura sehr fit... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.